ANZEIGE
[Tripreport] VFT-Ausflug nach Peking (LX Erstflug-Event) // LX & Gategorumet-Besichtigung
Hallo zusammen!
Lange hat es gedauert, aber jetzt habe ich etwas Zeit gefunden den Bericht fertigzustellen.
Es gab im Februar die Möglichkeit der Swiss beizuwohnen bei Ihrer Wiederaufnahme der Verbindung nach Peking die viele Jahre nicht bedient wurde und somit quasi wieder als "neue Strecke" gefeiert werden konnte.
Im Rahmen dieses Fluges wurde eine nette Gruppenreise mit einigen Add-Ons organisiert und ich hatte die Möglichkeit daran teilzunehmen. Wie üblich will ich mal die Daheimgebliebenen an der Reise teilnehmen lassen.
Bevor ich mir dem Report starte: Einige Bilder werden Euch bekannt vorkommen – dies hat einen ganz einfachen Grund: Mein Namensvetter asahi hat in seinem Bericht einige meiner Fotos verwendet und hat dafür natürlich meine Erlaubnis. Ich habe im Gegenzug auch ein paar Bilder von ihm hier eingebaut, diese sind entsprechend gekennzeichnet. Am Ende gibt es auch einen Link zu seinem sehr schönen Tripreport.
Desweiteren der Hinweis dass ich sofort Bilder rauslöschen werden wenn sich darauf jemand erkennt und man nicht will dass dieses Bild in dieser Form online ist. Einfach per PN melden!
= = = =
Los ging es nach einer durchgemachten Nacht am sehr frühen Morgen im Zug nach Frankfurt. Draußen klirrende Kälte, aber wie fast immer brachte mich der ICE zuverlässig und pünktlich zum Flughafen. Check-In und Security waren heute morgen sehr schnell erledigt, die große Menge der frühen Abflüge war wohl schon durch und die Vormittagswelle war noch nicht da.
Ein Frühstück am Fenster lässt den Reisetag gut anfangen. Die Abflugzeit wurde ja vor Wochen schon geändert da die chinesische Regierung dann plötzlich dich andere Slots an Swiss verteilt hat als ursprünglich versprochen. Dies machte die Umplanung der ganzen Reise notwendig und resultierte darin dass es heute deutlich früher losging und auch die geplanten Besichtigungstouren auf den Rückflugtag verschoben wurden.
Die warme Morgensonne war schon da als wir uns in den Himmel gen Süden aufmachten. Der Avroliner war gar nicht so schlecht besetzt, auch hier vorne in der Business war einiges los.
Ein kleines Frühstück gabs auch noch: Frisches Gipfeli mit Obscht und ein "Joggi" wie wir sagen.
Im Endanflug über Zürich stellte sich die Situation aber ganz anders dar: Weiß, weiß und nochmal weiß!
Wir parkten doch tatsächlich am neuen Terminal-B und ich machte mich auf den langen Fußweg zur First-Lounge – dort war der Treffpunkt der Gruppe da die einzelnen Teilnehmer ja aus verschiedenen Abflugorten hier nach Zürich flogen war hier der Empfang der Swiss für uns vorbereitet.
Das Social-Media Team und das Core Customer Management begrüßten uns und es ergab sich eine nette Unterhaltung über die Swiss, die Zukunft der Swiss und auch über die Wünsche der Kunden und wie Swiss diese einschätzt und umsetzt bzw. Umzusetzen versucht.
Nach dem ersten Austausch und ein paar Getränken wurden wir zum Flugzeug gefahren, welches heute aufgrund des Erstflugevents an der letzten Position des neuen B-Fingers geparkt wurde – dort war Platz genug für diese Veranstaltung.
Hier der Aufgang direkt nach der Visa-Kontrolle – dort oben ist dann nur 1 Gate und viel Platz.
Alles war vorbereitet: Plakate, ...
... das Gate (offensichtlich sollte es in Peking nicht viel wärmer werden, aber immerhin keine Minusgrade!), ...
..., das Buffet, ...
..., die Politik (Bundesrätin und Verkehrsministerin Doris Leuthard), ...
..., die Wirtschaft (Dr. Thomas Wagner, Präsident der schweizerisch-chinesischen Gesellschaft).
Ribbon-cutting: Die Scheren sind schon verteilt. Jetzt muss man sich noch schnell absprechen und die Kameras werden in Stellung gebracht.
Dann ging es endlich los:
Die HB-HMK steht bereit. Der A340 war 10 Jahre lang bei der AUA im Einsatz und fliegt seit 2007 bei der Swiss.
Den hinflug habe ich mir vorne gebucht und dies hier ist mein Sitz. Ein Gläschen Brause ist auch schon da!
War bisher immer vorne im Stübli auf 4A, aber hier lässt es sich auch aushalten.
Cool! Das Schweizerkreuz in vielfacher Ausfertigung
Dann stand noch die Enteisung an. Ich hatte aus dem Fenster einen guten Blick darauf.
Und dann ging es auch schon los: Ostkurs bis hinter Bayern, und dann boigen wir nach Norden ab – und zwar deutlich! Als ich vor dem Schlafen nochmal in die Airshow reinschaute waren wir querab ULLI!
Hallo zusammen!
Lange hat es gedauert, aber jetzt habe ich etwas Zeit gefunden den Bericht fertigzustellen.
Es gab im Februar die Möglichkeit der Swiss beizuwohnen bei Ihrer Wiederaufnahme der Verbindung nach Peking die viele Jahre nicht bedient wurde und somit quasi wieder als "neue Strecke" gefeiert werden konnte.
Im Rahmen dieses Fluges wurde eine nette Gruppenreise mit einigen Add-Ons organisiert und ich hatte die Möglichkeit daran teilzunehmen. Wie üblich will ich mal die Daheimgebliebenen an der Reise teilnehmen lassen.
Bevor ich mir dem Report starte: Einige Bilder werden Euch bekannt vorkommen – dies hat einen ganz einfachen Grund: Mein Namensvetter asahi hat in seinem Bericht einige meiner Fotos verwendet und hat dafür natürlich meine Erlaubnis. Ich habe im Gegenzug auch ein paar Bilder von ihm hier eingebaut, diese sind entsprechend gekennzeichnet. Am Ende gibt es auch einen Link zu seinem sehr schönen Tripreport.
Desweiteren der Hinweis dass ich sofort Bilder rauslöschen werden wenn sich darauf jemand erkennt und man nicht will dass dieses Bild in dieser Form online ist. Einfach per PN melden!
= = = =
Los ging es nach einer durchgemachten Nacht am sehr frühen Morgen im Zug nach Frankfurt. Draußen klirrende Kälte, aber wie fast immer brachte mich der ICE zuverlässig und pünktlich zum Flughafen. Check-In und Security waren heute morgen sehr schnell erledigt, die große Menge der frühen Abflüge war wohl schon durch und die Vormittagswelle war noch nicht da.

Ein Frühstück am Fenster lässt den Reisetag gut anfangen. Die Abflugzeit wurde ja vor Wochen schon geändert da die chinesische Regierung dann plötzlich dich andere Slots an Swiss verteilt hat als ursprünglich versprochen. Dies machte die Umplanung der ganzen Reise notwendig und resultierte darin dass es heute deutlich früher losging und auch die geplanten Besichtigungstouren auf den Rückflugtag verschoben wurden.

Die warme Morgensonne war schon da als wir uns in den Himmel gen Süden aufmachten. Der Avroliner war gar nicht so schlecht besetzt, auch hier vorne in der Business war einiges los.

Ein kleines Frühstück gabs auch noch: Frisches Gipfeli mit Obscht und ein "Joggi" wie wir sagen.

Im Endanflug über Zürich stellte sich die Situation aber ganz anders dar: Weiß, weiß und nochmal weiß!
Wir parkten doch tatsächlich am neuen Terminal-B und ich machte mich auf den langen Fußweg zur First-Lounge – dort war der Treffpunkt der Gruppe da die einzelnen Teilnehmer ja aus verschiedenen Abflugorten hier nach Zürich flogen war hier der Empfang der Swiss für uns vorbereitet.
Das Social-Media Team und das Core Customer Management begrüßten uns und es ergab sich eine nette Unterhaltung über die Swiss, die Zukunft der Swiss und auch über die Wünsche der Kunden und wie Swiss diese einschätzt und umsetzt bzw. Umzusetzen versucht.
Nach dem ersten Austausch und ein paar Getränken wurden wir zum Flugzeug gefahren, welches heute aufgrund des Erstflugevents an der letzten Position des neuen B-Fingers geparkt wurde – dort war Platz genug für diese Veranstaltung.

Hier der Aufgang direkt nach der Visa-Kontrolle – dort oben ist dann nur 1 Gate und viel Platz.

Alles war vorbereitet: Plakate, ...

... das Gate (offensichtlich sollte es in Peking nicht viel wärmer werden, aber immerhin keine Minusgrade!), ...

..., das Buffet, ...


..., die Politik (Bundesrätin und Verkehrsministerin Doris Leuthard), ...

..., die Wirtschaft (Dr. Thomas Wagner, Präsident der schweizerisch-chinesischen Gesellschaft).

Ribbon-cutting: Die Scheren sind schon verteilt. Jetzt muss man sich noch schnell absprechen und die Kameras werden in Stellung gebracht.

Dann ging es endlich los:
Die HB-HMK steht bereit. Der A340 war 10 Jahre lang bei der AUA im Einsatz und fliegt seit 2007 bei der Swiss.

Den hinflug habe ich mir vorne gebucht und dies hier ist mein Sitz. Ein Gläschen Brause ist auch schon da!

War bisher immer vorne im Stübli auf 4A, aber hier lässt es sich auch aushalten.

Cool! Das Schweizerkreuz in vielfacher Ausfertigung

Dann stand noch die Enteisung an. Ich hatte aus dem Fenster einen guten Blick darauf.

Und dann ging es auch schon los: Ostkurs bis hinter Bayern, und dann boigen wir nach Norden ab – und zwar deutlich! Als ich vor dem Schlafen nochmal in die Airshow reinschaute waren wir querab ULLI!