Trump-Effekt und Flugticketpreise

ANZEIGE

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
651
199

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.494
4.175
Zu diesem Zeitpunkt ist das alles Kaffeesatzleserei Weil da soooo viele Fragen reinspielen, auf die man zu diesem Zeitpunkt keine Antwort hat

1) In wie weit und wie schnell wirkt sich die nun herrschende Panik an den Finanzmärkten auf die Realwirtschaft aus?
2) Haben die Zölle mittelfristige bleibende Effekte oder ist es doch 'nur' die Trumpsche 'brilliante' Verhandlungstaktik, um was auch immer für Zugeständnisse zu erreichen?
3) Wie stark fällt eine potentielle Rezension in den verschiedenen Weltregionen aus?
4) Zu welchem Grad geht die Globalisierung und internationale Vernetzung zurück

Und das ist noch nicht umfassend

Erst danach wird es luftverkehrsspezifisch:
1) Sollte die Globalisierung signifikant den Rückwärtsgang einlegen oder auch nur stagnieren - wie wirkt sich das auf die Verkehrsströme aus? Verlagerung in andere Regionen, weltweiter Rückgang?
2) Und die Airlines haben auch dann noch reichliche Mittel: um die Tarife nicht komplett erodieren zu lassen - signifikantes Rausnehmen der Kapazität

Eher hätte ich Sorge, dass einige der Airlines beim einem signifikanten Verkehrsrückgang über die Wupper gehen.
Und wer nicht (mehr) fliegt, kann auch keine Angebote (mehr) machen...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.930
Aktuell ist eher die Frage: Wie schätzen die Airlines kurzfristig die Entwicklung der Nachfrage ein, und wie passen sie die Preise an?
Die letzten zwei Wochen waren da recht beachtliche Preissprünge in beide Richtungen zu beobachten.

Eher hätte ich Sorge, dass einige der Airlines beim einem signifikanten Verkehrsrückgang über die Wupper gehen.
Das ist zu erwarten.

signifikantes Rausnehmen der Kapazität
n-tv hat gestern morgen berichtet, Lufthansa würde die Kapazitäten in die USA im Sommer um 20% runterfahren. Habe es sonst noch nirgens wieder gehört.

Ah, Hier gibt es etwas, aber ohne globale Zahlen.

Damit wird natürlich der Passagierrückgang zur self fulfilling prophecy, wo weniger angeboten wird fliegen gleich noch viel weniger, mangels Angebot und mangels Zahlungsbereitschaft.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.618
10.480
irdisch
Es gibt ja generell in die USA gerade Sonderangebotspreise, und das zu Ostern! Das wäre eigentlich Höchstsaison. Also so gut scheint es bei manchen Airlines nicht zu laufen. Habe aber gehört, die USA-Vorbuchungslage sei eigentlich gut und zwar richtig gut. Vielleicht wird das eher ein Problem für den kommenden Winter?