Übersicht EAN-Codes der Payback-Coupons für ARAL

ANZEIGE

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
...Und kann ich irgendwie testen, ob der Code lesbar ist, wenn ich den Gutschein ausgedruckt habe?

Wenn du kein Smartphone mit entsprechender Barcode-App hast, kannst du deine selbst gebastelten Barcodes an den Punktomaten bei real,- oder dm-Markt testen.
Bei real,- hängen auch in den Läden Terminals zum Preis-Info. Dort geht das genauso.
Wenn der Scanner piept, ist der gebastelte Code maschinenlesbar, bleibt das Teil stumm, funktioniert der Barcode nicht.
Fehlermeldungen am Bildschirm kannst du ignorieren.
Einfacher, bequemer und deutlich schneller klappt es, wenn man sich bei eBay für ein paar Euro einen Metrologic-Scanner (meistens mit Tastatur-Interface) ersteigert...
 
  • Like
Reaktionen: saguaro2009

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Scan der Originalcoupons

Die aktuelle Punktepost auf dem Silbertablett... :D

Grüße,
Sebastian

Nachfolgend gibt es einen Teil des Silbertablett von den mir vorliegenden originalen Coupons als Scan :D

ARAL 7-fach PUNKTE auf Kraftstoffe und Erdgas, Gültig bis 03.06.2013, EAN-13: 9810000023050

ARAL 5-fach PUNKTE auf Kraftstoffe und Erdgas, Gültig bis 03.06.2013, EAN-13: 9810000023012

ARAL 5-fach PUNKTE auf Kraftstoffe und Erdgas, Gültig bis 03.06.2013, EAN-13: 9810000023005


Wie immer: erst Seite 1 von 2 drucken, dann Blatt wenden, sofern dies der Drucker nicht bereits automatisch bei beidseitigem Druck macht ;) , und anschl. Seite 2 von 2 drucken...ausschneiden...voila, fertig und man hat einen "so gut wie originalen Coupon" in der Hand :D

Anhang anzeigen ARAL_7fach_2x5fach_bis_03062013.pdf
 

FlashRot

Reguläres Mitglied
12.03.2012
46
39
Sachsen
Bei mir brachte die Punktepost mal wieder nur 2-fach:

Aral 2-fach auf alle Kraftstoffe und Erdgas: 9810000022886
Aral 2-fach auf alle Kraftstoffe und Erdgas: 9810000022893
Aral 2-fach auf alle Kraftstoffe und Erdgas: 9810000022909

Alle gültig bis 03.06.2013
 
  • Like
Reaktionen: Meiler

chrissi7.5

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
672
116
Kam heut mit der post,aber leider alle nur 3 fach

Aral 3-fach auf alle Kraftstoffe & Erdgas: 9810000022930
Aral 3-fach auf alle Kraftstoffe & Erdgas: 9810000022947
Aral 3-fach auf alle Kraftstoffe & Erdgas: 9810000022954

Alle gültig bis 03.06.2013
 
  • Like
Reaktionen: Meiler

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.122
97
Ich habe auch nur 2- und 3-afch Coupons geschickt bekommen. Sind die überhaupt von Interesse?
 

Meiler

Erfahrenes Mitglied
15.01.2011
642
161
HD
Hallo superkolbi,

sollten diese noch nicht oben aufgelistet sein, trage ich sie gerne in die Liste ein.
Ich zieh vor demjenigen den Hut welcher wirklich alle Codes im Mai verbraucht.

Gruss,
Meiler
 

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Ich habe auch nur 2- und 3-afch Coupons geschickt bekommen. Sind die überhaupt von Interesse?

Hmm, das muss im Prinzip jeder für sich selber abklären. Aus meiner Sicht und meiner persönlichen Meinung nach kann man 2- & 3-fach Coupons direkt in die Tonne kloppen, wenn 7- & notfalls noch 5-fache zur Verfügung stehen.

Bei ARAL bekommt man für je 2 getankte Liter einen Punkt, also im Umkehrschluss für jeden Liter 0,5 Punkte! Gehen wir einmal davon aus, dass 50 Liter getankt werden. Also bekommt man dafür 25 Punkte (oder umgerechnet Cent), was einen Spareffekt von 0,5 Cent je Literpreis ergibt. Mit einem 2-fach wären es 50 Punkte (Cent), was einen Spareffekt von 1 Cent je Literpreis ergibt. Mit dem 3-fach 75 Punkte (Cent), was einen Spareffekt von 1,5 Cent je Literpreis ergibt. Wenn zum Tankzeitpunkt eine andere freie oder Markentankstelle um 2-3 Cent günstiger am Literpreis ist, so ist die Sache mit Payback bei der Ratio schon ein Selbstbetrug und Milchmädchenrechnung! Daher nutze ich, wenn ich denn bei ARAL tanke ausschließlich 7-fach oder wenns gar nicht anders geht zum ausweichen 5-fach. Da "spart" man 3,5 Cent oder 2,5 Cent am Liter. Und hier am Standort ist ARAL der Preistreiber schlecht hin, ist z.B. die freie Tankstelle am real,- Markt meist 5-8 Cent pro Liter billiger.

Wer aber sowieso, z.B. wegen Firmenwagen, günstiger Standort wo ARAL günstiger ist, ect., bei ARAL tankt, für den mag die Rechnung schon wieder anderst aussehen. Jedenfalls gehören aus Sicht von Payback die 2- oder 3-fach Coupons schon zur "billigen Sorte". Sprich dein Paybackprofil verrät, dass du eh bei ARAL tankst..und weshalb sollte man solchen Leuten höhere Coupons aufs Auge drücken ;)
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Hallo superkolbi,

sollten diese noch nicht oben aufgelistet sein, trage ich sie gerne in die Liste ein.
Ich zieh vor demjenigen den Hut welcher wirklich alle Codes im Mai verbraucht.

Gruss,
Meiler


Ehrlich?! Hmm, ich weiß nicht ob man denjenigen dann nicht ehr bedauern sollte. Grad im Hinbilick auf die "billigen 2- & 3-fach Coupons" könnte es, je nach Standort und Verhältnisse (siehe meine vorige Nachricht), ein "negativ Deal" für denjenigen werden.
 

Hackie

Aktives Mitglied
10.02.2011
161
18
Hmm, das muss im Prinzip jeder für sich selber abklären. Aus meiner Sicht und meiner persönlichen Meinung nach kann man 2- & 3-fach Coupons direkt in die Tonne kloppen, wenn 7- & notfalls noch 5-fache zur Verfügung stehen.

Bei ARAL bekommt man für je 2 getankte Liter einen Punkt, also im Umkehrschluss für jeden Liter 0,5 Punkte! Gehen wir einmal davon aus, dass 50 Liter getankt werden. Also bekommt man dafür 25 Punkte (oder umgerechnet Cent), was einen Spareffekt von 0,5 Cent je Literpreis ergibt. Mit einem 2-fach wären es 50 Punkte (Cent), was einen Spareffekt von 1 Cent je Literpreis ergibt. Mit dem 3-fach 75 Punkte (Cent), was einen Spareffekt von 1,5 Cent je Literpreis ergibt. Wenn zum Tankzeitpunkt eine andere freie oder Markentankstelle um 2-3 Cent günstiger am Literpreis ist, so ist die Sache mit Payback bei der Ratio schon ein Selbstbetrug und Milchmädchenrechnung! Daher nutze ich, wenn ich denn bei ARAL tanke ausschließlich 7-fach oder wenns gar nicht anders geht zum ausweichen 5-fach. Da "spart" man 3,5 Cent oder 2,5 Cent am Liter. Und hier am Standort ist ARAL der Preistreiber schlecht hin, ist z.B. die freie Tankstelle am real,- Markt meist 5-8 Cent pro Liter billiger.

Wer aber sowieso, z.B. wegen Firmenwagen, günstiger Standort wo ARAL günstiger ist, ect., bei ARAL tankt, für den mag die Rechnung schon wieder anderst aussehen. Jedenfalls gehören aus Sicht von Payback die 2- oder 3-fach Coupons schon zur "billigen Sorte". Sprich dein Paybackprofil verrät, dass du eh bei ARAL tankst..und weshalb sollte man solchen Leuten höhere Coupons aufs Auge drücken ;)

Bei Erdgasautos können die 7fachen auch schon mal bis zu 7% ( 7cent) ausmachen ....
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
Falls ich wirklich mal alle verfügbaren 7-fach-Coupons in einem Monat verbraucht habe, nehme ich einfach eine Karte aus einem anderen Satz...
Für mich ist alles unter 7-fach reif für die Tonne!
Gestern abend in Essen:
rechte Straßenseite, MrWash, Super E10: 1,439 Euro pro Liter
linke Straßenseite, ARAL, Super E10: 1,579 Euro pro Liter
Da müsste ich bei ARAL schon einen 30-fach-Payback-Coupon einsetzen, um überhaupt in den Vorteilsbereich zu kommen...
 
  • Like
Reaktionen: dau2010

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.122
97
Hallo superkolbi,

sollten diese noch nicht oben aufgelistet sein, trage ich sie gerne in die Liste ein.
Ich zieh vor demjenigen den Hut welcher wirklich alle Codes im Mai verbraucht.

Gruss,
Meiler

Das ganze auch im Hintergrund des vorhandenen Dauer 4-fach Coupons.
Aber mittlerweile sind die schon alle gepostet

Wie gut das ich mit Strom fahre :)
 

Salido

Neues Mitglied
19.11.2012
2
0
Hier von meiner Seite:

Aral 3-fach auf alle Kraftstoffe & Erdgas: 9810000022978
Aral 3-fach auf alle Kraftstoffe & Erdgas: 9810000022961

jeweils gültig bis 03.06.2013
 
  • Like
Reaktionen: Meiler

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Gestern abend in Essen:
rechte Straßenseite, MrWash, Super E10: 1,439 Euro pro Liter
linke Straßenseite, ARAL, Super E10: 1,579 Euro pro Liter


Ist hier das Gleiche. Die Blauen sind meist so um 10 Cent teurer. Das letzte Mal habe ich vor mehr als einem Jahr dort getankt. Die entsprechenden Coupons landen nun sofort im Altpapier. Man muss nicht unbedingt Punkte sammeln, koste es, was es wollen.
 
  • Like
Reaktionen: dau2010

Moppel

Erfahrenes Mitglied
04.01.2011
283
0
Jenseits der Sterne
Bei uns ist die aral inklusive der 3, 5 cent ermäßigung immer noch billiger oder gleichteuer als alle anderen im nahbereich gelegenen tankstellen.
Liegt aber auch vielleicht daran, das wir meiner meinung nach, viel zu viele tankstellen in unserer stadt haben. Aber mir solls recht sein.
 

kloeschen1981

Reguläres Mitglied
01.04.2012
49
0
Also bei uns in Gladbeck ist die aral mit abstand am günstigsten was LPG betrifft. Also noch mehr gründe für aral !!!!
Zur Zeit liegen die bei 70,9 Cent
 

Paybacker34

Gesperrt
11.06.2012
110
0
Um das zu verdeutlichen, was Moppel meint (ich hab's mir eben spaßeshalber mal ausgerechnet):

Wenn der Literpreis bei Aral um genau 3,5 Cent höher ist als bei einer anderen Tankstelle, dann bezahlt man mit einem 7fach-Punkte-Coupon letztlich exakt den gleichen Preis wie bei der Tankstelle mit dem günstigeren Literpreis.

Beispiel 20 Liter
Aral 1,579 --> 31,58 minus 0,70 (für 7fache Punkte) gleich 30,88
Andere 1,539 --> 30,78
Andere 1,549 --> 30,98
Andere 1,544 --> 30,88

Da die Gefahr (zumindest bei mir) groß ist, noch Snack und/oder Getränk mitzunehmen, ist man im Zweifelsfall bei z.B. einer Jet-Tankstelle auf der sicheren Seite ;) .

Außerdem fährt man ja auch nicht zwischen den Tankstellen hin und her, um die Preise zu vergleichen. Also ich für meinen Teil gehe davon aus, dass Aral tendenziell immer teurer sein dürfte als eine andere Tanke, so dass ich Alternativen bevorzugt anfahre.
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.122
97
Um das zu verdeutlichen, was Moppel meint (ich hab's mir eben spaßeshalber mal ausgerechnet):

Wenn der Literpreis bei Aral um genau 3,5 Cent höher ist als bei einer anderen Tankstelle, dann bezahlt man mit einem 7fach-Punkte-Coupon letztlich exakt den gleichen Preis wie bei der Tankstelle mit dem günstigeren Literpreis.

Beispiel 20 Liter
Aral 1,579 --> 31,58 minus 0,70 (für 7fache Punkte) gleich 30,88
Andere 1,539 --> 30,78
Andere 1,549 --> 30,98
Andere 1,544 --> 30,88

Da die Gefahr (zumindest bei mir) groß ist, noch Snack und/oder Getränk mitzunehmen, ist man im Zweifelsfall bei z.B. einer Jet-Tankstelle auf der sicheren Seite ;) .

Außerdem fährt man ja auch nicht zwischen den Tankstellen hin und her, um die Preise zu vergleichen. Also ich für meinen Teil gehe davon aus, dass Aral tendenziell immer teurer sein dürfte als eine andere Tanke, so dass ich Alternativen bevorzugt anfahre.

Tankstellenbesuche muss man planen, damit man sparen kann: In der Regel sind die Preise etwa 2x pro Woche "Günstig". Dann ist die Araltankstelle 1Cent teurer als B-Marken (Jet) und 2 Cent teurer als C-Marken (Supermarkttankstellen).
Dann spare ich mit 7-fach zum einen 1,5Cent pro Liter und wenn ich mit meiner Kredikarte bezahle (was bei der Supermarktankstelle nicht geht) bekomme ich noch mal 2% Rabatt.
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Tankstellenbesuche muss man planen, damit man sparen kann: In der Regel sind die Preise etwa 2x pro Woche "Günstig". Dann ist die Araltankstelle 1Cent teurer als B-Marken (Jet) und 2 Cent teurer als C-Marken (Supermarkttankstellen).
Dann spare ich mit 7-fach zum einen 1,5Cent pro Liter und wenn ich mit meiner Kredikarte bezahle (was bei der Supermarktankstelle nicht geht) bekomme ich noch mal 2% Rabatt.

Ich schau einfach vorm Tanken in die ARAL App, denn auch ARAL-Tankstellen unterscheiden sich gravierend. Gestern z.B. Super E5:

ARAL A 1,509
ARAL B 1,539
ARAL C 1,589

Und die Tankstellen sind in einem Radius von maximal 15km.

Dann noch ein Vergleich mit den anderen Tankstellen (da gibt es wieder Apps) und schon weiß man, wo man tanken kann - und ARAL ist hierbei immer am Günstigsten (wenn man die Coupons berücksichtigt) -

Grüße

carnok
 

Paybacker34

Gesperrt
11.06.2012
110
0
ANZEIGE
American Express Payback Card
Und genau das ist mir zu doof (Tankstellenbesuche zu planen). Letztlich geht's ja um wenige Euro, die man insgesamt Verlust oder "Gewinn" macht. Das ist es mir nicht wert, mich mit dieser Thematik intensiv auseinander zu setzen. Man muss - und sollte - aus dem Sparen keine eigene Religion machen. Was sich nebenbei anbietet, nimmt man mit, und ansonsten zahlt man eben den Preis, der gerade angesagt ist.
Wenn ich alle zwei Wochen Sonntag Abend nach 200 km Autobahn nach Hause komme und habe die Jet-Tanke fast vor der Haustür, dann fahre ich nicht extra mehrere Kilometer, um nachzusehen, ob Aral zufällig den gleichen Preis anbietet, damit ich dort punkten kann. Dann wird der günstige Jet-Preis mitgenommen; egal wie wenig man womöglich an 'ner anderen Tanke in der Umgebung bezahlt hätte.
Mit App & Co. habe ich übrigens nix am Hut - habe noch ein "old school" Handy, das reicht mir.

Ich würde im Zweifel schon deswegen lieber woanders tanken, um den Preistreiber Aral nicht zu unterstützen.
Macht man (ich zumindest) in anderen Dingen ja auch so. Für Bio-Lebensmittel gibt man gerne mehr aus, auch wenn man bei herkömmlichen Produkten "gespart" hätte. Strom gibt's auch weiterhin nur von Greenpeace Energy, selbst wenn Vattenfall noch so viele Payback-Punkte springen lassen würde. Und auch vom Springer-Verlag muss man sich nicht für Payback-Punkte kaufen lassen...