ANZEIGE
ARAL 7Fach: 981 00000 21162 -> bis 18.05.2013 gestern erfolgreich eingesetzt!
...Und kann ich irgendwie testen, ob der Code lesbar ist, wenn ich den Gutschein ausgedruckt habe?
Die aktuelle Punktepost auf dem Silbertablett...
Grüße,
Sebastian
Ich habe auch nur 2- und 3-afch Coupons geschickt bekommen. Sind die überhaupt von Interesse?
Hallo superkolbi,
sollten diese noch nicht oben aufgelistet sein, trage ich sie gerne in die Liste ein.
Ich zieh vor demjenigen den Hut welcher wirklich alle Codes im Mai verbraucht.
Gruss,
Meiler
Hmm, das muss im Prinzip jeder für sich selber abklären. Aus meiner Sicht und meiner persönlichen Meinung nach kann man 2- & 3-fach Coupons direkt in die Tonne kloppen, wenn 7- & notfalls noch 5-fache zur Verfügung stehen.
Bei ARAL bekommt man für je 2 getankte Liter einen Punkt, also im Umkehrschluss für jeden Liter 0,5 Punkte! Gehen wir einmal davon aus, dass 50 Liter getankt werden. Also bekommt man dafür 25 Punkte (oder umgerechnet Cent), was einen Spareffekt von 0,5 Cent je Literpreis ergibt. Mit einem 2-fach wären es 50 Punkte (Cent), was einen Spareffekt von 1 Cent je Literpreis ergibt. Mit dem 3-fach 75 Punkte (Cent), was einen Spareffekt von 1,5 Cent je Literpreis ergibt. Wenn zum Tankzeitpunkt eine andere freie oder Markentankstelle um 2-3 Cent günstiger am Literpreis ist, so ist die Sache mit Payback bei der Ratio schon ein Selbstbetrug und Milchmädchenrechnung! Daher nutze ich, wenn ich denn bei ARAL tanke ausschließlich 7-fach oder wenns gar nicht anders geht zum ausweichen 5-fach. Da "spart" man 3,5 Cent oder 2,5 Cent am Liter. Und hier am Standort ist ARAL der Preistreiber schlecht hin, ist z.B. die freie Tankstelle am real,- Markt meist 5-8 Cent pro Liter billiger.
Wer aber sowieso, z.B. wegen Firmenwagen, günstiger Standort wo ARAL günstiger ist, ect., bei ARAL tankt, für den mag die Rechnung schon wieder anderst aussehen. Jedenfalls gehören aus Sicht von Payback die 2- oder 3-fach Coupons schon zur "billigen Sorte". Sprich dein Paybackprofil verrät, dass du eh bei ARAL tankst..und weshalb sollte man solchen Leuten höhere Coupons aufs Auge drücken
Hallo superkolbi,
sollten diese noch nicht oben aufgelistet sein, trage ich sie gerne in die Liste ein.
Ich zieh vor demjenigen den Hut welcher wirklich alle Codes im Mai verbraucht.
Gruss,
Meiler
Gestern abend in Essen:
rechte Straßenseite, MrWash, Super E10: 1,439 Euro pro Liter
linke Straßenseite, ARAL, Super E10: 1,579 Euro pro Liter
Um das zu verdeutlichen, was Moppel meint (ich hab's mir eben spaßeshalber mal ausgerechnet):
Wenn der Literpreis bei Aral um genau 3,5 Cent höher ist als bei einer anderen Tankstelle, dann bezahlt man mit einem 7fach-Punkte-Coupon letztlich exakt den gleichen Preis wie bei der Tankstelle mit dem günstigeren Literpreis.
Beispiel 20 Liter
Aral 1,579 --> 31,58 minus 0,70 (für 7fache Punkte) gleich 30,88
Andere 1,539 --> 30,78
Andere 1,549 --> 30,98
Andere 1,544 --> 30,88
Da die Gefahr (zumindest bei mir) groß ist, noch Snack und/oder Getränk mitzunehmen, ist man im Zweifelsfall bei z.B. einer Jet-Tankstelle auf der sicheren Seite .
Außerdem fährt man ja auch nicht zwischen den Tankstellen hin und her, um die Preise zu vergleichen. Also ich für meinen Teil gehe davon aus, dass Aral tendenziell immer teurer sein dürfte als eine andere Tanke, so dass ich Alternativen bevorzugt anfahre.
Tankstellenbesuche muss man planen, damit man sparen kann: In der Regel sind die Preise etwa 2x pro Woche "Günstig". Dann ist die Araltankstelle 1Cent teurer als B-Marken (Jet) und 2 Cent teurer als C-Marken (Supermarkttankstellen).
Dann spare ich mit 7-fach zum einen 1,5Cent pro Liter und wenn ich mit meiner Kredikarte bezahle (was bei der Supermarktankstelle nicht geht) bekomme ich noch mal 2% Rabatt.