Übersicht REWE - Codes & Coupons

ANZEIGE

inidata

Aktives Mitglied
09.10.2014
183
0
FRA
ANZEIGE
Oder aber eine freundliche E-Mail an Rewe. Die regeln das dann mit der entsprechenden Filiale. Gibt meist Kulanz und unfreundliche Gesichter beim nächsten Einkauf, aber Akzeptanz mehrerer Coupons.
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

carina637

Reguläres Mitglied
17.09.2013
27
0
Heute hab ich nen 2€ Gutschein am Terminal aktiviert und dann 10 Minuten später an der Kasse bezahlt und der Gutschein taucht nicht auf dem Kassenbon auf, aber im Payback Online account steht: "-200 Punkte ausgezahlt". Heißt das jetzt, dass die Punkte irgendwo im Nirvana sind, also ein Fehler vorliegt oder ist der Gutschein noch immer aktiviert und wurde nicht eingelöst? Wenn dem der Fall ist, kann ich das dann nur im Terminal im Rewe sehen oder auch online irgendwo? Denn online finde ich nix, außer eben die Info, dass 200 Punkte ausgezahlt wurden, was ja aber nicht stimmt!?
 

tomtomo

Erfahrenes Mitglied
18.05.2011
816
127
Heute hab ich nen 2€ Gutschein am Terminal aktiviert und dann 10 Minuten später an der Kasse bezahlt und der Gutschein taucht nicht auf dem Kassenbon auf, aber im Payback Online account steht: "-200 Punkte ausgezahlt". Heißt das jetzt, dass die Punkte irgendwo im Nirvana sind, also ein Fehler vorliegt oder ist der Gutschein noch immer aktiviert und wurde nicht eingelöst? Wenn dem der Fall ist, kann ich das dann nur im Terminal im Rewe sehen oder auch online irgendwo? Denn online finde ich nix, außer eben die Info, dass 200 Punkte ausgezahlt wurden, was ja aber nicht stimmt!?

Hast Du für mindestens 2 Euro = 200 Punkte eingekauft?
Falls der Einkaufswert kleiner als der Gutscheinwert ist, kann der Gutschein nicht verwendet werden. Pfand und ähnliches zählt nicht.
Ansonsten dürfte der Gutschein noch aktiviert sein und wurde nicht eingelöst - weswegen auch immer (Kassierer/in, Technik).
Die Gutschein-Einlösung sieht man auf dem Kassenbon.
Im Payback-Konto steht nur, dass Punkte ausgezahlt wurden. Diese ausgezahlten Punkte liegen dir nun in Form eines wiederum auch noch einzulösenden Gutscheins vor.
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
... Pfand und ähnliches zählt nicht...

Das trifft nicht zu! Mit dem Guthaben aus eSchecks können auch Geschenkkarten, Aufladekarten, Tabakwaren, Zeitschrifen und Pfand bezahlt werden. Nur neue Paybackpunkte gibt es für den Kauf dieser Artikel nicht.
Die Paybackkarte sollte so früh wie möglich vorgelegt und eingescannt werden.
Eventuell anwendbare Coupons dürfen aber erst präsentiert werden, wenn alle Artikel gescannt wurden.

Alles andere wurde von tomtomo in #1755 richtig beschieben.

In REWE-Märkten mit sehr altem Kassensystem müssen aktivierte eSchecks manuell durch das Kassenpersonal freigegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
927
Der Gutschein bleibt aktiv und kann beim nächsten Mal eingelöst werden. Man muß dem Kassenpersonal sicherheitshalber sagen, daß ein Gutschein anliegt.
 

carina637

Reguläres Mitglied
17.09.2013
27
0
Danke für die Antworten, ich hatte für 10€ eingekauft.
Da ich vorher erst 1x nen Gutschein aktiviert hatte und mir sonst immer das Geld aufs Konto ausgezahlt hatte, kenne ich mich nicht so gut damit aus, daher meine Fragen.
 

donsandro

Reguläres Mitglied
10.10.2014
68
5
Bonn
@maddi
ich muss dich leider Korrigieren..
Egal ob alt oder neue kassensysteme, die Gutscheine werden automatisch abgezogen..
Dass mit der freigabe war ganz am anfang.
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.517
354
Danke für die Antworten, ich hatte für 10€ eingekauft.
Da ich vorher erst 1x nen Gutschein aktiviert hatte und mir sonst immer das Geld aufs Konto ausgezahlt hatte, kenne ich mich nicht so gut damit aus, daher meine Fragen.

Also, wenn Du einen Zahlbetrag von ca. € 10,- hattest, hätte der eGutschein funzen müssen, sprich DU hättest nur ca. € 8,- zuzahlen müssen. Die Einlösung des eGutscheines findet sich nur auf einem Kassenbon wieder.
Ansonsten ist es leider nicht überprüfbar, ob noch ein eGutschein aktiviert und unbenutzt ist oder nicht.
Die -200 für den Kauf des Gutscheines zeigen eben nur den "Kauf" des eGutscheines an, nicht aber deren Verwendung!
Insofern würde ich Dein Vorgang bei payback über das Kontaktformular monieren und kannst nur so herausfinden was nun mit dem eGutschein war und ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kellerassel

Aktives Mitglied
12.08.2015
189
0
Hallo allerseits!

Weiß jemand, ob es für die aktuelle 10% Aktion reicht, eine Geschenkkarte zu kaufen (mit dem aktivierten eGutschein)? Und falls nicht, muss man dann zwingend für mindestens 2 € zusätzlich normale Ware kaufen (um einen Punkt zu erreichen)?

Leider habe ich häufig das Pech, dass das Kassenpersonal wenig bis keine Ahnung von Gutscheinen hat. Gestern schaffte es die Kassiererin nicht, den geringen Zuzahlbetrag von einer Geschenkkarte abzubuchen. Und mein Wunsch, eine Geschenkkarte in mehreren Etappen mit je 20 € aufzuladen, scheiterte neulich ebenfalls grandios, da es weder die Kassiererin noch die Kassenaufsicht hinbekamen. Weiß jemand, wie es geht oder welchen Fehler die beiden Damen gemacht haben könnten?
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Hallo allerseits!

Weiß jemand, ob es für die aktuelle 10% Aktion reicht, eine Geschenkkarte zu kaufen (mit dem aktivierten eGutschein)? Und falls nicht, muss man dann zwingend für mindestens 2 € zusätzlich normale Ware kaufen (um einen Punkt zu erreichen)?

Leider habe ich häufig das Pech, dass das Kassenpersonal wenig bis keine Ahnung von Gutscheinen hat. Gestern schaffte es die Kassiererin nicht, den geringen Zuzahlbetrag von einer Geschenkkarte abzubuchen. Und mein Wunsch, eine Geschenkkarte in mehreren Etappen mit je 20 € aufzuladen, scheiterte neulich ebenfalls grandios, da es weder die Kassiererin noch die Kassenaufsicht hinbekamen. Weiß jemand, wie es geht oder welchen Fehler die beiden Damen gemacht haben könnten?

Zum Geschenkkarten VERKAUF muss die Kassendame ZUERST die Geschenkkarte abscannen, und dann den gewünschten Betrag eintippen.

Zum BEZAHLEN mit Geschenkkarte muss die Kassendame ZUERST die GUTSCHEIN-Taste (meistens weit rechts oben auf dem Display) drücken, und DANN die Geschenkkarte abscannen.

Damit haben viele Mitarbeiter Probleme... jedoch hat es mit meiner kleinen Anleitung bisher jede hinbekommen, sogar die süsse Azubiene =;

Für die 10% Aktion bekommt man KEINE Punkte, wenn man NUR AUSSCHLIESSLICH Geschenkkarten/iTunes/Handyguthaben kauft...

Mit Teilkäufen, also Geschenkkarte zum "normalen Einkauf" inkl. Payback Einlösung habe ich noch keine genauen Erkenntnisse.
 
  • Like
Reaktionen: Kellerassel und WiCo

fantc

Erfahrenes Mitglied
03.06.2013
1.641
437
Zum Geschenkkarten VERKAUF muss die Kassendame ZUERST die Geschenkkarte abscannen, und dann den gewünschten Betrag eintippen. [...]

Wenn dann die 20 Euro verlangt werden, dann die Payback Karte hingeben und warten. Dann muss die Kassendame noch ein paar mal Bestätigen und dann wird der Vorgang abgeschlossen, ohne dass ein Kassenbon kommt (das verwirrt die meisten). Will man mehrere eGutscheine à 20 Euro einlösen, braucht man jedes mal einen separaten Kassiervorgang.
 

Kellerassel

Aktives Mitglied
12.08.2015
189
0
Danke euch. Also leider keine einfach verdienten 10%. Weiß denn jemand, ob man die 10% auch bekommt, wenn man zu jeder 20 € Geschenkkarte nur eine Plastiktüte für 10 Cent (?) dazu nimmt? Oder muss man mindestens einen regulären Paybackpunkt erreichen, um die 10 % zu bekommen?

Ja, der fehlende Kassenbon irritiert manche Kassiererinnen.
Was aber für richtig Aufruhr sorgt, ist der Wunsch, eine Geschenkkarte in mehreren Kassiervorgängen mit je 20 € aufzuladen. Bekamen die bei mir partout nicht hin und standen zu zweit völlig orientierungslos an der Kasse. Und hatten null Plan, da die Geschenkkarte schon mit den zweiten 20 € geladen war, der zweite eGutschein aber partout nicht zünden wollte (getrennte Kassiervorgänge, erste Runde komplett und problemlos abgeschlossen). Mein Vorschlag, mit dem 2. eGutschein eine weitere Geschenkkarte aufzuladen und dann damit die noch offenen 2. 20 € auf der ersten Geschenkkarte zu bezahlen, klappte dann dann aber.

Ich würde ja lieber die selbe Geschenkkarte mehrmals hintereinander aufladen, aber nach dem Fiasko lasse ich jetzt lieber mehrere einzelne Karten mit je 20 € aufladen.
 

davidlohmann

Erfahrenes Mitglied
27.07.2010
392
5
Ich habe gestern in einem Rewe Markt eine Geschenkkarte mit einem 20 Euro eGutschein gekauft und nichts dazu gekauft.
Einen Kassenzettel habe ich aber trotzdem bekommen.
 

carina637

Reguläres Mitglied
17.09.2013
27
0
Also, wen Du einen Zahlbetrag von ca. e 10,- hattest, hätte der eGutschein funzen müssen, sprich DU hättest nur ca. e 8,- zuzahlen müssen. Die Einlösung des eGutscheines findet sich nur auf einem Kasenbon wieder.
Ansonsten ist es leider nicht überprüfbar, ob noch ein eGutschein aktiviert und unbenutzt ist oder nicht.
Die -200 für den Kauf des Gutscheines zeigen eben nur den "Kauf" des eGutscheines an, nicht aber deren Verwendung!
Ibnsofern würde ich Dein Vorgang bei payback über das Kontaktformular monieren und kannst nur so herausfinden was nun mit dem eGutschein war und ist.

Oder der Gutschein ist noch nicht im Kassensystem angekommen, habe ich jedenfalls irgendwo hier im Forum gelesen, dass das manchmal etwas dauert nach der Aktivierung. Werde einfach nochmal hin und was für 2,01 oder so kaufen, dann seh ich es ja.
 

Loveyou

Erfahrenes Mitglied
01.04.2014
1.517
354
....und wenn es bei dem Einkauf auch nicht funzt?
Dann hast Du den Einkauf "umsonst" getan!
 

carina637

Reguläres Mitglied
17.09.2013
27
0
Jetzt hab ich auf 3 versch. Paybackkarten Gutscheine aktiviert und bei jedem Kauf wurde mir an der Kasse der Gesamtbetrag gesagt. Jedesmal mußte ich fragen, ob da nicht ein Gutschein drin ist und alle drei Kassierer sagten dann: "doch, jetzt ist der da!". Aber erst, als ich es gesagt habe, das kann doch nicht sein, dass man die jedesmal drauf hinweisen muß! Da geht es doch bestimmt noch mehr Leuten so, dass sie dann immer ohne Gutschein einkaufen, vor allem, wenn es ältere Semester sind, die sich nicht im Internet informieren oder so... Also das find ich schon etwas bescheuert!?
 

Kellerassel

Aktives Mitglied
12.08.2015
189
0
Der eGutschein scheint erst ganz zum Schluss sichtbar und abgezogen (das aber dann automatisch) zu werden. Man darf aber nicht durch einen Pfandbon unter den Gutscheinwert rutschen, sonst wird der eGutschein nicht abgezogen.

Das ganze Gutscheinsystem bei Rewe ist total bescheuert und alles andere als idiotensicher - möglicherweise zum Teil sogar absichtliche Schikane. So kann man zum Beispiel beim Lieferservice nicht gleichzeitig einen Papier Gutschein und einen eGutschein einlösen, obwohl der eGutschein eigentlich wie eine Geschenkkarte (die man beim Lieferservice gar nicht einlösen kann!) gewichtet werden sollte.

Der Hammer ist aber, dass man offensichtlich nirgends überprüfen kann, welche noch nicht eingelösten eGutscheine noch vorhanden sind. Eine entsprechende Zeile ist zwar auf der Seite zum Aktivieren von eGutscheinen vorhanden, bleibt aber immer leer.

Bei uralten Systemen, die im Laufe der Zeit zig mal nachgebessert wurden, habe ich noch etwas Verständnis für Unzulänglichkeiten. Rewe ist aber erst seit letztem Jahr Payback Partner und hat das alles neu installiert.

Noch mal meine alte Frage: Weiß jemand, ob man für die aktuelle 10 % Akktion beim Kauf einer Geschenkkarte mindestens einen Paybackpunkt erreichen muss oder ob auch der Kauf einer Plastiktüte für 10 Cent ausreicht?
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
...Noch mal meine alte Frage: Weiß jemand, ob man für die aktuelle 10 % Akktion beim Kauf einer Geschenkkarte mindestens einen Paybackpunkt erreichen muss oder ob auch der Kauf einer Plastiktüte für 10 Cent ausreicht?

Die 2-Euro-Schwelle muss nicht erfüllt werden, aber sicherer ist es allemal.
Statt einer Plastiktüte kann man auch eine Banane, Kiwi oder Möhre kaufen.
 

Kellerassel

Aktives Mitglied
12.08.2015
189
0
Gut zu wissen, danke. Eine Kiwi hatte ich gestern sogar schon als Füllartikel gekauft, ebenso diverses anderes Obst und Gemüse. Und erfreulicherweise eine nette Kassiererin gehabt, die sich nicht an meinem gestückelten Einkauf gestört hatte (ältere Kassiererinnen schauen gerne mal pikiert oder gar misstrauisch und neigen dazu, schnell überfordert zu sein). Nervig ist das ganze Prozedere aber allemal.
 

tomtomo

Erfahrenes Mitglied
18.05.2011
816
127
d.h. man kauft bei Rewe eine Geschenkarte z.B. von Rewe oder Amazon und bezahlt diese mit einem eGutschein, also quasi mit payback-Punkten und bekommt dann auch die 10% gutgeschrieben?
 
Zuletzt bearbeitet: