1Std 45 Minuten Schlangestehen, um den Koffer aufgeben zu können,
30Min Schlangestehen um Kaffee oder Wasser am einzigen geöffneten Kiosk kaufen zu können.
Kein Gesundheitstest wie angekündigt.
Alles, was reinging, wahrlos reingequetscht. 80 % Junge Leute.
Abstand gibt es ab sofort nicht mehr.
Übernächste Reihe total frei. Junge Leute diskutieren, wann Sie die Reihe stürmen können
Mein Elternteil war schneller.
Ansage vom Kapitän: Service gibt es nicht, Verpflegung umfasst das Nötigste (4 kl. Flaschen Wasser und 4 ungenießbare Sandwiches, 2 Mandarinen und 4 Stück Süßigkeit, Wasser könnte mansich ggf. aus der Küche holen, Müll bitte selbst entsorgen).
Keine Unterhaltungsfilm, nur die minimalsten Information wie "wir landen in 20 Min." oder "Ausstieg während des Zwischenstopps nicht vorgesehen."
Die kurze Begegnungen mit dem Personal wurden als eher unfreundlich bis schnippisch empfunden. Aber auch hier gab es wohl solche und solche Crew Mitglieder.
Die Fluggesellschaft hat sich aus der Sicht des Elternteils keinen Orden verdient.
Zum Glück hatte ich den Elternteil vorgewarnt und so war Eigenversorgung gewährleistet.
"Aber dieses Sandwich als Nahrung zu bezeichnen, ist ne Frechheit. Wer kauft das Zeug ein? Das war zudem durch, als wäre es mindestens 2x um Welt gesegelt."
"Dass man die paar Hochrisikoflieger nicht besser platzieren können, nehme ich den Organisatoren sehr übel. Die Daten hat man ja abgefragt. Für was? Schönen Dank. So kann man das Pflegeproblem auch lösen."
Man wurde nur reihenweise in Frankfurt rausgelassen...