Übersicht Rückholflüge

ANZEIGE

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
ANZEIGE
  • Die Egomanie dieser jungen Damen finde ich furchtbar. Ist aber m.E. eine Entwicklung unserer ICH-Gesellschaft. Vielleicht hilft Isolation und runtergefahrene Wirtschaft bzw. Sozialleben um mal etwas frischen Wind in die grauen Zellen zu bekommen


du meinst damit die jungen Menschen, die sich auf die freie Reihe setzen wollten?
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
du meinst damit die jungen Menschen, die sich auf die freie Reihe setzen wollten?

Ja. Ein Beispiel dafür. Andere Beispiele sieht man ja auch in der allgemeinen Corona und Ausgangsbeschränkung Diskussion. Das ältere, die nicht die Business oder Prämium Eco sitze bekommen haben, eher bedacht werden sollt halte ich nicht für verwerflich. Junge Leute mit Kindern ist ja noch mal was anderes.
 

fozzl

Aktives Mitglied
25.08.2017
117
40
NUE
Update LH (man beachte den ersten Flug!):

DatumFlugStrecke
6.4.2020LH2573/
LH2575
Nadi, Fiji (NAN) - Guam (GUM) - München (MUC)
6.4.2020LH341Lima (LIM) - Frankfurt (FRA)
6.4.2020LH345Buenos Aires (EZE) - Frankfurt (FRA)
6.4.2020LH348San José, Costa Rica (SJO) - Frankfurt (FRA)
6.4.2020LH355Christchurch (CHC) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA)
6.4.2020LH357Auckland (AKL) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA)
7.4.2020LH343San José, Costa Rica (SJO) - Frankfurt (FRA)
7.4.2020LH355Christchurch (CHC) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA)
7.4.2020LH357Auckland (AKL) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA)
8.4.2020LH355Christchurch (CHC) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA)
8.4.2020LH357Auckland (AKL) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA)
9.4.2020LH355Christchurch (CHC) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA)
9.4.2020LH357Auckland (AKL) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA)
10.4.2020LH355Christchurch (CHC) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA)
10.4.2020LH357Auckland (AKL) - Bangkok (BKK) - Frankfurt (FRA)

Die Maschine nach NAN soll heute um 17 Uhr in MUC rausgehen.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Wer mit dem schlimmen Virus gerechnet hat-da er mich u.U. erwischt - ist schlau gewesen und dann auch nicht hingeflogen! Wer im März da noch hin geflogen ist, müsste min.das 3-5fache der Transportkosten bezahlen.
Aber es gibt ja noch die Ignoranten-die jetzt mit viel Logistikaufwand und wehklagend nach Hause wollen.

Müssten eigentlich ein paar Covid19 Ignoranten vom VFT darunter sein . Von einem weis ich es . Der sitzt gerade auf
einen Condor Rettungsflug .
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Müssten eigentlich ein paar Covid19 Ignoranten vom VFT darunter sein . Von einem weis ich es . Der sitzt gerade auf
einen Condor Rettungsflug .

Trottel, mehr faellt mir dazu nicht ein :doh:

Und eben schade das sich am Ende noch Leute meinen beklagen zu muessen, weil ihr Rueckholflug nicht Ihren Erwartungen entsprach:

1Std 45 Minuten Schlangestehen, um den Koffer aufgeben zu können,
30Min Schlangestehen um Kaffee oder Wasser am einzigen geöffneten Kiosk kaufen zu können.
Kein Gesundheitstest wie angekündigt.
Alles, was reinging, wahrlos reingequetscht. 80 % Junge Leute.
Abstand gibt es ab sofort nicht mehr.
Übernächste Reihe total frei. Junge Leute diskutieren, wann Sie die Reihe stürmen können
Mein Elternteil war schneller.
Ansage vom Kapitän: Service gibt es nicht, Verpflegung umfasst das Nötigste (4 kl. Flaschen Wasser und 4 ungenießbare Sandwiches, 2 Mandarinen und 4 Stück Süßigkeit, Wasser könnte mansich ggf. aus der Küche holen, Müll bitte selbst entsorgen).
Keine Unterhaltungsfilm, nur die minimalsten Information wie "wir landen in 20 Min." oder "Ausstieg während des Zwischenstopps nicht vorgesehen."
Die kurze Begegnungen mit dem Personal wurden als eher unfreundlich bis schnippisch empfunden. Aber auch hier gab es wohl solche und solche Crew Mitglieder.
Die Fluggesellschaft hat sich aus der Sicht des Elternteils keinen Orden verdient.
Zum Glück hatte ich den Elternteil vorgewarnt und so war Eigenversorgung gewährleistet.
"Aber dieses Sandwich als Nahrung zu bezeichnen, ist ne Frechheit. Wer kauft das Zeug ein? Das war zudem durch, als wäre es mindestens 2x um Welt gesegelt."
"Dass man die paar Hochrisikoflieger nicht besser platzieren können, nehme ich den Organisatoren sehr übel. Die Daten hat man ja abgefragt. Für was? Schönen Dank. So kann man das Pflegeproblem auch lösen."
Man wurde nur reihenweise in Frankfurt rausgelassen...

Das ist die Dankbarkeit die man dafuer erhaelt Deutsche aus einer Lage zu befreien, die sich selbst zuzuschreiben haben.

Es sollte jedem eigentlich klar sein das der Aviation Sektor bereits komplett runtergefahren ist und es nunmal kein 4-Gaenge Menue an Bord kredenzt werden kann. (n)
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Trottel, mehr faellt mir dazu nicht ein :doh:

Und eben schade das sich am Ende noch Leute meinen beklagen zu muessen, weil ihr Rueckholflug nicht Ihren Erwartungen entsprach:



Das ist die Dankbarkeit die man dafuer erhaelt Deutsche aus einer Lage zu befreien, die sich selbst zuzuschreiben haben.

Es sollte jedem eigentlich klar sein das der Aviation Sektor bereits komplett runtergefahren ist und es nunmal kein 4-Gaenge Menue an Bord kredenzt werden kann. (n)

Sorry. Da bin ich in diesem Fall anderer Meinung. Im Gegenteil die Dankbarkeit ggü der Bundesregierung war groß.

Nur als jemand der einmal im Jahr fliegt um das eigene Kind zu sehen, nicht weil es toll ist einmal um die Welt zu fliegen, der ist dann auch mal mit der Lage überfordert.

Und wenn dann lauter Backpacker um einen rum stehen, ohne Mundschutz dicht an dicht, und es kaum Informationen gibt, kann ich das verstehen wenn man sich etwas alleine gelassen fühlt in dem Moment. Das ist schon auch eine Stresssituation, in der eine gute Informationspolitik die halbe Miete ist. Was im übrigen im Lufthansa Spohr Faden neben an Seitenweise bemängelt wird.

Ich finde man hätte lieber nur ältere und Familien mitnehmen sollen und ggf in Perth, Phuket oder Bangkok noch welche dazu mitnehmen sollen. Backpacker können doch Qatar für 500€ im Mai buchen. Die sind ja meist nicht erst seit 2 Wochen da und hätten die Situation auch anders einschätzen können.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.826
12.218
CPT / DTM
Bitte diesen Thread, der zur Information über Rückholflüge dienen soll, nicht mit Diskussionen unübersichtlich machen. Danke!
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Sorry. Da bin ich in diesem Fall anderer Meinung. Im Gegenteil die Dankbarkeit ggü der Bundesregierung war groß.

Nur als jemand der einmal im Jahr fliegt um das eigene Kind zu sehen, nicht weil es toll ist einmal um die Welt zu fliegen, der ist dann auch mal mit der Lage überfordert.

Und wenn dann lauter Backpacker um einen rum stehen, ohne Mundschutz dicht an dicht, und es kaum Informationen gibt, kann ich das verstehen wenn man sich etwas alleine gelassen fühlt in dem Moment. Das ist schon auch eine Stresssituation, in der eine gute Informationspolitik die halbe Miete ist. Was im übrigen im Lufthansa Spohr Faden neben an Seitenweise bemängelt wird.

Ich finde man hätte lieber nur ältere und Familien mitnehmen sollen und ggf in Perth, Phuket oder Bangkok noch welche dazu mitnehmen sollen. Backpacker können doch Qatar für 500€ im Mai buchen. Die sind ja meist nicht erst seit 2 Wochen da und hätten die Situation auch anders einschätzen können.

Jeder vernueftige Mensch haette NZ (AUS) oder jeden anderen PLatz der Welt verlassen, als die Zeichen Dunkelrot waren, bzw. waere erst gar nicht geflogen (und das war bereits im Februar so). Ich haette meine Eltern in der Situation nicht um den halben Planeten gejagt, naechstes Jahr ist ein neues Jahr. Deshalb bitte heute nicht klagen sondern froh sein das die Regierung sie daraus geboxt hat. Wenn man die Zeichen etwas strapaziert hat, muss man halt auch ein paar Unanehmlichkeiten in Kauf nehmen koennen.
 
  • Like
Reaktionen: simesime und kingair9

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Bitte diesen Thread, der zur Information über Rückholflüge dienen soll, nicht mit Diskussionen unübersichtlich machen. Danke!

Dann mache doch besser einen sticky Post am Anfang, den Du dann aber auch pflegst. Das ist schließlich immer noch ein Diskussionsforum. Und so gut Dein Ansinnen sein mag - Betroffene informieren sich doch nicht im VFT nach diesen Flügen.
 

fly0815

Erfahrenes Mitglied
12.11.2010
790
0
Ist wohl Gestern Abend doch nicht mehr in Lima abgeflogen. Also wie letzte Woche. Einfache Crew und Ruhezeit/Übernachtung im Flieger für Abflug heute.

Dafür ist DLH349 aus SCL unterwegs. Dorthin wurden seit Gestern auch Deutsche aus Peru außerhalb Limas mit Hilfe von LATAM ausgeflogen. Bin gespannt ob unsere Bekannten es geschafft haben. Ich befürchte nein, da der Abflug in SCL schon um 19:00 Uhr war.

Die Flüge aus Peru über SCL waren extra gechartert (ab SCL mehrere 787-9 über Latam) um die Leute aus Peru auszufliegen.
Der LH Flug war nur für Passagiere die in Chile noch festhingen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Wie werden diese Rückholer eigentlich finanziert? Bezahlt die Passagiere die Tickets selbst?

Ja. Man unterschreibt einen Wisch nach Konsulargesetz, dass man eine Überweisung an die Regierung im nach hinein und ohne Kenntnis der Summe akzeptiert. Die Kosten scheinen sich je nach Ziel zwischen 500€-1000€ zu bewegen.

Lufthansa scheint aber hier, bei dem was ich im Umfeld mitbekommen habe, etwas angenehmer (auch Stimmungstechnisch) zu sein.

Übrigens ab Brisbane war die Anzahl der "gefährdeten Gruppe", wohl höher : https://www.facebook.com/200861860089881/posts/1571365049706215/?d=n

Sydney ist auch gestartet, aber wohl gesperrter Luftraum? Oder Adelaide extra Stopp? Perth ist ja eigentlich eher nördlich ?:

IMG_8307.jpg

-edit- hier ein paar Bilder: https://www.facebook.com/200861860089881/posts/1572197462956307/?d=n
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Die Flüge aus Peru über SCL waren extra gechartert (ab SCL mehrere 787-9 über Latam) um die Leute aus Peru auszufliegen.
Der LH Flug war nur für Passagiere die in Chile noch festhingen.

Unsere Bekannten haben es mit etwas Glück geschafft (200 Km mehr oder weniger selbst organisierter Bustransfer innerhalb Peru war notwendig, um zu einem der möglichen Flughafen zu kommen) und waren auf einer der 3 LATAM Maschinen aus SCL nach FRA am letzten Freitag.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.826
12.218
CPT / DTM
Update Condor:

[FONT=MissionGothic_Regular]Reguläre Condor-Flüge [/FONT][FONT=MissionGothic_Regular](bei Verfügbarkeit buchbar auf www.condor.com / gebührenfreie Umbuchung bestehender Tickets von annullierten Flügen möglich) [/FONT]
  • 6. April 2020, DE2033 Seattle-Frankfurt
  • 6. April 2020, DE1479 Teneriffa-Frankfurt
  • 9. April 2020, DE1503 Palma de Mallorca-Frankfurt
  • 10. April 2020, DE1479 Teneriffa-Frankfurt
  • 11. April 2020, DE1553 Jerez-Frankfurt
  • 11. April 2020, DE1503 Palma de Mallorca-Frankfurt
  • 12. April 2020, DE1405 Gran Canaria-Frankfurt
  • 12. April 2020, DE1503 Palma de Mallorca-Frankfurt
  • 13. April 2020, DE1479 Teneriffa-Frankfurt
[FONT=MissionGothic_Regular]Condor-Sonderflüge von Reiseveranstaltern oder dem Auswärtigen Amt [/FONT][FONT=MissionGothic_Regular](Gäste dieser Flüge werden direkt von ihrem Reiseveranstalter oder dem Auswärtigen Amt informiert, Flüge können nicht gebucht werden, Ausnahmen sind gekennzeichnet)[/FONT]
  • 6. April 2020, DE8763 Bangkok-Frankfurt
  • 6. April 2020, DE8991 Christchurch-Frankfurt
  • 6. April 2020, DE8893 Perth-Frankfurt
  • 6. April 2020, DE8759 Phuket-Frankfurt
  • 6. April 2020, DE8893 Sydney-Frankfurt
  • 7. April 2020, DE8763 Bangkok-Frankfurt
  • 8. April 2020, DE8763 Bangkok-Frankfurt
  • 8. April 2020, DE8793 Barbados-Frankfurt
  • 8. April 2020, DE8793 Tobago-Frankfurt
  • 8. April 2020, DE8693 Vientiane-Frankfurt
  • 9. April 2020, DE8765 Bangkok-Frankfurt
  • 9. April 2020, DE8763 Bangkok-Frankfurt
  • 9. April 2020, DE8773 Barbados-Frankfurt
[FONT=MissionGothic_Regular]Stand: 6. April 2020, 11:00 CET

https://www.condor.com/de/flug-vorbereiten/reiseinformationen/aktuelle-meldungen.jsp
[/FONT]
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Australier werden jetzt auch zurück geholt : https://samchui.com/2020/04/05/australian-government-funded-repatriation-flights/#.Xop1g9MzbOQ

Qantas mit 787 über qantas buchbar :
[Quote ] Customers will not be able to book into particular cabins, such as business or premium economy, with a set fare for everyone.

London – Melbourne (via Perth)
10 return flights per week for the foreseeable future
(NO disembarkation in Perth)
$1500 AUD ($900 USD) per seat
Los Angeles – Brisbane
1 return flight per week
$1000 AUD ($600 USD) per seat
Hong Kong – Melbourne
2 return flights per week
$1000 AUD ($600 USD) per seat
Hong Kong – Brisbane
2 return flights per week
$1000 AUD ($600 USD) per seat
Auckland – Melbourne
2 return flights per week
$300-400 AUD ($180-240 USD) per seat
Auckland – Brisbane
2 return flights per week
$300-400 AUD ($180-240 USD) per seat
[/quote]

Virgin Australia :

Los Angeles – Brisbane
1 return flight per week
Price unknown
Hong Kong – Brisbane
2 return flights per week
Price unknown

Auch hier ganz klar eine Unterstützung der heimischen Fluggesellschaften. Diese Flüge wurden ein länger in Social Media von Australiern gefordert, nun finden Sie statt.
 
  • Like
Reaktionen: Fensterplatz