Umbuchen eines Prämiefluges nach Annulierung

ANZEIGE

Discus12

Neues Mitglied
01.02.2011
13
1
ANZEIGE
Hi Liebe Meilen Community,

Jetzt habe ich u.U. Mal ein kleines Problem mit meiner Prämienbuchung.
1. Anfang Juni habe ich drei Business Class Tickets mit LH von FRA nach YVR gebucht (voller Meilenbetrag)
2. Im Juli wurde mein Flug von FRA nach YVR annulliert und ich habe bei der Hotline angerufen. Da konnte man mir zwar einen Hinflug über München anbieten aber keine Rückflüge.
3. Darauf hin habe ich den kompletten Flug umbuchen können auf FRA-LAX und zurück. Ein paar Tage später kam die Buchungsbestätigung und für mich war die Sache erledigt.
4. nun bekomme ich heute eine Email das ich mich dringend mit der Hotline wegen meiner Buchung in Verbindung setzen soll.
5. das habe ich gemacht und der nette Herr an der Hotline meinte das es daran liegen könnte, dass ich nicht mehr nach Kanada sondern in die USA fliege, seiner Meinung nach sollte das aber alles kein Problem sein. Allerdings muss er das alles erst mit seinem Vorgesetzten besprechen und ruft morgen zurück. Bestätigt und ausgestellt sind die Tickets hat er mir bestätigt.

Habt ihr irgendwelche Ideen wo das Problem liegen könnte? Die Buchung finde ich leider über die LH App nicht, aber über die von Brussels Airlines und über Miles and More. Dort erscheinen allerdings folgende Fehlermeldungen. Könnt ihr mir da vielleicht auf die Sprünge helfen?

Lieben Dank euch und hoffentlich weiter gute Flüge ohne all zu viele Annullierungen oder Kofferverlust 🙈

B3B0881B-6056-48CC-B8D5-7A520F26C94E.jpeg
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.496
868
Hi Liebe Meilen Community,

Jetzt habe ich u.U. Mal ein kleines Problem mit meiner Prämienbuchung.
1. Anfang Juni habe ich drei Business Class Tickets mit LH von FRA nach YVR gebucht (voller Meilenbetrag)
2. Im Juli wurde mein Flug von FRA nach YVR annulliert und ich habe bei der Hotline angerufen. Da konnte man mir zwar einen Hinflug über München anbieten aber keine Rückflüge.
3. Darauf hin habe ich den kompletten Flug umbuchen können auf FRA-LAX und zurück. Ein paar Tage später kam die Buchungsbestätigung und für mich war die Sache erledigt.
4. nun bekomme ich heute eine Email das ich mich dringend mit der Hotline wegen meiner Buchung in Verbindung setzen soll.
5. das habe ich gemacht und der nette Herr an der Hotline meinte das es daran liegen könnte, dass ich nicht mehr nach Kanada sondern in die USA fliege, seiner Meinung nach sollte das aber alles kein Problem sein. Allerdings muss er das alles erst mit seinem Vorgesetzten besprechen und ruft morgen zurück. Bestätigt und ausgestellt sind die Tickets hat er mir bestätigt.

Habt ihr irgendwelche Ideen wo das Problem liegen könnte? Die Buchung finde ich leider über die LH App nicht, aber über die von Brussels Airlines und über Miles and More. Dort erscheinen allerdings folgende Fehlermeldungen. Könnt ihr mir da vielleicht auf die Sprünge helfen?

Lieben Dank euch und hoffentlich weiter gute Flüge ohne all zu viele Annullierungen oder Kofferverlust 🙈
Wilde Vermutung: LH/MM hat gestern erheblich an der Rechtestruktur "gearbeitet". Da ging über mehrere Stunden wenig bis nichts bei Funktionen, wozu man Rechte benötigt. "DAPI" riecht auf jeden Fall nach Schnittstellenproblem.
Aber wie gesagt: reine Vermutung (natürlich böswillig, obwohl die LH-IT'ler schon lange Zeit bestätigen, dass sie nur Bananaware produzieren).

Wenn Tickets ausgestellt sind, würde ich mir keine Sorgen machen (sofern Du nach LAX und nicht mehr nach YVR wolltest).
 
  • Like
Reaktionen: Discus12

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Meine Frage war -> Gab es neue E-Ticketnummern für die LAX Flüge?

Bitte vergleiche die alte E-Ticketnummer für den YVR-Flug mit der E-Ticketnummer für den LAX-Flug!
 

Discus12

Neues Mitglied
01.02.2011
13
1
Meine Frage war -> Gab es neue E-Ticketnummern für die LAX Flüge?

Bitte vergleiche die alte E-Ticketnummer für den YVR-Flug mit der E-Ticketnummer für den LAX-Flug!
Habe gerade die Buchungen verglichen und es sind die selben Ticketnummern, haben sich also nicht geändert.
das bedeutet, das die neuen Tickets noch nicht ausgestellt wurden? Ich habe jetzt natürlich die Befürchtung das LH das nicht machen möchte, zumal sie ja jetzt 6 Wochen Zeit hatten. Habt ihr da einen Tipp was ich noch machen könnte?

Danke schon mal!
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Genau, M&M hat für die LAX-Flüge keine Tickets ausgestellt.
Ich würde nunmehr ein freundliches Telefonat mit M&M durchführen, wo Sie bitten, die Tickets auszustellen.

Laienmeinung:
Lufthansa hat den YVR-Flug annulliert. Damit hast Du Anspruch auf eine Ersatzbeförderung.
Eine Ersatzbeförderung wurde bislang aber nicht zur Verfügung gestellt (es wurde ja kein Ticket ausgestellt).
Du kannst also Lufthansa (nicht M&M) nachweisbar auffordern, die Ersatzbeförderung nach YVR sicherzustellen.
Wenn sich Lufthansa hier weigert, könntest Du die Ersatztickets selbst buchen und dann hinterher diese Kosten gerichtlich geltend machen.
 

Discus12

Neues Mitglied
01.02.2011
13
1
Hallo nochmal liebe Meilengemeinde,

so nach netter Rücksprache mit der Miles an More Hotline kam folgendes raus:

1. Wie gesagt Anfang Juni 3 Tickets auf Meilen (Business) gebucht FRA->YVR
2. Im Juli wurde mein Flug nach YVR annulliert und mir konnte keine Ersatzbeförderungen angeboten werden, daher bot mir der Herr an der Hotline an auf einen Flughafen an der Westküste auszuweichen.
3. Gesagt getan, also wurde ich umgebucht auf FRA-LAX und habe eine Buchungsbestätigung mit Sitzplatzreservierung bekommen
4. 6 Wochen später (also jetzt ende August) teilt mir Lufthansa mit das sie mein Ticket nicht umbuchen können. Ich muss in das gleiche Land fliegen wie ursprünglich gebucht, also Kanada. Nur leider können sie mir keinen Flug nach Kanada anbieten, da sie keine Kontingente mehr haben. Nach LAX wollen sie nicht umbuchen da USA.
Der Callcenter Mitarbeiter hätte damals einen Fehler gemacht......
5. Ich habe in den 6 Wochen alles in Vancouver storniert und umgebucht nach Kalifornien. Die Einzigen Optionen die mir mitgeben wurden sind, entweder stornieren oder eine Mail schreiben und auf Kulanz hoffen....

Kann Miles&More/Lufthansa das einfach so machen? Habe ich nicht Anspruch auf eine Beförderung? Und da es ja nicht mein Verschulden ist, kann ich da was einklagen bzw. mit einem Rechtsanwalt durchsetzen? Abflug ist für mitte Oktober geplant.

Bin für jeden Tipp dankbar, denn wenn das nicht klappt, wird es nichts mit unserem Urlaub und auf Storno kosten bleibe ich dann auch noch sitzen.

Lieben Dank euch!
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.100
2.292
Frankfurt am Main und Köln
Hallo nochmal liebe Meilengemeinde,

so nach netter Rücksprache mit der Miles an More Hotline kam folgendes raus:

1. Wie gesagt Anfang Juni 3 Tickets auf Meilen (Business) gebucht FRA->YVR
2. Im Juli wurde mein Flug nach YVR annulliert und mir konnte keine Ersatzbeförderungen angeboten werden, daher bot mir der Herr an der Hotline an auf einen Flughafen an der Westküste auszuweichen.
3. Gesagt getan, also wurde ich umgebucht auf FRA-LAX und habe eine Buchungsbestätigung mit Sitzplatzreservierung bekommen
4. 6 Wochen später (also jetzt ende August) teilt mir Lufthansa mit das sie mein Ticket nicht umbuchen können. Ich muss in das gleiche Land fliegen wie ursprünglich gebucht, also Kanada. Nur leider können sie mir keinen Flug nach Kanada anbieten, da sie keine Kontingente mehr haben. Nach LAX wollen sie nicht umbuchen da USA.
Der Callcenter Mitarbeiter hätte damals einen Fehler gemacht......
5. Ich habe in den 6 Wochen alles in Vancouver storniert und umgebucht nach Kalifornien. Die Einzigen Optionen die mir mitgeben wurden sind, entweder stornieren oder eine Mail schreiben und auf Kulanz hoffen....

Kann Miles&More/Lufthansa das einfach so machen? Habe ich nicht Anspruch auf eine Beförderung? Und da es ja nicht mein Verschulden ist, kann ich da was einklagen bzw. mit einem Rechtsanwalt durchsetzen? Abflug ist für mitte Oktober geplant.

Bin für jeden Tipp dankbar, denn wenn das nicht klappt, wird es nichts mit unserem Urlaub und auf Storno kosten bleibe ich dann auch noch sitzen.

Lieben Dank euch!
das ist das leidige Problem, das bestätigte Buchung nicht ausgestelltes Ticket bedeutet. Die Anzeige in der Brussels App kommt übrigens immer wenn noch kein neues Ticket ausgestellt wurde. Evtl. mal @kexbox ansprechen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

MaxHDD

Aktives Mitglied
14.07.2016
117
125
Hallo nochmal liebe Meilengemeinde,

so nach netter Rücksprache mit der Miles an More Hotline kam folgendes raus:

1. Wie gesagt Anfang Juni 3 Tickets auf Meilen (Business) gebucht FRA->YVR
2. Im Juli wurde mein Flug nach YVR annulliert und mir konnte keine Ersatzbeförderungen angeboten werden, daher bot mir der Herr an der Hotline an auf einen Flughafen an der Westküste auszuweichen.
3. Gesagt getan, also wurde ich umgebucht auf FRA-LAX und habe eine Buchungsbestätigung mit Sitzplatzreservierung bekommen
4. 6 Wochen später (also jetzt ende August) teilt mir Lufthansa mit das sie mein Ticket nicht umbuchen können. Ich muss in das gleiche Land fliegen wie ursprünglich gebucht, also Kanada. Nur leider können sie mir keinen Flug nach Kanada anbieten, da sie keine Kontingente mehr haben. Nach LAX wollen sie nicht umbuchen da USA.
Der Callcenter Mitarbeiter hätte damals einen Fehler gemacht......
5. Ich habe in den 6 Wochen alles in Vancouver storniert und umgebucht nach Kalifornien. Die Einzigen Optionen die mir mitgeben wurden sind, entweder stornieren oder eine Mail schreiben und auf Kulanz hoffen....

Kann Miles&More/Lufthansa das einfach so machen? Habe ich nicht Anspruch auf eine Beförderung? Und da es ja nicht mein Verschulden ist, kann ich da was einklagen bzw. mit einem Rechtsanwalt durchsetzen? Abflug ist für mitte Oktober geplant.

Bin für jeden Tipp dankbar, denn wenn das nicht klappt, wird es nichts mit unserem Urlaub und auf Storno kosten bleibe ich dann auch noch sitzen.

Lieben Dank euch!
Also……
Verfügbarkeit ist egal - bei INVOL geht’s auch mit Meilenticket in Full-Fare Buchungsklassen, gerne dann auch D,C oder J

LAX hätte nicht umgebucht werden dürfen - ist leider richtig - außer regulär in I und es gab damals Verfügbarkeiten

Du darfst aber innerhalb von 200 Meilen das Ziel bei einer INVOL ändern - zur Not SEA und dann weiter?

würde mich aber sonst auch dem Tipp @kexbox anschließen!
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
...
1. Anfang Juni habe ich drei Business Class Tickets mit LH von FRA nach YVR gebucht (voller Meilenbetrag)
2. Im Juli wurde mein Flug von FRA nach YVR annulliert und ich habe bei der Hotline angerufen. Da konnte man mir zwar einen Hinflug über München anbieten aber keine Rückflüge.
...
Irgend was passt da doch nicht zusammen...

LH 492 fliegt/flog momentan 7/7 (war selber Ende JUL an Bord). Selbst wenn nach einem Monat nach Buchung beim Hinflug etwas von LH geändert werden müsste - warum auch immer (z. B. Routing über MUC), bleibt der Rückflug erstmal bestehen. Und wie bereits gesagt, eigentlich wird dann problemlos in zeitnahe Revenue umgebucht.

Irgendwie habe ich den Verdacht, der TO hat da selber irgend etwas "gefrickelt", auf irgend welche Knöpfe gedrückt oder sich gegenüber der Hotline nicht klar ausgedrückt (oder es fehlen relevante Infos)...
 

Discus12

Neues Mitglied
01.02.2011
13
1
Irgend was passt da doch nicht zusammen...

LH 492 fliegt/flog momentan 7/7 (war selber Ende JUL an Bord). Selbst wenn nach einem Monat nach Buchung beim Hinflug etwas von LH geändert werden müsste - warum auch immer (z. B. Routing über MUC), bleibt der Rückflug erstmal bestehen. Und wie bereits gesagt, eigentlich wird dann problemlos in zeitnahe Revenue umgebucht.

Irgendwie habe ich den Verdacht, der TO hat da selber irgend etwas "gefrickelt", auf irgend welche Knöpfe gedrückt oder sich gegenüber der Hotline nicht klar ausgedrückt (oder es fehlen relevante Infos)...
Hi,

ich hänge mal drei Screenshots der Buchungen an, sorry sitze am Laptop mit kleinem Bildschirm, da kann mal was abgeschnitten sein.
Lustigerweise wurde mir der Hinflug quasi Annulliert, da ich lediglich auf FRA-MUC gebucht wurde, aber da wäre es nicht mehr weiter gegangen nach YVR....

Viele Grüße
Pascal Temp1.JPG Temp2.JPG Temp3.JPG
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Es ist nachträglich schwer zu sagen, was da in der (telefonischen) Kommunikation schief gelaufen sein könnte. Denn eigentlich wirst Du in diesem Fall (YVR) problemlos in Revenue umgebucht.

Um das Kind jetzt noch zu retten: Hast Du es alternativ mal mit Hin-/Rückflügen (YVR) einen Tag früher/später versucht? Sieht doch gut aus...
 

Discus12

Neues Mitglied
01.02.2011
13
1
Es ist nachträglich schwer zu sagen, was da in der (telefonischen) Kommunikation schief gelaufen sein könnte. Denn eigentlich wirst Du in diesem Fall (YVR) problemlos in Revenue umgebucht.

Um das Kind jetzt noch zu retten: Hast Du es alternativ mal mit Hin-/Rückflügen (YVR) einen Tag früher/später versucht? Sieht doch gut aus...
Ja hatten wir versucht, ist laut Hotline aber alles Codeshare mit AirCanada und daher nicht buchbar, es müsste ein reiner Lufthansa Flug sein….wie gesagt, sie können oder wollen wir keinen Ersatz nach Vancouver anbieten…..den ganzen Oktober nicht.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.100
2.292
Frankfurt am Main und Köln
Ja hatten wir versucht, ist laut Hotline aber alles Codeshare mit AirCanada und daher nicht buchbar, es müsste ein reiner Lufthansa Flug sein….wie gesagt, sie können oder wollen wir keinen Ersatz nach Vancouver anbieten…..den ganzen Oktober nicht.
Am 14.10. Und am 16.10. Fliegen reine LH Flüge. Darauf würden sie dich umbuchen (immer INVOL erwähnen aufgrund der Streichungen/Änderungen)
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Aus meiner Sicht muss ein Kunde bei Status “bestätigt” davon ausgehen können, dass alles in Ordnung ist. Die Airline hat den Vertrag einzuhalten. Ob ein Ticket ausgestellt ist oder nicht, muss den Kunden nicht interessieren. Das ist lediglich ein Prozessschritt auf Dienstleisterseite. Der Kunde muss auch nicht wissen, wann und wie ein INVOL-Ticket umgebucht werden kann. Das ändert sich ohnehin regelmäßig.

Die Airline kann bei Irrtum natürlich anfechten, bleibt jedoch schadensersatzpflichtig - und im ursprünglichen Kontext leistungsverpflichtet -, wenn das gelingt.

Das Problem ist, dass LH sich nicht freiwillig auf diese Sicht einlassen und man einen Rechtsanwalt plus Prozess benötigen wird.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Kann Miles&More/Lufthansa das einfach so machen? Habe ich nicht Anspruch auf eine Beförderung? Und da es ja nicht mein Verschulden ist, kann ich da was einklagen bzw. mit einem Rechtsanwalt durchsetzen? Abflug ist für mitte Oktober geplant.

Bin für jeden Tipp dankbar, denn wenn das nicht klappt, wird es nichts mit unserem Urlaub und auf Storno kosten bleibe ich dann auch noch sitzen.

Hast Du meine Antwort eigentlich gelesen?

Laienmeinung:
Lufthansa hat den YVR-Flug annulliert. Damit hast Du Anspruch auf eine Ersatzbeförderung.
Eine Ersatzbeförderung wurde bislang aber nicht zur Verfügung gestellt (es wurde ja kein Ticket ausgestellt).
Du kannst also Lufthansa (nicht M&M) nachweisbar auffordern, die Ersatzbeförderung nach YVR sicherzustellen.
Wenn sich Lufthansa hier weigert, könntest Du die Ersatztickets selbst buchen und dann hinterher diese Kosten gerichtlich geltend machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

4. 6 Wochen später (also jetzt ende August) teilt mir Lufthansa mit das sie mein Ticket nicht umbuchen können. Ich muss in das gleiche Land fliegen wie ursprünglich gebucht, also Kanada. Nur leider können sie mir keinen Flug nach Kanada anbieten, da sie keine Kontingente mehr haben. Nach LAX wollen sie nicht umbuchen da USA.
Der Callcenter Mitarbeiter hätte damals einen Fehler gemacht......

Mit wem hast Du telefoniert? Mit Lufthansa oder M&M?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

5. Ich habe in den 6 Wochen alles in Vancouver storniert und umgebucht nach Kalifornien.

Du hast das ohne neue Ticketnummer gemacht. Du bist doch ein Vielflieger, sonst hättest Du doch nicht die 3 YVR C Awardtickets buchen können.
Sorry, aber das klingt ein wenig nach selbst verschuldet.
 

Discus12

Neues Mitglied
01.02.2011
13
1
Hast Du meine Antwort eigentlich gelesen?
Ja habe ich.

Mit wem hast Du telefoniert? Mit Lufthansa oder M&M?
mit Miles and More und der Callcenter Mitarbeiter hat mir den Flug angeboten.

Du hast das ohne neue Ticketnummer gemacht. Du bist doch ein Vielflieger, sonst hättest Du doch nicht die 3 YVR C Awardtickets buchen können.
Sorry, aber das klingt ein wenig nach selbst verschuldet.
Naja, ich denke das hat nichts mit Vielflieger oder selbst verschuldet zu tun. Wenn ich von einem Unternehmen ein Angebot erhalte und dieses Annehme und darüber auch eine Bestätigung erhalte erwarte ich das der Vertragspartner seinen Teil des Vertrages erfüllt. Das sehe ich so @thbe - es ist ein internen Prozess,
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Naja, ich denke das hat nichts mit Vielflieger oder selbst verschuldet zu tun. Wenn ich von einem Unternehmen ein Angebot erhalte und dieses Annehme und darüber auch eine Bestätigung erhalte erwarte ich das der Vertragspartner seinen Teil des Vertrages erfüllt. Das sehe ich so @thbe - es ist ein internen Prozess,

Ja, nur sind dann im Bereich des "Recht haben und Recht bekommen"-Territorium. Das ist sehr häufiges Problem bei C-Awards auf Langstrecken, die von Annullierungen betroffen sind.

Norse bietet doch ab BER relativ günstige Flüge nach LAX an.
Um Deinen Urlaub nach LA zu retten, empfehle ich die Buchung auf diese Flüge (mit einer guten Konkurs-Versicherung über Deine Kreditkarte).

Um in Deinem Fall zu Deinem Recht zu kommen, sehe ich als Laie nur 2 Optionen:
- Du hast Glück und M&M bucht Dir Revenue-Tickets nach LAX;
- Du setzt Lufthansa (nicht M&M) nachweisbar in Verzug und forderst die kostenfreie Buchung auf YVR-Flüge. Falls LH sich weigert, buchst Du eben Revenue-Tickets nach YVR und machst diese Kosten im nachhinein gerichtlich bei LH geltend.
- Die Durchsetzung der LAX Flüge über den Rechtsweg sehe ich als riskant an. Lufthansa wird entgegenwerfen, dass keine Tickets vorlagen. Dann bist auf das Gericht abhängig, wie es die Buchungsbestätigung für die LAX-Flüge sieht.
- Die Durchsetzung der YVR Flüge ist einfacher, falls LH die Ersatzbuchung auf die gleiche Airline endgültig verweigert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
680
245
Also grundsätzlich bin ich auch der Meinung dass eine Umbuchung auf eine alternative Verbindung auch ohne Prämienverfügbarkeit hätte erfolgen müssen und ferner dass eine Bestätigung für die LAX-Umbuchung zählen muss, auch wenn das Ticket nicht - von dir unverschuldet - nicht ausgestellt wurde.

Aber offensichtlich willst du nun gar nicht mehr nach YVR und hast für LAX ein zumindest unklares Vertragsverhältnis. Wenn ihr in den USA vielleicht ohnehin eine Mietwagenrundreise plant, viellicht würden ja folgende Flüge helfen, die jeweils für 3 Personen in C als Prämienflug verfügbar wären (BK "I"):

14.10. FRA-SLC 09:45-14:10 4Y58 (A333)
29.10. LAS-FRA 19:30-14:40+ 4Y55 op by AY (A359)

Zusätzlich gibt es auch einen UA Express Flug SLC-LAX gegen 16:00 Uhr ohne Online-Prämienverfügbarkeit, vielleicht schafft die Hotline es ja noch diesen als Anschlussflug in Y bzw. BK "X" einzubuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Discus12

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.100
2.292
Frankfurt am Main und Köln
Ja, nur sind dann im Bereich des "Recht haben und Recht bekommen"-Territorium. Das ist sehr häufiges Problem bei C-Awards auf Langstrecken, die von Annullierungen betroffen sind.

Norse bietet doch ab BER relativ günstige Flüge nach LAX an.
Um Deinen Urlaub nach LA zu retten, empfehle ich die Buchung auf diese Flüge (mit einer guten Konkurs-Versicherung über Deine Kreditkarte).

Um in Deinem Fall zu Deinem Recht zu kommen, sehe ich als Laie nur 2 Optionen:
- Du hast Glück und M&M bucht Dir Revenue-Tickets nach LAX;
- Du setzt Lufthansa (nicht M&M) nachweisbar in Verzug und forderst die kostenfreie Buchung auf YVR-Flüge. Falls LH sich weigert, buchst Du eben Revenue-Tickets nach YVR und machst diese Kosten im nachhinein gerichtlich bei LH geltend.
Ich würde nochwas ergänzen: da immer noch das alte e-ticket nach yvr aktiv sind geht immer noch invol. Im Zweifel huaca machen und weiterhin INVOL auf anderen Tag auf fra-yvr fordern. Das hat bisher eigentlich immer geklappt. (Auf Lh operated flight)

von yvr nach lax buchst du dir dann einfach einen eigenen Flug und kannst ihn Evtl später einklagen. (Da gibts ja hier die rechts Spezialisten die da weiterhelfen können )
 
  • Like
Reaktionen: Discus12

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.130
Aus meiner Sicht muss ein Kunde bei Status “bestätigt” davon ausgehen können, dass alles in Ordnung ist. Die Airline hat den Vertrag einzuhalten. Ob ein Ticket ausgestellt ist oder nicht, muss den Kunden nicht interessieren. Das ist lediglich ein Prozessschritt auf Dienstleisterseite.

Es gab mal, das mag schon Jahre her sein, den Passus in den AGB, dass ein Beförderungsvertrag erst mit Ticketausstellung zustandekommt. Den finde ich jetzt auch die schnelle nicht mehr. Wenn das tatsächlich geändert worden wäre, schlösse ich mich Deiner Auffassung an.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Es gab mal, das mag schon Jahre her sein, den Passus in den AGB, dass ein Beförderungsvertrag erst mit Ticketausstellung zustandekommt. Den finde ich jetzt auch die schnelle nicht mehr. Wenn das tatsächlich geändert worden wäre, schlösse ich mich Deiner Auffassung an.
Ist aus meiner Sicht irrelevant, da es keinen Status “Ticket ausgestellt” gibt. “Bestätigt” ist der finale Status. Stände es in den AGB, wäre es mindestens gegenüber Verbrauchern unwirksam, weil intransparent, willkürlich und einseitig.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Was ist hier passiert -> der absolute Klassiker!

1) Fluggast bucht C Awards auf der Langstrecke lange im voraus;
2) Airline annulliert diesen Flug wg. Pandemie, Ukraine etc.;
3) FFP (hier M&M) bietet nunmehr eine Umbuchung nur auf Flüge an, die Award-Verfügbarkeit anbieten;
4) Airline verweist zurück an das FFP;
5) Nummer 4) ist in der EU zwar rechtswidrig, aber das kümmert ja Niemanden;
6) Da der Fluggast keine Lust auf die Cash-Buchung von Ersatztickets + Gerichtsverfahren hat, werden jetzt "Deals" mit der FFP-Hotline ausgehandelt;
7) Die FFP Contract Agent sind oft nicht gut ausgebildet und haben kaum Rechte -> so wird dann irgendein Unsinn ausgearbeitet;
8) In der Ticketing Queue hängt diese Buchung dann fest und keiner merkt es;
9) Jetzt ist der Ärger groß für den Fluggast;

Auf FT und VFT bilden genau diese o.g. Sachverhalte seit Ausbruch der Pandemie tägliche Diskussionsthemen.
Als Vielflieger hat man dann die Wahl, seine Finger von solchen Award-Buchungen zu lassen. Oder der Vielflieger hat stets Plan B in der Hinterhand bzw. bucht keine nicht-stornierbaren Hotel vor Ort am Reiseziel.
 

Discus12

Neues Mitglied
01.02.2011
13
1
ANZEIGE
300x250
Hi zusammen,

nur um noch ein paar Dinge von meiner Seite klarzustellen:

1. Hotels und Mietwagen habe ich flexibel und stornierbar gebucht
2. Ja ich würde gerne nach LAX fliegen wollen (zumindest in die grobe Nähe), da ich mittlerweile alle Reisepläne geändert habe und auch ich dies auch schon so mit meinen beiden Kids, welche mich begleiten besprochen habe.
3. Ja ich bin noch flexibel und bin euch sehr dankbar für eure Tipps und habe nun folgende Optionen, zu denen ich auch bereit bin:
a) Ich habe einen Kulanzantrag gestellt, mal schauen was passiert
b) Ich habe einen Telefontermin mit @kexbox - danke dafür!
c) Ich erwäge die neu/Umbuchung nach SLC
d) Und es wäre für mich auch wieder in Ordnung entweder nach Seattle oder Vancouver zu fliegen

Ich finde es nur einfach nicht in Ordnung zum Spielball einer Airline zu werden und Probleme auszubaden, welche nachweislich durch Lufthansa entstanden sind und nicht durch mein zutun. Wie gesagt im letzten Telefonat wurden mir folgende Dinge angeboten:

1. Stornierung der Buchung
2. Kulanzantrag stellen und hoffen
3. ich könnte einen Tag später (16.10.) und drei Tage früher (26.10.) nach Toronto fliegen. Sorry aber das ist keine Alternative, nur weil Toronto im gleichen Land wie Vancouver liegt................