Umbuchungsversicherung

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
ANZEIGE
Der Ticketsafe hat aber zu keinem Zeitpunkt etwaige Umbuchungsgebühren erstattet, wenn Du den Flug gar nicht wie gebucht antreten wolltest...

Dem Threadersteller ging es ja um eine Umbuchungsversicherung, die quasi das Risiko einer Umbuchung abdeckt, wenn man ein komplett unflexibles Ticket bucht.

Doch: "Im Internet wirbt die ERV für den Ticketsafe-Umbuchungs-Schutz: „Bei Umbuchung bis 30 Tage vor Antritt des ersten Fluges erstatten wir die Kosten bis zu maximal 200 Euro insgesamt, und zwar ohne Nach*weis eines versicherten Ereig*nisses.“"

Genau so ging es, vor Anflug des Tickets konnte man sich die Umbuchungskosten erstatten lassen.

Und aus den Hanse-Merkur-Bedinigungen: "Versicherungsschutz gemäß Ziffer 1. besteht auch,
wenn Sie Ihren Flug bis zum Zeitpunkt der in der
Tarifbeschreibung genannten Frist aus sonstigen
Gründen umbuchen."
 

ltk1704

Erfahrenes Mitglied
31.10.2014
263
1
Umbuchungsversicherung - es scheint sich zu lohnen

Weiß jetzt nicht genau, ob dieses Thema hier richtig ist...
Ausgangslage: Fliege pro Jahr rd. 10-12 mal von VIE nach Hamburg.
Buche aus terminlichen Gründen immer recht kurzfristig, aber immer von Freitag nachmittags bis sonntag Nachmittags/Abends.
Durch die Kurzfristigkeit und die Reisezeit Freitag bis Sonntag sind die Flüge natürlich deutlich teurer als ein monatelang vorher gebuchter Flug von Dienstag bis Donnerstag.

Es gibt ja diverse Versicherungen für Umbuchungen (z.B. CleverFly-365). bei denen ich je nach Polizze z.B. 250 EUR an Umbuchungsgebühren und Mehrkosten erstattet werden.

Mein Plan wäre folgender: Ich buche 10-12 günstigste Flüge übers Jahr verteilt zu schlechten Zeiten, am besten im Rahmen irgendeiner Aktion. Ein paar Tage vor Abflug, buche ich die Flüge dann auf Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag um, und bekomme die Mehrkosten erstattet:
Hier man ein Rechenbeispiel:
Buche heute diverse Flüg VIE-HAM-VIE z.B. mit AirBerlin für je EUR 120 irgendwann Ende nächsten Jahres.
Im März z.B. weiß ich dann, dass ich in drei Tagen am Freitag nachmittag fliegen möchte. Dieser Flug würde jetzt 350 EUR kosten.

Ich buche also um und zahle dafür EUR 75 Gebühren und EUR 230 Tarifdifferenz. Erstattet bekomme ich von der Versicherung EUR 250, zahle also de facto dann nur noch EUR 175 für den Flug (120+75+230-250), anstatt EUR 350.

Glaubt ihr, sowas funktioniert, und wenn ja, wie lange? :)

Danke für eure Meinungen!
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.165
1.724
KUL (bye bye HAM)
Abgesehen, das dieser Vorsatz meiner Meinung nach unter Versicherungsbetrug oder zumindest Leistungserschleichung fällt:

[h=4]Besonderheit:[/h] Die Inanspruchnahme ist auf drei Versicherungsfälle im Versicherungsjahr begrenzt. Bitte beachten Sie, dass der Versicherungsschutz für den, mit der Versicherung gebuchten Flug, sowie für alle nach Vertragsabschluss gebuchten Flüge besteht.
 

ltk1704

Erfahrenes Mitglied
31.10.2014
263
1
Ist klar, war auch nur eine rein theorethische Frage.
Allerdings erkenne ich in den Versicherungsbedingungen des FlyClever 365 keine Einschränkung der Versicherngsfälle
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Zudem ist die Versicherung glaube ich nur einmal pro Flugstrecke gültig, man darf also z.B einmal DUS-TXL umbuchen, ein anderes mal CGN-TXL , etc. - aber halt nicht zweimal das gleiche.

Also ich hab die 2 Euro im Monat mal investiert, da kann man ja nicht viel falsch machen. Werde die wohl auch später behalten wenn sie teurer wird.

Selbst wenn ich die nur einmal in 3 Jahren benötige, hat es sich immer noch gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Hat jetzt schon mal irgendjemand konkrete Erfahrungen mit Cleverfly 365 gemacht?

Andere/ähnliche Produkte scheint es ja nicht mehr zu geben.