Umsteigen im NON-SCHENGEN Bereich in FRA/MUC/ZRH

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage an Euch:
Ein Geschäftspartner will demnächst aus dem mittleren Osten in die Vereinigten Staaten fliegen, mit LH oder LX, in F.
Er hat aber KEIN Schengen Visum. Welcher Flughafen ist für ihn am bequemsten zum Umsteigen, unter diesem Gesichtspunkt? Er möchte natürlich auch gerne eine Lounge nutzen, wenn möglich eine F Lounge.
Vielen Dank für Eure Tipps!
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
MUC ist dafür optimal, eine Siko, keine Passkontrolle und man ist direkt im Abflugbereich.
 
Y

YuropFlyer

Guest
ZRH ist eigentlich auch nicht schlecht. FRA würde ich eher vermeiden.

OP schreibt davon, das sein Geschäftspartner nach Möglichkeit die F Lounge benützen will. Das kann er ohne Schengen in ZRH nicht. Und imho ist die F Lounge in MUC derjenigen in ZRH auch überlegen.

Fazit: Bei Auswahl FRA/MUC/ZRH ist hier die Antwort eindeutig MUC
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
ZRH ist eigentlich auch nicht schlecht. FRA würde ich eher vermeiden.

FCL in ZRH ist im Schengenbereich.

Ich würde eher versuchen zu berücksichtigen wie meine Verbindungszeiten sind - je nach Abreiseort und vor allem Ziel - sprich USA ist nicht klein und es ist optimaler zu versuchen einen Direktflug an den Zielort zu bekommen als in USA nochmals umsteigen zu müssen.
 
E

embraer

Guest
Danke für die Tipps.
Es wäre auf alle Fälle ein Direktflug nach SFO/LAX/DEN oder ORD, von dort weiter nach LAS.
Kann man in ZRH ohne Schengen Visum wirklich NICHT in die F Lounge (auch nicht mit Limousine oder so)? Dann müsste man ja stundenlang in dieser Lounge im E Dock sitzen...
Und seid Ihr sicher, dass man in MUC in die F Lounge kann? Ich war auch schon dort, und wenn ich mich richtig erinnere steht in der Lounge aber vor dem Eingang zum Restaurant/Sitzbereich/Dusche etc. auf der H Ebene (NON-Schengen) ein Zollbeamter - lässt einen der auch rein ohne Visum?
Aus diesen Gründen hatte ich zuerst an FRA gedacht, weil man dort doch ein separates NON-Schengen Terminal hat (das B) mit einer separaten F Lounge. Bin mir aber gar nicht sicher, darum die Fragen...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.159
3.513
ZRH / MUC
.
Und seid Ihr sicher, dass man in MUC in die F Lounge kann? Ich war auch schon dort, und wenn ich mich richtig erinnere steht in der Lounge aber vor dem Eingang zum Restaurant/Sitzbereich/Dusche etc. auf der H Ebene (NON-Schengen) ein Zollbeamter - lässt einen der auch rein ohne Visum?

Kein Problem, den Pass und schlimmstenfalls die Bordkarte abgeben.

In ZRH geht es dagegen wirklich nicht.
 
E

embraer

Guest
Und in FRA ins FCT, direkt vom Flugzeug, und dann wieder zurück zum Anschlussflug? Geht das nicht?
 
E

embraer

Guest
Also ich fasse zusammen:
- MUC ist ideal, da kann er in die FCL
- ZRH ist schlecht, da kann er höchstens (nach einer Bahnfahrt) in die SEN Lounge in D
- FRA ist zwar ebenfalls möglich (Lounge im B), aber mühsam und mit viel Laufen verbunden.
Korrekt?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Also ich fasse zusammen:
- MUC ist ideal, da kann er in die FCL
- ZRH ist schlecht, da kann er höchstens (nach einer Bahnfahrt) in die SEN Lounge in D
- FRA ist zwar ebenfalls möglich (Lounge im B), aber mühsam und mit viel Laufen verbunden.
Korrekt?

Korrekt. Wobei es natürlich sehr von weiteren Punkten abhängt. Will er einen schönen Flug (Dann eher LX) oder eine schöne Lounge (dann eher LH) - sind ihm gute Anschlusszeiten etc. wichtig, oder spielt der Preis auch eine gewisse Rolle..

Vielleicht sogar ihn XXX-ZRH-FRA-SFO buchen, damit er sowohl das LX als auch das LH-Produkt kennenlernt.. ZRH-FRA als schlanker Anschluss, dann spielt die Lounge in ZRH keine Rolle ;) Da gibts viele Möglichkeiten..
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Also ich fasse zusammen:
- MUC ist ideal, da kann er in die FCL
- ZRH ist schlecht, da kann er höchstens (nach einer Bahnfahrt) in die SEN Lounge in D
- FRA ist zwar ebenfalls möglich (Lounge im B), aber mühsam und mit viel Laufen verbunden.
Korrekt?

Und über LHR mit BA wäre am besten, denn da kann er nicht nur stressfrei in die Lounge, sondern auch gleich noch direkt nach LAS ohne innerhalb der USA umzusteigen :p
 

Wimbai

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
323
0
Rosenheim
Korrekt. Wobei es natürlich sehr von weiteren Punkten abhängt. Will er einen schönen Flug (Dann eher LX) oder eine schöne Lounge (dann eher LH) - sind ihm gute Anschlusszeiten etc. wichtig, oder spielt der Preis auch eine gewisse Rolle..

Vielleicht sogar ihn XXX-ZRH-FRA-SFO buchen, damit er sowohl das LX als auch das LH-Produkt kennenlernt.. ZRH-FRA als schlanker Anschluss, dann spielt die Lounge in ZRH keine Rolle ;) Da gibts viele Möglichkeiten..

Ohne Schengen-Visum?
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Der Pax des OP hat kein Schengenvisa - folge desen kann er auch nicht zu Fuss rüberlaufen - auch wenn er es wollte

Das habe ich gelesen und dessen bin ich mir bewusst!

Nur schrieben die VFT Brüder, dass das FCT einem Transitreisenden keinen Zugang gewähren würde (Abflugsterminal). Und das ist falsch.

Weil auch ein Transitreisender (lass jetzt das Visum bitte aussen vor) fliegt ab.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Und über LHR mit BA wäre am besten, denn da kann er nicht nur stressfrei in die Lounge, sondern auch gleich noch direkt nach LAS ohne innerhalb der USA umzusteigen :p
Das hätte ich ja auch vorgeschlagen ;) Keine Probleme mit der Lounge, keine wahnsinnig langen Wege und vor allem kein Anschlussflug in den USA.
 
Y

YuropFlyer

Guest
sagt unser erfahrener CH FCT-FCL Experte?

Dipoli, ich glaube du weisst genau, das ich auch weiss, das man das FCT auch im Transit per rüberlaufen nutzen kann.. wenn man den erstmal nach Schengen einreisen darf.. das darf die Person, um die es hier geht, aber eben nicht. Und weil er deshalb eben das FCT nicht benutzen kann, wäre er auf die FCL in B beschränkt in FRA. Und da finde ich persönlich dann MUC durchaus die bessere Wahl.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Dipoli, ich glaube du weisst genau, das ich auch weiss, das man das FCT auch im Transit per rüberlaufen nutzen kann.. wenn man den erstmal nach Schengen einreisen darf.. das darf die Person, um die es hier geht, aber eben nicht. Und weil er deshalb eben das FCT nicht benutzen kann, wäre er auf die FCL in B beschränkt in FRA. Und da finde ich persönlich dann MUC durchaus die bessere Wahl.

dann schreibt es doch bitte auch alle richtig hier rein.

FCT ist ein Abflug, kein Transfer-Terminal..

ist halt nun mal nicht zu 100% richtig.....