Umsteigen in Benghazi und Algier

ANZEIGE

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
ANZEIGE
In Algier wurde am 29.4.19 das neue terminal "ouest" eröffnet, zunächst nur für Flüge von AH nach/von Paris. Am 6.5. sollen dann dort alle AH-Flüge nach/von Frankreich abgewickelt werden und am 13.5. zieht AH mit allen Flügen zum neuen terminal. Bleibt zu hoffen, dass damit als transit-pax die Prozedur nicht mehr so chaotisch und sinnfrei abläuft wie am "alten" terminal aus dem Jahr 2006.
 

AF14

Erfahrenes Mitglied
04.06.2016
473
108
CDG
In Algier wurde am 29.4.19 das neue terminal "ouest" eröffnet, zunächst nur für Flüge von AH nach/von Paris. Am 6.5. sollen dann dort alle AH-Flüge nach/von Frankreich abgewickelt werden und am 13.5. zieht AH mit allen Flügen zum neuen terminal. Bleibt zu hoffen, dass damit als transit-pax die Prozedur nicht mehr so chaotisch und sinnfrei abläuft wie am "alten" terminal aus dem Jahr 2006.

Wie sähe es da nun TWOV-mässig aus? Würde gerne CDG-ALG-CDG fliegen. Timatic meint Folgendes:

TWOV (Transit Without Visa):
Visa required, except for Passengers with a confirmed onward ticket for a flight to a third country within 24 hours. They must stay in the international transit area of the airport and have documents required for the next destination.

Da prinzipiell überall "third country" steht frage ich mich, inwiefern dies einfach eine Phrase ist. Ein normaler PAX würde ja nicht zurückfliegen wollen und einreisen ohne Visum geht halt nicht, insofern wäre "third country" lediglich die logische Schlussfolgerung, aber womöglich kein Muss-Kriterium..?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.760
15.682
Transit ist Transit, nicht Rueckflug. Das habe ich noch nirgends anders erlebt. Gerade angesichts meiner Erfahrung wuerde ich davon mal ganz gepflegt die Finger lassen. Mach doch auch einen TWOV nach TUN. Das funktioniert von Frankreich aus ganz gut, habe jetzt mal auf die Schnelle MRS und LYS geguckt. PAR wuerde ich aufgrund des Terminalwechsels auch fuers Erste meiden.
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Da prinzipiell überall "third country" steht frage ich mich, inwiefern dies einfach eine Phrase ist.
Wenn Du an den richtigen Angestellten kommst, der deine Papiere gewissenhaft überprüft, dann wirst Du in CDG nicht abheben! Ob das dann eine Pharse ist, musst Du selber beantworten!

Ich hatte schonmal einen MA von einer Dok-Check Firma gehabt, welcher behauptete, dass ein "third country" Transit von einem Schengenraum Land (z.B.: CH) in ein anderes Land im Schengenraum (z.B.: AT) nicht gelte... Nach einiger Diskussion mit der Airline durfte ich dann trotzdem einsteigen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.760
15.682
Ich hatte schonmal einen MA von einer Dok-Check Firma gehabt, welcher behauptete, dass ein "third country" Transit von einem Schengenraum Land (z.B.: CH) in ein anderes Land im Schengenraum (z.B.: AT) nicht gelte...

Es sei nicht das Land im staatsrechtlichen Sinne gemeint, sondern ein einheitlicher "Einreiseraum" - das laesst sich auch ohne weiteres so verargumentieren. Vgl. China: Dort werden (umgekehrt, also zu Gunsten des Transits) Hongkong, Macau und das Festland als drei Laender betrachtet.

Ich versuche Transits von Schengen nach Schengen zu vermeiden bzw. mehr noch, es halbwegs nachvollziehbar zu halten, um nicht zu viel Angriffsflaeche zu bieten. Ich waere beispielsweise mal mit einem FNA-ACC-BJL beinahe fies auf die Schnauze gefallen, weil das der Einreisefritze nicht nachvollziehbar fand... Nach einem Blick auf die Karte kann ich ihm es nicht wirklich veruebeln ;)