Umsteigen in FRA ohne erneute Sicherheitskontrolle möglich?

ANZEIGE

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

über die Forensuche bin ich leider nicht fündig geworden. Wahrscheinlich suche ich nur mit den falschen Schlagwörtern. Daher bitte nicht steinigen. :) Falsch ich im falschen Unterforum gelandet bin, bitte verschieben.

Leider konnte mir der kostenpflichtige Telefonservice vom Flughafen verbindlich helfen.

Mein Frau möchte mit unseren beiden kleinen Kindern mit der Lufthansa von FMO -> FRA -> ALG fliegen. Ich habe das mit Flügen vom letzten Sonntag mal durchgespielt.

Ankunft wäre am Gate A in der 1. Ebene. Der Mitarbeiter vom Telefon meinte irgendwas noch mit einem Bus vom Rollfeld, aber das kann ich so genau nicht mehr wiedergeben. Vom Gate A in der 1. Ebene muss meine Frau in die 2. Ebene zum Gate B33. Die Koffer werden ja von der Lufthansa direkt zum anderen Flugzeug gebracht, muss also nicht auf die Koffer warten.

In der interaktiven Karte vom Flughafen kann man sich eine Route navigieren lassen. Dann landet meine Frau aber über den Aufzug in die "unsaubere" Zone und muss wieder durch die Sicherheitskontrolle. Was mit zwei kleinen Kindern gerne zu vermeiden wäre. Umsteigezeit wäre in FRA 1 Stunde 45 Minuten, wenn alles glatt geht. Da war unsere Große (3 Jahre) noch nicht pullern oder sonst was.

Habt ihr praktische Tipps wie sie am besten langgehen kann oder dauert das alles gar nicht so lange mit der Sicherheitskontrolle? Alleine wäre das alles kein Problem, aber mit zwei kleinen Kindern, wird alles doppelt stressig.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße aus dem Münsterland,

Andy



A .png


B.png
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.222
16.322
www.red-travels.com
es gibt 2 Sammelthreads zu FRA, wovon einer hier sogar angepinnt ist...



Ankunft Airside, nicht aus dem Sicherheitsbereich rausgehen, sondern nur zur Passkontrolle und aus Schengen ausreisen

Nicht in Richtung Gepäckhalle, der Tunnel ist bei A15 in U2

1700581784602.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Danke für die rasche Antwort. Die Threads habe ich gesehen. Aber da ist so viel Fachchinesisch dabei, dass ich mir nicht sicher war, ob ich da richtig bin.

Zu deiner Antwort: Was meinst du mit Ankunft Airside? Kannst du mir das Anhand der Karte im ersten Beitrag erklären?

Danke im Voraus!
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
677
1.210
BSL, ex-LEJ
Dein Fehler ist in der Routenplanung die "Ankunft A" - die ist nämlich die Ankuft landseitig mit Auto etc. also noch vor der Sicherheitskontrolle. Deine Familie ist ja schon airside (also hinter der Sicherheitskontrolle, die haben sie ja in FMO schon weg).
Um von A nach B zu kommen geht es dann wohl durch den Tunnel des Grauens - ist aber alles ausgeschildert, immer in Richtugn B-Gates folgen - und dann nur noch durch die Passkontrolle. Mit dem Gang durch den Tunnel zwischen A und B kommst du hinter der Sicherheitskontrolle bei B raus - bleibst also von Ankunft bis Abflug im Sicherheitsbereich.

Ankunft FMO ist ja wahrscheinlich ein CRJ, was Busankunft Schengen A heissen sollte.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.222
16.322
www.red-travels.com
Danke für die rasche Antwort. Die Threads habe ich gesehen. Aber da ist so viel Fachchinesisch dabei, dass ich mir nicht sicher war, ob ich da richtig bin.

Zu deiner Antwort: Was meinst du mit Ankunft Airside? Kannst du mir das Anhand der Karte im ersten Beitrag erklären?

Danke im Voraus!

gib einfach in die Routenplanung Axx nach Bxx ein, dann wird es dir detailliert beschrieben.
1700581874019.png
 

STRair

Erfahrenes Mitglied
19.09.2017
361
513
Ankunft Treppe in Höhe von den Gates A1-A5, dann Richtung "Haupthalle" laufen, links abbiegen Richtung Gate A11. In Höhe von Gate A13 geht's runter in den "Tunnel des Grauens", dort dann über die Laufbänder weiter Richtung Terminal B, Ausgang dann in Höhe der Gates B10-B16, rechts abbiegen zur Passkontrolle und et voila, schon ist man im B non Schengen, ohne jemals durch die SiKo zu müssen. Alternativ, wenn der Flug doch von Z ausgeht, dann statt links abbiegen, rechts zur Passkontrolle, die Rolltreppe rauf nach Z und auch dann ist man ohne erneute SiKo im richtigen Terminalteil.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Ahhh, ich glaube, ich habe meinen Denkfehler schon gefunden. Ich hatte Gepäckband 3 als Startpunkt angeben. Dadurch verlasse ich automatisch die Sicherheitszone.

Sobald ich Gate A1 z. B. eingebe, wird mir ein ganz anderer Weg angezeigt. Um kurzes Feedback, ob ich das jetzt richtig angezeigt wird, wäre ich sehr dankbar.

C.png
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.698
8.492
FRA / FMO
Ahhh, ich glaube, ich habe meinen Denkfehler schon gefunden. Ich hatte Gepäckband 3 als Startpunkt angeben. Dadurch verlasse ich automatisch die Sicherheitszone.

Sobald ich Gate A1 z. B. eingebe, wird mir ein ganz anderer Weg angezeigt. Um kurzes Feedback, ob ich das jetzt richtig angezeigt wird, wäre ich sehr dankbar.

Anhang anzeigen 231474
Exakt. Da hast du den richtigen Weg. Der Teil ist aber auch ziemlich gut ausgeschildert. Einfach dem "B" folgen.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Die Antwort: Nutze den Tunnel!
Jeder Mitarbeiter dort weiss, wo Dieser zu finden ist.
 

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Super, vielen Dank für eure Hilfe. Mit zwei Kindern, wovon eines noch ein Baby ist, wird man nur betriebsblind und rennt dann aus Versehen aus der Sicherheitszone raus....

Nach welchem Tunnel soll sie denn fragen? "Tunnel des Grauens" wird dem Mitarbeiter nicht viel sagen, oder? :ROFLMAO:
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.323
3.599
Frankfurt, Genf, London
Aber um die Ausgangsfrage noch einmal klar zu beantworten. Auf dem Hinweg ist keine erneute Sicherheitskontrolle in FRA notwendig.
Falls auf dem Rückflug die gleiche Route umgekehrt geflogen wird, gibt es aber zwangsläufig eine erneute Kontrolle.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Aber um die Ausgangsfrage noch einmal klar zu beantworten. Auf dem Hinweg ist keine erneute Sicherheitskontrolle in FRA notwendig.
Falls auf dem Rückflug die gleiche Route umgekehrt geflogen wird, gibt es aber zwangsläufig eine erneute Kontrolle.
Der Tipp ist super hilfreich. Auf dem Rückflug hätte meine Frau knapp 3,5 Stunden Zeit. Dann kann man sich in Ruhe orientieren.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.609
12.414
FRA/QKL
Super, vielen Dank für eure Hilfe. Mit zwei Kindern, wovon eines noch ein Baby ist, wird man nur betriebsblind und rennt dann aus Versehen aus der Sicherheitszone raus....

Nach welchem Tunnel soll sie denn fragen? "Tunnel des Grauens" wird dem Mitarbeiter nicht viel sagen, oder? :ROFLMAO:
Frankfurt ist gut ausgeschildert. In A einfach der Beschilderung nach B folgen. Zur vorherigen Orientierung (falls das hilft), der Zugang zum Tunnel erfolgt bei Gate A15.

Hier kann man sich das ganze gut anschauen:

Tunnel wird in U2 dargestellt.

Und was "Tunnel des Grauens" angeht. The real Tunnel of Dread ist am TBIT in LAX zwischen T4 und T6. :LOL:
 

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Ihr macht mir ja ein richtig gutes Gewissen, dass ich meine Familie alleine zum FRA schicke. :LOL:

Ich danke euch für eure Hilfe. Echt klasse. Thread kann geschlossen werden.

VG Andy
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.323
3.599
Frankfurt, Genf, London
Alles halb so wild. FRA ist eine meiner Basen und ich fliege 1-2 x pro Woche da ab.
1. so wild ist das Umsteigen nicht, wenn man ordentlich den Schildern folgt und aufpasst, dass man nicht aus dem Sicherheitsbereich rausgeht
2. Ja, es gibt wie an vielen vergleichbaren Flughäfen ein paar Obdachlose. Die halten sich in der Regel auf der Parkplatzebene auf und woanders siehst Du sie eher selten, nämlich nur dann, wenn sie Pfand suchen. Wahrscheinlich würden die meisten Menschen sie in dem üblichen Trubel gar nicht wahrnehmen.

Und da ich zB bis heute nicht verstehe, was so viele an AMS, MUC oder VIE finden, ist für mich der einzige Flughafen, ab dem ich lieber fliege oder wo ich lieber umsteige ZRH. Also entspannt bleiben und einfach losfliegen ;)
 

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Wegen der Obdachlosen habe ich keine Angst. Das sind auch nur Menschen und ich glaube nicht, dass diese schwer bewaffnet rumlaufen und die Leute ausrauben oder anquatschen. Insbesondere, wenn meine Frau zwei Kinder dabei hat. Leben und leben lasse.
 

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Aber um die Ausgangsfrage noch einmal klar zu beantworten. Auf dem Hinweg ist keine erneute Sicherheitskontrolle in FRA notwendig.
Falls auf dem Rückflug die gleiche Route umgekehrt geflogen wird, gibt es aber zwangsläufig eine erneute Kontrolle.
Hi Onkel Dubai,

ich muss doch nochmal nachfragen, da wir für den Sommerurlaub gerade am planen sind.

Wenn ich dich richtig verstehe, müssen wir auf dem Rückweg ALG -> FRA -> FMO durch die Sicherheitskontrolle, da wir aus einem Nicht-Schengen-Land anreisen.

Wenn ich das diese Woche durchplane, kommen wir in FRA an A1 an und fliegen an A56 weiter zu FMO. Laut Navigation vom Flughafen passieren wir aber keine Sicherheitskontrolle. Zu Fuß 8 Minuten. Und wenn wir doch an B13 weiter nach FMO fliegen, müssen wir durch den Tunnel.

Oder wisst ihr etwas, was mir die Flughafen Navigation nicht anzeigen kann? Wir haben in FRA -> FMO auch nur 45 Minuten Umsteigezeit. Gepäck wird ja automatisch weitergereicht. Aber, wenn wir noch durch Sicherheitskontrollen müssen, sind 45 Minuten echt knapp, oder?

VG Andy

Anmerkung 2023-12-05 083845.png

Anmerkung 2023-12-05 084929.png