Umsteigen in ORD – eingecheckt, aber noch kein Boardingpass – MCT

ANZEIGE

cologneflyer

Reguläres Mitglied
17.09.2011
61
15
ANZEIGE
Hallo zusammen,
meine Frau und ich reisen seit vielen Jahren regelmäßig mit B2/B2 Visa und Global Entry in die USA – aber an so eine Einreise Konstellation kann ich mich nicht erinnern:

Es geht heute Abend mit LH432 nach ORD und mit UA (LH Flugnummer) direkt weiter nach LAX.
Über die LH Website normal eingebucht. Umsteigezeit in ORD 1:26. Mit Handgepäck (haben diesesmal kein Aufgabegepäck), Global Entry und TSA Pre zwar durchaus sportlich – aber (ohne große Verspätungen) machbar.

Sind normal eingecheckt – leider kriege ich keinen UA Boardingpass.("Es ist ein Fehler aufgetreten")

Die nette, kompetente Dame an der FTL Hotline meinte, wir müssen uns keine Sorgen machen, wir bekommen den auch nicht in FRA – sondern den bekommen wir dann in ORD am Gate.
So schön, so gut … auf meinen Einwand, dass wir in Chicago in T5 ankommen und ab T1 weiterfliegen – somit durch die Sicherheitskontrolle müssen, meinte Sie, das wäre nicht richtig.
Da wir ja uns offensichtlich nicht auskennen und zum ersten Mal in die USA fliegen: Wir sind nach der Immigration in der Transitzone und laufen einfach zum Gate :)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wird so nicht funktionieren. Im Besten Fall können wir uns beim Bag-Recheck in die (vermutlich lange Schlange) beim Transferschalter anstellen (hat glaube ich auch keine G* Line) und unsere Bordkarte dort abholen. Selbst wenn wir ohne Bordkarte durch die Security kämen – wäre es sicherlich nicht die TSA Pre Line....
und das bei 1:26 Umsteigezeit.

Wir sind lange nicht mehr in ORD umgestiegen – Was meint Ihr zum Ablauf?

Ich befürchte also, dass wir heute Abend in ORD hängen bleiben und dann erst am Freitag vormittag weiterkommen....

Wäre das ein Fall nach EG 261/04?
Wie dokumentieren?

Vielen Dank für eure Einschätzung!

PS
Natürlich war mir klar, dass das Umsteigen kapp werden kann – aber ohne Bordkarte (das nicht vorherzusehen war) ist es eigentlich aussichtslos....

Viele Grüße,
Markus
 

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
856
644
TXL
Alle Flüge aus dem Ausland mit Ausnahme von Pre Clearence kommen in USA außerhalb der Sicherheitszone an. Du mußt in jedem Fall durch die SiKo.
MB
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.050
3.552
FMO, AMS
Sind normal eingecheckt – leider kriege ich keinen UA Boardingpass.("Es ist ein Fehler aufgetreten")

Ich bin relativ sicher, dass das mit dem für USA Flüge notwendigen Check des Reisepasses am ersten Abflugsort zusammenhängt. Bitte gehe zum Check-in Schalter in Frankfurt (oder zum Gate Agent, wenn es Dir beim Check-in zu voll ist), lass den Reisepass checken und Du bekommst alle Boardingpässe dort ausgedruckt.
 

cologneflyer

Reguläres Mitglied
17.09.2011
61
15
Ich bin relativ sicher, dass das mit dem für USA Flüge notwendigen Check des Reisepasses am ersten Abflugsort zusammenhängt. Bitte gehe zum Check-in Schalter in Frankfurt (oder zum Gate Agent, wenn es Dir beim Check-in zu voll ist), lass den Reisepass checken und Du bekommst alle Boardingpässe dort ausgedruckt.
Das werde ich später auf jeden Fall probieren
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
953
1.205
FMO
Das werde ich später auf jeden Fall probieren
Ist genau der richtige Weg. + 1 mit nicht-deutschem Reisepass und B1/ B 2 hat das Thema immer wenn er in FRA / MUC in den USA-Flieger umsteigen muss.
Check In ist nicht zwingend, Gate Agent reicht und je nach Andrang kannst Du es auch an diesen Info-Punkten mit meist netten Damen versuchen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.737
8.528
FRA / FMO
Ist genau der richtige Weg. + 1 mit nicht-deutschem Reisepass und B1/ B 2 hat das Thema immer wenn er in FRA / MUC in den USA-Flieger umsteigen muss.
Check In ist nicht zwingend, Gate Agent reicht und je nach Andrang kannst Du es auch an diesen Info-Punkten mit meist netten Damen versuchen.
Wichtig nicht irgendwelche Info Punkte sondern Lufthansa Service Center. Die Airport Info Points können da garnichts machen.
 

cologneflyer

Reguläres Mitglied
17.09.2011
61
15
Update:

Danke erstmal für die ganzen Antworten.

Sind einfach in Frankfurt zum Check in und haben um einen Print-out gebeten. Die Dame hat einen kurzen Blick auf den Reisepass geworfen - meinte dann aber dass wir die Boarding Pässe erst in ORD bekommen. Auf meinen Hinweis, dass wir aber was brauchen um durch die Security zu kommen, hat sie uns einen Boarding pass ohne Sitze ausgedruckt. Kurz danach konnte ich dann in der United App Sitzplätze auswählen. Beim Reprint in der Lounge waren dann auch die Sitzplätze drauf.

Zur Einreise in Chicago:
Die Ankunftshalle war halb voll.

Ich habe kurz mit dem Global Entry Officer gesprochen. Er ging von 3h Wartezeit für die immigration aus.
Wir haben mit Handgepäck und Global Entry / TSA Pre von der Kabinentür mit Immgration, Fahrt von T5 zu T1, neuer Security Check, und walkway zu den C Gates insgesamt 23 Minuten gebraucht.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.189
5.267
Paralleluniversum
Update:

Danke erstmal für die ganzen Antworten.

Sind einfach in Frankfurt zum Check in und haben um einen Print-out gebeten. Die Dame hat einen kurzen Blick auf den Reisepass geworfen - meinte dann aber dass wir die Boarding Pässe erst in ORD bekommen. Auf meinen Hinweis, dass wir aber was brauchen um durch die Security zu kommen, hat sie uns einen Boarding pass ohne Sitze ausgedruckt. Kurz danach konnte ich dann in der United App Sitzplätze auswählen. Beim Reprint in der Lounge waren dann auch die Sitzplätze drauf.
Sehr komisch. Aber ok. Hat ja geklappt. Kommt vor. Danke für die Rückmeldung.
Zur Einreise in Chicago:
Die Ankunftshalle war halb voll.

Ich habe kurz mit dem Global Entry Officer gesprochen. Er ging von 3h Wartezeit für die immigration aus.
Wir haben mit Handgepäck und Global Entry / TSA Pre von der Kabinentür mit Immgration, Fahrt von T5 zu T1, neuer Security Check, und walkway zu den C Gates insgesamt 23 Minuten gebraucht.
👍
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.352
1.348
Sind normal eingecheckt – leider kriege ich keinen UA Boardingpass.
Abwarten bis der Lufthansa-Flug geschlossen wurde (d.h. das Gate verlassen hat), dann geht die Kontrolle an United über und ab dann kannst du direkt bei United einchecken und erhältst dann ggf. auch deine Bordkarte (außer halt bei SSSS).
Sonst einfach in ORD an nen Kiosk von United gehen, der sollte die im Zweifelsfall auch drucken können.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auf meinen Hinweis, dass wir aber was brauchen um durch die Security zu kommen,
Das ist an der Stelle relativ egal, weil LH in Terminal 5 ankommen wird und ihr landside ins Terminal 1 wechseln müsst. - Dort hätte es dann United Kioske und Schalter gegeben.

Aber normalerweise geht die United App spätestens sobald LH den Flug geschlossen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer