...und wieder ein MR-Suchender

ANZEIGE

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
ANZEIGE
Du meinst, ob du mit Meilen, die auf einem US Konto liegen, einen Award bei US buchen kannst und dafür die Konditionen des Companion Awards bekommst?

Das geht leider nicht, sind ja auch vollkommen verschiedene Programme...

Edit: Oder meinst du Meilen, die zwar bei M&M liegen, aber auf US erflogen wurden?
Du musst anders herum rechnen.

Ein F Award nach USA bei LH kostet 140k Meilen. Das selbe bei US nur 125 k Meilen. Bei LH legst du ca. 350 EUR auf den Tisch, bei US nur 60.

Jetzt kommt der Companion Award. Da kostet die LH nur 210 für 2. Die US kostet 250. ABER!!! Die LH will dann noch ca. 700 cash haben, US nur 120. Den SEN zu machen macht nur Sinn, wenn man plant LH auf Langstrecke zu fliegen und dort auf OpUp hofft. Ansonsten bleibt festzuhalten, dass seat-blocking eh nicht funktioniert ( so selten, wie ich neben mir frei hatte, war das eher Zufall ) und bzgl. Lounge ist jeder Star Gold gleichwertig.
 

SliderCGN

Aktives Mitglied
16.06.2010
102
0
STR und CGN
Wenn du nicht ganz so hart bist und etwas mehr ausgeben wills, hat LFCorsten einen LHPJ-Run mit 50'000 Meilen für einen guten Preis in der Planung.
Versuch es mal mit einer PM.
Ist sicherlich nicht so billig wie deine Planung, aber du hast kurz und freudvoll schon mal die halbe Miete im Sack

LHPJ Aktion ist doch beendet, oder übersehe ich was ?!?:confused:
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Du musst anders herum rechnen.

Ich stimme Dir vollends zu. Solange das Spielchen mit dem Kauf von US-Meilen so preisgünstig funktioniert und man mit diesen Meilen vernünftige Awards bekommt ist Status bei US eine feine Sache. Schwieriger wird es sobald die Quelle billig gekaufter US-Meilen versiegt bzw. sich an den Awards was ändert. LH Meilen sind für einen deutschen Staatsbürger ungleich leichter zu generieren als US Meilen ohne amerikanische Kreditkarten.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Ich stimme Dir vollends zu. Solange das Spielchen mit dem Kauf von US-Meilen so preisgünstig funktioniert und man mit diesen Meilen vernünftige Awards bekommt ist Status bei US eine feine Sache. Schwieriger wird es sobald die Quelle billig gekaufter US-Meilen versiegt bzw. sich an den Awards was ändert. LH Meilen sind für einen deutschen Staatsbürger ungleich leichter zu generieren als US Meilen ohne amerikanische Kreditkarten.
Deswegen habe ich ja auch beide Chairmann bei US und Senator bei LH (y) Wobei ich trotz Rückkehr aus USA nicht unbedingt daran denke, den Senator nächstes Jahr zu verlängern. Jetzt wird zuerst mal bmi gefüttert ( 6-fach Meilen bei domestic F ). Da die Integration beschlossene Sache zu sein scheint, gibts über BMI Gold die Verlängerung wohl automatisch (y)
 

fonce81

Neues Mitglied
30.05.2010
20
0
Gibt es den US First Tarif nur aus LAX oder gibt es auch was ähnliches aus LAS?
Am liebsten wäre mir so ein Tarif in First aus RDU aber da konnte ich leider nichts in der Preisklasse finden...
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Gibt es den US First Tarif nur aus LAX oder gibt es auch was ähnliches aus LAS?
Am liebsten wäre mir so ein Tarif in First aus RDU aber da konnte ich leider nichts in der Preisklasse finden...
RDU ist ja andere Straßenseite. Fast schon bei mir zu Hause :D

RDU würde ich versuchen billigst nach MIA oder FLL zu kommen und von da aus zu buchen. Punkt 1 sind es schöne Meilen, wenn man von MIA erst mal nach PHL muss um dann ggf. via PHX nach LAS oder LAX zu fliegen. und Punkt 2 bekommt man ex Florida nicht nur die besten Preise sondern auch die besten Entfernungen, weil es halt die äußerste Kante USA ist.

Ggf. sollten die Meilen egal sein, wenn der Hüpfer nach Florida zu teuer wird, kann man auch alles andere nehmen. Darunter gilt erst mal hauptsache Billig.