*A programmübergreifend: United Premier Platinum *Gold Aber Meilen bei Miles and more gutschreiben?

ANZEIGE

LeGabriel

Neues Mitglied
08.02.2024
20
14
FRA/CGN/DUS
ANZEIGE
Servus in die Runde!

Ich habe durch ein Status Match eine United Mileage Plus Challenge erhalten.

Ich werde wahrscheinlich morgen *Gold durch United Premier Platinum (120 Tage challenge).

Nun meine Frage,
Muss ich bei allen Buchungen meine United Mileage nummer angeben damit der Gold Status anerkannt wird oder kann ich trotzdem weiter bei Miles and More sammeln um ggf. den Senator zu erfliegen?
Ich bin derzeit FTL und mein Hauptsammelprogramm in der Star Alliance ist eigentlich Miles and More :)


Grüße
Gabriel :)
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.920
10.803
HAM
Servus in die Runde!

Ich habe durch ein Status Match eine United Mileage Plus Challenge erhalten.

Ich werde wahrscheinlich morgen *Gold durch United Premier Platinum (120 Tage challenge).

Nun meine Frage,
Muss ich bei allen Buchungen meine United Mileage nummer angeben damit der Gold Status anerkannt wird oder kann ich trotzdem weiter bei Miles and More sammeln um ggf. den Senator zu erfliegen?
Ich bin derzeit FTL und mein Hauptsammelprogramm in der Star Alliance ist eigentlich Miles and More :)


Grüße
Gabriel :)

Du meinst die Frage nicht wirklich Ernst oder? Um Gold Benefits zu erhalten muss natürlich deine UA Nummer hinterlegt sein. Du kannst diese natürlich für jedes Segment wechseln.
 

LeGabriel

Neues Mitglied
08.02.2024
20
14
FRA/CGN/DUS
Du meinst die Frage nicht wirklich Ernst oder? Um Gold Benefits zu erhalten muss natürlich deine UA Nummer hinterlegt sein. Du kannst diese natürlich für jedes Segment wechseln.
Sorry an der Stelle, ich kenn mich mit dem IT System der Airlines und wie die benefits vergeben werden nicht aus (y)(y)

heisst ich muss bei jeder Buchung die United nummer angeben und kann dadurch keine Miles and More points/meilen sammeln?
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.709
1.785
heisst ich muss bei jeder Buchung die United nummer angeben und kann dadurch keine Miles and More points/meilen sammeln?
Theoretisch geht genau das.
Es gibt die Möglichkeit Meilen zu sammeln und eine andere Karte für die Benefits zu nehmen.

Wenn du auf Freigepäck oder Lounge scharf sein solltest, könntest du die andere Karte erfassen und an der Lounge oder beim Check-in dann deine Statuskarte vorzeigen.

Es gab auch mal nen Trick bei LH die Karten zu löschen und die andere hinzuzufügen (damit die eine fürs Eine und die Andere fürs Andere verwendet wird). Aber keine Ahnung ob das immer noch funktioniert.

Nen fähiger Check-in-Agent sollte das auch richtig erfassen können (FQTV (Meilen-Gutschrift) vs FQTS (Benefits)). - Da die Airlines das nicht so gerne möchten, werden die Agents da nicht bis ins letzte Detail geschult.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.059
940
Theoretisch geht genau das.
Es gibt die Möglichkeit Meilen zu sammeln und eine andere Karte für die Benefits zu nehmen.

Wenn du auf Freigepäck oder Lounge scharf sein solltest, könntest du die andere Karte erfassen und an der Lounge oder beim Check-in dann deine Statuskarte vorzeigen.

Es gab auch mal nen Trick bei LH die Karten zu löschen und die andere hinzuzufügen (damit die eine fürs Eine und die Andere fürs Andere verwendet wird). Aber keine Ahnung ob das immer noch funktioniert.

Nen fähiger Check-in-Agent sollte das auch richtig erfassen können (FQTV (Meilen-Gutschrift) vs FQTS (Benefits)). - Da die Airlines das nicht so gerne möchten, werden die Agents da nicht bis ins letzte Detail geschult.
Das sind gute Hinweise und in der Tat unterstützen einige Airlines, so zB SQ, die FQTV/FQTS Eingaben. Aber teilweise kommen die Systeme damit nicht klar. Ich hatte tatsächlich auch mal den Fall dass ich in Riga die Karte auf UA am Gate wechseln lassen habe, hatte sogar eine Boardkarte mit UA drauf, und Meilen landeten dennoch bei LH.

Von daher würde ich persönlich immer auf Nummer sicher gehen und den Status hinterlegen wo man auch die Meilen will. Allerdings kann es passieren dass manche Mitarbeiter dann sagen "dann kann ich das Gepäck nicht Priority labeln" und in der Tat wird das durch die Automatisierung (bzw. Gepäckabgabeautomaten und gerade in den USA auch Automaten die die Labels drucken bevor man zum Check in geht) in der Praxis schwieriger. Ich hatte sogar mal einen Fall mit LH nach Toronto und weiter mit AC nach USA, da hat jemand das Priority-Label in Toronto beim Umstieg manuell sogar abgeschnitten weil die Karte nicht im System war.

Dass man operational Upgrades im Prinzip auch vergessen kann wenn die Vielfliegernummer wo man einen Status hat nicht im System steht versteht sich auch von selbst. Hat also auch erhebliche Nachteile.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.101
3.422
CGN / MUC / ZRH / EWR
Bei United Buchungen besteht zumindest das Problem, dass du sobald du eine Mileage+ Nummer hinterlegt hast, nicht mehr eigenständig wechseln kannst.
Also dann einfach nachdem du in die Lounge bist dort direkt, am Gate oder per Facebook Chat ändern lassen.

United kann die Nummer übrigens bei eigenen Flügen noch während des Fluges ändern, auch wenn das Boarding schon durch ist.

Interessanterweise hab ich die Tage jetzt einen LH Flug mit SEN Nummer beim Check-In in MUC bei UA gutgeschrieben bekommen, da bei der Buchung ursprünglich mein Mileage+ Profil hinterlegt war (weird) - auf allen Folgesegmenten bei UA hingegen brav auf die SEN Nummer erhalten.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.494
3.991
Frankfurt, Genf, London
Aus praktischer Erfahrung eines Kollegen, der genau diese Konstellation hatte: theoretisch geht das durch Wechsel der Nummer nach Zutritt zur Lounge, aber es ist viel manuelle Arbeit, es dauert lange und frisst viel Lounge Zeit auf und es geht sehr oft schief, wenn Du nicht Top Personal hast. Am Ende ist er über Monaten der Korrektur von vielen Meilengutschriften hinterhergerannt und hat trotzdem nichts erreicht. Die Systeme sind nicht darauf ausgelegt und müssen manuell ausgetrickst werden.
 

LeGabriel

Neues Mitglied
08.02.2024
20
14
FRA/CGN/DUS
Erstmal danke für die Hinweise bzgl FQTV/FQTS Eingaben. Werd ich definitiv mal ansprechen beim nächsten checkin.
Ansonsten noch zu meiner Erfahrung am Wochenende:
Bei UA Boardkarte mit FTL (*Silver) bekommen, dann gesagt ob sie das bitte noch ändern könnte in die Mileage Plus (UA) Nummer.
hatte dann im Prinzip 2 Boardkarten.

da mir noch ein Flug gefehlt hatte zum Premier Platinum (Status Match) bin ich mit der FTL boardkarte ins Flugzeug eingestiegen (Gruppe 2) - die United Basic Bordkarte hatte Gruppe 5 draufstehen. Hat auch am Automatischen Eingang funktioniert.

Meilen wurden dann auf Mileage Plus gutgeschrieben.

auf dem Rückflug nach DE dann genau andersrum gemacht, Premier Platinum Bordkarte gedruckt, benutzt für Lounge + Prio Boarding + ggf. OP Upgrade (Warteliste)

Und dann im Flieger noch über den UA Support die Gutschrift auf Miles & More ändern lassen.

leider konnte ich in FRA nicht ausprobieren ob mit der *Gold Karte die Welcome Lounge funktioniert hätte da Ankunft erst 15 Uhr :)

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen auch mit ähnlichem „Problem“.

Eine Frage von mir wäre noch, falls das wer weiß, wie sieht bei LH (Group) die Operational-Upgrade, Warteliste etc. Priorität aus?

1.HON
2. SEN
3. *Gold - oder FTL?
4. *Gold - oder FTL?
5. *Silber
6. M/M
hat der FTL bei der LH Group prio ggü. dem *Gold? Hab die Frage schon in mehreren Foren/Threads gelesen aber keine aktuelle bzw. eindeutige Aussage gefunden. Vielleicht weiß das ja jemand :)
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.145
31.896
MUC
Eine Frage von mir wäre noch, falls das wer weiß, wie sieht bei LH (Group) die Operational-Upgrade, Warteliste etc. Priorität aus?

1.HON
2. SEN
3. *Gold - oder FTL?
4. *Gold - oder FTL?
5. *Silber
6. M/M
hat der FTL bei der LH Group prio ggü. dem *Gold? Hab die Frage schon in mehreren Foren/Threads gelesen aber keine aktuelle bzw. eindeutige Aussage gefunden. Vielleicht weiß das ja jemand :)

1. HON
2. SEN
3. *Gold
4. FTL
5. *Silber
6. M/M
7. statuslos