UA Mileage Plus: United Reveals Plan to Deny Premier Benefits on Entry Level Fares

ANZEIGE

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
ANZEIGE
Ich fliege viel UA.

Man schaue sich gerne mal die 767-400 von SFO nach HNL an. Bis auf 3 bezahlte Business Gäste waren alle anderen ~40 Passagiere Complimentary Upgrades.

Trotzdem ist die Aussage, dass man als "1K in der 757 so gut wie immer nach vorne kommt" einfach falsch. Diese Zeiten sind lange vorbei.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.164
485
Meine Meinung: Das wurde auch mal Zeit!

Loyalität hin oder her, als Unternehmen will ich mir meine Kunden aussuchen und die belohnen, die mir viel Umsatz/geflogener Meile bringen und nicht die, die einfach nur viel fliegen und viel in Anspruch nehmen. .

Wurde ja nun schon öfter diskutiert: Den Airlines steht es frei, nur noch transaktionsbezogen zu agieren und nicht mehr die Gesamt-Kundenverbindung zu sehen. Dem Kunden steht es frei, das ebenso zu tun! :idea:

Ob die Airlines das wirklich wollen? :eyeb:
 
  • Like
Reaktionen: zolagola

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.164
485
Im Fall der U.S.-Airlines springt das tatsächlich zu kurz. Die Amis vergeben ja oftmals für alle Eco-Buchungsklassen 100% der Meilen, 125% für Business und 1505 für FÖÖÖÖRST (zumindest bei AA ist das so, bei UA wohl auch). Der Anreiz eine teure Buchungsklasse zu buchen, ist nicht da. .

Es bucht doch nicht ernsthaft jemand eine teurere Buchungsklasse, nur weil es ein paar Meilen mehr gibt. :doh: Ok, wenn er nicht selber zahlt, sondern der AG, könnte er auf die Idee kommen, aber da unterstelle ich, daß das corporate travel management in den letzten Jahren genug dazu gelernt hat, um das zu verhindern.
Die teurere Buchungsklasse wird doch eher gebucht, weil ich umbuchen will, stornieren will, oder weil schlicht nichts anderes verfügbar ist, weil ich minimum stay, Wochenend-Regel oder was auch immer nicht erfülle.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.164
485
Genau deswegen werden hier auch bei SK Upgrades in Y+ vorgenommen, um mehr Meilen bei A3 zu bekommen. :eyeb:

Wir sprachen von teurer Buchungsklasse, gleicher Serviceklasse. Und wie gesagt: Wenn's ein Anderer zahlt, sieht die Sache wieder anders aus (wie das eben immer so ist, mit OPM, mit other people's money). Da liegt es dann am Anderen, Mißbrauch vorzubeugen.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Da Du mein Arbeitgeber bist, da Steuerzahler, bin ich da gerne dabei. Nur, willst Du wirklich Deine Steuergelder für mein C-Ticket ausgegeben sehen?


Ich als Steuerzahler finde Du solltest Langstrecke in C, Kurzstrecke in Y mit Platz-Reservierung und ab einer Übernachtung oder anderweitigen Grund inkl. Gepäck fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Funtracer

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Im Jahr 2012 als ich noch jedes Weekend ZRH-FRA gebucht habe, habe ich auch freiwillig mehr gezahlt. Bchungklasse T gab damals 750 Statusmeilen und war retour nur um die 20 Euro teurer (169 zu 189 Euro) Damals gab es von Mai bis Dezember die doppelten Statusmeilen-Promo...ich habe durch die Promo damals den Sen geschafft für ein paar Euro mehr. Leider sind die Zeiten solcher Promos vorbei aber die nächste Krise kommt bestimmt.

Und die Preise ex ZRH sind leider mittlerweile "etwas" von den 189 Euro entfernt...
 
  • Like
Reaktionen: Rookie2014

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.797
2.888
FRA
Es bucht doch nicht ernsthaft jemand eine teurere Buchungsklasse, nur weil es ein paar Meilen mehr gibt. :doh: Ok, wenn er nicht selber zahlt, sondern der AG, könnte er auf die Idee kommen, aber da unterstelle ich, daß das corporate travel management in den letzten Jahren genug dazu gelernt hat, um das zu verhindern.
Die teurere Buchungsklasse wird doch eher gebucht, weil ich umbuchen will, stornieren will, oder weil schlicht nichts anderes verfügbar ist, weil ich minimum stay, Wochenend-Regel oder was auch immer nicht erfülle.

Oh doch, die gibt es. Und zwar genügend.

Ich habe auch Freunde, deren Termin eschon lange im Vorfeld feststehen. Trotzdem werden alle möglichen Gründe gesucht, warum man jetzt nicht bucht. Meist wird dann vorher fast täglich gecheckt, wann der Flug besonders teuer ist und die Buchungsklasse hoch. Oder es wird eben Full Flex gebucht mit der Begründung, man müsse das unbedingt flexibel buchen, weil so wichtige Termine anstehen (wenn die nicht wahrgenommen werden, brechen erst die Abteilung, dann das Unternehmen, in Folge dessen die ganze Branche und am Schluß die komplette Wirtschaft zusammen...).

Ist zwar traurig, aber ist leider so.

Die Amis waren lange sehr großzügig und haben einfach nur BIS-Meilen (egal zu welchem Preis) als Grundlage genommen und waren der Meinung, wer jede woche 150 USD ausgibt, ist loylaer als und wertvoller als jemand, der jeden Monat 2.000 USD ausgibt. Und wenn der Kunde sich ärgert und weiterzieht, wird er sehen, dass das Gras beim Wettbewerb eben auch nicht grüner ist (und in den USA mit AA, DL und UA auch nicht mehr so viele Legacy Carrier übrig geblieben sind) und wenn er rein nach Preis bucht, es eben mit den ganzen Perks wie kostenlosem Gepäck, Priority Security/Boarding, Unilimited Domestic Upgrades vorbei ist.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG