Unterschied: cars and camper / Drive FTI

ANZEIGE

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.980
670
ANZEIGE
Kennt jemand den Unterschied zwischen den beiden genannten Unternehmen ? Beide werden auf der FTI- Seite angeboten, identisches Angebot (Vermieter, Versicherungsleistung usw.) aber unterschiedliche Preise . Wie kann man das erklären ?
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Zwei Broker-Marken desselben Anbieters. driveFTI gibt's auch Offline, Cars & Camper nicht. Anscheinend sind auch die Stornierungsbedingungen teilweise unterschiedlich. Kannst aber problemlos unter beiden Marken buchen. Frosch-Touristik nennt Cars & Camper ihr "Onlineangebot für preissensitive Kunden", driveFTI ihre "Premium-Marke". Am Schluss stehst du in den USA z.B. mit beiden Vouchern am Alamo-Schalter.
 
  • Like
Reaktionen: herward1

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.878
6.972
Ist es nicht besser, gleich über check24 oder billiger-mietwagen zu gehen?
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.308
796
Kenne das so, dass die sich nur bei der Haftpflicht unterscheiden. Habe vor kurzem DriveFTI für eine handvoll Euro mehr statt bei Cars-and-campers gebucht, weil die Haftplicht bis zu 10 Millionen Euro leistet statt einer. Der Rest war gleich.
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Genau, die Regelungen zur Erstattung der Kaskoselbstbeteiligung unterscheiden sich auch. Bei C&C ist der Unterboden nicht mitversichert (Ausnahme: USA), Reifen/Dach/Scheibe aber schon. Auch die Deckungssumme beschränkt sich auf das gesetzliche Minimum, was aber innerhalb Europas dank Mallorca-Police oft kein Problem sein sollte.