Die Southern Scenic Route - Ab nach "Queenstown"
Ich hatte mir für diese Reise einige Dinge vorgenommen, unfreiwillig das ungeliebte Autofahren (was trotz Rechtslenker erstaunlich gut klappte) und auch weitestgehend mehr als eine Nacht an einem Ort zu verweilen. Entsprechend waren für Queenstown 2 Nächte eingeplant, einzig die Auffindbarkeit passabler Unterkünfte die noch in die Kategorie "bezahlbar" gefallen sind, war sagen wir mal etwas schwierig. Bis kurz vor der Abreise hatte ich 2 Nächte in einer Lodge außerhalb gebucht, eigentlich zu teuer und so richtig gut war das wohl auch nicht. Letztlich habe ich dann zumindest was Queenstown angeht mit dem Vorhaben gebrochen und 2 Einzelnächte gebucht - zunächst eine Nacht etwa 50km von Queenstown außerhalb des Örtchens Cromwell. Die 2. Nacht sollte dann eine Reward-Buchung im Doubletree Queenstown werden.
Tagesziel also: Die letzten Meter der Southen Scenic Route bis Queenstown und dann in Cromwell das Hotel beziehen.
Der Tag begann bei dem mageren Programm also ganz gemütlich, Koffer packen, auschecken, den roten Flitzer ein paar Meter in Richtung des Stadtkerns bewegen. Erst Futter für selbigen (auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, Diesel zu 60 Cent pro Liter ... ), dann ein Frühstück für den Fahrer. Nachdem die Tripadvisor-Bewertung des Italieners vor 2 Tagen ein Griff ins Klo war, war das bestens bewertete Miles Better Pies dann ein eindeutiger Volltreffer.
Zum Frühstück eine süße Variante, für später hatte ich mir noch einen Fisch-Pie sowie einen Steak-Pie eingepackt. Schauen unscheinbar aus ...
... waren aber richtig gut. Im Steak-Pie dicke, große, saftige Stücke Biff, im Fisch-Pie von Weissfisch über Muscheln hin zu Garnelen alles was das Herz begehrt. Wer also in Sydney meint das Cafe de Wheels besuchen zu müssen, sollte die letzten paar Meter bis Te Anau auch noch auf sich nehmen.
Unterwegs gabs nicht mehr viel zu sehen, ein bisschen Wasser ...
... und dann bereits hinter Queenstown bzw. Cromwell viele Rebstöcke. Hinter Cromwell? War das nicht mein Tagesziel? Was will ich hier?
Nun.
1. Hatte ich eh nichts besseres vor.
2. *shrugs*
3. Gibts am Lake Pukaki richtig tolles Lachs Sashimi. Richtig tolles? Das BESTE!
Vergesst also schnell wieder was ich über "maximal 250km Autofahren am Tag" und so gesagt habe
Blick vom Lindis Pass Summit:
Das Ziel einer langen Reise ... babyblaues Gewässer.
Eigentlich hätte man da ein Unboxing-Video machen müssen
Was kann es schöneres geben?
Im Hintergrund Mount Cook, den hab ich mir dann dieses Mal gespart. Vielleicht beim nächsten Mal wieder?
Die paar Meter zurück gen Cromwell waren nach dem tollen Snack leicht heruntergespult, auf der Strecke kam die Weite des Landes besonders eindrucksvoll zur Geltung. Über gut 100km hatte ich weder einen Wagen vor, noch hinter mir, selbst der Gegenverkehr beschränkte sich auf 2-3 Wagen. Auch wenn für uns die Chathams das Ende der Welt darstellen, hier war man selbigem schon sehr nah ...
Von Cromwell selbst habe ich nicht viel gesehen, praktischerweise direkt hinter dem Ortseingangsschild gabs einen Liquor Store. Mehr als einen Weißwein brauchte ich nicht mehr. Dazu noch die Pies vom Morgen - das "Hotel" in Cromwell, bzw. eher Resort, wie es sich nennt lieferte die perfekte Kulisse für den Tagesausklang.
Ich brauche Bewegung und eine Idee was ich tun will. Ich kann nicht am Strand liegen und nichts tun. Hier, in diesem Moment, hatte ich das dringende Bedürfnis noch ein paar Verlängerungsnächte zu buchen und einfach nichts zu tun - leider war das Resort die nächsten Tage ausgebucht.