ANZEIGE
9. Brisbane (QLD) - Teil I
9. Brisbane (QLD) - Teil I
Die Grenze nach Queensland ist seit 01.02.21 wieder offen für NSW bzw. Sydney und somit stand unserem Trip nach Brisbane nichts mehr im Weg. Nach 11 Monaten und 5 Buchungen (die leider alle gestrichen wurden weil die Grenze dann wieder geschlossen wurde...) sollte es also endlich mal wieder nach Queensland gehen. Während ich ein paar wenige Flüge im Dezember und Juli 2020 hatte, war +1 seit März 2020 nicht mehr in einem Flugzeug.
Samstag, 13.02.2021
Die Flüge hatten wir Ende Janaur gebucht, nachdem Queensland die Grenze ab dem 01.02.2021 wieder für uns in Sydney öffnen wollte. Qantas hatte den Flugplan noch nicht aufgestockt und die Preise gingen schnell nach oben. Dank der Zeitverschiebung zu Queensland haben wir uns für den 9Uhr Flug entschieden, der dann um 09:30Uhr in der QLD Zeit ankommt. Wie immer setzt Qantas nach Brisbane auf die B737-800.
Mit einem Didi ging es in weniger als 12 Minuten zum Qantas Domestic Terminal in Sydney. Am Flughafen war es deutlich voller als gedacht und leider waren alle Premiumschalter geschlossen. Ansich nicht wirklich tragisch, aber ich war es halt gewohnt mein Gepäck bei einem Menschen abzugeben und einen kurzen Plausch über die Buchungslage im Flieger zu haben. Somit also die Boardkarten aus dem Automat gezogen, das Gepäck gelabelled und dann am Drop-Off aufs Band geworfen. An der Sicherheitskontrolle ging es dann wieder recht fix und wir waren nach wenigen Minuten in der Business Lounge für unser Frühstück. Die Lounge war gut besucht, was aber auch daran liegt, dass der Qantas Club noch nicht wieder offen ist und alle in die Business Lounge gelassen werden. Masken muss man im Terminal, auf dem gesamten Flug und im Terminal in Brisbane tragen. In der Lounge muss man die Maske tragen wenn man rumläuft, aber nicht wenn man an seinem Platz sitzt. Selbstbedienung gibt es hier nicht mehr, man geht am Buffet entlang und sagt was man möchte und das wird einem dann auf einen Teller getan.
Noch ein kurzer Spaziergang durch das Terminal, vorbei an der B737-800 die uns nach Brisbane bringen wird. An fast jedem Gate stand ein Flieger, allerdings sind einige der Maschinen nur jeden 2. Tag oder nur für einen Returntrip am Tag unterwegs.
Valentinstag steht kurz bevor, das war hier kaum zu übersehen.
Melbourne war mal wieder in einem Lockdown (5 Tage lockdown dieses Mal) und deshalb waren viele Flüge von/nach Melbourne gestrichen.
Der Flieger war bis auf den letzten Platz gefüllt und auch das Wetter hier in Sydney war nicht wirklich top - es konnte nur besser werden in Queensland.
Mit etwas Verspätung ging es dann los und je näher wir Queensland bzw. Brisbane kamen, desto besser wurde das Wetter.
Einmal über die Gold Coast.
Und dann ging es schon direkt in den Anflug auf Brisbane.
Angekommen in Brisbane, es war deutlich wärmer und sonniger. Unsere Koffer waren sogar die ersten beiden auf dem Gepäckband, das hatten wir auch lange nicht mehr.
Mit dem Taxi ging es dann ins Hotel, das Holiday Inn Express in Brisbane Central. Das Hotel war extrem billig zu haben ein paar Tage vorher, $72/Nacht inclusive Frühstück, alle anderen Hotels lagen bei $150/Nacht. Leider verstehe ich aber nicht warum immer mehr Hotels das Badezimmer aus Glas machen oder die Dusche ganz im Raum. Für den Preis haben wir das in Kauf genommen, werden aber in Zukunft lieber mehr zahlen und dann wieder mit richtigem Badezimmer.
Ansonsten ist es in Queensland ein wenig anders als in NSW, Masken trägt hier niemand (außer am Flughafen) und auch das einchecken für die Location interessierte nicht wirklich jemanden - das läuft in Sydney deutlich anders.
Immerhin hatten wir einen ganz guten Ausblick von unserem Zimmer im 8. Stock.
Wir hatten kein großes Ziel für den Tag und sind kurz zu Woolworths für Getränke und dann zum Riverside Ferry Terminal gelaufen. Die RiverCat Fähre gen Northshore kam zügig und wir sind bis Bulimba mitgefahren.
Die Story Bridge.
Es waren um die 31Grad, ideal im Fahrtwind auf der Fähre.
In Bulimba sind wir ein wenig durch die Gegend gelaufen und haben uns in einem Cafe einen Snack gegönnt und einfach das Treiben und die Leute beobachtet. Am Ende sind wir an der Apollo Rd. wieder auf die Fähre gen Southbank gestiegen. Hier der Blick auf ein paar neue Apartmentblocks in Hamilton.
Es gibt auch diese kleinen CityFerry's, die immer die beiden Ufer verbinden. Wir waren auf einer RiverCat, die den Fluß auf und ab fahren.
Oder man ist mit seinem eigenem Boot unterwegs, wenn man denn eines hat.
Die RiverCats können ordentlich beschleunigen, macht immer wieder Spaß mit den Fähren zu fahren.
Wieder vorbei an der Riverside und den Hochhäusern.
An der QUT sind wir dann wieder an Land und zu Fuß über die Goodwill Bridge nach Southbank gelaufen. Blick gen Southbank und auf Teile der Skyline.
Uns gefällt Southbank gut, ein toll angelegter Park mit dem großen Pool in der Mitte, dazu keine Autos und viele kleine Bars bzw. Restaurants.
Auch trifft man hier immer wieder ein paar Lizzards.
Am Pool war es dann wieder etwas voller.
Etwas weiter gibt es die Brisbane Buchstaben, auch hier war kaum jemand unterwegs. (auch Sydney ist ohne die ausländischen Touristen angenehm leer)
Leider hatte man vor Jahren bzw. Jahrzehnten den Highway an die Wasserfront auf der anderen Seite gebaut, so dass man jetzt immer auf den Highway blickt.
Hier entsteht eine neue Fußgängerbrücke und ein Casino auf der anderen Seite, alles soll 2024 fertig sein.
Zu Fuß ging es wieder über den Fluß in den CBD von Brisbane, zur Queen Street Mall.
Es war Zeit für eine kühle Erfrischung in Form von Eis.
In einem der Souvenirladen haben wir noch ein paar Postkarten gekauft, vieles gab es zum halben Preis - man merkt das kaum Touristen da sind zur Zeit.
Wir sind dann wieder ins Hotel, haben uns geduscht und frisch gemacht und am Abend wieder auszugehen. Mit einem Didi ging es ins Westend und hier zu einem Griechen. Mahlzeit.
Es gab natürlich noch mehr als Pita Brot und Halloumi, aber ich habe von dem anderen Essen einfach keine Fotos gemacht. Weiter ging es die Straße entlang zur Catchment Brewery auf ein Bier bzw. Gin für +1.
Prost!
Anschließend dann noch auf ein paar Gin in die Covent Garden Gin Bar nebenan, die haben mehr als 300 Gins und eine ziemlich gute Auswahl. Von hier ging es dann wieder mit einem Didi zurück ins Hotel. Am nächsten Tag sollte das Wetter etwas schlechter sein und wir wollten wieder ein wenig durch die Stadt laufen.
9. Brisbane (QLD) - Teil I
Die Grenze nach Queensland ist seit 01.02.21 wieder offen für NSW bzw. Sydney und somit stand unserem Trip nach Brisbane nichts mehr im Weg. Nach 11 Monaten und 5 Buchungen (die leider alle gestrichen wurden weil die Grenze dann wieder geschlossen wurde...) sollte es also endlich mal wieder nach Queensland gehen. Während ich ein paar wenige Flüge im Dezember und Juli 2020 hatte, war +1 seit März 2020 nicht mehr in einem Flugzeug.
Samstag, 13.02.2021
Die Flüge hatten wir Ende Janaur gebucht, nachdem Queensland die Grenze ab dem 01.02.2021 wieder für uns in Sydney öffnen wollte. Qantas hatte den Flugplan noch nicht aufgestockt und die Preise gingen schnell nach oben. Dank der Zeitverschiebung zu Queensland haben wir uns für den 9Uhr Flug entschieden, der dann um 09:30Uhr in der QLD Zeit ankommt. Wie immer setzt Qantas nach Brisbane auf die B737-800.
#801 | 13.02.2021 | SYD-BNE | QF514 | 09:05 - 09:30 | B737-800 | Economy |
Mit einem Didi ging es in weniger als 12 Minuten zum Qantas Domestic Terminal in Sydney. Am Flughafen war es deutlich voller als gedacht und leider waren alle Premiumschalter geschlossen. Ansich nicht wirklich tragisch, aber ich war es halt gewohnt mein Gepäck bei einem Menschen abzugeben und einen kurzen Plausch über die Buchungslage im Flieger zu haben. Somit also die Boardkarten aus dem Automat gezogen, das Gepäck gelabelled und dann am Drop-Off aufs Band geworfen. An der Sicherheitskontrolle ging es dann wieder recht fix und wir waren nach wenigen Minuten in der Business Lounge für unser Frühstück. Die Lounge war gut besucht, was aber auch daran liegt, dass der Qantas Club noch nicht wieder offen ist und alle in die Business Lounge gelassen werden. Masken muss man im Terminal, auf dem gesamten Flug und im Terminal in Brisbane tragen. In der Lounge muss man die Maske tragen wenn man rumläuft, aber nicht wenn man an seinem Platz sitzt. Selbstbedienung gibt es hier nicht mehr, man geht am Buffet entlang und sagt was man möchte und das wird einem dann auf einen Teller getan.
![](https://i.postimg.cc/8C4Nw5S2/551.jpg)
Noch ein kurzer Spaziergang durch das Terminal, vorbei an der B737-800 die uns nach Brisbane bringen wird. An fast jedem Gate stand ein Flieger, allerdings sind einige der Maschinen nur jeden 2. Tag oder nur für einen Returntrip am Tag unterwegs.
![](https://i.postimg.cc/7Yz4dX4M/552.jpg)
Valentinstag steht kurz bevor, das war hier kaum zu übersehen.
![](https://i.postimg.cc/TwS8H5H4/553.jpg)
Melbourne war mal wieder in einem Lockdown (5 Tage lockdown dieses Mal) und deshalb waren viele Flüge von/nach Melbourne gestrichen.
![](https://i.postimg.cc/8c688k2P/554.jpg)
Der Flieger war bis auf den letzten Platz gefüllt und auch das Wetter hier in Sydney war nicht wirklich top - es konnte nur besser werden in Queensland.
![](https://i.postimg.cc/V6H1QV54/555.jpg)
Mit etwas Verspätung ging es dann los und je näher wir Queensland bzw. Brisbane kamen, desto besser wurde das Wetter.
![](https://i.postimg.cc/PxNs4QKD/556.jpg)
![](https://i.postimg.cc/fbzh3N9B/557.jpg)
Einmal über die Gold Coast.
![](https://i.postimg.cc/jjMYPF6K/558.jpg)
Und dann ging es schon direkt in den Anflug auf Brisbane.
![](https://i.postimg.cc/7b8Fq841/559.jpg)
Angekommen in Brisbane, es war deutlich wärmer und sonniger. Unsere Koffer waren sogar die ersten beiden auf dem Gepäckband, das hatten wir auch lange nicht mehr.
![](https://i.postimg.cc/WpFtpGjt/560.jpg)
Mit dem Taxi ging es dann ins Hotel, das Holiday Inn Express in Brisbane Central. Das Hotel war extrem billig zu haben ein paar Tage vorher, $72/Nacht inclusive Frühstück, alle anderen Hotels lagen bei $150/Nacht. Leider verstehe ich aber nicht warum immer mehr Hotels das Badezimmer aus Glas machen oder die Dusche ganz im Raum. Für den Preis haben wir das in Kauf genommen, werden aber in Zukunft lieber mehr zahlen und dann wieder mit richtigem Badezimmer.
Ansonsten ist es in Queensland ein wenig anders als in NSW, Masken trägt hier niemand (außer am Flughafen) und auch das einchecken für die Location interessierte nicht wirklich jemanden - das läuft in Sydney deutlich anders.
![](https://i.postimg.cc/Df90SSy6/561.jpg)
Immerhin hatten wir einen ganz guten Ausblick von unserem Zimmer im 8. Stock.
![](https://i.postimg.cc/CxYK498f/562.jpg)
![](https://i.postimg.cc/0QLkK4xj/563.jpg)
Wir hatten kein großes Ziel für den Tag und sind kurz zu Woolworths für Getränke und dann zum Riverside Ferry Terminal gelaufen. Die RiverCat Fähre gen Northshore kam zügig und wir sind bis Bulimba mitgefahren.
![](https://i.postimg.cc/XvY7RFQj/564.jpg)
Die Story Bridge.
![](https://i.postimg.cc/hGZPcj59/565.jpg)
![](https://i.postimg.cc/tCGRX82m/566.jpg)
![](https://i.postimg.cc/pVFXMPYF/567.jpg)
Es waren um die 31Grad, ideal im Fahrtwind auf der Fähre.
![](https://i.postimg.cc/5yLxBmN3/568.jpg)
In Bulimba sind wir ein wenig durch die Gegend gelaufen und haben uns in einem Cafe einen Snack gegönnt und einfach das Treiben und die Leute beobachtet. Am Ende sind wir an der Apollo Rd. wieder auf die Fähre gen Southbank gestiegen. Hier der Blick auf ein paar neue Apartmentblocks in Hamilton.
![](https://i.postimg.cc/Kv7G4QWc/569.jpg)
![](https://i.postimg.cc/vZ3GtTMp/570.jpg)
Es gibt auch diese kleinen CityFerry's, die immer die beiden Ufer verbinden. Wir waren auf einer RiverCat, die den Fluß auf und ab fahren.
![](https://i.postimg.cc/gjVWXkNt/571.jpg)
Oder man ist mit seinem eigenem Boot unterwegs, wenn man denn eines hat.
![](https://i.postimg.cc/66nw1YtV/572.jpg)
Die RiverCats können ordentlich beschleunigen, macht immer wieder Spaß mit den Fähren zu fahren.
![](https://i.postimg.cc/J48mwZzf/573.jpg)
Wieder vorbei an der Riverside und den Hochhäusern.
![](https://i.postimg.cc/3xSHDqFh/574.jpg)
![](https://i.postimg.cc/sDJz3xBv/575.jpg)
An der QUT sind wir dann wieder an Land und zu Fuß über die Goodwill Bridge nach Southbank gelaufen. Blick gen Southbank und auf Teile der Skyline.
![](https://i.postimg.cc/vZHsTy9X/576.jpg)
Uns gefällt Southbank gut, ein toll angelegter Park mit dem großen Pool in der Mitte, dazu keine Autos und viele kleine Bars bzw. Restaurants.
![](https://i.postimg.cc/DzRkxbNY/577.jpg)
![](https://i.postimg.cc/Xvr6KgsC/578.jpg)
![](https://i.postimg.cc/15BkLdTF/579.jpg)
Auch trifft man hier immer wieder ein paar Lizzards.
![](https://i.postimg.cc/cHYq2Ly1/580.jpg)
Am Pool war es dann wieder etwas voller.
![](https://i.postimg.cc/gkG9tpMd/581.jpg)
Etwas weiter gibt es die Brisbane Buchstaben, auch hier war kaum jemand unterwegs. (auch Sydney ist ohne die ausländischen Touristen angenehm leer)
![](https://i.postimg.cc/8kRQbcmt/582.jpg)
Leider hatte man vor Jahren bzw. Jahrzehnten den Highway an die Wasserfront auf der anderen Seite gebaut, so dass man jetzt immer auf den Highway blickt.
![](https://i.postimg.cc/4ybD42xr/583.jpg)
Hier entsteht eine neue Fußgängerbrücke und ein Casino auf der anderen Seite, alles soll 2024 fertig sein.
![](https://i.postimg.cc/Kj2X2hxP/584.jpg)
Zu Fuß ging es wieder über den Fluß in den CBD von Brisbane, zur Queen Street Mall.
![](https://i.postimg.cc/2SXP5ZC8/585.jpg)
Es war Zeit für eine kühle Erfrischung in Form von Eis.
![](https://i.postimg.cc/2S5smwRK/586.jpg)
In einem der Souvenirladen haben wir noch ein paar Postkarten gekauft, vieles gab es zum halben Preis - man merkt das kaum Touristen da sind zur Zeit.
![](https://i.postimg.cc/QM2wQZB2/587.jpg)
Wir sind dann wieder ins Hotel, haben uns geduscht und frisch gemacht und am Abend wieder auszugehen. Mit einem Didi ging es ins Westend und hier zu einem Griechen. Mahlzeit.
![](https://i.postimg.cc/s2QbGg2P/588.jpg)
Es gab natürlich noch mehr als Pita Brot und Halloumi, aber ich habe von dem anderen Essen einfach keine Fotos gemacht. Weiter ging es die Straße entlang zur Catchment Brewery auf ein Bier bzw. Gin für +1.
![](https://i.postimg.cc/LXj7vQLn/589.jpg)
Prost!
![](https://i.postimg.cc/PJh77bQK/590.jpg)
Anschließend dann noch auf ein paar Gin in die Covent Garden Gin Bar nebenan, die haben mehr als 300 Gins und eine ziemlich gute Auswahl. Von hier ging es dann wieder mit einem Didi zurück ins Hotel. Am nächsten Tag sollte das Wetter etwas schlechter sein und wir wollten wieder ein wenig durch die Stadt laufen.
Zuletzt bearbeitet: