Hallo zusammen,
hier ein paar meiner Erfahrungen (nach über 20 Jahren bei Sheraton/Starwood, zuerst als Sheraton Club Gold Mitglied und dann SPG Gold und seit (6, 7?) Jahren Platin. Die meisten Reisen sind privat bzw. ansonsten beruflich relativ oft Seminarteilnahme usw., also Buchung von günstigen Raten in den meisten Fällen, bis auf wenige Ausnahmen. Falls möglich flexible Rate, notfalls BTT. Bei nur kleinem Preisunterschied von 5-20€ Buchung flexibel. Im letzten Jahr knapp über 80 Nächte, vorher ca. 45-70.
Das Upgradeverhalten ist oft sehr unterschiedlich, z.B. i, Westin Berlin, LeMeridien Nürnberg, München mindestens Junior Suite, oft größer. Warschau Westin oder Sheraton mindestens Executiv Office, Business Room (ca.50qm) oder größere Suite, Fürstenhof Leipzig schöne Junior Suite, im Westin Leipzig mal eine Deluxe Suite, dann wieder eine Besenkammer in der oberen Etage (dabei wurde mir an der Rezeption noch gesagt "wir haben ein schönes Upgrade für Sie"!?)
Westin München von Deluxe auf Deluxe Plus oder Junior Suite (sehr selten größer) aber eigentlich nie auf Executive Etagen, gegenüber im Arabella, Club Etage oder oft große Suiten, Sheraton Westend von Besenkammer auf normal großes (bzw.kleines) Club Zimmer, selten Suite.
Sheraton Sopot kein Upgrade bei ausgebuchtem Hotel, aber trotzdem schönes Zimmer, dann Upgrade auf Junior Suite. Schöne Lounge mit gutem Angebot (harte Alkoholika nur gegen Zahlung), ganztags Bier, Wein,Sekt.
Westin Madrid von Besenkammer auf Junior Suite.
Sheraton Fuerteventura von Standard auf sehr große Suite mit Whirlpool, super Auswahl beim Frühstücksbuffet. Standard Zimmer schon sehr groß.
Sheraton Heathrow auf Club Zimmer (nix besonderes, aber freundliches Personal), Sheraton Skyline Upgrade von BTT Rate auf (Junior-) Suite, eine der 3 größten im Hotel.
LeMeridien Wien größere Junior Suite.
LeMeridien Cairo Heliopolis (Airportnähe) immer größere Suite.
Singapur Sheraton Park Tower (Freinächte über Gutscheine) Upgrade!?? auf Zimmer in der 6. Etage, absolut nix besonderes, kleines Bad, sehr dunkle Möbel, aber freundliches Personal und Lounge ist ok. Würde demnächst aber zum St.Regis oder ein anders Hotel wechseln.
In Südamerika (Buenos Aires, Santiago de Chile..) oftmals gute Upgrades auf große Suiten. Falls beim Einchecken keine verfügbar war, wurde mir vom Hotel direkt angeboten, nach 1 oder 2 Tagen das Zimmer zu wechseln. IN B.A. z.B. war das Hotel voll mit Staatsgästen, andere Gäste wurden ins verbundene Sheraton umquartiert, mir wurde gesagt, dass leider alle Suiten ausgebucht seien, bekam aber trotzdem ein sehr schönes Zimmer in den Oberen Etagen, + leckeren Malbec, ca. 30! leckere Pralinen, Mineralwasser, Reiseführer Buenos Aires, 2 Gratisgetränke an der Bar und Nachmittags freies Kuchenbuffet und alle Getränke frei in der Lobby Lounge.
In Santiago San Christobal Tower riesige Terrace Suite mit Butler Service, Flasche Champagner, Etagere mit kiloweise Obst, Schokolade, Pralinen, Rot- und Weisswein + kleines Geschenk des Hotels. Schönes Hotel!
Im Sheraton Santiago Upgrade auf großes Executive Zimmer. In der Lounge gibt es mehrere Sorten Wein, aber kein Bier. Dafür sehr gutes Restaurant im Hotel.
USA sehr unterschiedlich, von Upgrade auf normalen SPG Floor im Four Points bis schöne Tower Suite im Westin St.Francis oder Palace Hotel in SFO. Manchmal auch gerade mal 1 Kategorie höher, kommt auch immer sehr auf "Lust und Laune" der Mitarbeiter an.
Wenn ich mit Familie Reise oder einen Aufenthalt von mehreren Tagen habe, freue ich mich immer über eine Suite. Bei kurzen Aufenthalten von. z.B. 20:00Uhr einchecken und am nächsten Tag 08:00Uhr auschecken sage ich an der Reception auch manchmal, dass ich keine Suite benötige (wenn sie mir direkt angeboten wird), sondern mir ein normal "größeres" Zimmer, Club-Executive Zimmer für den Aufenthalt reicht.
Insgesamt bin ich mit den SPG Leistungen recht zufrieden, bis auf wenige Ausnahmen. Alle "Leistungen" einfordern tue ich fast nie, ist aber auch abhängig von meiner Rate die ich zahlen muss. Bei einer 60,-€ Rate frage ich nicht nach der Präsidentensuite, sondern bin froh über jedes bessere Zimmer, bei 200,-€ und mehr habe ich kein Problem, auch 2 X nach einer Junior Suite zu fragen. Ein Tablet oder Laptop mit den noch verfügbaren Suiten habe ich auch noch nicht an der Rezeption vorgelegt.
Insgesamt sollte das "geben und nehmen" irgendwie in Relation stehen, dann klappen Upgrades auch in der Zukunft. Mache auch meist noch etwas Umsatz in Bar und Restaurant, schleppe hier auch keine Aldi Tüten ins Hotel mit Bier , Alc. und Lebensmitteln.
Insgesamt ist das Upgradeverhalten bei SPG wesentlich besser als z.B. bei Hilton, obwohl ich bei denen auch seit "ewigen Zeiten" -erschlafener- Diamond bin, Suite Upgrade von weniger als 10 %.