ANZEIGE
I.d.R. leiser als die Zimmer zur Straße hin ....Sogar ein Doppel-Upgrade: Auch "zum Innenhof" ist ein "Upgrade".![]()
I.d.R. leiser als die Zimmer zur Straße hin ....Sogar ein Doppel-Upgrade: Auch "zum Innenhof" ist ein "Upgrade".![]()
Das ist in der Realität so nicht korrektDa IBIS keine andere Zimmerkategorie als Standard hat, ist die Einquartierung auf der obersten Etage deren Form von "Upgrade"![]()
Manchmal ist das Rollstuhl Zimmer noch ein Upgrade, weil es ein größeres Bad hat.Das ist in der Realität so nicht korrekt
Gibt ja auch Ibis mit Familienzimmern oä, siehe mein Post zum Ibis Plzen. Das Ibis Porto Gaia hat zB eine Kategorie mit Kühlschrank und Nespresso
Aber offiziell hast du Recht, bei Ibis kein Upgrade Anspruch da offiziell nur eine Kategorie
Das ist in der Realität so nicht korrekt
Gibt ja auch Ibis mit Familienzimmern oä, siehe mein Post zum Ibis Plzen. Das Ibis Porto Gaia hat zB eine Kategorie mit Kühlschrank und Nespresso
Aber offiziell hast du Recht, bei Ibis kein Upgrade Anspruch da offiziell nur eine Kategorie
Auf der Accor-Website gibt es keinen Filter für Zimmerkategorie ...
Nach dem Lesen dieses Posts habe ich einen mittleren Schrecken bekommen, hatte ich doch gerade einen Aufenthalt in Pullman Budapest gebucht...ich kann das jedoch glücklicherweise nicht bestätigen:Pullman Budapest
Status: Platinum
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Besenkammer (angeblich Deluxe room)
Horror Hotel. Pullman fand ich schon in Singapur schrecklich. Leider reise ich nicht beruflich und brauche daher dringend jeden Accor Punkt um den Diamond bis ende des Jahres vollzumachen.
In Budapest gibts nach der Schließung des Sofitels kein anderes 5* Hotel mehr was eigentlich schon blamabel genug ist für eine europäische Hotelkette wenn die amerikanischen Ketten alle eine deutlich bessere Auswahl haben in einer europäischen Großstadt.
War schon im Hilton, Marriott und FS Budapest. Das Pullman spielt nichtmal 3 Ligen drunter. Wie die zu 5* kommen ist mir ein absolutes Rätsel. Zimmer lächerlich klein. Mit 2 Handgepäck Koffern wird es schon schwierig in der Besenkammer.
Schlimmer ist aber das Personal. Arroganter check in einer Mitarbeiterin. Status nicht erwähnt. Auf meine Frage ob es ein Upgrade gab meinte sie yes Deluxe room.
Das Zimmer ist definitiv kein Deluxe room. Habe extra die Bilder verglichen. Laut Accor Website soll das Deluxe Zimmer 5qm mehr haben mit 24 statt 19..
Im Deluxe Zimmer ist auch ein Tisch der bei mir fehlt. Habe bei Tripadvisor auch ein Foto davon gefunden. Bin damit zur Rezeption und habe es reklamiert die haben jedoch drauf bestanden dass es ein Deluxe room ist. Lächerlich ohne ende wenn das 24qm sein sollen.
Wollte den welcome drink dann in der rooftop Bar einlösen. Die war dann aufgrund einer privaten Veranstaltung geschlossen. Super. Unten an der Bar gabs dann nur Softdrinks und Bier. Nach Status wurde nicht gefragt bzw drauf geachtet. Hatte nämlich erstmal nur die App mit Gutschein gezeigt wo der Status nicht ersichtlich ist.
Bin froh wenn ich den Diamond habe und zu Qatar matchen kann. Danach ist Accor wieder Geschichte für mich. Die Hotelauswahl im Luxussegment ist einfach lächerlich. Nächstes mal in Budapest gehts dann wieder ins Hilton oder Anantara.
Bestätigt meine These, dass die selbst nicht ihre Zimmerkategorien kennen.Nach dem Lesen dieses Posts habe ich einen mittleren Schrecken bekommen, hatte ich doch gerade einen Aufenthalt in Pullman Budapest gebucht...ich kann das jedoch glücklicherweise nicht bestätigen:
Pullman Budapest
Status: Diamond
Gebucht: Junior-Suite
Erhalten: Loft-Suite (doppeltes Upgrade)
Benefits: Getränkegutschein in der App, Teller mit fein geschnittenem Obst im Zimmer, handgeschriebene Karte
Der Check-In am späten Sonntagabend war schnell und effizient. Ich hatte freundlich nachgefragt, ob sie wohl ein Upgrade für mich hätten, was mit Blick auf die Buchungssituation mit Bedauern verneint wurde (was stimmte, online gab es nur noch Besenkammern zu buchen). Umso erstaunter war ich, als ich dann im Zimmer war und gesehen habe, dass dieses definitiv nicht die Junior-Suite war, sondern ein doppeltes Upgrade in eine Loft-Suite. Fotos habe ich leider nicht gemacht, die Fotos auf der Website sind aber realistisch.
Das Frühstück ist etwas minimalistisch, was das kalte Buffet angeht, dafür gibt es eine ausführliche Karte mit (wirklich leckeren) Eierspeisen.
Einziger Kritikpunkt: Die Bar war um 23:30 Uhr geschlossen und die Rooftop-Bar war erneut für eine geschlossene Gesellschaft reserviert, sodass ich auf dem Gutschein sitzengeblieben bin.