Allerdings eher wegen den Concorde-Aspekten des Unfalls, das zweite betroffene Triebwerk hustet ja im 6. Bild vernehmlich.
Und mit Fahrwerk draussen und zwei Triebwerken verloren sind deine Chancen Null.
Ausserdem sieht es diesmal eher nach der hinteren Pylonbefestigung aus. Die Engländer diskutieren schon länger über das Schubfitting, das offenbar für eine bestimmte Inspektion gelöst werden muss, und auch hier eventuel gelöst und wieder angebracht wurde. Das liegt zwischen den beiden Flügelbefestigungen.
Nachtrag: Der Bericht ist ziemlich eindeutig. Zum Schubfitting sagen sie nichts. Bei Airbus ist die hintere Befestigung über 3 Lager als Pendel ausgeführt (z.B.
Hier ab Minute 21), das kann keine Längskräfte aufnehmen. Bei der MD-11 soll es keine Längskräfte aufnehmen, aber wenn das Schubfitting Spiel hat, werden die Auge der hinteren Befestigung auf Biegung zusätzlich belastet, das kann zu vorzeitiger Materialermüdung führen. Vom Schubfitting zeigen sie nicht mal ein Bild.
Jedenfalls ein weiteres Mal Mateialermüdung bei der eine Fail-Safe Auslegung nicht funktioniert hat. Für weitere Erkenntnisse kann man jetzt erstmal die anderen MD-11/DC-10 auseinandernehmen und prüfen, das könnte weitere Erkenntnisse bringen, und muss man ja jetzt sowieso machen.