US Dollar abheben am Flughafen MUC?

ANZEIGE

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.860
1.248
Howard Johnson
ANZEIGE
Ich brauche auch ein bißchen Cash für die Staaten und will sicherlich nicht mehr bei meiner Bank tauschen... Grottig schlecht dank Reisebank :mad:

Wißt Ihr ungefährt, wie hoch die Gebühren sind, wenn man am ATM per EC oder CC Geld abhebt?
Oder Reisebank + Heinemann-Super-Spezl. Würde wohl auch kaum was kosten... Leider ist in NUE keine RB...
Oder ADAC + AMEX-TravChecks... Lohnt sich aber erst ab ~750USD, dann kein Porto...

Habe grade mal den besprochenen Vergleich mit Commerzbank (+5,60 Euro Versand) gemacht:
CC 1 Euro = 1,32 USD
Interbank 1 Euro = 1,366 USD... :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

cocolino

Reguläres Mitglied
29.08.2013
49
0
Wenn du in die Staaten reist, dann dort am Automaten abheben, mit der DKB Visa-Karte geht das umsonst. Meist berechnen die Automaten 3$ pro Abhebung, bei der DKB kann man die anschließend von der Bank zurückfordern.
Mit deiner KK: musst du selbst nachsehen, was dein Institut an Gebühren verlangt plus dann noch die 3$.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.860
1.248
Howard Johnson
Okay. Die 3 USD sind fest. ? Fast immer wahrscheinlich.
Meine Bank berechnet nix aus Guthaben. Abgesehen von den 1,75% Auslandseinsatz-Entgelt. Immer noch billiger als hier zu tauschen...
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.775
797
Kleiner Tip für Spada-Kunden:
Bei der Reisebank mittels der Sparda- EC Karte Devisen kaufen, da gibt es ganz andere Gebühren, Und man kann am Ende der Reise wieder rück-tauschen, ebenfalls zum Sonderpreis (bei Vorlage der Quittung)

So mache ich es als Kunde der Hypovereinsbank auch. :confused: Ich kann keine erhöhten Gebühren erkennen. Und die Stückelung der US $ ist auch OK und Wünschen hinsichtlich der Stückelung wurde bisher immer entsprochen.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.860
1.248
Howard Johnson
Bei allen KK summiert es sich zwischen 2-3% Abhebungsgebühr + 1,5-1,75% Auslandseinsatzgebühr auf. Plus dann die 3$ vom Automaten on top.

EC-Karte kostet nur 1% (der CoBa) + dann die Automatengebühr.

Kann das stimmen? Wär ja ein Schnäppchen...
 

Fuxxx

Aktives Mitglied
09.09.2010
229
0
Noch eine Möglichkeit: "Sparcard" bei der Postbank besorgen, damit kann man bis zu 10x im Jahr Bargeld im Ausland gebührenfrei abheben zum Devisenbriefkurs und ohne Gebühren (ganz selten mal kostet es USD 1,50 oder so). Natürlich skaliert das, bei 2 Karten 20x, bei 3 Karten 30x... letzteres ist hilfreich (auch in Deutschland), weil nur bis 2000 Euro je Karte im Kalendermonat abgehoben werden können, sonst kostet es Strafzinsen.
 

cocolino

Reguläres Mitglied
29.08.2013
49
0
Bei allen KK summiert es sich zwischen 2-3% Abhebungsgebühr + 1,5-1,75% Auslandseinsatzgebühr auf. Plus dann die 3$ vom Automaten on top.

EC-Karte kostet nur 1% (der CoBa) + dann die Automatengebühr.

Kann das stimmen? Wär ja ein Schnäppchen...

DKB kostet gar nichts, Abhebungen am AUtomaten kosten keinen Auslandseinsatz und die Automatengebühr kann man anschließend wieder zurückfordern... das ist dann ein Schnäppchen... noch dazu sind das Konto und die Karten komplett umsonst, auch ohne Mindestgeldeingang. Man kann es also problemlos als Urlaubskonto führen und muss nicht alles darauf umstellen.

Bei der Postbank werden auch die Automatengebühren dazu kommen, die berechnet ja der Automat unabhängig vom ausgebenden Karteninstitut. Ob die Postbank die Gebühren auch zurückerstatte weiß ich nicht..

3$ Gebühr habe ich diese Jahr jeweils bezahlt in San Francisco, Los Angeles, Boston und in einem Kaff in Maine... nach Rückkher jeweils kurz eine Email an die DKB mit Reisezeitraum, Kontonummer und evtl noch dem Betrag, eine Woche später ist das geld auf dem Konto.

Die neuen EC-Karten sind außerdem oftmals im V-Pay-System (statt wie früher im maestrosystem) und das funktioniert nur noch in Europa.
Bedeutet CoBa Commerzbank? Weil auf deren Seite steht: zur Giro/Maestrocard: Abhebung im Ausland 1%, mindestens 5,98€. Wenn mir der AUtomat also aus Sicherheitsgründen nur 200 € oder sogar nur 200$ auszahlt, dann bin ich ganz schnell deutlich über den 1%.


EDIT: wir sind ja hier bei den Vielfliegern, Abschluss des DKB-Kontos gibt im Allgemeinen auch M&M Meilen, mal mehr mal weniger, manchmal auch für Werber...
 
Zuletzt bearbeitet:

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.860
1.248
Howard Johnson
Die neuen EC-Karten sind außerdem oftmals im V-Pay-System (statt wie früher im maestrosystem) und das funktioniert nur noch in Europa.
Bedeutet CoBa Commerzbank? Weil auf deren Seite steht: zur Giro/Maestrocard: Abhebung im Ausland 1%, mindestens 5,98€. Wenn mir der AUtomat also aus Sicherheitsgründen nur 200 € oder sogar nur 200$ auszahlt, dann bin ich ganz schnell deutlich über den 1%.


EDIT: wir sind ja hier bei den Vielfliegern, Abschluss des DKB-Kontos gibt im Allgemeinen auch M&M Meilen, mal mehr mal weniger, manchmal auch für Werber...

Den Wink mit dem DKB-Konto habe ich verstanden :censored:, aber das wäre dann meine 4. KK.... Irgendwann verlier auch ich den Überblick.

CoBa bedeutet tatsächlich Dresdner Bank. Und ich hab nichts von max. Abhebung gelesen, werde das aber nochmal hinterfragen... Ansonsten wäre es echt ein Ding (y)
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.860
1.248
Howard Johnson
Habe mich jetzt nochmal schlau gemacht bzgl. der Reisebank, in Kombination mit Heinemann&Me - die bieten ja eine Art Rabatt an. Laut Auskunft der RB selbst
Ihre Sonderkondition sieht einen um 0,5 % Prozent verbesserten Kurs und kein Abwicklungsentgelt vor.
Zur Erläuterung, das Abwicklungsentgelt wäre gewesen
3,00 Euro feste Gebühr zuzüglich 2,5 % vom Bruttobetrag , maximales Serviceentgelt 10,00 Euro.

Hmm... Jetzt doch zur Reisebank?