US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
Bei mir hat der interviewer klar kommuniziert dass nur das Visum eingelesen werden darf.

Wurde hier mehrfach in diesem Thread berichtet, dass die Interviewer das Visum-Inhabern so erzählen (auch bei mir). Ich kann mich aber an keinen hier erinnern, bei dem das funktioniert hätte. Es funktioniert immer nur die Passseite.
 
  • Like
Reaktionen: honk20

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.080
165
Ich habe vor einer Woche mein GE beantragt (nach der Vorprüfung bei der Bundespolizei).
Bisher ist der Status weiter "pending review", auf der Homepage werden durchschnittlich 1-2 Wochen Bearbeitungszeit genannt.

Wer hat recht aktuelle Erfahrungen, wie lange dauerte die Prüfung des Antrages bei euch?

Ich melde mal selbst zurück:
Nach dem Antrag am 17.08. kam heute die Freigabe "conditionally approved"; ich hatte gestern auch telefonisch bei GOES nachgefragt. Formal soll das aber keinen Einfluss auf die Zeit der Freigabe haben.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Stimmt, erinnere mich. Dachte (denken is so ne Sache) dass das die help Funktion für die ganz blinden was sie nun machen sollen (also pass in den Leser)
 

flugangst

Reguläres Mitglied
13.03.2013
51
0
Detailfragen zu Global Entry

Hallo Forum,

Ich weiß, dass es schon einen Thread zu Global Entry gibt, allerdings konnte ich in den 110 Seiten effizient keine Antworten finden.

Situation: Ich lebe derzeit in NY im F1 status (bald H1B) und würde gerne als deutscher Staatsbürger von Global Entry Gebrauch machen, um meine Birkenstock am Flughafen nicht mehr ausziehen zu müssen.

Fragen:

  1. Im Internet habe ich gelesen, dass man vor der Bewerbung für Global Entry bei der Bundespolizei (z.B. am Frankfurter Flughafen) vorstellig werden muss. Dafür soll kein Termin notwendig sein. Wo finde ich die Öffnungszeiten der Bundespolizei am FRA? Ich habe an einem Samstag ein Segment FRA->JFK gegen 11AM und will verstehen, ob ich das "Interview" mit der Polizei an diesem Tag vor meinem Abflug hinbekommen könnte.
  2. Related: Wie lange dauert diese Vorstellung bei der Bundespolizei und muss man irgendwas vorbereiten?
  3. Diverse Quellen behaupten, dass das Interview mit der Polizei VOR Anmeldung bei GOES (https://goes-app.cbp.dhs.gov/goes) erfolgen muss. Allerdings kann ich die GOES Application schon jetzt online ausfüllen und nirgends scheint man mich nach dem Interview mit der Polizei zu fragen. Kann ich die Application jetzt schon ausfüllen um den Prozess zu beschleunigen?

LG,
Flugangst
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.019
14.265
IAH & HAM
Wo finde ich die Öffnungszeiten der Bundespolizei am FRA? Ich habe an einem Samstag ein Segment FRA->JFK gegen 11AM und will verstehen, ob ich das "Interview" mit der Polizei an diesem Tag vor meinem Abflug hinbekommen könnte.

Kein Problem. Ich kenne die genauen Öffnungszeiten nicht, aber wenn Du dort gegen 9:00 aufschlägst ist offen und Du hast massig Zeit fuer den Antrag.


[*]Related: Wie lange dauert diese Vorstellung bei der Bundespolizei und muss man irgendwas vorbereiten?

Nur Deinen Pass mitbringen und der Prozess dauert 10 Minuten

[*]Diverse Quellen behaupten, dass das Interview mit der Polizei VOR Anmeldung bei GOES (https://goes-app.cbp.dhs.gov/goes) erfolgen muss.

Das wird den Prozess nicht beschleunigen da nichts passiert solange Du nicht in der Deutschen Datenbank bist. ich würde mich an den Prozess halten und mich anmelden nachdem Du bei der Polizei warst. . bei mir ging es insgesamt ehr zügig. Meine ersten 5 Jahre sind Ende des Jahres abgelaufen und ich muss erneuern...........
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
M

Mr.Burns

Guest
Man kann sein GE noch immer in Deutschland verlängern?
Ich dachte, das gäbe es nicht mehr.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Goes wird nicht bearbeitet solange nicht vorher in DE die Überprüfung war. Steht aber auch auf der goes homepage.

Geht schnell. Keine 10 min in FRA

Birkenstock ausziehen hat nichts mit GOES zu tun. Primär. GOES ist die Einreise und trotzdem kannst du SSSS erhalten.

Du kriegst den KTN on top
 
M

Mr.Burns

Guest
Früher war mehr Lametta und GOES mit Interview z.B sogar in MUC (nicht nur in TXL oder FRA)
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.080
165
US-Einreise am Automaten / Global Entry Program

Reicht der alte Personalausweis mit Anschrift beim Interview in einen Enrollment Center als Dokument der Kategorie "documents providing evidence of residency" oder was habt ihr genutzt?

Natürlich habe ich den Reisepass zusätzlich dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.125
1.204
PIT, ORD
Reicht der alte Personalausweis mit Anschrift beim Interview in einen Enrollment Center als Dokument der Kategorie "documents providing evidence of residency" oder was habt ihr genutzt?

Natürlich habe ich den Reisepass zusätzlich dabei.

So blöd es für (europäische) Ohren klingen mag, ich würde ein oder zwei Rechnungen mit deiner Anschrift mitbringen, z.B. Strom oder Gas-RGs. Der Perso ist in den USA mehr oder weniger komplett unbekannt, während Rechnungen als Nachweis für die Anschrift üblich sind. Selbst wenn diese auf Deutsch sind ist meiner Erfahrung nach einfach akzeptiert als ein Dokument welches der 'normale' Beamte nicht kennt.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.824
882
Hatte ich bei unserem Interview in Portland (PDX) dabei. Und Ja, ich denke der Officer fand das gut. Er hat sich die beiden Rechnungen genau angeschaut. Als ich das nach dem Interview hier im Forum gepostet habe, wurde das nur mitleidig belächelt. Ist doch alles ganz easy. Interview...kurz Hello und dann erteilt. Nein, bei uns war es ein Interview und das fast 15 Minuten lang, mit allen möglichen Fragen, die einzeln gesehen, privat und beruflich, belanglos waren, aber in der Summe durchaus Sinn gemacht haben.....was wollen die hier und warum beantragen die GE. Also von daher auch mein Tipp: Nimm die letzten Abrechnungen mit. Sei es nur die NK-Abrechnung des Vermieters/Hausverwaltung. :)
 
  • Like
Reaktionen: Rookie2014

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Exakt
Wurde ziemlich gelöchert unter anderem weil auch iranische Einreisen drin waren. Rechnungen hatte ich dabei Gas Strom Wasser... Aber wurden nicht nachgefragt.

Besser dabeihaben als dann blöd gucken...
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Ach ja, wie immer bei sowas - steht auch so auf deren Homepage.

Wieso sollte ich das in Frage stellen? Deren Land, deren Regeln. Simpel

Wenn sie es dann nicht anfragen so what. Solche sachen sind etwas anders als unvorbereitet in ne Prüfung rein u
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.107
3.701
FMO, AMS
  • Like
Reaktionen: flugangst
M

Mr.Burns

Guest
Meine ersten 5 Jahre sind Ende des Jahres abgelaufen und ich muss erneuern...........

So geht es mir auch. Frage: kann man das an einem US-Flughafen einfach verlängern lassen oder muß man die gesamte Prozedur einschl. BuPo erneut durchlaufen?
Die von mir befragten CBP-Officer hatten keine Ahnung; die wußten noch nichtmal, daß ich als simpler deutscher Tourist keine GE-Card bekommen kann, obwohl ich eine GE-Erlaubnis habe. Und bisher hatte ich einfach nicht die Muße, an einem US-Flughafen nähere Erkundigungen einzuholen. Weißt Du mehr?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.019
14.265
IAH & HAM
So geht es mir auch. Frage: kann man das an einem US-Flughafen einfach verlängern lassen oder muß man die gesamte Prozedur einschl. BuPo erneut durchlaufen?
Die von mir befragten CBP-Officer hatten keine Ahnung; die wußten noch nichtmal, daß ich als simpler deutscher Tourist keine GE-Card bekommen kann, obwohl ich eine GE-Erlaubnis habe. Und bisher hatte ich einfach nicht die Muße, an einem US-Flughafen nähere Erkundigungen einzuholen. Weißt Du mehr?

Das weiss ich leider nicht. Ich habe mittlerweile meine GreenCard und kann deshalb direkt hier verlaengen (wie jeder permanent resident). Sorry dass ich nicht helfen kann.
S
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
M

Mr.Burns

Guest
Ich habe das Gefühl, daß ich irgendwie durchs Raster falle: kein permanent resident, kein mexikanischer Staatsbürger und auch kein geschäftlich Reisender. Als neulich mal mein Pass vom Automaten nicht gelesen werden konnte, wußte die CBP gar nicht so recht, was sie nun mit mir anfangen sollen. Ich wurde dann in die Schlange der Crew meines Fluges dirigiert und dann sehr freundlich an all denen vorbei gerufen (was ich vor "meiner" netten AB-Crew eher peinlich fand) und dann kam der Vorwurf, warum ich keine GE-Card hätte, wenn mein Pass schon nicht funktioniert. Mußte dann eine Zollerklärung ausfüllen, auf die aber wiederum ein handschriftlicher Vermerk kam, der mich berechtigte, beim Zoll die GE-Lane zu nutzen.

Ich glaube, das ist ein weltweiter Trend. Menschen werden möglichst günstig und schnell ausgebildet - und wenn ein Fall außergewöhnlich ist, ruft man den Supervisor oder man versucht zu improvisieren.

Ich möchte mich jdf. nicht beklagen. In all den Jahren, in denen ich gern in den USA Urlaub mache, bin ich bei der Einreise ganz überwiegend freundlich behandelt worden.
Mein GE würde ich mir aber gern erhalten. Gerade wenn man nur mit Handgepäck reist, ist das eine tolle Sache!
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
GE (Known Traveler Number) ist doch an die Reisepassnummer gebunden. Jeder durchschnittlich intelligente CBP Beamte sollte sofort sehen wenn GE vorhanden ist, wenn er den Pass scannt sollte der Kiosk mal gestreikt haben. Wozu dann noch eine Karte auf der womöglich noch die Passnummer vermerkt ist?
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Da liegst Du falsch. Mit Global Entry hast Du auch automatisch TSAPre and dann bleiben die Birkenstock (wenn man so etwas trägt) an.

Wenn wir pingelig sein wollen dann richtig.

GOES primär kein Vorteil bei den security Lanes. KTN ist ne andere Sache. Der kann ja auch separat und unabhängig vom GOES beantragt werden.

Den KTN gibts on top hinterher für GOES. Daher - Ja, aber.


@ Sylt79: Die Antwort zu der Karte ist simpel. Die gibts für foreigner nicht. Bischer haben alle Beamte dann auch zustimmend genickt.
Unabhägig davon, hab ich immer die KTN Nummer dabei auf dem Ausdruck mit der GOES approval und reiche die dann rüber. Erledigt sich dann mit den Rückfragen. Die Frage kommt wie das Amen der Kirche. Wer kruspelt stellt sich wieder hinten an.

@Technikelse_ Wie oben gesagt - die US Bürger brauchen keinen GOES und keinen Pass. Da langt ja ein Führerschein (mit Ausnahmen i.d.Zwischenzeit) aber die Karte ist deren ID für diese Sache.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Wenn wir pingelig sein wollen dann richtig.

GOES primär kein Vorteil bei den security Lanes. KTN ist ne andere Sache. Der kann ja auch separat und unabhängig vom GOES beantragt werden.

Den KTN gibts on top hinterher für GOES. Daher - Ja, aber.


@ Sylt79: Die Antwort zu der Karte ist simpel. Die gibts für foreigner nicht. Bischer haben alle Beamte dann auch zustimmend genickt.
Unabhägig davon, hab ich immer die KTN Nummer dabei auf dem Ausdruck mit der GOES approval und reiche die dann rüber. Erledigt sich dann mit den Rückfragen. Die Frage kommt wie das Amen der Kirche. Wer kruspelt stellt sich wieder hinten an.

@Technikelse_ Wie oben gesagt - die US Bürger brauchen keinen GOES und keinen Pass. Da langt ja ein Führerschein (mit Ausnahmen i.d.Zwischenzeit) aber die Karte ist deren ID für diese Sache.

Schon klar, aber das gilt eben nur für US Bürger. Bin ich kein US Bürger, bekomme ich die Karte nicht. Die KTN in der Hosentasche zu tragen ist sicher kein Nachteil. Diese steht jedoch auch im System der CBP, denn schließlich ist sie ja an den Reisepass gebunden. Deshalb braucht man ja auch ein neues Approval, wenn man einen neuen Reisepass erhält.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Jetzt aber ganz pingelig: Die Global Entry PASS ID = Known Traveller Number (KTN). ;)

Also nichts hinterher, sondern gleichzeitig bzw. integriert. :yes:

Ja ja, habt ja Recht.

Um etwas Recht zu haben, ergänze ich dass das KTN / TSA pre nix bringt wenn man am falschen Flughafen ist oder die falsche airline fliegt. So. Jetzt passt es. Und wieder ggfls die Birkenstock ausziehen :D