US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.402
266
MUC
ANZEIGE
Ja. Neuantrag und Verlängerung bedarf eines Besuchs bei der BuPo.

Danke!

Bei BuPo gibts dafuer keine besonderen Oeffnungszeiten in MUC, oder?


EDIT: Gefunden:

Der Service Point der Bundespolizei am Münchner Flughafen befindet sich im Terminal 2, öffentlicher Bereich, Ebene 04 und ist grundsätzlich täglich von 06:30 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet. Die Bundesbeamten stehen während dieser Zeiten telefonisch unter 089 / 97 307 9888 oder per E-Mail (bpolifh.muc.service-point@polizei.bund.de)
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.205
FRA/QKL
Ich war letzte Woche Mittwoch bei der Bundespolizei am FRA für den Renewal. Gestern Abend kam der Conditional Approval. Dann werde ich nächste Woche versuchen das Interview upon Arrival in SFO zu machen.

So, Interview on Arrival mit direktem Approval. Wollten nur neues Bild und die Fingerabdrücke neu nehmen. Sehr freundlicher Officer. War etwas überrascht dass das bei mir seit 5 Jahren immer geklappt hat, DENN Vorname und Nachname war in der Datenbank vertauscht. Nachdem wir das geklärt hatten meinte er zu sich sich selbst leise aber verständlich „Those Idiots in Miami...“. Dort war mein Interview vor 5 Jahren, das konnte er wohl sehen. :D
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.975
2.239
So, Interview on Arrival mit direktem Approval. Wollten nur neues Bild und die Fingerabdrücke neu nehmen. Sehr freundlicher Officer. War etwas überrascht dass das bei mir seit 5 Jahren immer geklappt hat, DENN Vorname und Nachname war in der Datenbank vertauscht. Nachdem wir das geklärt hatten meinte er zu sich sich selbst leise aber verständlich „Those Idiots in Miami...“. Dort war mein Interview vor 5 Jahren, das konnte er wohl sehen. :D

vielleicht funktioniert dein global entry ja die nächsten male nicht, weil der herr in SFO nun vor- und nachname vertauscht hat :D
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.205
FRA/QKL
vielleicht funktioniert dein global entry ja die nächsten male nicht, weil der herr in SFO nun vor- und nachname vertauscht hat :D

Dann könnte ich zumindest den Fehler erklären... :D

Aber jetzt mal Spaß beiseite, ich bin auch ca. 4-5x mit der KTN meiner Frau eingereist bis der Verwechsler bei der nächsten gemeinsamen Reise dem RB bei der Buchung aufgefallen ist (Habt ihr beide die gleiche Nummer? :eek:). Trotz falscher Nummer hat die Einreise funktioniert und wenn ich mich recht erinnere damals bei den Domestic Flügen auch TSAPre.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Dann könnte ich zumindest den Fehler erklären... :D

Aber jetzt mal Spaß beiseite, ich bin auch ca. 4-5x mit der KTN meiner Frau eingereist bis der Verwechsler bei der nächsten gemeinsamen Reise dem RB bei der Buchung aufgefallen ist (Habt ihr beide die gleiche Nummer? :eek:). Trotz falscher Nummer hat die Einreise funktioniert und wenn ich mich recht erinnere damals bei den Domestic Flügen auch TSAPre.

Scheint ja ein klasse system zu sein. :/
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.017
Paralleluniversum
Aber jetzt mal Spaß beiseite, ich bin auch ca. 4-5x mit der KTN meiner Frau eingereist(…)Trotz falscher Nummer hat die Einreise funktioniert

Woher kommt denn das hartnäckige Gerücht, dass die KTN bei der Einreise für irgendwas nützlich ist?
Demnach müsste man bei zB Swiss oder bis vor kurzem bei BA prinzipiell Probleme gehabt haben, da die die KTN nicht kennen/kannten.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Woher kommt denn das hartnäckige Gerücht, dass die KTN bei der Einreise für irgendwas nützlich ist?
Demnach müsste man bei zB Swiss oder bis vor kurzem bei BA prinzipiell Probleme gehabt haben, da die die KTN nicht kennen/kannten.

Weil ohne KTN (aka PassID aka $DeutschesWortdasLHbenutzt) Global Entry nicht funktioniert? Oder verpasse ich da grad was?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Weil ohne KTN (aka PassID aka $DeutschesWortdasLHbenutzt) Global Entry nicht funktioniert?

Global Entry ist mit der Passnummer verbunden, die wird mittels APIS bei jedem Flug in die USA übermittelt. Da braucht es keine KTN. Die braucht es hingegen für TSA Pre, was ohne KTN bei LH & Co. nicht auf den Bordkarten auftaucht.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.017
Paralleluniversum
Global Entry ist mit der Passnummer verbunden, die wird mittels APIS bei jedem Flug in die USA übermittelt. Da braucht es keine KTN. Die braucht es hingegen für TSA Pre, was ohne KTN bei LH & Co. nicht auf den Bordkarten auftaucht.

Was wiederhm für einen Flug *in* die USA ohne Belang ist, weil es außerhalb der USA regelmäßig kein TSA Pre gibt.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Global Entry ist mit der Passnummer verbunden, die wird mittels APIS bei jedem Flug in die USA übermittelt. Da braucht es keine KTN. Die braucht es hingegen für TSA Pre, was ohne KTN bei LH & Co. nicht auf den Bordkarten auftaucht.

Ok, ich war davon ausgegangen, dass die KTN in APIS drin stehen muss, damit GE funktioniert.

Wieder was gelernt!
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Warum sollte sie das?

Weil TSA Pre und SSSS eine sehr seltene Kombi ist und ich aus eigener Erfahrung die 4S nur bei nicht eingegebener KTN hatte. Dies ist zwar keine Bestätigung, aber ich sprach auch nur von verminderter hance, nicht von unmöglich.
Andere Erfahrungen könnten also diesbezüglich aufschlussreich sein. ;)
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.017
Paralleluniversum
Weil TSA Pre und SSSS eine sehr seltene Kombi ist und ich aus eigener Erfahrung die 4S nur bei nicht eingegebener KTN hatte. Dies ist zwar keine Bestätigung, aber ich sprach auch nur von verminderter hance, nicht von unmöglich.

Dann müsstest Du bei LX und BA-Flügen eine sehr hohe 4S-Quote haben/gehabt haben. Kann ich mir kaum vorstellen.

Andere Erfahrungen könnten also diesbezüglich aufschlussreich sein.
Und genau deswegen versuche ich, dem Mythos auf den Grund zu gehen!
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich hatte diesen Februar mein erstes Mal SSSS - die KTN war in der Buchung hinterlegt. Ich denke nicht, dass ein Zusammenhang zwischen KTN und SSSS besteht.

Aus meiner Sicht bietet eine hinterlegte KTN auf Flügen in die USA nur diese "Vorteile":
- TSA Pre bereits auf der Anschlussbordkarte eines inneramerikanischen Fluges (wobei ich dafür bei meinen bisherigen Flügen nochmal extra zum UA Check-In in FRA dackeln durfte, da es auf der von LH ausgegebenen Bordkarte nicht vermerkt war, wohl aber auf der LH-Langstreckenbordkarte)
- keine/kürzere Befragung bei der Pass- und Bordkartenkontrolle am Startflughafen
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Ich hatte diesen Februar mein erstes Mal SSSS - die KTN war in der Buchung hinterlegt. Ich denke nicht, dass ein Zusammenhang zwischen KTN und SSSS besteht.

Dito (bei mir ebenfalls im Februar).


Was wiederhm für einen Flug *in* die USA ohne Belang ist, weil es außerhalb der USA regelmäßig kein TSA Pre gibt.
Korrekt. Lufthansa schafft es trotzdem, auf eine Bordkarte MUC-DEN mit der KTN in der Buchung "TSA Pre" zu drucken, auf die Bordkarten für die inneramerikanischen Weiterflüge mit UA hingegen nicht. :doh: (Beste IT der Welt, eben.)
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.827
890
Meine Frau hat es am 28.04. erwischt. Trotz eingetragener KTN. Das nach 3x ohne SSSS mit KTN. Und davor hatte sie auch schon mal SSSS. (Alles LH US Flüge) Für mich sind das Zufallsauswahlen. Ich hatte in TXL schon 2x eine "scharfe" Kontrollen wg. angeblich Sprengstoffverdacht. Und das innerdeutsch. So what....dient doch unserer aller Sicherheit. ;) :rolleyes:
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.060
14.338
IAH & HAM
Dito (bei mir ebenfalls im Februar).



Korrekt. Lufthansa schafft es trotzdem, auf eine Bordkarte MUC-DEN mit der KTN in der Buchung "TSA Pre" zu drucken, auf die Bordkarten für die inneramerikanischen Weiterflüge mit UA hingegen nicht. :doh: (Beste IT der Welt, eben.)
Lufhansa folgt lediglich den Regeln. Keine Airline darf TSA Pre auf Boardkarten fuer Fluege mit einer anderen Airlline drucken. Aber es ist natuerlich immer einfach ueber die “beste IT der Welt” zu schimpfen wenn man selber keine Ahnung hat.....