US Preclearance Dublin Flughafen

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.782
2.437
Europa
ANZEIGE
Moin Moin
hat jemand Erfahrung mit der US Preclearance auf den DUB Airport?
Wie funktioniert es?

Komme aus DUS
EI693 DUS-DUB
EI101 DUB-EWR

Vielen Dank
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.782
2.437
Europa
Danke
wollte aber die Erfahrung von jemand wissen
Werde in DUB ja um 11.15 ankommen und dann um 13.00 Uhr weiter nach EWR fliegen
Soweit ich es verstanden habe, wird Gepäck ja durchgecheckt
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

braker1967

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
256
21
Bielefeld
Hättest mal heute morgen Pro7Maxx angemacht. Da wurde darüber berichtet...

Borderpatrol Irland oder so ähnlich...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.782
2.437
Europa
Danke
Hat sich aber erledigt, habe Aer Lingus angerufen und die haben es mir ausführlich erklärt
Ist ungefähr wie der Transit in Canada, es wird alles in DUB gemacht und in EWR muss ich nur Gepäck abholen
Klingt gut, mal sehen wie die Airlines so ist, noch nie mit geflohen
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Wenn es nach bestimmten Antworten gehen würde, bräuchte man dieses forum oder generell keine Foren mehr.

Steht ja alles irgendwo im Netz wenn man sucht.

Erinnert mich an meine 2 Kinder. Teilen möchte die grosse nicht, aber haben möchte sie alles anstatt wenn jeder teilt.

Hier sind es keine Spielsachen. Und Zeit für ausgiebig Recherchen haben Schüler in den Ferien...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.926
Habe exakt diesen Flug am 11.6. gemacht (Dienstag nach Pfingsten, keine Ahnung wie repräsentativ so ein Tag ist).
Viel Luft bleibt nicht, in die Lounge bin ich nicht mehr gekommen, die volle Umsteigezeit habe ich für US Security und US Immigration gebraucht.
Im Prinzip gut organisiert, viele Helfer die einen in die richtige Richtung schicken, aber es sind halt ein paar Meter zu laufen (und einen kurzen Bustransfer hat man auch noch), und der Prozess dauert halt seine Zeit. Viel Reserve ist da nicht.
Lounge war zwar direkt unter dem Gate, aber die einzige Treppe ist 200m den Gang runter, also den selben langen Gang einmal unten hin, und oben wieder zurück... Business Class fängt erst im EI101 an, bis dahin ist es low cost.

Im Oktober hatte ich FRA-DUB-EWR probiert, das ist nochmal 15 Minuten knapper bei der Umsteigezeit, und den Anschluss verpasst.

In EWR ist es dann ein Träumchen, aus dem Flieger, 50m Gang (Toilette vorhanden falls nötig), zwei Treppen runter, 10m nach links Gepäck abholen, drei Treppen rauf und man ist im Skytrain (oder wie der heisst) auf dem Weg zum Mietwagen/Bahnhof. Bei weitem keine 5 Minuten plus Wartezeit am Gepäckband (was aber auch sehr kurz war).
Check-In in EWR auf dem Rückflug ist ähnlich, aus dem Skytrain, zwei Treppe runter, Check-In 5m nach links, eine Treppe wieder hoch, kleine Security, 50m Gang und man ist am Gate.
EWR ist ja ziemlich runtergekommen, aber verdammt effizient! Zumindest wenn man schon in Irland die Preclearance gemacht hat.

Aber vermutlich steht das auch alles im Netz...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.782
2.437
Europa
Danke, so wurde mir auch mehr oder weniger von Aer Lingus gesagt, mit der Zeit sagten die mir am Telefon es ist machbar
Auf die Lounge kann ich verzichten, mir ist wichtig, diese 30 bis 120 min bei der Ankunft zu vermeiden, als alternative hatte ich KL/DL oder TP, deswegen habe ich mich für EI entschieden, mit der ich noch nie geflogen bin
Im Internet war bis jetzt immer Unklar ob die Preclearance von Maschinen gemacht wird oder von richtige US Inmigrations Officer
Wie ist denn so die C bei EI? Akzeptabel?
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
267
Verständnisfrage: Das US preclearance ist nur für Nonstopflüge DUB-US zulässig oder zB auch für TP-Flüge Ex-Dub via LIS to US?
Ich ahne ja schon die Antwort
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Preclearance sowohl global entry oder officer


Und ja, ein Traum in EWR anzukommen und gleich zum Ausgang
..
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Danke, so wurde mir auch mehr oder weniger von Aer Lingus gesagt, mit der Zeit sagten die mir am Telefon es ist machbar
Auf die Lounge kann ich verzichten, mir ist wichtig, diese 30 bis 120 min bei der Ankunft zu vermeiden, als alternative hatte ich KL/DL oder TP, deswegen habe ich mich für EI entschieden, mit der ich noch nie geflogen bin
Im Internet war bis jetzt immer Unklar ob die Preclearance von Maschinen gemacht wird oder von richtige US Inmigrations Officer
Wie ist denn so die C bei EI? Akzeptabel?

Als Alternative bleibt auch BA ab LCY. Dann allerdings nach JFK und über SNN.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.782
2.437
Europa
Als Alternative bleibt auch BA ab LCY. Dann allerdings nach JFK und über SNN.

Hatte die Wahl zwischen die 3 hier (EI, TP und KL/AF/DL)
Ich buche ja die Flüge nicht selber die ich beruflich durchführe, die Agentur aus Mailand die meine Events plant, bucht alles für mich und diesmal hatte ich diese 3 Möglichkeiten, manchmal habe ich keine
Ich versuche nächstes Jahr, neu zu verhandeln mich nur mit einer Allianz zu buchen, denn so macht es kein Sinn (mal SA, mal ST, mal OW), sind ja zwischen 10 und 15 Flüge im Jahr pro Jahr und alle longhaul
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Hatte die Wahl zwischen die 3 hier (EI, TP und KL/AF/DL)
Ich buche ja die Flüge nicht selber die ich beruflich durchführe, die Agentur aus Mailand die meine Events plant, bucht alles für mich und diesmal hatte ich diese 3 Möglichkeiten, manchmal habe ich keine
Ich versuche nächstes Jahr, neu zu verhandeln mich nur mit einer Allianz zu buchen, denn so macht es kein Sinn (mal SA, mal ST, mal OW), sind ja zwischen 10 und 15 Flüge im Jahr pro Jahr und alle longhaul

Wäre mir egal solange es in C gebucht wird. ;)
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.782
2.437
Europa
Wäre mir egal solange es in C gebucht wird. ;)

Also seit 2011 nur einmal (mitte 2017) in SQ in der PE, die ist ja eigentlich eine C Light, war aber meine Schuld, musst am Abend davor hier in Bonn arbeiten und am frühen Nachmittag musste ich in den Hamptons sein, blieb mir nichts anderes übrig denn die C war ausgebucht.
Trotzdem, mittlerweile würde ich bevorzugen mit nur eine Allianz zu fliegen, denn die Vorteile die ich dann hätte, konnte ich privat nutzen
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.926
Wie ist denn so die C bei EI? Akzeptabel?
hmnaja... Akzeptabel with a grain of Salt...

Der Flug DUS-DUB ist halt low cost (keine Getränke, kein Essen, keine Extrasitzplätze für die "Business Class" Passagiere, keine Lounge...). Check-in in DUS hat ´ne lange Schlange,
IMG_1692.jpg
Der Priority Schalter ist ausdrücklich nur für Aer Lingus AerClub Mitglieder (macht ja auch Sinn, der Flug wird ja nicht als Business Class verkauft, warum also einen Business Class Schalter...).
Zum Essen guck mal in den betreffenden Thread, war OK, stellenweise sogar richtig gut. Sitz im Prinzip gut, aber Verstellbarkeit sehr eingescheänkt. Staggered echter Fensterplatz, genug Privacy ohne eingemauert zu sein, genau mein Ding. Individuelle Lüftungsdüsen (sind mir sehr wichtig, viele haben keine).
Rückflug ist früh (kommt nach der Uhrzeit von EWR vor Mitternacht an), daher ist man kaum müde genug zum schlafen, Licht bleibt den ganzen Flug an und wird nur irgendwann blau gemacht (genau das Licht, das den Körper am meisten am Schlafen hindert), Liegefläche und Fußraum sind so groß, dass ich mich sogar auf den Bauch legen konnte (geht kaum bei einer Airline), das war aber auch nötig weil der Sitz auf Hüfthöhe so hart war, das Seitenschlafen nicht ging. Ich bin beim Boardingstart erst noch mal aufs Klo gegangen (kleine Panikattacke in der Lounge: EI druckt "boarding closes", nicht "boarding time" auf die Bordkarte, und wenn man das plötzlich 2 Minuten vor der dort aufgedruckten Zeit erkennt, ist erstmal Hektik angesagt ;-), und habe daher nicht sofort mit der ersten Gruppe geboarded (der Sinn des Priority Boarding erschließt sich mir nicht, das ist vor allen priority boring...), und das war der Crew dann schon zu spät für einen Begrüßungsdrink, den hatten sie 15 Minuten vor "boarding complete" schon weggepackt. Abendessen habe ich zugunsten von Schlaf gestrichen, zum Frühstück wurde generell per Durchsage geweckt und das Licht voll angemacht, nachdem ich ihr Abendessen verschmäht hatte, wurde das offenbar als "Missachtung des Gerichts" angesehen, und mir auch kein Frühstück serviert, nicht mal ein Kaffee. BA Lounge in EWR und EI Lounge in DUB sind sehr rudimentär (siehe Loungefood Thread). Danach wieder low cost Service...

War den Preis eigentlich nicht wert.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.782
2.437
Europa
Vielen Dank für dein Ausführlicher bericht
Leider hatte ich diesmal keine so große Auswahl, ich versuche immer Delta zu vermeiden, ich mag die nicht, mag nicht die Crew, das Essen und auch nicht die C in den alten 767
TP und EI bin ich noch nie geflogen und wegen der US Precearance habe ich mit für EI entschieden, ist ja auch kein 12 Std Flug, sind weniger als 7 Hin und weniger als 6 beim Rückflug
Ja, die EI Lounge in DUB habe ich in ein Video gesehen, das sieht aus wie ein Hospital Kantine :D
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.926
Delta finde ich eigentlich gut, die staggered Sitze in den alten 767 finde ich hervorragend, zumindest die echten Fensterplätze. Essen und Service ist so naja... Das Problem ist der Zubringer via AMS oder gar CDG!
Security in AMS bei einem Flug in die USA ist bisweilen auch nicht schneller als komplette Preclearance in DUB. In CDG ist es schon ohne USA an der Security und Immigration bisweilen schlimmer als bei Preclearance in DUB.

Für den Preis ist EI eigentlich OK, Delta nimmt wenigstens €1000 mehr und Lufthansa €2500... Dazu noch die bequeme Einreise in EWR. Schon eine akzeptable Sache.
Ich frage mich nur, ob ich das nächste mal nicht gleich für 25% des C-Preises in der Y Fliegen soll (bisweilen ja für €600 zu haben). Der Mehrwert der C ist doch extrem überschaubar.

Und der Service auch, als ich im Oktober als Business-Kunde gestrandet bin, musste ich mich über 3 Stunden in die Customer"Service" Schlange einreihen, ohne jegliche Betreuungsleistungen (ziemlich Sicher nicht im Sinne der 261/2004...), am Ende nach 18 Stunden wieder Zuhause ohne einen Schluck getrunken zu haben.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.782
2.437
Europa
Also, ich muss ehrlich sein, nach NYC, wenn ich privat fliege, dann fliege ich immer in Y, letztens mit UNITED (B787-1000 und super Flug), habe ich ein sehr schönen Flug gehabt, ich saß mit meinen 2 Kindern (3 und 10) auf der 37 J-K-L und Frau 37 F hin und auch rückflug
Ich hatte ein angenehmen schönen Flug
Großer Sohn hat sich einige TV Shows angeschaut und ich habe erstmals mein Kleinen erstmals Bücher vorgelesen , dann kam Essen (war akzeptabel) und dann hat er bis kurz vor EWR geschlafen
Habe für alle 4 pax, etwas mehr als 1000 Euro ausgegeben (1012 Euro)

Wenn wir nach Kuba fliegen ist die Y anstrengend, die letzten 3-4 Stunden ziehen sich immer, aber nach NYC ist die Y akzeptabel
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Also, ich muss ehrlich sein, nach NYC, wenn ich privat fliege, dann fliege ich immer in Y, letztens mit UNITED (B787-1000 und super Flug), habe ich ein sehr schönen Flug gehabt, ich saß mit meinen 2 Kindern (3 und 10) auf der 37 J-K-L und Frau 37 F hin und auch rückflug
Ich hatte ein angenehmen schönen Flug
Großer Sohn hat sich einige TV Shows angeschaut und ich habe erstmals mein Kleinen erstmals Bücher vorgelesen , dann kam Essen (war akzeptabel) und dann hat er bis kurz vor EWR geschlafen
Habe für alle 4 pax, etwas mehr als 1000 Euro ausgegeben (1012 Euro)

Wenn wir nach Kuba fliegen ist die Y anstrengend, die letzten 3-4 Stunden ziehen sich immer, aber nach NYC ist die Y akzeptabel

Da muss ich leider vehement widersprechen. In der heutigen Eco sind die Sitzabstände (31") ein absoluter Witz. Da haue ich mir selbst mit nur 1,80 permanent die Beine an, an Schlafen ist dort gar nicht zu denken.

Etwas Anderes ist PE mit ca. 38" Sitzabstand aber auch nur bei einem Tagflug. Das lasse ich mir bei East-Cost Direktflug gerade noch eingehen.

Ansonsten buche ich auch privat ausschließlich C.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.782
2.437
Europa
Da muss ich leider vehement widersprechen. In der heutigen Eco sind die Sitzabstände (31") ein absoluter Witz. Da haue ich mir selbst mit nur 1,80 permanent die Beine an, an Schlafen ist dort gar nicht zu denken.

Etwas Anderes ist PE mit ca. 38" Sitzabstand aber auch nur bei einem Tagflug. Das lasse ich mir bei East-Cost Direktflug gerade noch eingehen.

Ansonsten buche ich auch privat ausschließlich C.

Bin auch 1,80 und für ein 8 Std Flug ist für mich akzeptabel, wenn ich z.B. für die ganze Family etwas mehr als 1000 Euro ausgeben und im Vergleich für alle 4 die C eventuell wenn Du Glück hast 6000 Euro bezahlst, da investiere ich persönlich die 5000 Euro unterschied in anderen Sachen.
Ist aber meine Ansicht, ich weiß jeder denkt anders, bekannter von mir bucht auch ausschließlich C, auch wenn er mit der Familie unterwegs ist und er sagt auch, dass er nie im Leben in einer Y sitzen wurde, er macht auch so, dass er und die Frau in der C fliegen und die Kinder (10 und 13) in der Y, ist für mich nicht denkbar, für mich beginnt der Urlaub mit den Kindern und das schöne ist mit den Kindern zu sein
Aber, jeder hat eine andere hinsicht
Ich fahre hier auch mit den Fiat 500 durch die Gegend und überlassen den Alfa lieber meiner Frau :D
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.091
9.926
Da muss ich leider vehement widersprechen. In der heutigen Eco sind die Sitzabstände (31") ein absoluter Witz. Da haue ich mir selbst mit nur 1,80 permanent die Beine an, an Schlafen ist dort gar nicht zu denken.
In dem Fall ist Y und dann die €90 für Sitzreihe mit Beinfreiheit (z.B. A330 Notausgangsreihe 30, erste Y Reihe hinter PE) extra zahlen eine echte Alternative zu €900 mehr für die PE...
Das letzte mal 747-400 Reihe 29 habe ich es nicht geschafft, mein Gepäck unter dem Vordersitz mit gestreckten Beinen zu beführen (=mehr Beinfreiheit als in der QSuite).

Ich habe wie gesagt mehr Probleme damit, in der PE meine Beine zwischen Mittelkonsole und Sitzbein einzufädeln, als in der Y unter den Vordersitz.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80