USA:"unbefestigte Straßen" ausgeschlossen?

ANZEIGE

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.867
3.515
ANZEIGE
CA – Leviathan Mine Road – zwischen Hwy 89 und Hwy 395

unpaved? definitely!

reachable with low clearance and all-wheel-drive? definitely!

[disclaimer: reachable from 89 this far... but not further – definitely not passable all the way to 395, unless you got a Jeep or such]

unpaved.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.061
1.423
CA – Leviathan Mine Road – zwischen Hwy 89 und Hwy 395

unpaved? definitely!

reachable will low clearance and all-wheel-drive? definitely!

Anhang anzeigen 296855
Das sieht mir aus, als wären zumindest der Weg von größeren Steinen geräumt (die liegen an der Seite) und eventuell sogar gewalzt…
walzen erzeugt eine feste Deckschicht (Haltbarkeit ist eine andere Sache).

Was ist das an der Seite für ein Auto? Sieht leicht sportlich aus…
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.675
1.748
Sixt (dort werde ich mieten)
Je nachdem was Du genau vor hast ist DAS diesbezüglich der schlechteste Anbieter.
Wenn mich nicht alles täuscht haben/hatten die irgendwo nen Passus, dass sie dir, wenn du auf unbefestigten Straßen fährst, generell 0,20$ pro insgesamt gefahrener Meile in Rechnung stellen dürfen.

for travel off reinforced (asphalted, concrete, paved, or similar (compacted) surface) roads

On other than a paved road or graded private road or driveway;
Beitrag automatisch zusammengeführt:

unpaved? definitely!
Ja, aber graded.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann bleibt u.a. die Frage, was juristisch eine "paved" road ist.
Asphalt oder Beton.
Das mit compacted gravel ist ne graded Road (die es hier im Süden im Hinterland häufiger gibt).

Gravel roads are often considered to provide lower quality service than paved road surfaces.
...
Paved Road: Any road that has a semi-per-
manent surface placed on it such as asphalt
or concrete. Gravel surfaced roads are
generally referred to as unpaved roads

Caltrans hatte da IIRC auch mal irgendwo nen PDF zu.
 
Zuletzt bearbeitet:

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.675
1.748
Wenn ich mir bei einer durchschnittlichen Autovermietung in SFO die Reifen der bereitgestellten Fahrzeuge anschaue, wo fast überall zentimetergroße Risse, Lücken und Ausbrüche in den Laufflächen und teilweise sogar in den Flanken sind, zeigt dies, dass sich an diese "Verbote" offensichtlich niemand hält.
Oder halt auf den Straßen hier wirklich jedes einzige Schlagloch mitnehmen, weil "0Fs given" und es ihnen einfach egal ist (gefühlt sind's aber eher die Einheimischen Mietenden als ausländische Touris).

Ist hier in Kalifornien eh beeindruckend wie viele Schlaglöcher es gibt ... äh ... wie oft da irgendwo irgendwer wegen ner Reifenpanne liegenbleibt.
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
496
1.047
LNZ
Oder halt auf den Straßen hier wirklich jedes einzige Schlagloch mitnehmen, weil "0Fs given" und es ihnen einfach egal ist (gefühlt sind's aber eher die Einheimischen Mietenden als ausländische Touris).

Ist hier in Kalifornien eh beeindruckend wie viele Schlaglöcher es gibt ... äh ... wie oft da irgendwo irgendwer wegen ner Reifenpanne liegenbleibt.
Das kann gut sein. Nach dem Motto "Don't be gentle, it's a rental".
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.675
1.748
Paved meint eigentlich die Deckschicht im Straßenaufbau. Gravel meint Schotter.
Schotter kann aber auch nicht lose, z.B. in einen gewalzten Lehmboden oder auch Asphalt eingebracht sein, dann ist das wieder paved.
Diese Road ist dann, auch wenn das aggregate verdichtet wurde, graded aber immer noch unpaved.

Zusätzlich gibt's dann noch Unterschiede zwischen Maintained und Unmaintained.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Zweifel erlischt halt die Versicherung und man ist voll haftbar.
Gibt's denn oben in Alaska Autovermieter die auf Unpaved Roads versichern?
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.675
1.748
Wer hat mehr Einblick?
Rein aus'm Bauchgefühl: schau dass du nen Anbieter nimmst der nicht irgendwas à la "20ct/Meile wenn auf unbefestigten Straßen unterwegs" berechnet und fahr halbwegs vorsichtig und achte auch bei graded Roads auf Schlaglöcher / Steine damit du dir unten nicht die Ölwanne kaputt machst. Wenn du dann auf offiziellen Straßen bleibst, wird's vmtl. keine Probleme geben.

Ggf. kann es auch hilfreich sein nen Auto mit nen bisschen ner größeren Bodenfreiheit oder kürzerem Radstand zu nehmen (also jetzt nicht unbedingt nen Dodge Charger oder so).
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.679
2.323
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.867
3.515
Das sieht mir aus, als wären zumindest der Weg von größeren Steinen geräumt (die liegen an der Seite) und eventuell sogar gewalzt…
walzen erzeugt eine feste Deckschicht (Haltbarkeit ist eine andere Sache).

Vom Hwy 89 bis zum Süd-Eingang ist gewalzt... sonst wäre das Auto da nicht hingekommen.

Danach, östlich um die Mine herum, über'n Berg, ist maximal der Bulldozer drüber... aber seitdem
auch viel Wasser runter – die deep ruts sind bei G Street View gut zu sehen. (Die waren mit einem
Satz offroad bikes da oben. Ein Jeep tut's auch. Ein normales Auto aber eher nicht.)

Wie's vom Nord-Eingang bis zum Hwy 395 aussieht, kann ich nicht sagen – da war ich noch nicht.

Was ist das an der Seite für ein Auto? Sieht leicht sportlich aus…

Bodenfreiheit einer Cola Dose. Wenn sie quer liegt.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.755
7.767
M.E. wird in den USA unterschieden zwischen

paved road ("asphaltierte Straße", wobei Betonplatten usw. natürlich auch zählen, vermutlich auch Kopfsteinpflaster, wenn es das irgendwo gibt dort)
gravel road ("Schotterstraße")
dirt road ("Erdstraße")

Ist die folgende Quelle offiziell genug?

Da steht schon im Vorwort
"Gravel roads are often considered to provide lower quality service than paved road surfaces."
Das zeigt, dass es sich um unterschiedliche Straßentypen handelt. Eine Gravel Road ist also keine Paved Road.