ANZEIGE
Zur Show von Jimmy Kimmel würde ich auch gerne mal. Keine Ahnung, ob man da so leicht an Tickets herankommt. Ohne etwas Glück und eine gewisse Vorausplanung klappt das nicht. Man kann immer nur für etwa einen Monat im Voraus Tickets anfragen und muss im Vorfeld begründen, warum man ein großer Fan der Show ist. Danach richtet sich dann die Auswahl der Tickets.
Ein Besuch der LA City Hall ist mir noch in den Sinn gekommen. Da war ich mal vor Jahren drin und man hat vom Observation Deck eine gute Aussicht auf Downtown.
Filmliebhaber machen auch gerne Celebrity Home Tours oder fahren selbst zu bestimmten Örtlichkeiten (die Karten - mit den Adressen der VIPs & Drehorte, bekommt man bei Straßenhändlern oder in Gift Shops vor Ort), wo der ein oder andere Film gedreht worden ist. Es gibt ja Personen, die dies mögen und gerne in Erinnerungen schwelgen. Sollte man tatsächlich einen Filmstar persönlich antreffen wollen, gibt's sicher andere Tipps (wo man des Öfteren welche sehen kann). Arnold Schwarzenegger z.B. besucht nach wie vor gerne das Gold's Gym in Venice und kommt locker-flockig mit dem Rad daher.
Den Vorschlag zum Besuch eines NBA-Spiels fand ich auch gut. Wobei die Ticketpreise, vor allem zum Ende der Saison (hier: 03/2025) und besonders in den Playoffs, sehr happig sein können, wenn man nicht weit oben mit Fernglas direkt unterm Hallendach sitzen möchte. Auch hier empfehle ich einige Monate im Voraus zu planen. Ein Football-, Baseball- oder Ice Hockey-Spiel würde sich ggf. auch anbieten. Je nach Verfügbarkeit und Geschmack.
Von den Filmstudios kenne ich bislang nur Universal und Warner Bros. Bei beiden würde ich eine Studio Tour empfehlen. Wobei ein Studio sicher auch erstmal genügen könnte. Ich werde mir im Januar vermutlich die Paramount Studios anschauen. Keine Ahnung, ob das Studio mit Universal und Warner mithalten kann.
Ausflüge ab LA habe ich nach San Francisco und Las Vegas gemacht. Beide Städte sind in wenigen Stunden erreichbar. Wie hier bereits geschrieben wurde, so würde ich den Interstate 5 von LA nach SF hochfahren (klappt flott) und zurück dann entlang des Highway No. 1 - So hat man den Pazifik direkt neben sich.
Ein Besuch der LA City Hall ist mir noch in den Sinn gekommen. Da war ich mal vor Jahren drin und man hat vom Observation Deck eine gute Aussicht auf Downtown.
Filmliebhaber machen auch gerne Celebrity Home Tours oder fahren selbst zu bestimmten Örtlichkeiten (die Karten - mit den Adressen der VIPs & Drehorte, bekommt man bei Straßenhändlern oder in Gift Shops vor Ort), wo der ein oder andere Film gedreht worden ist. Es gibt ja Personen, die dies mögen und gerne in Erinnerungen schwelgen. Sollte man tatsächlich einen Filmstar persönlich antreffen wollen, gibt's sicher andere Tipps (wo man des Öfteren welche sehen kann). Arnold Schwarzenegger z.B. besucht nach wie vor gerne das Gold's Gym in Venice und kommt locker-flockig mit dem Rad daher.
Den Vorschlag zum Besuch eines NBA-Spiels fand ich auch gut. Wobei die Ticketpreise, vor allem zum Ende der Saison (hier: 03/2025) und besonders in den Playoffs, sehr happig sein können, wenn man nicht weit oben mit Fernglas direkt unterm Hallendach sitzen möchte. Auch hier empfehle ich einige Monate im Voraus zu planen. Ein Football-, Baseball- oder Ice Hockey-Spiel würde sich ggf. auch anbieten. Je nach Verfügbarkeit und Geschmack.
Von den Filmstudios kenne ich bislang nur Universal und Warner Bros. Bei beiden würde ich eine Studio Tour empfehlen. Wobei ein Studio sicher auch erstmal genügen könnte. Ich werde mir im Januar vermutlich die Paramount Studios anschauen. Keine Ahnung, ob das Studio mit Universal und Warner mithalten kann.
Ausflüge ab LA habe ich nach San Francisco und Las Vegas gemacht. Beide Städte sind in wenigen Stunden erreichbar. Wie hier bereits geschrieben wurde, so würde ich den Interstate 5 von LA nach SF hochfahren (klappt flott) und zurück dann entlang des Highway No. 1 - So hat man den Pazifik direkt neben sich.
Zuletzt bearbeitet: