Sieht nach CoPilot aus
Ich verweise noch mal auf meinen Reisebericht hier:
Epilog Mein Vater war schon 10 Jahre schwer krank (Lungenkrebs), konnte aber dank guter Behandlung ein gutes Leben führen und viel Reisen. Dennoch war es für uns absehbar, dass es nicht ewig so weiter ging. Wir wussten, er wollte gerne mal ins Eis, da hatten seine ganzen Kreuzfahrten ihn und...
www.vielfliegertreff.de
Da findest Du San Pedro u.a.
Feedback: Grundsätzlich deutlich besser und entspannter:
San Pedro:
Lagunas Altiplanicas ist ein sehr dehnbarer Begriff. Meine Empfehlung in der Reihenfolge:
Laguna Miscanti und Miniques - Achtung: Tickets gibt es nicht mehr vor Ort. Nur online. Unterschätzt nicht die Fahrtstrecke und die Höhe, auch für den Motor im Mietwagen eine gute Belastung. Es gibt oben nichts zu trinken oder zu essen, also mitnehmen.
★★★★★ · Landschaftlich schöner Ort
maps.app.goo.gl
Auf dem Weg dahin, kann man hier sein Foto machen:
★★★★★ · Sehenswürdigkeit
maps.app.goo.gl
Dann weiter zu Piedras Rojas
★★★★★ · Sehenswürdigkeit
maps.app.goo.gl
und zu Laguna Tuyajito:
★★★★★ · Sehenswürdigkeit
maps.app.goo.gl
und zu Pedras Volcanas:
★★★★★ · Sehenswürdigkeit
maps.app.goo.gl
Auf dem Rückweg zum Sunset, zum Salar de Atacama/Laguna Chaxa, hier am Visitor Center kann man die Flamingos im Sonnenuntergang sehen (siehe mein Avatar)
★★★★★ · Park
maps.app.goo.gl
Wenn Du zu 5 Uhr zu El Tatio fährst, bist du hinterher fertig. Die Straße dahin ist in schlechtem Zustand. Lass dich von den ersten guten ca. 15 Kilometern nicht täuschen. Ich empfehle den Rückweg anders zu fahren und einen Schlenker über die Minen in Calama einzubauen:
Zurück fährst Du die 159 Richtung Calama.
Frag vorher an, ob Du die Kupfermine besichtigen kannst. Ist ein richtig geiles Erlebnis. Leider nur per Email/Telefon:
visitas@codelco.com
Visitas guiadas y gratuitas se realizarán lunes y jueves a contar del próximo 20 de enero.
www.codelco.com
Valle de Marte ist aus meiner Sicht zu heftig nach der Tour. Alternativ am Ende der Tour in Calama übernachten, dann spart man sich auf dem Rückweg die 150 Kilometer.
Zu den restlichen Punkten schreibe ich auch noch meine Empfehlung.