Nicht ganz was Du suchst, aber in der April Ausgabe des Insideflyer Magazines war ein Vergleich zumindest im Hinblick auf die Punkte, die für Freie Nächte nötig waren
InsideFlyer.com: Loyalty Traveler- Hotel Value Proposition
Ob man die Programm wirklich miteinander vergleichen kann, wage ich allerdings zu bezweifeln, denn es spielen vielen Punkte eine Rolle - dazu verrätst Du leider nicht, unter welchem Blickwinkel Du die Programme verglichen haben willst.
Allein von der Anzahl der Hotels her gesehen sind sicherlich Prirority Club, A Club und Best Western Rewards interessant, da als große Ketten einfach viele Hotels bieten. Dabei würde ich aber sagen, daß die Gästeprogramme dieser Ketten nicht wirklich der Hit sind. Am interessantesten ist hierbei sicherlich noch IHG bzw. Prirority Club, da diese Kette ein relativ breites Portofeuille von Hotels bietet, angefangen vom HIX bishin zum IC. Hierbei muß allerdings berücksichtigt werden, daß die IC Hotels ein eigenes Programm haben, das Ambassador Programm mit entweder Ambassador oder Royal Ambassador. Ersterer steht jedem offen, letztere ist ein Programm für die 1% Top Kunden. Bedauerlicherweise hält sich die Kette über die genauen Kriterien sehr bedeckt. Platinum Status bei Priortiy Club allein bringt einem in einem IC genausowenig etwas wie ein Royal Ambassador Status in einem Holiday-Inn oder Crowne Plaza. Es mag da Ausnahmen geben, aber darauf bauen würde ich nicht. Ein Platinum Status beschert einem in einem Holiday Inn oder Crowne Plaza ab und an ein besseres Zimmer, aber auf eine Suite bauen würde ich hierbei nicht. Bei PC gehe ich mit der Annahme ins Hotel, daß Zimmer zu bekommen, daß ich gebucht habe. Wird es mehr, ist das eine nette Überraschung, aber darauf setzten würde ich nicht.
Nicht unberücksichtigt lassen sollte man, daß HI in den USA deutlich niedriger positioniert sind als hierzulande und tw. auch in Asien.
Hilton, Marriott und Starwood würde ich in Europa auf einem Level sehen. Was das beste Programm ist, ist ansichtssache. Mir gefällt der Umstand, daß ich mit 16 Nächten bei Hilton das Frühstück inklusive habe, was für mich einen geldwerten Vorteil von ca. 16 EUR (und mehr) pro Person darstellt. Ein besseres oder größeres Zimmer erwartet ich hierbei nicht immer, Club Floor klappt am Wochenende meist, in der Woche ist es auslastungsabhängig, aber dann gibt es zumindest das Frühstück. SPG Gold bringt nicht wirklich was, sieht man von einigen wenigen Häusern einmal ab. Der Marriott Silver Status ist genausowertlos, Gold erfordert leider recht vielen Nächte, weshalb er uninteressant ist. Zudem gibt es Frühstück nicht in allen Brands der Kette und auch (lt. Programm) nur in der Woche.
In den Top Tiers würde ich sagen ist SPG Platinum gut, da weniger Nächte als Hilton Diamond (der Unterschied ist im Hinblick auf die Features zw. Diamond und Gold marginal, sieht man von der Diamnond Force ab). Marriott Platinum erfordert eine hohe Anzahl an Nächten.
Eine Anmerkung an dieser Stelle, Marriott wertet nur die Nächte, nicht auch die Aufenthalte. Wer häufiger lange im selben Hotel ist, fährt u.U. mit Marriott wieder besser. Hilton ist in Europa eher höher positioniert und die günstigeren Brands wie Hampton etc. kommen erst langsam. Marriott mit Courtyard und SPG mit Four Points ist hier m.E. etwas besser aufgestellt, wenn es auch um günstigere Hotels geht.
Hyatt würde ich in Europa als höher positioniert ansehen, in den USA aber mit Starwood, Marriott und Hilton auf ene Stufe stellen, da dort mehr und vor allem auch preisgünstigere Hotels zur Auswahlt stehen. Wer aber nie in den USA ist und keine Möglichkeit hat dort Aufenthalte zu generieren, fährt mit Hyatt schlechter. Allerdings ist der Mid Tier Platium m.E. das attraktivste Mid Tier Programm mit den erforderlichen 5 Nächten, der schon freies Internet enthält und eine Reihe von zusätzlichen Benefits nache einer speziellen Anzahl an Nächten.
Es hängt also vieles davon ab, was Du willst und worauf Dein Fokus gerichtet ist.
Letztendlich ist das natürlich alles subjektiv und es wird hier eine Menge Leute geben, die dies alles ganz anders sehen ...