Hotelprogramme allgemein: Vergleich Hotel-Bonusprogramme

ANZEIGE
S

schwaebele

Guest
ANZEIGE
Hallo,

gibt es eigentlich irgendwo eine gute Übersicht über die verschiedenen Hotelbonusprogramme? Also bei welchem man welche Vorteile bekommt, was man mit Punkten alles machen kann, etc.
 
Moderiert:

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Relevant sind die Programme von Hilton, Hyatt, IHG, Marriott und Starwood. Direkte Vergleiche sind sehr schwer, da extrem viele Details zu berücksichtigen wären. Auf die Gefahr scharfen Widerspruchs von anderen Postern hin würde ich sagen, dass die Programme von Hilton und besonders Marriott eher schwach sind. Hyatt und Starwood lohnen sich besonders, wenn man in den USA sammeln kann, da es hier wenige günstige Hotels gibt. Was IHG angeht, bin ich befangen, denn dort sammele ich.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Aus der letzten Fragestellung von schwaebele nach günstigen Langzeithotelfares in Stuttgart leite ich mal ab, dass es bei dieser Fragestellung auch um diesen Zusammenhang geht, oder?
Ansonsten wäre es gut etwas zum Reiseverhalten (wohin/wie oft etc.) zu kennen, da manche Programme starke Qualitätsunterschiede in den verschiedenen Ländern aufweisen.
 
S

sara57

Guest
Hi @ all,

ich buche gerne Hotels bei NH Hotels. Nun sind die Nächte öfters ziemlich teuer. Weiß jmd wo ich für NH Hotels nen Rabatt erhalte?

So lohnt sich das ja mehr und ich kann was sparen.

Danke

Gruß

sara
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Eine Übersicht, die von SPG kommt, ist natürlich nicht ganz bias-frei. Bei SPG gibt's z. B. keine garantierten Upgrades, bei IHG schon. Bei SPG gibt's erratische Verlängerungsgeschenke, bei Hyatt und IHG sehr großzügige, die garantiert sind. Die genannten Kreditkarten existieren - bis auf Hilton - allesamt nicht in Deutschland. Die Punktehöhen lassen sich sowieso überhaupt nicht vergleichen. Ergo: Die Tabelle bringt nur dem etwas, der all das was, was nicht drin steht.
 

Fozzey

Aktives Mitglied
05.05.2010
181
0
Eine Übersicht, die von SPG kommt, ist natürlich nicht ganz bias-frei. Bei SPG gibt's z. B. keine garantierten Upgrades, bei IHG schon. Bei SPG gibt's erratische Verlängerungsgeschenke, bei Hyatt und IHG sehr großzügige, die garantiert sind. Die genannten Kreditkarten existieren - bis auf Hilton - allesamt nicht in Deutschland. Die Punktehöhen lassen sich sowieso überhaupt nicht vergleichen. Ergo: Die Tabelle bringt nur dem etwas, der all das was, was nicht drin steht.


natuerlich ist es so, dass SPG als Winner hervorgeht. Aber die Fakten stimmen und es ist die einzige Vergleichstabelle, die ich auf die Schnelle kenne.....

und von den gelisteten, finde ich SPG am besten, besonders in Asien (y)
Bei Hyatt passt mir das Preis-Leistungs Verhaeltnis nicht immer :censored:
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.866
474
GVA
Eine Übersicht, die von SPG kommt, ist natürlich nicht ganz bias-frei. Bei SPG gibt's z. B. keine garantierten Upgrades, bei IHG schon. Bei SPG gibt's erratische Verlängerungsgeschenke, bei Hyatt und IHG sehr großzügige, die garantiert sind. Die genannten Kreditkarten existieren - bis auf Hilton - allesamt nicht in Deutschland. Die Punktehöhen lassen sich sowieso überhaupt nicht vergleichen. Ergo: Die Tabelle bringt nur dem etwas, der all das was, was nicht drin steht.

wo gibt es denn abgesehen bei den IC's als Ambassador or RA garantierte Upgrades bei IHG?
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Nirgendwo. Aber das ist doch bereits eine Menge mehr als bei SPG, würde ich sagen.

Es macht ja wenig Sinn, niedere Status verschiedener Programme zu vergleichen. Ich vergleiche also RA mit SPG Plat. Bei RA ist mir ein bestimmtes Upgrade garantiert, und man KANN weitere Upgrades garantieren, auf wesentlich besseres als Junior-Suite, und das IN DIE BUCHUNG schreiben.

Bei SPG DÜRFEN das die Mitarbeiter nicht. Manche tun's vielleicht trotzdem, aber nach Programm gibt's Upgrade bei Checkin. Wenn du mit dem GM golfst, schreibt er's dir vielleicht trotzdem in die Buchung, er darf's aber nach den Regeln nicht. Anders bei IHG.

Das ist für mich der Grund, warum ich wenig SPG-begeistert bin, so toll viele Häuser auch sind. Ich will mich halt vorher auf meine Suite freuen und nicht dem Check-in entgegenbangen.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.866
474
GVA
Nirgendwo. Aber das ist doch bereits eine Menge mehr als bei SPG, würde ich sagen.

Es macht ja wenig Sinn, niedere Status verschiedener Programme zu vergleichen. Ich vergleiche also RA mit SPG Plat. Bei RA ist mir ein bestimmtes Upgrade garantiert, und man KANN weitere Upgrades garantieren, auf wesentlich besseres als Junior-Suite, und das IN DIE BUCHUNG schreiben.

Bei SPG DÜRFEN das die Mitarbeiter nicht. Manche tun's vielleicht trotzdem, aber nach Programm gibt's Upgrade bei Checkin. Wenn du mit dem GM golfst, schreibt er's dir vielleicht trotzdem in die Buchung, er darf's aber nach den Regeln nicht. Anders bei IHG.

Das ist für mich der Grund, warum ich wenig SPG-begeistert bin, so toll viele Häuser auch sind. Ich will mich halt vorher auf meine Suite freuen und nicht dem Check-in entgegenbangen.

wenn Du die T&C bei IHG, deren Programm ich fuer mein stay-pattern auch sehr gut finde, liest, siehst Du dass Du lediglich als Ambassador bzw. RA und dann auch noch ausschliesslich in Intercontis und nicht in HI's, CP'e etc. Und auch in den IC's hast Du keinen Anspruch auf eine Suite. Daher ist ein Upgrade mehr als 2level, wie Du es als RA "garantiert" hast, eben nicht garantiert sondern kommt auf den goodwill des Hotels an.

Ergo: Deine Schlussfolgerung ist schlichtweg falsch
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Hm. Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Ich versuche es nochmal.

1) Es gibt garantierte Upgrades für A und RA. Da sind wir uns einig. Es gibt kein garantiertes Upgrade bei SPG Plat. Da sind wir uns auch einig. Ergo ist SPG in dieser Hinsicht schlechter. Ok?

2) Laut SPG-Regeln darf ein Upgrade nicht zum Buchungszeitpunkt garantiert werden, SELBST BEI GOODWILL. Ist der GM vom St. Regis mein Spezl und ich frag ihn, ob mich mit dem billigsten Zimmer auf eine hübsche Suite upgradet, darf er nicht sagen: "Ok, hab ich in der Buchung so geändert", denn da riskiert er (theoretisch) Ärger mit seiner Gruppe. Der GM von Interconti darf das aber, weil das gegen keine interne IHG-Regel verstößt.

Beispiel: Man hat mir, weil ich so sympathisch bin, eine Exec-Suite in einem IC garantiert. Die ist aber nicht frei. Dann werde ich mich (schlimmstenfalls) bei Guest Relations beschweren und Compensation fordern und ERHALTEN, denn ich hatte ja ein garantiertes Upgrade zum Buchungszeitpunkt. Das funktioniert natürlich nicht bei SPG, eben weil die nicht zum Buchungszeitpunkt garantieren dürfen.

3) Zur Missverständnis-Aufklärung. Ich behaupte NICHT, dass mir ein Upgrade um mehr als zwei Stufen garantiert wäre (was selbst bei "zwei Stufen" falsch wäre; du hast ja selbst oben die TCs richtig wiedergegeben). Ich behaupte, dass mir ein IHG-gemanagetes Hotel garantieren KANN, was es will (mind. Exec Zimmer). Oder, ganz einfach: Ein SPG DARF dir keine Exec-Suite als Upgrade garantieren, ein IHG-Hotel DARF das schon. Wenn IC (und du RA), dann MUSS es mindestens ein Exec Zimmer rausrücken.

ok?
 
Zuletzt bearbeitet:

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.866
474
GVA
vollkommen d'accor mit deinen obigen Ausfuehrungen. Du setzt IC aber hier mit IHG komplett gleich, was natuerlich ein wenig verfaelscht und beziehst Dich nur auf A und RA.

Bei SPG greifen die statusspezifischen Benefits meines Erachtens aber fuer alle Hotelkategorien. Daher ist das auch ein wenig Aepfel mit Birnen vergleichen
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Nee, finde ich nicht. Ich logierte neulich in der 100 qm-Suite eines Holiday Inn, die ich zum Preis der zweitbilligsten Kategorie gebucht hatte. Das Upgrade war GARANTIERT. Die beste aller Ehefrauen konnte sich also schon vorher auf ihren Whirlpool freuen.

Auch sind SPG-Hotels derart rar in Deutschland (mal abgesehen von den zwei günstigen 4points am Rhein und an der Elbe ...), dass man damit eher die ICs vergleichen sollte als IHG mit all seinen Economy-Produkten.

Und: Als RA sind wir ja immer noch Platin in den anderen. Da ist zwar nix mehr garantiert (wenn's nicht gerade schon in meiner Buchung steht ...), aber Nettigkeiten gibt's doch regelmäßig. Außerdem ist das dann (programmmäßig) nicht schlechter als SPG, sondern gleich.

Zurück zur Tabelle: Was in der SPG-Tabelle fehlt, ist z.B. der kostenlose Internetzugang. Da kann man als IHG-Top-Tier zurecht genervt sein ...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Bei SPG greifen die statusspezifischen Benefits meines Erachtens aber fuer alle Hotelkategorien. Daher ist das auch ein wenig Aepfel mit Birnen vergleichen

Absolut !

IHG spielt halt gerne in der 2-3 Sterneliga und wird da auch in den kommenden Jahren in D stark expandieren. Ob man als Priority Club Poebel oder RA in ein HIEX eincheckt, macht wohl keinen Unterschied. Die 4P Hotels in DUS und CGN sehen zwar auch so aus, als wuerden sie das Prekariat beherbergen, allerdings bekommt man da seine Perks. Wenn man bei SPG Stays in den Dimensionen bunkert, die man fuer den RA braucht, sollte man auch recht weit oben bei den Plats stehen und im Durchschnitt dann wohl auch bessere Upgrades als bei IC bekommen.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Ich dachte, zumal Deutschland ist für SPG'ler ein eher upgrade-feindliches Land (Stichwort: Arabella) ...

In HIXen bin ich praktisch nie. In HIs gibt's aber eigentlich jedesmal (kann mich jetzt an keine Ausnahme erinnern) einen hübschen Obstkorb und das Suite-Upgrade, sofern Suite verfügbar. Nur weil's AUCH HIXe gibt, ist das doch kein Minuspunkt.

Letztlich ist es doch so: Richtig streiten lässt sich über die Qualitäten verschiedener Programme nur dort, wo's alles in Hülle und Fülle gibt. Hyatt ist ein Superprogramm, hat aber keine Hotels an Orten, an den ich öfters mal bin: Also, was soll's.
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Nicht ganz was Du suchst, aber in der April Ausgabe des Insideflyer Magazines war ein Vergleich zumindest im Hinblick auf die Punkte, die für Freie Nächte nötig waren

InsideFlyer.com: Loyalty Traveler- Hotel Value Proposition

Ob man die Programm wirklich miteinander vergleichen kann, wage ich allerdings zu bezweifeln, denn es spielen vielen Punkte eine Rolle - dazu verrätst Du leider nicht, unter welchem Blickwinkel Du die Programme verglichen haben willst.

Allein von der Anzahl der Hotels her gesehen sind sicherlich Prirority Club, A Club und Best Western Rewards interessant, da als große Ketten einfach viele Hotels bieten. Dabei würde ich aber sagen, daß die Gästeprogramme dieser Ketten nicht wirklich der Hit sind. Am interessantesten ist hierbei sicherlich noch IHG bzw. Prirority Club, da diese Kette ein relativ breites Portofeuille von Hotels bietet, angefangen vom HIX bishin zum IC. Hierbei muß allerdings berücksichtigt werden, daß die IC Hotels ein eigenes Programm haben, das Ambassador Programm mit entweder Ambassador oder Royal Ambassador. Ersterer steht jedem offen, letztere ist ein Programm für die 1% Top Kunden. Bedauerlicherweise hält sich die Kette über die genauen Kriterien sehr bedeckt. Platinum Status bei Priortiy Club allein bringt einem in einem IC genausowenig etwas wie ein Royal Ambassador Status in einem Holiday-Inn oder Crowne Plaza. Es mag da Ausnahmen geben, aber darauf bauen würde ich nicht. Ein Platinum Status beschert einem in einem Holiday Inn oder Crowne Plaza ab und an ein besseres Zimmer, aber auf eine Suite bauen würde ich hierbei nicht. Bei PC gehe ich mit der Annahme ins Hotel, daß Zimmer zu bekommen, daß ich gebucht habe. Wird es mehr, ist das eine nette Überraschung, aber darauf setzten würde ich nicht.
Nicht unberücksichtigt lassen sollte man, daß HI in den USA deutlich niedriger positioniert sind als hierzulande und tw. auch in Asien.
Hilton, Marriott und Starwood würde ich in Europa auf einem Level sehen. Was das beste Programm ist, ist ansichtssache. Mir gefällt der Umstand, daß ich mit 16 Nächten bei Hilton das Frühstück inklusive habe, was für mich einen geldwerten Vorteil von ca. 16 EUR (und mehr) pro Person darstellt. Ein besseres oder größeres Zimmer erwartet ich hierbei nicht immer, Club Floor klappt am Wochenende meist, in der Woche ist es auslastungsabhängig, aber dann gibt es zumindest das Frühstück. SPG Gold bringt nicht wirklich was, sieht man von einigen wenigen Häusern einmal ab. Der Marriott Silver Status ist genausowertlos, Gold erfordert leider recht vielen Nächte, weshalb er uninteressant ist. Zudem gibt es Frühstück nicht in allen Brands der Kette und auch (lt. Programm) nur in der Woche.
In den Top Tiers würde ich sagen ist SPG Platinum gut, da weniger Nächte als Hilton Diamond (der Unterschied ist im Hinblick auf die Features zw. Diamond und Gold marginal, sieht man von der Diamnond Force ab). Marriott Platinum erfordert eine hohe Anzahl an Nächten.
Eine Anmerkung an dieser Stelle, Marriott wertet nur die Nächte, nicht auch die Aufenthalte. Wer häufiger lange im selben Hotel ist, fährt u.U. mit Marriott wieder besser. Hilton ist in Europa eher höher positioniert und die günstigeren Brands wie Hampton etc. kommen erst langsam. Marriott mit Courtyard und SPG mit Four Points ist hier m.E. etwas besser aufgestellt, wenn es auch um günstigere Hotels geht.

Hyatt würde ich in Europa als höher positioniert ansehen, in den USA aber mit Starwood, Marriott und Hilton auf ene Stufe stellen, da dort mehr und vor allem auch preisgünstigere Hotels zur Auswahlt stehen. Wer aber nie in den USA ist und keine Möglichkeit hat dort Aufenthalte zu generieren, fährt mit Hyatt schlechter. Allerdings ist der Mid Tier Platium m.E. das attraktivste Mid Tier Programm mit den erforderlichen 5 Nächten, der schon freies Internet enthält und eine Reihe von zusätzlichen Benefits nache einer speziellen Anzahl an Nächten.

Es hängt also vieles davon ab, was Du willst und worauf Dein Fokus gerichtet ist.

Letztendlich ist das natürlich alles subjektiv und es wird hier eine Menge Leute geben, die dies alles ganz anders sehen ...
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX und Beck

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Kleine Hinweis ...

Auf meiner Homepage habe ich keinen Vergleich der Ketten untereinander, aber der verschiedenen Level innerhalb eines Programm für die meisten Ketten.
Accor
Starwod
Hilton
Marriott
Hyatt

Alles ohne Garantie auf Vollständigkeit, wobei ich mich natürlich über HInweise auf offensichtliche Fehler freuen würde (aber diesen Thread hierdurch nicht hijacken möchte, daher vielleicht per PM ?)
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Platinum Status bei Priortiy Club allein bringt einem in einem IC genausowenig etwas wie ein Royal Ambassador Status in einem Holiday-Inn oder Crowne Plaza. Es mag da Ausnahmen geben, aber darauf bauen würde ich nicht.

Ich weise darauf hin, dass RA automatisch und immer Platin bei PC inkludiert. Insofern bringt einem "Royal Ambassador" sehr wohl etwas bei HI und CP, nämlich den höchsten möglichen Status des Programms.

Ein Platinum Status beschert einem in einem Holiday Inn oder Crowne Plaza ab und an ein besseres Zimmer, aber auf eine Suite bauen würde ich hierbei nicht.

Das einzige Mal, dass ich in einem HI oder CP ein Standardzimmer hatte, war im HI Pisa, wo es eben nur Standardzimmer gibt. Übrigens gibt's ja auch noch Obstkörbe, kleine Geschenke und ganz gelegentlich eine Flasche Wein im HI oder CP für RAs; das Upgrade ist nicht der einzige Perk.
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Ich weise darauf hin, dass RA automatisch und immer Platin bei PC inkludiert. Insofern bringt einem "Royal Ambassador" sehr wohl etwas bei HI und CP, nämlich den höchsten möglichen Status des Programms.

Okay, das anders herum ist nicht ganz zutreffend. Ich wollte hiermit allerdings auch mehr darauf abstellen und dies noch mal deutlich hervorheben, daß es sich im Grund um zwei verschiedenen Programme, die noch aus der Zeit stammen, als es noch den Six Continents Club gab ...

Das einzige Mal, dass ich in einem HI oder CP ein Standardzimmer hatte, war im HI Pisa, wo es eben nur Standardzimmer gibt. Übrigens gibt's ja auch noch Obstkörbe, kleine Geschenke und ganz gelegentlich eine Flasche Wein im HI oder CP für RAs; das Upgrade ist nicht der einzige Perk.

Da kannst Du Dich glücklich schätzen, aber diese Erfahrung kann ich nach zwei Jahren Royal Ambassador und drei Jahren Ambassador bzw. 7 Jahren als PC Platinum nun wirklich nicht teilen. In den USA ist ein Upgrade bei HI eher die Ausnahme, hier hatte ich nur in Crowne Plazas Glück. Hierzulande hängt es eher davon ab, wie oft ich in einem Hotel übernachte, als vom Status allein. Im Holiday Inn Frankfurt Airport Nord habe ich z.B. noch nie ein anderes Zimmer erhalten als das gebuchte, im Holiday Inn Düsseldorf gab es ab und an größere Zimmer.
Kleine Geschenke oder gar eine Flasche Wein hatte ich dagegen nur in absoluten Ausnahmefällen, die ich in dem obigen Zeitraum an einer Hand abzählen kann. Mir ist aber bekannt, daß es sowas gibt, sogar in den Hotels, in denen ich schon genächtigt habe.

Aber aufgrund diverser Erfahrungen im letzten Jahr ist PC / (R)A bei mir wieder zum Back Up Programm geworden.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.709
4.416
Ich gebe FLYGVA recht. Bei IHG bekomme ich nur bei IC messbare Upgrades (als RA). Dafür dann aber z.T. auch recht spektakulär (im IC Sydney letzte Woche bei Junior Suite Buchung die State Suite). Bei SPG bekomme ich als Platinum in Europa und Asien konsequent gute bis spektakuläre Upgrades und das meistens sofort bis kurz nach Buchung. In Deutschland bin ich allerdings kaum bei den Araballa Häusern, dafür aber recht viel bei den "Hilton-Starwoods" in Berlin, Dresden und Leipzig. Hilton selbst nutze ich als Diamond primär in einer deutschen Location, wo ich rund 20 Stays pro Jahr habe und dann aber auch konsequent spektakuläre Suite Upgrades (609 für die die es kennen) bekomme. In den US meide ich meist SPG und Hilton (mit Ausnahmen) und versuche wo es geht auf IC zu gehen.

Hilton hat für mich seit zwei Jahren den Vorteil der January Sales, wo ich meine planbaren Stays buche. Darüber hinaus ist die PR13 Rate schlichtweg sehr attraktiv.

Ich halte den Top Status bei drei Programmen und das hat dann den Vorteil dass ich mir (a) die Hotel aussuchen kann, die ich jeweils mag und (b) die besten Promos nutzen kann und (c) trotzdem Top Status sicher habe.
 
  • Like
Reaktionen: FLYGVA

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Hotels sind ein schwieriges Themas. Weitaus schwieriger wie Airline Programme weil eben so stark differenziert.

Mein Favorit ist Hyatt. Allerdings uebernachte ich auch fast nur in Nordamerika und Asien wo diese Haeuser preislich im Rahmen bis max 200$ in der guenstigsten Kat. liegen. Dafuer habe ich als Diamond immer den Clubfloor mit Lounge Zugang inkl Fruehstueck. Sollte es keine Lounge geben Fruehstueck im Restaurant. Wenn ich ins Restaurant gehen moechte bekomme ich das auch zu 90% genehmigt. Internet gibt es ebenfalls. Der Kundenservice bei Hyatt fuer Diamonds ist einfach Spitze. Zudem mindestens 4 bestaetigte Suite Upgrades pro Jahr (per e-voucher) und sehr gute Promotions die man auch in Top Haeusern einsetzen kann. Ich wage einmal zu behaupten dass Hyatt weltweit gesehen die spektakulaersten Hotels anbietet (besonders in der Park Hyatt Gruppe) wo man natuerlich mit dem Diamond aus den Vollen schoepfen kann. Platinum ab 5 Aufenthalten ist mit gratis Internet und kleinem bonus nach jede 2./3. Aufenthalt sehr ordentlich. Wuenschen wuerde ich mir bei Hyatt einen festgeschriebenen Passus bzgl Late Check-Out wie es bei SPG der Fall ist. Praemien sind sehr gut, einige echte Schnaeppchen sind in der Tabelle wie z.B. auf Bali. Mein Favorite unter den Hotels sind das Park Hyatt Tokio, Park Hyatt Paris Vendome und Andaz West Hollywood.

Hilton finde ich ordentlich weil ich den Gold Status sehr einfach erreichen kann, die Gold Challenge gibt es immer und ist auch wiederholbar... ansonsten nur 16 Naechte. Dafuer gratis internet und fruehstueck. Upgrade variiert je nach Hotel, so habe ich im Hilton Brussels ein Tolles Upgrade bekommen und es gab auch eine Top Lounge. In anderen Hilton's besonders in den USA versteht man darunter einen Flur wo eben ein Schild 'Club Floor' haengt und man als Gold evtl nicht direkt neben der Eismaschine wohnt. Die Praemien sind eher untergeordneter Natur: Viel zu teuer !! Double Dipping ist jedoch moeglich sprich es werden simutan Meilen gesammelt was nett ist. Fuer mich jedoch ein reines Benefit Programm. Sehr gute Hotels hier Waldorf Towers (Waldorf Astoria New York), Hilton London Park Lane, Hilton Waikiki Hawaii, Hilton Beijing Wangfujing. Conrad Hong Kong soll ebenfalls top sein (kenne ich aber persoenlich nicht).

SPG: Internet kostenfrei auch hier fuer Platinum, das Suite Upgrade... naja oft hat es mich nicht 'vom Hocker gehauen' und dazu kommt das wenn man spaet am Tag/Abend eincheckt gibt es oft eh keine Suiten mehr. Dann bleibt es oft beim 'Executive Floor' inkl Lounge. Die europaeischen Hotels der SPG Gruppe sind meist ordentlich (von 4Points einmal abgesehen). In den USA eben der allgemeine Standard - nichts besonderes. Am liebsten besuche ich Westin und W Hotels. Praemien koennen lohnenswert sein wenn man bei teuren Haeusern Cash&Points einloest. Ansonsten werden oft wahnwitzige Summen verlangt die in keinem Verhaeltnis stehen. Favoriten meinerseits: SLS Hotel Beverly Hills, Westin Kanapaali Kauai, The Luxury Collection Nusa Dua/Bali.

Mit Marriott & ICHG kenne ich mich nicht aus. Habe bei IHG den low tier 'Gold' womit es beim Crowne Plaza LAX gratis internet gibt (aber wohl auch nur dort). Das Hotel bekomme ich oft via Priceline. Ansonsten interessieren mich diese beiden Ketten nicht. A-Club Accor ist der letzte Dreck - genauso kann man ohne uebernachten denn selbst Platinum Benefits sind quasi non-existent.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: yawnie

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
gerade in shanghai im courtyard eingecheckt, 7h zu früh, keine extrakosten, zimmer upgrade von der billigsten besenkammer bei einzelnutzung ohne frühstück zu einer netten exec suite mit full breakfast für 2.

also ich bin mit dem marriott gold status voll zufrieden, und die challenge 12x in 90d schaffe ich gott sei dank leicht... marriott wird definitiv meine erste wahl bleiben, weil ich von pc (vor allem in usa) in der vergangenheit sehr enttäuscht war...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
gerade in shanghai im courtyard eingecheckt, 7h zu früh, keine extrakosten, zimmer upgrade von der billigsten besenkammer bei einzelnutzung ohne frühstück zu einer netten exec suite mit full breakfast für 2.

also ich bin mit dem marriott gold status voll zufrieden, und die challenge 12x in 90d schaffe ich gott sei dank leicht... marriott wird definitiv meine erste wahl bleiben, weil ich von pc (vor allem in usa) in der vergangenheit sehr enttäuscht war...

... In USA wird man meist immer enttäuscht - egal welche Kette!
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
... In USA wird man meist immer enttäuscht - egal welche Kette!
also ich war jetzt in einem cortyard und in einem eigentlich low level fairfield inn und ich hatte besseren service als in jedem 4* hi oder cp. 5* standard habe ich bei pc in usa überhaupt noch nie erlebt auch wenn 5* drauf stand...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Ich bin zur Zeit im DoubleTree Suite Times Square. (Verrückte $600 pro Nacht)
Als ich für Morgen einen late checkout angefragt habe (als Hilton Diamond) wurde mir anstelle von 12:00 regulärem Checkout 12:30 angeboten ...
Stick it where the sun don't shine !
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX