Hotelprogramme allgemein: Vergleich Hotel-Bonusprogramme

ANZEIGE

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
ANZEIGE
Suite-Upgrades sind aber bei Marriott explizit (bei allen Ketten) ausgeschlossen.

Und wird das faktisch durchgehalten? Wenn ja, finde ich das Programm ehrlich gesagt nicht sonderlich attraktiv.

Dann noch lieber SPG mit der nicht-garantierten Suite als Marriott mit der garantiert-nicht-Suite. (n)
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Und wird das faktisch durchgehalten? Wenn ja, finde ich das Programm ehrlich gesagt nicht sonderlich attraktiv.

Dann noch lieber SPG mit der nicht-garantierten Suite als Marriott mit der garantiert-nicht-Suite. (n)

Nö. Aber es ist eben keine Garantie, lediglich das beste verfügbare Zimmer (non-Suite) wird zugesagt. Im Schnitt bekomme ich aber jeden zweiten bis dritten Aufenthalt ein Suite-Upgrade kostenlos, oder es gibt relativ günstige Upsell-Angebote (Marriott Berlin z.B. 45€ pro Nacht).

Viele Grüße - Dirk
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Nö. Aber es ist eben keine Garantie, lediglich das beste verfügbare Zimmer (non-Suite) wird zugesagt. Im Schnitt bekomme ich aber jeden zweiten bis dritten Aufenthalt ein Suite-Upgrade kostenlos, oder es gibt relativ günstige Upsell-Angebote (Marriott Berlin z.B. 45€ pro Nacht).

Das klingt SEHR viel besser, insbesondere das Upsell-Angebot (so, wie ich's von einigen ICs kenne)! Gibt es so etwas eigentlich irgendwo bei SPG?
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Möchte auch nochmals bestätigen, dass der Royal Ambassador Status wohl kaum vom Umsatz abhängig sein kann.

Denn meine meisten Nächte, glaube über 40 Nächte waren im letzten Jahr, in HIX und dazu noch 2 zu 1 Raten wo weniger als 40 Euro je Nacht im Schnitt gezahlt wurden. Klar waren dann auch ca 10 Nächte mit normalen Raten (100 bis 180) in ICs oder Crownplaza. Aber insgesamt waren das sicher nicht viel mehr als 4.000 Euro die ich da mit den rund 65 Nächte bei ichotels gelassen habe.
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.397
376
Ritz Carlton partizipiert seit HEUTE auch im Marriott Rewards Programm
Is ja ein Ding! Gilt bei RC dann auch die LNF-Garantie? Gibt auf ner Buchungsseite ne tolle Rate für das RC Berlin, und wenn die auch noch für den MR-Status zählen würde...
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Is ja ein Ding! Gilt bei RC dann auch die LNF-Garantie? Gibt auf ner Buchungsseite ne tolle Rate für das RC Berlin, und wenn die auch noch für den MR-Status zählen würde...

Zumindest auf der RC-Seite wird es nirgends erwähnt, in sofern vermutlich: Die gilt vermutlich nicht...

@flysurfer: Nachfragen muss man schon manchmal, aber 1/3 kommt schon gut hin. Zumindest in Deutschland...in den USA nutze ich meist andere Brands (Residence Inn, Springhill Suites), und da ist dann die Suite sowieso gebucht (weil es nix anderes gibt).

Viele Grüße - Dirk
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Aber insgesamt waren das sicher nicht viel mehr als 4.000 Euro die ich da mit den rund 65 Nächte bei ichotels gelassen habe.

Das bedeutet, dass man mit 65 Nächten schon zum elitäre RA-Zirkel gehört? Kann ich ja kaum glauben, das hätte ich ja im Juli durch, und ich bin nicht mal wirklich ein "Road Warrior"...

Viele Grüße - Dirk
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Und gerade in Nordamerika habe ich mit CPs und HIs extrem miese Erfahrungen gemacht - auch wenn sich das wohl in den letzten Jahren deutlich verbessert haben soll, bleibt bei mir bei diesen Brands das maue Gefühl.

Viele Grüße - Dirk

IC Hotels hat gerade bei den HI und CP eine Menge gemacht und wenn man ehrlich ist, gibt es in den USA bei den AAA 3 Diamond Haeusern doch sowieso kaum Unterschiede, da ist einfach nur das Baujahr und/oder Jahr der letzten Renovierung wichtig. Die einzige Kette, die wirklich zu fast 100% vergleichbar ist, ist Hyatt Place, da die ex Amerisuites Hotels fast zu 100% identisch waren und die Kette noch so jung ist, 'leider' baut man auch neue Haeuser, die zumindest vom Grundriss der Zimmer unterschiedlich sind.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Was ich mich immer schon frage: Die großen Ketten können upgraden, weil sie die Zimmer "ohnehin haben" und die "sowieso leer stehen würden". Aber wie ist das bei Ritz-Carlon, Mandarin-Oriental, Oberoi, Shangri-La etc.? Die haben ja keine Elite-Member, die sie upgraden "müssen". Bleiben die Suiten leer? Upgraden die Stammgäste?

Ganz andere Ideologie, die dahinter steht.

Typisch amerikanisch hat sich bei den Marriotts, Hyatts, Starwoods und Hiltons die Schmarotzermentalitaet durchgesetzt, die auch schon den Yield der Airlines ruiniert hat, sprich die glitzernde Karte reicht und ich bekomme trotzdem meine Upgrades und buche halt entsprechend nicht mehr Clubfloor, keine Suite oder analag bei den Airlines nicht die domestic First, sondern realisiere die Perks ueber den Status, Voucher, e-ups etc.

Insbesondere in Asien ist nach wie vor 'you get what you pay for', klassisches Beispiel war und ist immer noch SQ und so muss man einfach die Kategorie kaufen, die man haben will. Sicherlich bestaetigen Ausnahmen auch hier die Regel, aber in Asien werden Suites gekauft, allein schon weil man aus kultureller Sicht gewisse Managementebenen einfach nicht in Standardzimmer bucht. Hatte eine Zeit lang sehr gute Kontakte zu einem der Top Hyatthaeuser in Asien und es war absolut faszinierend zu erfahren, wie der Laden laeuft und wie vor allem Amis sich einfach nur ueber ihre Karte definieren und nicht ueber die gebuchte Zimmerkategorie.

Und besonders wenn man von Topstatus Plus bzw. Hyatt Courtesy Card etc. spricht, muss man einigen Postern, insbesondere bei FT einfach nur den Kopf waschen..., es gibt eine Unmenge wirklicher guter Kunden, die 40 Wochen im Jahr 4 Naechte die Woche Clubzimmer zu $ 500-600/Nacht buchen und dann zurecht intern als wirklicher VIP gelten, da ist man als normaler Hyatt Diamond mit seinen 30 stays zu Euro 130/Nacht im Schnitt schlicht und ergreifend ein Nichts und basierend auf dem Umsatz macht das auch Sinn...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ich bin seit zwei Jahren Gold und Platin bei Marriott und habe noch nie im Leben eine Suite bekommen. Never ever. Von daher freue ich mich jetzt auf meinen Match zu SPG Platin.

Bei SPG bist du in einigen Haeusern relativ sicher in einer Suite, in einigen Hotels auch relativ sicher eben nicht. Schoen ist halt das inkludierte Upgrade bei Verfuegbarkeit auch in Suiten, so dass man den Customer Service relativ locker bemuehen kann, wenn Hotels sich nicht an die Regeln halten...

Leider hat SPG aber ein massives Problem bei der Qualitaet der einzelnen Marken, trotz identischer Marke variiert die Qualitaet zum Teil um 2 Sterne.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Ich bin nahezu exakt aus den selben Gründen wie Dirk von Marriott recht angetan. Das Marriott bei vielen nicht so gut wegkommt liegt neben den fehlenden Suite-Upgrades auch hauptsächlich daran das die regulären Marriott-Promos meist recht unspektakulär sind. Von anderswo bekannte Aktionen zum schnellen und billigen sammeln von Freinächten gibt es bei Marriott nicht. Den Charme von Marriott macht meiner Meinung nach aber die Kombinationsmöglichkeit vieler kleiner Angebote aus. Positiver Aspekt für mich ist auch der mögliche Lifetime-Status.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Kann es sein dass Marriott Rewards darauf ausgelegt ist 'richtige Kunden' zu belohnen und nicht nur Aktionsmaximierer (wie mich) ? :)

Bei Hyatt habe ich nach 25 Stays den Diamond, wenn ich davon innerhalb von Promo Zeitraeumen wie FFN mache bekomme ich neben dem Status noch 10 Freinaechte sowie die kompletten Points. Meine Raten varriieren hier zwischen 75$ und 180$ max. Da kann doch fuer Hyatt nichts mehr uebrigbleiben...!?
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.866
474
GVA
Das bedeutet, dass man mit 65 Nächten schon zum elitäre RA-Zirkel gehört? Kann ich ja kaum glauben, das hätte ich ja im Juli durch, und ich bin nicht mal wirklich ein "Road Warrior"...

Viele Grüße - Dirk

auch schon mit 55 Naechten (war zumindest bei mir so), wovon 3 Naechte in unterschiedlichen IC's verbracht werden muessen
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Bei Hyatt habe ich nach 25 Stays den Diamond, wenn ich davon innerhalb von Promo Zeitraeumen wie FFN mache bekomme ich neben dem Status noch 10 Freinaechte sowie die kompletten Points. Meine Raten varriieren hier zwischen 75$ und 180$ max. Da kann doch fuer Hyatt nichts mehr uebrigbleiben...!?

Das Problem ist, dass Hyatt in Europa wenig präsent und eigentlich kaum bezahlbar ist bzw. vergleichbare Hotels ein Vielfaches dessen kosten, was sowhl ICHotels als auch Marriott nehmen. Wer also in Europa sammeln muss/möchte, ist mit Hyatt denkbar schlecht gestellt....

Viele Grüße - Dirk
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
auch schon mit 55 Naechten (war zumindest bei mir so), wovon 3 Naechte in unterschiedlichen IC's verbracht werden muessen

Das ist wohl eine "never ending" - Geschichte. Denn bei Flyertalk sieht man ja wie einige behaupten selbst bei 60+ Nächte und der sonstigen Voraussetzungserfüllung kein Royal Ambassador geworden zu sein.
Meine Vermutung ist auch, dass sicherlich weniger als meine 67 Nächte notwendig waren, weil ich sofort nach dem Aufenthalt im dritten IC innerhalb des Jahres Royal Ambassador wurde. Eben diese Voraussetzung hatte ich bis dahin nicht erfüllt.

Und wenn man geschickt ist, und die meisten Nächte in die Zeit legt, dass es irgendwie mit der Statusverlängerung nicht korreliert, dann sind sogar wohl fast 22 Monate möglich mit einmaligen, irgendwie 53+ Nächten.
Das wusste ich ja erst auch nicht. Man wird Royal Ambassador sobald man eben zu den 1% gehört, UND mindestens 50 Nächte, und davon min 3 IC besucht hat, bis zur allgemeinen üblichen Statusverlägerung des Ambassadorstatus.
Im allergrössten Idealfalls hat man Beispielsweise Statusverlängerung im Oktober. Dann verbringt man 60 Nächte im November und Dezember des gleichen Jahres, also in den folgenden Monaten nach Stautsverlängerung in den ichotels. Dann wird man Royal Ambassador bis zur nächsten Statusverlängerung, also inkl. Oktober des Folgejahres. Dann wird im Oktober des Folgejahres wieder geschaut, ob man die Voraussetzungen im letzten Jahre- 12 Monate erfüllt hat.
Da ja dann noch die 60 Tage aus November und Dezember dazu zählen, bekommt man wieder den Status für ein weiteres Jahr
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.866
474
GVA
Das ist wohl eine "never ending" - Geschichte. Denn bei Flyertalk sieht man ja wie einige behaupten selbst bei 60+ Nächte und der sonstigen Voraussetzungserfüllung kein Royal Ambassador geworden zu sein.
Meine Vermutung ist auch, dass sicherlich weniger als meine 67 Nächte notwendig waren, weil ich sofort nach dem Aufenthalt im dritten IC innerhalb des Jahres Royal Ambassador wurde. Eben diese Voraussetzung hatte ich bis dahin nicht erfüllt.

stimme Dir vollkommen zu. Bei mir ist es so, dass ich meistens sogar in HI's uebernachte und eher selten in IC's, so dass es nicht zwinged am Umsatz liegt. Die 60+ Naechte und kein RA, wenn man die Voraussetzung der 3 IC's erfuellt hat, halte ich auch eher fuer ein Mysterium. Als ich ernannt wurde, habe ich noch nicht einmal damit gerechnet aufgrund der Stays mit Preisen zwischen 100 und 150 EUR.

Nebenher habe ich noch Gold bei Goldpoints was sehr nett aufgrund der 2for1 und 4for2 ist, obwohl ich das bislang erst zweimal genutzt habe. Mit diesen beiden Ketten habe ich eigentlich eine recht vernuenftige Abdeckung und finde haeufig (wenn auch bei weitem nicht immer) etwas an meinen Zielorten, da ich teilweise nicht bereit bin auch noch 20 oder 30 km zu fahren, wenn ich in Orten wie z.B. Speyer bin.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
boekel sind wir einer Meinung - geht mir genauso!Und ich habe eher weniger als 70 Euro je Nacht bei ichotels ausgegeben. Ist schon echter Mehrwert in den IC - in den HIs und CrownPlaza ist der Royal Ambassador ja nichts wert, bzw. eben nur als Platinum Member, was man auch so schnell erreicht.
Und Goldpointplus ist echt ne tolle Sache, wird zu Unrecht missachtet.
Upgrademässig und Statusanerkennung ist doch oftmals schon ganz schlecht, bzw. gar nicht vorhanden. Aber es gibt immer wieder positive Erfahrungen, die dann richtig schön sind, eben weil man es schon gar nicht mehr erwartet.
Für ständige gehobene 4 und 5 Sterne Gäste, mag dann Radisson/ParkInn/ParkPlaza wieder nicht so gut aussehen. Aber für den Durchschnittsgast sind die 2 zu 1 inkl. voller Punktegutschrift, schon toll. Und die ganze Punkteaktionen, wie doppelte Punkte oder dreifache oder wie jetzt gerade Gratisnächte.. und wenn man dann zu Zeiten die Punkte einlösst, wo man nur die Hälfte braucht, wird wohl kein Programm wohl das Verhältnis Ausgaben- zu Freinächten toppen können.

Neben diesen beiden Programmen würde ich jedoch ungern dann auf mein Hilton Gold, so beispielsweise in München oder Bremen verzichten wollen. Da sind die Häuser oft sogar eher günstiger als vergleichbare HIs oder gar Mercure und als Gold hat man upgrade inkl. Frühstück und Loungezuggang ( in München).

Nur muss man dann ja mind 50 + 20 + 16 Nächte, bzw. bei den beiden letztgenannten auch Aufenthalte haben.
So normalerweise komme ich da wohl kaum drauf............mal schaue was ich nächstes Jahr mache - für dieses Jahr klappt das wohl, eben weil der Royal Ambassador noch bis August gilt.