Verlängert bis 30.09.2014: Lufthansa & SWISS First Class Reisen zu Business Class Preisen

ANZEIGE

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
ANZEIGE
Ich finde den A Tarif auch super.

Wenn sich das für LH rechnet und dadurch F besser ausgelastet ist, sollte Freund Spohr darüber nachdenken, dieses Konzept dauerhaft einzurichten.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
118
MUC
Wobei mE nach Kurzfristtrips meist dadurch entgehen dass man zwingend noch ne Reise zwischen andere packen muss - somit vielleicht als sich nicht soooo anstrengend aber da zusätzlich doch eher sehr...

Ja, den Fall gibt es auch mal.

Aber bei sind kurze Trips mittlerweile die Regel.

Irgendwo hin und dann ein bis drei Meetings. Ein Abendessen noch eingebaut und wieder ab.

Die Zeiten wo ich noch mir ne Stadt angeschaut oder am Pool rumgehangen habe, sind vorbei. Da bin ich lieber zuhause.
Aber das ist ne andere Geschichte.
 
E

embraer

Guest
Kann ich eine bestehende Reservierung in C auf diesen A Tarif umbuchen "upgraden" ohne Zuzahlung?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.420
11.715
FRA/QKL
Ich finde den A Tarif auch super.

Wenn sich das für LH rechnet und dadurch F besser ausgelastet ist, sollte Freund Spohr darüber nachdenken, dieses Konzept dauerhaft einzurichten.
Diesen Tarif dauerhaft belassen würde LH jede Menge Pluspunkte und viele verkaufte Tickets bringen. Das könnte sogar den Ausbau der F auf weiteren Strecken ad absurdum führen. Ist aus meiner Sicht endlich mal wieder eine unternehmerische Investition im Gegensatz zum Sparbrötchen Christoph der Controller. So funktioniert aus meiner Sicht Unternehmensmanagement und nicht nach der Zitronennummer verursacht durch die Controllerhansel.

Carsten Spohr hat auch intern seinen Mitarbeitern versichert, dass er zukünftig unbedingt auf seine Kunden hören will und das Produkt und die Marke wieder am Kunden ausrichten. Ich hoffe sehr, dass er das auch wirklich umsetzt. Einfach wird es sicherlich nicht.
 
E

embraer

Guest
Diesen Tarif dauerhaft belassen würde LH jede Menge Pluspunkte und viele verkaufte Tickets bringen. Das könnte sogar den Ausbau der F auf weiteren Strecken ad absurdum führen.

Sorry, SOG, ich mag Dich gut, deshalb widerspreche ich ungern. Aber das ist ja wohl der grösste Unsinn. Es hat 8 F Plätze im Flugzeug. Acht!!! Wenn man diese dauerhaft zu C Preisen verramscht, dann führt sich die F ad absurdum. Wer soll dann noch C buchen? Upgrades aus Y?? Wohl kaum!!
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
118
MUC
Ich glaube kaum, dass der Tarif dafür sorgt, dass die F dauerhaft voller wird.

Das sind ein paar Plätze pro Flug in A, die eh nicht in F verkauft worden wären.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.420
11.715
FRA/QKL
Ich glaube kaum, dass der Tarif dafür sorgt, dass die F dauerhaft voller wird.

Das sind ein paar Plätze pro Flug in A, die eh nicht in F verkauft worden wären.
Aber genau darum geht es doch. Wenn sich der F Tarif nicht verkaufen lässt, der A Tarif aber schon, dann kann damit die F besser gesteuert werden. Bisher war A nur RTW und diversen Drittmärkten vorbehalten. Wenn jetzt zusätzlich noch der deutsche Markt direkt angesprochen wird ergibt sich ganz klar ein größeres Potential. Und LH kann das wunderbar steuern. Schon heute gibt es F8 A0 auf diversen Strecken (in die USA z.B. meist die A380 Strecken). Je nach Buchungslage ca. 2-3 Wochen vor Abflug kann durch Öffnen der A Verfügbarkeit ein zusätzlicher Markt geöffnet werden.

Ich vermute die A Verfügbarkeit reduziert gleichzeitig die O Verfügbarkeit, was hier im Forum viele bedauern werden. Aber aus LH Sicht macht es Sinn lieber ein Ticket für 6.000€ zu verkaufen statt als Prämie oder Upgrade rauszugeben.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Sorry, SOG, ich mag Dich gut, deshalb widerspreche ich ungern. Aber das ist ja wohl der grösste Unsinn. Es hat 8 F Plätze im Flugzeug. Acht!!! Wenn man diese dauerhaft zu C Preisen verramscht, dann führt sich die F ad absurdum. Wer soll dann noch C buchen? Upgrades aus Y?? Wohl kaum!!

Das stimmt so nicht, der preiswerteste C-Tarif liegt deutlich drunter. Somit verschiebt sich das Preisniveau für die F und C Tarife nach unten und die Firmen mit all in Eco policy zahlen eben €3000+. Gutes Geschäft für die LH. Habe es gerade wieder bei einem Freund gesehen. Die Firma bucht ihm ein 3000 € Economy Ticket, obwohl er vorlegen kann, dass auf der gleichen Strecke die Business für unter 3000 € zu haben ist. Die Airlines haben mittlerweile sehr gut erkannt, dass man diese Reise Policy exzellent ausnutzen kann.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.599
115
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Sind Flüge von LH und LX kombinierbar, beim online Buchung über die Airline Websites.
Online via LH.com bzw Swiss.com scheint es bei beiden nicht recht so zu funktionieren, zB hin DUS-SIN mit LH und rt SIN-DUS mit LX.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
118
MUC
Habe ich vom Reisebüro des Vertrauens so gebucht bekommen:

MUC-FRA-SIN-ZRH-MUC mit LH/LX
 

dubai_senator

Neues Mitglied
27.09.2012
11
0
Dubai
Wo sind hier bitte die "Business Class Preise" ?? Die oben aufgefuehrten Preise sind doch (fast) die First Preise.
Business Class Tickets gibts fuer ca. die Haelfte der aufgefuehrten Preise, also wieder mal eine typische LH-Verarsche (n)
 
  • Like
Reaktionen: popo und hoffmann

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Das stimmt so nicht, der preiswerteste C-Tarif liegt deutlich drunter. Somit verschiebt sich das Preisniveau für die F und C Tarife nach unten und die Firmen mit all in Eco policy zahlen eben €3000+. Gutes Geschäft für die LH. Habe es gerade wieder bei einem Freund gesehen. Die Firma bucht ihm ein 3000 € Economy Ticket, obwohl er vorlegen kann, dass auf der gleichen Strecke die Business für unter 3000 € zu haben ist. Die Airlines haben mittlerweile sehr gut erkannt, dass man diese Reise Policy exzellent ausnutzen kann.

Und genau da liegt das Problem in den meisten Firmenrichtlinien: Da wird Gedeih und Verderb auf Einhaltung der Reiseklasse gedrungen, in dem Irrglauben, dass es dann günstiger wird! Das nervt den Angestellten und spart der Firma nix. Von daher können solche Angebote von vielen gar nicht angenommen werden.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.420
11.715
FRA/QKL
Wo sind hier bitte die "Business Class Preise" ?? Die oben aufgefuehrten Preise sind doch (fast) die First Preise.
Business Class Tickets gibts fuer ca. die Haelfte der aufgefuehrten Preise, also wieder mal eine typische LH-Verarsche (n)

Ich kann dich beruhigen. Mit einem Vorlauf von 3-4 Wochen ist die Verfügbarkeit z.B. an die US Westküste inzwischen bei F2A0 auf vielen Flügen. Diese typische LH-Verarsche :)rolleyes:) ist somit sowieso nicht mehr im Programm und wer First fliegen will darf dann einfach die ganz normalen First Preise - ganz ohne Verarsche - bezahlen. ;)
 
E

embraer

Guest
Ich habe eine Frage zu diesen Angeboten und mich extra dafür hier angemeldet. Unsere Reiserichtlinie sagt geschäftliche Flüge in C. Eco gibt es nicht, aber auch F gibt es nicht (bzw. nur für die GL, und der gehöre ich nicht an). Nun ist dieses Angebot ja ein Angebot für F, aber zu C Preisen. Aber auch das geht offiziell nicht. Ich überlege mir nun, ob es ev. möglich wäre, einen C Flug zu buchen (auf der Rechnung für die Buchhaltung steht dann C) aber ich fliege trotzdem in A (weil das ja gleich teuer ist). Versteht Ihr was ich meine? Findet Ihr mein Anliegen berechtigt? Und wüsstet Ihr eventuell, wer mir da wie weiterhelfen könnte? Vielen Dank, bin Euch sehr dankbar.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.420
11.715
FRA/QKL
Ich habe eine Frage zu diesen Angeboten und mich extra dafür hier angemeldet. Unsere Reiserichtlinie sagt geschäftliche Flüge in C. Eco gibt es nicht, aber auch F gibt es nicht (bzw. nur für die GL, und der gehöre ich nicht an). Nun ist dieses Angebot ja ein Angebot für F, aber zu C Preisen. Aber auch das geht offiziell nicht. Ich überlege mir nun, ob es ev. möglich wäre, einen C Flug zu buchen (auf der Rechnung für die Buchhaltung steht dann C) aber ich fliege trotzdem in A (weil das ja gleich teuer ist). Versteht Ihr was ich meine? Findet Ihr mein Anliegen berechtigt? Und wüsstet Ihr eventuell, wer mir da wie weiterhelfen könnte? Vielen Dank, bin Euch sehr dankbar.
Hmm...?

Wird denn sonst wirklich zu C Tarif gebucht, also nicht D oder gar Z oder P?
Bei Umbuchung/Storno fallen Gebühren (240€ plus RB Gebühr) an, welche bei C Umbuchung/Storno so nicht anfallen. Würde ich nicht unbedingt riskieren, dass es über diesen Umweg rauskommt.
Das RB müsste die Rechnung "faken", ob das eine gute Idee ist?
Falls AG am Firmenprogramm (z.B. PPB) teilnimmt könnte es so auch rauskommen.

Meine Meinung: Entweder der AG ist informiert und das ganze wird in beiderseitigem Wissen gebucht, oder ich würde die Finger davon lassen. Selbst bei exakt gleichen Kosten wird der AG ansonsten getäuscht.
 
E

embraer

Guest
Hmm...?

Wird denn sonst wirklich zu C Tarif gebucht, also nicht D oder gar Z oder P?
Bei Umbuchung/Storno fallen Gebühren (240€ plus RB Gebühr) an, welche bei C Umbuchung/Storno so nicht anfallen. Würde ich nicht unbedingt riskieren, dass es über diesen Umweg rauskommt.
Das RB müsste die Rechnung "faken", ob das eine gute Idee ist?
Falls AG am Firmenprogramm (z.B. PPB) teilnimmt könnte es so auch rauskommen.

Meine Meinung: Entweder der AG ist informiert und das ganze wird in beiderseitigem Wissen gebucht, oder ich würde die Finger davon lassen. Selbst bei exakt gleichen Kosten wird der AG ansonsten getäuscht.

Ja, ich denke Du hast Recht. Ich wollte es nur mal ansprechen. Ich will ja eigentlich nichts "faken" aber es ist mir irgendwie zuwider, in C buchen zu müssen (und das muss ich eben jetzt gerade für eine Reise in 3 Wochen) und dann für das Upgrade in F nochmals privat pro Strecke 50k Meilen draufzulegen, wenn ich dasselbe mit dem A Tarif zu den selben Kosten ohne Meilenupgrade haben könnte. Aber die Reiserichtlinie ist nunmal so wie sie ist, und eigentlich ist sie ja auch fair, muss ich sagen. Danke trotzdem.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ja, ich denke Du hast Recht. Ich wollte es nur mal ansprechen. Ich will ja eigentlich nichts "faken" aber es ist mir irgendwie zuwider, in C buchen zu müssen (und das muss ich eben jetzt gerade für eine Reise in 3 Wochen) und dann für das Upgrade in F nochmals privat pro Strecke 50k Meilen draufzulegen, wenn ich dasselbe mit dem A Tarif zu den selben Kosten ohne Meilenupgrade haben könnte. Aber die Reiserichtlinie ist nunmal so wie sie ist, und eigentlich ist sie ja auch fair, muss ich sagen. Danke trotzdem.

Na Ja bei Reiserichtlinien ist es so, daß oft mehr das Prinzip dahinter steht als die Fakten und Geld. Nicht umsonst (und zur Freude der Airlines) werden bei Firmen mit ECO Richtlinie unnötig teure ECO Flüge gebucht, selbst wenn Business günstiger wäre.

Bei der First kommt noch die ideologische Hemmschwelle dazu, dass eine Geschäftsleitung, die für sich First in Anspruch nimmt (wäre bei uns nicht so da gilt für alle die gleiche Richtlinie >8h Business), diese Privilegien nicht gerne mit anderen teilt, unabhängig von der finanziellen Situation.

Die großen Hunde wollen nun mal alleine in den besseren Garten pi...n, und so ein mittelgroßer Hund wie du der soll da nicht mitmachen, selbst wenn das Beet groß genug ist.

Wer traut sich denn z.B. sein Auto auf dem Direktionsparkplatz zu parken, selbst wenn man 100% weiß, dass der Chef auf seiner Finca in xxx weilt.

Also: Finger weg und einfach nicht weiter nachdenken! Fakten und nüchterne Zahlen zählen nicht.

Es empfiehlt sich bei Spesen und Reisen zeitlebens eine 100% saubere Weste zu haben. Firmen (sagen wir mal bevorzugt mittlere und kleine) stöbern sehr gerne in diesen Daten wenn sie Mitarbeiter abfindungssparend loswerden wollen.

Gruß

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

charder

Aktives Mitglied
26.08.2012
106
0
wir haben klare Richtlinien und zum Glück keine Beschränkung auf die Buchungsklasse innerhalb der Klasse. Also ob P,Z, oder D, C ist egal. Dazu ist unsere IT noch so schlau, einen automatisch in C oder eben A zu buchen falls das günstiger ist, als die Klasse darunter.
Man sieht es aber auch an der Premium eco. Die wird nach und nach eingeführt, genau aus dem Grunde. Wobei momentan bei star alliance, LH macht das gerade wieder kaputt, full flex eco immer gleich premium eco auf Langstrecke ist.
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Hallo zusammen,

habe ich richtig gesehen, dass dieses tolle Angebot bis Jahresende verlängert wird?

Danke für Info.
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.533
40
zwischen HAJ & PAD
[h=1]Die Lufthansa First Class - exklusiver Service, der bereits am Boden beginnt.[/h]
  • Buchbar bis: 31.12.2014
  • Hinflug: 16.09.2014 - 31.12.2014
  • Rückflug: 16.09.2014 - 07.01.2015
  • Vorausbuchungsfrist: 7 Tage
 
  • Like
Reaktionen: travelben

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.263
2.062
BER
Atlanta?
Wird Atlanta im März 2015 auch nur noch mit (alter) Business Class und ohne First angeflogen? Für LH 444 ist am 10.3.2015 nur Business zu sehen?
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.263
2.062
BER
ATL wird schon seit einigen Jahren saisonal mit 2 Klassen config angeflogen.

Dann ist LH auch aus dieser Reise raus. BA bietet zu meinen Daten den Flug D-LHR-ATL für 4100 in First mit sehr günstigen Umbuchungsregeln an.
Es gibt auf der LH-Website nicht mal eine Karte mit dem Streckennetz, das noch in First abgeflogen wird. Alles, um den Kunden für dumm zu verkaufen?