ANZEIGE
Ich stimme dir auch zu, dass sich das Reiseverhalten gerade in einem "New Normal" einpendelt. Gerade deshalb glaube ich aber nicht, dass die Loyalitätsprogramme die Hürden reduzieren werden. Eher wird sich verschieben, was die attraktiven Kunden sind und die Programme werden stärker auf diese Kunden angepasst. Deine 110 auf 7 Segmente pro Jahr klingen beispielsweise danach als würde sich das bei dir (bzw. vielleicht in deiner Branche) auf einem Niveau einpendeln, auf dem du einfach nicht mehr annähernd so attraktiv als Kunde bist. Bei uns in der Branche (Beratung) gibt es diese Verschiebung auch. Als Führungskraft bin ich inzwischen schon länger wieder bei 70% der alten Segmente (wo es sich aus meiner Sicht einpendeln wird und leicht für den SEN auch unter normalen Hürden reicht). Gleichzeitig fliegen die fachlichen Mitarbeiter bei uns (früher alle mindestens über Segmente FTL) nach wie vor sehr wenig, weil die Kunden viel weniger Präsenzzeit fordern. Früher hieß es nicht selten: "Wir zahlen keine Stunde, die nicht auf unserem Gelände erbracht wird" und das war oft der einzige Grund, um Woche für Woche ein mehrköpfiges Team einzufliegen. Das habe ich lange nicht mehr gehört und das wird in der Form (hoffentlich) auch nicht wieder kommen.Sehe ich auch so - wäre interessant die Datenauswertungen der Lufthansa zum Reiseverhalten der margenstarken Geschäftsreisenden und Statuskunden zu sehen. Als jemand der in einer Branche arbeitet mit überdurchschnittlich hohem Reiseaufkommen Pre-Covid (durchschnittlich 110 Flugsemente pro Jahr, zu 90% Lufthansa Gruppe) und in diesem Jahr erst bei 7 Segmenten (großteils privat erflogen) steht, und dies bei allen Kollegen in der Firma ähnlich ist und kaum jemand es schaffen wird seinen Vielflieger- oder Hotelstatus zu verlängern, sagt mir mein subjektiver Eindruck, dass hier die Loyalitätsprogramme gegensteuern werden müssen mit niedrigeren Hürden, wenn man auch zukünftig die Geschäftskundenklientel an sich binden will. Denn im Geschäftsreisebereich werden wir sicherlich nicht mehr zu den alten Zeiten zurückkehren.