Verliert Hof die einzige Linie nach Frankfurt?

ANZEIGE

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
ANZEIGE
Nun wird auch ERF-MUC nicht länger bezuschusst. Lt. TLZ ( Landesregierung für Erhalt des Flugplatzes Altenburg - tlz.de ) verlängert die Landesregierung den dann auslaufenden Vertrag nicht mehr.

Das wird auch Zeit. Thüringen bezuschusst den Flughafen dieses Jahr alleine mit 3,1 Mio und ERF-MUC wird ja (fast) nur von Geschäftsreisenden benutzt. Und das sind nicht viele. Dazu kommt ein sehr kleines Einzugsgebiet. Erfurt hat das "Problem" dass es sehr zentral in Deutschland liegt - dank ICE ist man in 2,5h in FRA oder BER und wenn die Bahn endlich mal die ICE-Trasse nach Nürnberg fertig baut, braucht man auch nicht mehr all zu lange nach MUC (momentan 4,5h).
Daher wird in Erfurt nie mehr laufen als Charterverkehr und die paar Linienflüge von AB, auch wenn sie den Flughafen jetzt zwölfmal in "Erfurt-Weimar" umbenennen.
 
T

tosc

Guest
Daher wird in Erfurt nie mehr laufen als Charterverkehr und die paar Linienflüge von AB, auch wenn sie den Flughafen jetzt zwölfmal in "Erfurt-Weimar" umbenennen.
Schon lustig was AB in Erfurt an "Linie" anbietet - Nürnberg-Erfurt am Abend ... ich war gestern ja schon recht versucht das zu buchen, um Erfurt "abzuhaken" ;) (Klar, ist der Flug aus dem Winterdrehkreuz raus - was da an "Linie" verkauft wird ist nur Beiwerk ...).
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.048
1.551
Bayern & Tirol
Das Problem ist halt ähnlich wie auf der MUC-RLG Strecke die C9 mal bedient hat.

- Cirrus hat nicht wirklich Markenbekanntheit
- Cirrus greift (wie z.B. OLT auch) gerne Subventionen ab
- Die einzige Chance die Strecke richtig zu vermarkten wäre sie als Feeder-Flüge der Lufthansa anzubieten. Dies erfordert aber interessante Druchgangstarife.
- Der Schritt C9 ab 1.1. nur noch mit Prämienmeilen zu bedenken vergrault vielleicht auch noch den einen oder anderen Pax

Eigentlich müsste Hof froh um einen Anbindung für Geschäftsreisende sein. Das Stückwerk von C9 (keine Durchgangstarife etc.) trägt halt nicht zur Attraktivität bei. Wenn von NUE günstigere Flüge angeboten werden, steige ich doch nicht in den netten Driektflug.

Es ist schade, da hier eindeutig potential verschenkt wird.
Ich habe es auch bedauert, dass Augsburg geschlossen wurde. Es war eine super Alternative für den Münchner Westen. Dass das Konzept laufen kann beweisen genug andere kleine Flughäfen. Es muss halt ein Vernünftiges Angebot her - nicht nur die Flüge sondern auch die Durchgangstarife. Beim Platzhirsch LH kommt man da wohl nicht um eine Kooperation mit LH rum!
 

IanDunross

Reguläres Mitglied
26.05.2010
81
0
NUE (EDDN)
Grundsätzlich stellt sich aber doch schon die Frage, für was bitte Hof einen Flughafen braucht?? Von Hof braucht man knapp 75 mins bis Nürnberg und 75 mins bis Halle/Leipzig ... da sind die Subventionen von 2,9 Mio Euro p.a. reine Geldverschwendung ... da hätte man lieber ein paar Schulen saniert um etwas für unsere nachwachsende Bevölkerung zu tun :confused:
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.292
FRA/QKL
Grundsätzlich stellt sich aber doch schon die Frage, für was bitte Hof einen Flughafen braucht?? Von Hof braucht man knapp 75 mins bis Nürnberg und 75 mins bis Halle/Leipzig ... da sind die Subventionen von 2,9 Mio Euro p.a. reine Geldverschwendung ... da hätte man lieber ein paar Schulen saniert um etwas für unsere nachwachsende Bevölkerung zu tun :confused:
Sehe ich auch so. Unglaublich für was die Steuereinnahmen so alles verwendet werden... :-(
 
T

tosc

Guest
- Die einzige Chance die Strecke richtig zu vermarkten wäre sie als Feeder-Flüge der Lufthansa anzubieten. Dies erfordert aber interessante Druchgangstarife.
Ist beides der Fall, LH hat den Codeshare drauf und Durchgangstarife - durchaus auch interessant.

- Der Schritt C9 ab 1.1. nur noch mit Prämienmeilen zu bedenken vergrault vielleicht auch noch den einen oder anderen Pax
Das als Sargnagel der Strecke verkaufen zu wollen, halte ich für gewagt - für 500 Statusmeilen fährt keiner nach NUE/LEJ/DRS, wenn er auch direkt in Hof einsteigen kann.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.048
1.551
Bayern & Tirol
Ist beides der Fall, LH hat den Codeshare drauf und Durchgangstarife - durchaus auch interessant.


Das als Sargnagel der Strecke verkaufen zu wollen, halte ich für gewagt - für 500 Statusmeilen fährt keiner nach NUE/LEJ/DRS, wenn er auch direkt in Hof einsteigen kann.

Mit den Durchgangstarifen scheint es - im Gegensatz zur alte MUC-RLG Strecke der Fall zu sein.
Mit den Statusmeilen ist es halt so, dass die Schwelle der Profitabilität teilweise an wenigen Paxen hängt. Wenn ein paar Fluggäste (wegen 3000 Stautsmeilen return(!) nach NUE wechseln kann das schon Auswirkungen auf die Gesamtsituation denken.
Statussmeilen sind nichts als ein Marketinginstrument. Ist es sinnvoll einer kränkelnden Strecke die Meilen als incentive wegzunehmen?
Wenn das keine Auswirkunken hätte, könnte sich LH die ganzen Meilenaktionen sparen....