ANZEIGE
Nun wird auch ERF-MUC nicht länger bezuschusst. Lt. TLZ ( Landesregierung für Erhalt des Flugplatzes Altenburg - tlz.de ) verlängert die Landesregierung den dann auslaufenden Vertrag nicht mehr.
Das wird auch Zeit. Thüringen bezuschusst den Flughafen dieses Jahr alleine mit 3,1 Mio und ERF-MUC wird ja (fast) nur von Geschäftsreisenden benutzt. Und das sind nicht viele. Dazu kommt ein sehr kleines Einzugsgebiet. Erfurt hat das "Problem" dass es sehr zentral in Deutschland liegt - dank ICE ist man in 2,5h in FRA oder BER und wenn die Bahn endlich mal die ICE-Trasse nach Nürnberg fertig baut, braucht man auch nicht mehr all zu lange nach MUC (momentan 4,5h).
Daher wird in Erfurt nie mehr laufen als Charterverkehr und die paar Linienflüge von AB, auch wenn sie den Flughafen jetzt zwölfmal in "Erfurt-Weimar" umbenennen.