Wenn kein Mensch OTAs braucht, sind Reisebüros dann auch überflüssig?
Kompetente Reisebüros sind absolut nicht überflüssig sondern ersetzen mir die Funktion einer Firmenreisestelle bzw. jemanden, der sich darum kümmert.
Da gibt es ein Vertrauensverhältnis, denn da ist ein Kundenprofil mit Kreditkartennummer für Buchungsgarantien, Vielfliegernummern, Rechnungsdaten, bevorzugten Sitzplätzen, Buchungsklasse etc. hinterlegt.
Die Buchung läuft dann per Anruf „Brauche Flug von nach dann und dann“, kurze Zeit später habe ich i.d.R. einige Angebote - nicht auf irgendeine Airline beschränkt - bzw. bei Standardverbindungen das gesuchte (da ist bereits reserviert), rufe nochmal an, bestätige die Buchungsklasse (Umbuchungsbedingungen) und sage Ja. Ticketausstellung und Rechnung (mit dem richtigen Empfänger) folgen. Keine Kreditkarte mit tausenden Euro vorbelastet, wenn man sie vor Ort braucht aber trotzdem ein sofort ausgestelltes Ticket ohne extra Zahlungsgebühren etc.
Bei den Angeboten lässt man Intelligenz walten, ggf. auch mal entgegen der eigentlichen Reiserichtung über Skandinavien fliegen, auch mal verschiedene Abflugorte (also statt Bremen auch Hannover und Hamburg) gleich mit betrachten. Das spart Zeit und führt zu optimalen Ergebnissen.
Das ist mir auch Geld wert - in meinem Fall sind Nettopreise der Airlines + unterschiedliche Gebühren des Reisebüros für verschiedene Buchungen hinterlegt - bei einem internationalen Flug sind das knapp 50 Euro netto/60 Euro brutto. Das entspricht bei meinen Verbindungen etwa 1-2% des Flugpreises. Ich hab kein Thema mit irgendwelchen Hotlines etc. - eine Umbuchung ist ein Anruf oder eine Email - es gibt auch eine Möglichkeit 24/7. Das ist wichtig, wenn man z.B. nur 24 h Transit bleiben und nicht einreisen kann (Covid) und der Anschluss auf separatem Ticket ausfällt…
Ich konzentriere mich bei der weiteren Buchung auf das Email-Geschäft, d.h. nicht online buchbare Unterkünfte, irreguläre Flüge (u.a. Frachtflüge als Mitreisemöglichkeit (u.a. WHO), Charterangebote durch lokale Anbieter mit ausschließlich Direktvertrieb der Sitzplätze), ggf. Einreisegenehmigung und Visa - aber sicher nicht auf Preisvergleiche im Standardgeschäft.
Übrigens ist ein Reisebüro für mich genau das Gegenteil einer OTA.