Vermutlicher BETRUG! MYTRIP.COM

ANZEIGE

Drob339393

Neues Mitglied
04.12.2021
2
0
ANZEIGE
Habt Ihr auch Probleme mit MYTRIP.COM??

Seit Juni.2021 wurde die Rückerstattung eines Stornierten Fluges von der Airline and MYTRIP. COM überwiesen. MYTRIP. COM überweist das Geld nicht weiter, somit stiehlt es das Geld. BETRUG!! MYTRIP.COM zwingt mich zu klagen
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.547
2.704
FRA
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Habt Ihr auch Probleme mit MYTRIP.COM??
Nein. Habe da noch nie gebucht und wüsste auch nicht, warum ich das tun sollte.

Seit Juni.2021 wurde die Rückerstattung eines Stornierten Fluges von der Airline and MYTRIP. COM überwiesen. MYTRIP. COM überweist das Geld nicht weiter, somit stiehlt es das Geld.
Ein nicht physisch vorhandener Geldbetrag kann nicht gestohlen werden.

Die Voraussetzungen des § 263 StGB sind bekannt?

MYTRIP.COM zwingt mich zu klagen
Wenn "sie" DIch zu etwas zwingen, ist das eher Nötigung. Verzeihung, NÖTIGUNG!!!einself11
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.563
9.380
LEJ
Habt Ihr auch Probleme mit MYTRIP.COM??

Seit Juni.2021 wurde die Rückerstattung eines Stornierten Fluges von der Airline and MYTRIP. COM überwiesen. MYTRIP. COM überweist das Geld nicht weiter, somit stiehlt es das Geld. BETRUG!! MYTRIP.COM zwingt mich zu klagen
Du hast ins Schwarze getroffen
Dein Beitrag ist kein Beitrag, sondern mehr ein "Ich kotz mal ab".
Er ist inhaltslos und sagt nichts aus.
Kein Mensch braucht einen OTA, weil es sich besser und sicherer bei der Airline selbst buchen lässt.
Also beim nächsten mal, buche denen Flug bei der Fluggesellschaft direkt.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.275
853
Habt Ihr auch Probleme mit MYTRIP.COM??

Seit Juni.2021 wurde die Rückerstattung eines Stornierten Fluges von der Airline and MYTRIP. COM überwiesen. MYTRIP. COM überweist das Geld nicht weiter, somit stiehlt es das Geld. BETRUG!! MYTRIP.COM zwingt mich zu klagen
Habe das gleiche Problem, wie ist der Sachstand bei dir? Hast du geklagt? Wenn ja wo und mit welchem Rechtsbeistand?
Edit: Habe folgendes IMpressum gefunden:
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reisebuchungen bei Mytrip




Die Betreiberin des Portals und Ihr Vertragspartner für die Benutzung des Portals ist:

OY SRG FINLAND AB (Mytrip)

PL 720
00101 HELSINKI-FINLAND
 
Zuletzt bearbeitet:

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Da im Faden bislang wenig konstruktives rausgekommen ist

1. Aus dem Fehler lernen und Mytrip Gruppe zukünftig meiden. Sie gelten als eine der schlechtesten OTA Gruppen in ganz Europa.

2. Es gibt bereits mehrere Threads zu rechtlichen Fragen. SuFu macht schlau!
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.275
853
Da im Faden bislang wenig konstruktives rausgekommen ist

1. Aus dem Fehler lernen und Mytrip Gruppe zukünftig meiden. Sie gelten als eine der schlechtesten OTA Gruppen in ganz Europa.

2. Es gibt bereits mehrere Threads zu rechtlichen Fragen. SuFu macht schlau!
Ich gebe dir vollkommen Recht, im Nachinein ist man immer schlauer. Ich weiß daß ich alle rechtlichen schritte unternehme die nötig sind. Dafür habe ich eine Rechtschutzversicherung ohne SB welche Europaweit greift. Es geht bei mir um mehr als 3 K:((.....ich werde wohl einen langen Atem brauchen aber bin vollkommen im Recht. Deßhalb fragte ich hier ins Forum ob jemand schon Erfahrungen dergleichen Art gemacht hat, damit man sich evtl einen der vielen Schritte sparen kann.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.721
12.464
der Ewigkeit
Ich gebe dir vollkommen Recht, im Nachinein ist man immer schlauer. Ich weiß daß ich alle rechtlichen schritte unternehme die nötig sind. Dafür habe ich eine Rechtschutzversicherung ohne SB welche Europaweit greift. Es geht bei mir um mehr als 3 K:((.....ich werde wohl einen langen Atem brauchen aber bin vollkommen im Recht. Deßhalb fragte ich hier ins Forum ob jemand schon Erfahrungen dergleichen Art gemacht hat, damit man sich evtl einen der vielen Schritte sparen kann.
Da Deine Rechtsschutzversicherung wohl "Vertragsrecht" beinhaltet und der Streitwert > 3k scheint,
suche Dir einen diesbzgl. Fachanwalt, erteile ihm das Mandat und Du hast Dir alle weiteren Schritte gespart und den Kopf frei.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.275
853
Da Deine Rechtsschutzversicherung wohl "Vertragsrecht" beinhaltet und der Streitwert > 3k scheint,
suche Dir einen diesbzgl. Fachanwalt, erteile ihm das Mandat und Du hast Dir alle weiteren Schritte gespart und den Kopf frei.
Ich muß mir nur nen Anwalt suchen, der eine Zulassung am finnischen Gericht hat. Falls da jemand ne Empfehlung hat nehme ich die gerne...
P.S.: Eigentlich unfaßbar wenn man annimmt daß dahinter ein System versteckt ist, und die OTA`s vorsätzlich Rückerstattungen behalten. Möchte nicht wissen wieviele Paxe schnell aufgeben und die Kohle abschreiben...Bei Abflug / Ankuft in Deutschland hat ja Gott sei Dank Kexbox hier die Airlines zu direkter Erstattung verdonnert!
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.721
12.464
der Ewigkeit
Ich muß mir nur nen Anwalt suchen, der eine Zulassung am finnischen Gericht hat. Falls da jemand ne Empfehlung hat nehme ich die gerne...
P.S.: Eigentlich unfaßbar wenn man annimmt daß dahinter ein System versteckt ist, und die OTA`s vorsätzlich Rückerstattungen behalten. Möchte nicht wissen wieviele Paxe schnell aufgeben und die Kohle abschreiben...Bei Abflug / Ankuft in Deutschland hat ja Gott sei Dank Kexbox hier die Airlines zu direkter Erstattung verdonnert!
Vielleicht kann Dir die Bundesrechtsanwaltskammer mit "Kontakten" nach Finnland helfen?
Oder die Jungs hier: (ohne Gewähr auf Vollständigkeit)


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rainer1 und Lutz1

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.275
853
..ich habe jetzt erstmal den ganzen Schriftverlauf an meine KK Firma geschickt und um Chargeback gebeten. Mastercard gibt dem Kunden 120 Tage nach Leistungserfüllungsdatum Zeit einen Chargeback zu beantragen. Ich werde berichten...
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
650
306
Kein Mensch braucht einen OTA, weil es sich besser und sicherer bei der Airline selbst buchen lässt.
Diese Meinung ist zwar offenbar recht verbreitet, zumindest mir aber zu pauschal. Genauso, wie ein beim Mobilfunk zwischengeschalteter "Service Provider" aka MVNO günstiger sein kann als der Netzbetreiber und das in diesem Segment oft auch ist, kann sich das bei Flugbuchungen ganz ähnlich verhalten.

Dass der Service dieser Vermittler dann oft schlechter ist als der der Airline direkt, mag zwar sein, doch läuft das auch unter dieser Prämisse je nach Ersparnis auf eine Kosten-/Risikoabwägung hinaus, wobei die Entscheidung für einen solchen OTA durchaus rational sein kann.

Ich habe letztens erst erfolgreich einen Flug über mytrip.com gebucht; insofern müssen die mich bei deren vom TE unterstellten, generellen Betrugsmasche wohl versehentlich ausgelassen haben. ;)
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.586
Wenn kein Mensch OTAs braucht, sind Reisebüros dann auch überflüssig?

Also ich habe schon mehrfach Buchung über Reisebüros (sowohl offline als auch online) getätigt, da mir die Airlines die gesuchten Verbindungen nicht einbuchen konnten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.751
1.317
Man muss halt wissen worauf man sich einlässt. Das der Buchungsvorgang bei Airlines "besser" von der Hand geht halte ich für ein Gerücht, vielmehr ist der Prozessablauf Persönliche Daten/Zusatzleistungen/Zahlungsinformationen/Buchungsbestätigung ja mittlerweile fast schon branchenweit standardisiert.

OTAs sollte man jedoch dann meiden, wenn man etwaige nachträgliche Anpassungen/Zusatzleistungen (bestes beispiel Gepäck) noch nicht absehen kann oder Flugstreichungen/Flugzeitenanpassungen schwer abzuschätzen sind (wie zu Zeiten von C19...). Das funktioniert dann nämlich nur mit Preisaufschlägen oder gar nicht.

Bei einer historisch stabilen Verbindung (ja, Restrisiko bleibt immer) und einer Last-Minute-Buchung womöglich ohne Aufgabegepäck (falls nicht schon inkludiert) würde ich mich z.B. immer auch bei OTAs umschauen. Ist halt auch abhängig von der eigenen Risikoabschätzung. Wenn jemand sich lieber in Sicherheit wiegt und draufzahlt ist das ja okay, aber eine Aussage wie in #7 ist in der Pauschalität halt auch Blödsinn. Das hier noch mehr "Schnäppchenjäger" so drauf sind, zeigt sich ja auch am entsprechenden Thread zur Suche weiterer Glitches oder zahlungsabhängiger Abschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
870
1.225
Wenn kein Mensch OTAs braucht, sind Reisebüros dann auch überflüssig?
Kompetente Reisebüros sind absolut nicht überflüssig sondern ersetzen mir die Funktion einer Firmenreisestelle bzw. jemanden, der sich darum kümmert.

Da gibt es ein Vertrauensverhältnis, denn da ist ein Kundenprofil mit Kreditkartennummer für Buchungsgarantien, Vielfliegernummern, Rechnungsdaten, bevorzugten Sitzplätzen, Buchungsklasse etc. hinterlegt.

Die Buchung läuft dann per Anruf „Brauche Flug von nach dann und dann“, kurze Zeit später habe ich i.d.R. einige Angebote - nicht auf irgendeine Airline beschränkt - bzw. bei Standardverbindungen das gesuchte (da ist bereits reserviert), rufe nochmal an, bestätige die Buchungsklasse (Umbuchungsbedingungen) und sage Ja. Ticketausstellung und Rechnung (mit dem richtigen Empfänger) folgen. Keine Kreditkarte mit tausenden Euro vorbelastet, wenn man sie vor Ort braucht aber trotzdem ein sofort ausgestelltes Ticket ohne extra Zahlungsgebühren etc.
Bei den Angeboten lässt man Intelligenz walten, ggf. auch mal entgegen der eigentlichen Reiserichtung über Skandinavien fliegen, auch mal verschiedene Abflugorte (also statt Bremen auch Hannover und Hamburg) gleich mit betrachten. Das spart Zeit und führt zu optimalen Ergebnissen.

Das ist mir auch Geld wert - in meinem Fall sind Nettopreise der Airlines + unterschiedliche Gebühren des Reisebüros für verschiedene Buchungen hinterlegt - bei einem internationalen Flug sind das knapp 50 Euro netto/60 Euro brutto. Das entspricht bei meinen Verbindungen etwa 1-2% des Flugpreises. Ich hab kein Thema mit irgendwelchen Hotlines etc. - eine Umbuchung ist ein Anruf oder eine Email - es gibt auch eine Möglichkeit 24/7. Das ist wichtig, wenn man z.B. nur 24 h Transit bleiben und nicht einreisen kann (Covid) und der Anschluss auf separatem Ticket ausfällt…

Ich konzentriere mich bei der weiteren Buchung auf das Email-Geschäft, d.h. nicht online buchbare Unterkünfte, irreguläre Flüge (u.a. Frachtflüge als Mitreisemöglichkeit (u.a. WHO), Charterangebote durch lokale Anbieter mit ausschließlich Direktvertrieb der Sitzplätze), ggf. Einreisegenehmigung und Visa - aber sicher nicht auf Preisvergleiche im Standardgeschäft.

Übrigens ist ein Reisebüro für mich genau das Gegenteil einer OTA.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Man muss halt wissen worauf man sich einlässt. Das der Buchungsvorgang bei Airlines "besser" von der Hand geht halte ich für ein Gerücht, vielmehr ist der Prozessablauf Persönliche Daten/Zusatzleistungen/Zahlungsinformationen/Buchungsbestätigung ja mittlerweile fast schon branchenweit standardisiert.

OTAs sollte man jedoch dann meiden, wenn man etwaige nachträgliche Anpassungen/Zusatzleistungen (bestes beispiel Gepäck) noch nicht absehen kann oder Flugstreichungen/Flugzeitenanpassungen schwer abzuschätzen sind (wie zu Zeiten von C19...). Das funktioniert dann nämlich nur mit Preisaufschlägen oder gar nicht.
Also ich hatte letztens den Fall das Ltur der günstigste Anbieter für einen TAP Flug in C nach Faro war (ca. 40€ günstiger als TAP), bei der Buchung mit Ltur wollten die dann pro Leg eine Gebühr für die Sitzplatzreservierung und wären dann teuerer als TAP gewesen. Da buche ich direkt bei TAP und bin bei IROPS nicht genervt weil keiner zuständig ist.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.751
1.317
Wenn OTA bei gleicher Leistung teurer ist, ja dann stellen sich alle nachfolgenden Überlegungen ja auch gar nicht?! Das man sich nicht vorab veräppeln lässt habe ich als Grundvoraussetzung angesehen.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.275
853
Diese Meinung ist zwar offenbar recht verbreitet, zumindest mir aber zu pauschal. Genauso, wie ein beim Mobilfunk zwischengeschalteter "Service Provider" aka MVNO günstiger sein kann als der Netzbetreiber und das in diesem Segment oft auch ist, kann sich das bei Flugbuchungen ganz ähnlich verhalten.

Dass der Service dieser Vermittler dann oft schlechter ist als der der Airline direkt, mag zwar sein, doch läuft das auch unter dieser Prämisse je nach Ersparnis auf eine Kosten-/Risikoabwägung hinaus, wobei die Entscheidung für einen solchen OTA durchaus rational sein kann.

Ich habe letztens erst erfolgreich einen Flug über mytrip.com gebucht; insofern müssen die mich bei deren vom TE unterstellten, generellen Betrugsmasche wohl versehentlich ausgelassen haben. ;)
Die Bertugsmasche bei mytrip beschränkt sich wohl auf massenhaft einbehaltene Esrattung bei Flugstornierung (meist coronabedingt). Eine "nromale" Buchung ohne Änderungen sollte man auch ganz normal nutzen können.
 

Flug2021

Neues Mitglied
04.08.2022
1
0
Habt Ihr auch Probleme mit MYTRIP.COM??

Seit Juni.2021 wurde die Rückerstattung eines Stornierten Fluges von der Airline and MYTRIP. COM überwiesen. MYTRIP. COM überweist das Geld nicht weiter, somit stiehlt es das Geld. BETRUG!! MYTRIP.COM zwingt mich zu klagen
Hi, haben das gleiche Problem. Flug wurde storniert, Fluggesellschaft zahlt an mytrip zurück, aber leitet das Geld nicht an uns weiter! Das ist Betrug! Es wurde versehentlich über mytrip gebucht. Zur Auswahl standen zwei Zeilen , beides fett als Lufthansa bezeichnet. Eins davon daneben ganz klein mytrip, habe wohl die falsche Zeile erwischt. Ist im Juli 2021 passiert. Seitdem heisst es , daß es in Bearbeitung ist. Ne, is klar....
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.731
2.910
Hi, haben das gleiche Problem. Flug wurde storniert, Fluggesellschaft zahlt an mytrip zurück, aber leitet das Geld nicht an uns weiter! Das ist Betrug! Es wurde versehentlich über mytrip gebucht. Zur Auswahl standen zwei Zeilen , beides fett als Lufthansa bezeichnet. Eins davon daneben ganz klein mytrip, habe wohl die falsche Zeile erwischt. Ist im Juli 2021 passiert. Seitdem heisst es , daß es in Bearbeitung ist. Ne, is klar....
hatte ich in 2020 auch mit mytrip.com, ich habe allerdings dann schnellstmöglich den Chargeback veranlasst und so mein Geld wieder erhalten - das ist angesichts der Zeitspanne natürlich keine Option mehr - ist leider bei viele OTAs Usus, die schieben es auf die Airline, die Airline auf den OTA, der Leidtragende ist der Kunde - daher immer per KK oder Paypal bezahlen und im Zweifel so das Geld einfordern
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill