Versand von Koffern von New Orleans nach D

ANZEIGE

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
907
ANZEIGE
Hallo zusammen,

Wir habe eine Reise mit einem Kahn von Europa nach New Orleans gebucht. Teile des Gepäcks werden nur für die Schiffsreise benötigt.

Welche Möglichkeiten habe ich von New Orleans einen Koffer (normaler Reisekoffer) nach D zu schicken?
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
907
Wir fliegen danach noch zwei mal.

Mit Delta von New Orleans nach New York
Mit Norse von New York nach Berlin

Was würde der Versand denn Kosten? Hat das schon mal jemand gemacht?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.167
4.117
Was würde der Versand denn Kosten? Hat das schon mal jemand gemacht?
Was genau an "teurer als Zusatzgepäck" hast du nicht verstanden? Geh mal grob von mittleren bis höheren dreistelligen Summen pro Koffer aus. Wenn du es genau wissen willst findest du auf den Seiten von USPS, UPS. FedEx und Co. genug Rechner.

Oder sollen wir dir die Paketmarken kaufen und gleich noch ausdrucken?
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.311
1.297
Wollte ich auch. Alles teurer als Zusatzgepäck.
Korrekt. Insbesondere je nach Gewicht lohnt sich ein Versand oft überhaupt nicht.

Für eure weitere Planungen: bei Economy US-Inlandsflügen, ist in aller Regel kein Inklusivgepäck dabei. Bis 23kg: 1. Stück ca. 30-40$ (grob übern Daumen), 2. Stück ca. 40-50$, alle weiteren dann dreistellig.

Wenn's nicht ganz so zeitkritisch ist: es gibt Firmen, welche regelmäßig Container nach Deutschland verschicken. Ggf. kommen da dann noch Zoll-Herausforderungen auf euch zu.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Luftfracht geht nicht. Das dürfen nur geprüfte Firmen.
Direkt bei den Cargo-Firmen der Airlines brauchst du einen Known Sender ("Freight Forwarder") weil's die Airlines nicht handlen wollen.
UPS/FedEx haben aber kein Problem damit, es für Privatmenschen als Luftfracht zu befördern. DHL ist hier nicht ganz so stark vertreten.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.781
3.446
Corona-Land
Korrekt. Insbesondere je nach Gewicht lohnt sich ein Versand oft überhaupt nicht.

Für eure weitere Planungen: bei Economy US-Inlandsflügen, ist in aller Regel kein Inklusivgepäck dabei. Bis 23kg: 1. Stück ca. 30-40$ (grob übern Daumen), 2. Stück ca. 40-50$, alle weiteren dann dreistellig.

Wenn's nicht ganz so zeitkritisch ist: es gibt Firmen, welche regelmäßig Container nach Deutschland verschicken. Ggf. kommen da dann noch Zoll-Herausforderungen auf euch zu.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Direkt bei den Cargo-Firmen der Airlines brauchst du einen Known Sender ("Freight Forwarder") weil's die Airlines nicht handlen wollen.
UPS/FedEx haben aber kein Problem damit, es für Privatmenschen als Luftfracht zu befördern. DHL ist hier nicht ganz so stark vertreten.
UPS nimmt für 10-20 Kilo. Unter 1.000 USD.
USPS ca. 150 USD.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.311
1.297
Macht das US Geschäft für DHL.
Du meinst wenn du mit der "Deutschen Post" ein Paket oder eine Warensendung in die USA verschickst? - Das kommt hier per USPS an.

Wenn du per DHL Express was verschickst (oder die Express Paket Produkte der Deutschen Post nutzt), dann kommt hier in der Tat DHL.

Ausnahme: in rural Regions wird's anders gehandhabt. Je nach Region kommt da generell nur USPS und FedEx/UPS/Amazon/DHL dumpen alle ihre Sachen zu USPS und fahren nicht selbst raus.
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
907
Was genau an "teurer als Zusatzgepäck" hast du nicht verstanden? Geh mal grob von mittleren bis höheren dreistelligen Summen pro Koffer aus. Wenn du es genau wissen willst findest du auf den Seiten von USPS, UPS. FedEx und Co. genug Rechner.

Oder sollen wir dir die Paketmarken kaufen und gleich noch ausdrucken?

Michael K., ich will dich nicht heiraten, ich habe eine Frage gestellt, deren Inhalt auf konkrete Erfahrungen ziehlt. Wenn ich dich damit überfordere, da mag das sein, aber dann kannst du auch woanders rumstänkern. Ausser du willst auf allen vieren vor mir krabbeln. Das wolltest du ja damals schon unterm Schreibtisch..

Zum Thema:
Ich hatte eigentlich gehofft, dass es sowas wie diesen Herpes Gebäckservice in International/Übersee gibt. Nicht besonders schnell, nicht besonders zuverlässig, aber nach ein paar Wochen/Monaten ist der Koffer da (bei Kuren sollen die Koffer wohl öfters mal nach Rückreise geliefert worden sein).
 
  • Haha
Reaktionen: stroIf und Micha1976

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.311
1.297
Nicht besonders schnell, nicht besonders zuverlässig, aber nach ein paar Wochen/Monaten ist der Koffer da
Rein aus dem Bauch heraus die Container die mit verschiedenen Dingen gefüllt und dann versandt werden.

Evtl. könnte die Roadie Gig Worker Plattform noch ne Alternative darstellen, aber keine Ahnung ob die international was machen würden.

Egal wie: bitte mache dich mit den Zöllen genau vertraut. Manche Ausnahmen gelten nur genau dann, wenn du das Gepäck als Reisegepäck mit dir mitführst. Bei den meisten Dienstleistern kommt dann zusätzlich zu den Zollabgaben noch ein Handling Fee für den Zoll hinzu.
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
232
FRA
Luftfracht geht nicht. Das dürfen nur geprüfte Firmen.
Luftfracht geht schon; ist auch nicht billig und die Airlines machen es nicht gerne, aber sie tun es. Wird eben sicherheitsgelagert/beschaut usw., was alles Zeit und Geld kostet.
Einen Spediteur suchen - gibt es wie Sand am Meer - und Versand in „Consol“ buchen. Dürfte die günstigste Variante sein
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.164
1.723
KUL (bye bye HAM)
Um welche Mengen geht es denn ueberhaupt? 1 oder 5 Koffer? 30kg oder 300?
Selbst wenn man in den USA einen Frachtfuehrer findet der den Export macht (ist fuer Privatpersonen ex-USA machbar), wirst du mangels eigener Zollnummer kaum einen Korrespondenzspedi in DE finden, der fuer die 2.50 EUR auf seine Kappe anmeldet. Ausnahme sind eben die Paketdienstleister.
Ansonsten mal bei einem Export Dienstleister fuer Autos in den USA anrufen. Die meisten sind kleine Buden und Kummer gewoehnt, zudem haben sie ohne Mehrkosten Platz in den Fahrzeugen.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.037
4.620
FRA
Wir fliegen danach noch zwei mal.

Mit Delta von New Orleans nach New York
Mit Norse von New York nach Berlin

Was würde der Versand denn Kosten? Hat das schon mal jemand gemacht?
Wie schaut es denn aus mit dem Versand von New Orleans nach New York, in New York kannst du ihn dann wieder in Empfang nehmen und persönlich mit nach Berlin nehmen.

Dürfte günstiger und bequemer sein als der Versand direkt nach Berlin.
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
907
Wie schaut es denn aus mit dem Versand von New Orleans nach New York, in New York kannst du ihn dann wieder in Empfang nehmen und persönlich mit nach Berlin nehmen.

Wir brauchen den Inhalt nicht. Anzug, Hemden, Schlips und Schuhe werden nur auf dem Schiff benötigt. Genau wie die Kleider meiner Frau. Schade, wäre zu einfach gewesen..
 

realsaltysalt

Erfahrenes Mitglied
16.03.2014
306
429
Fährt das Schiff wieder zurück? Dann lass sie einfach auf dem Schiff in einer unbemerkten Ecke stehen und mach ein Adressen-Tag dran, dann landen sie bestimmt wieder bei dir zu Hause. kann aber 6-12 Monate dauern
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.037
4.620
FRA
Wir brauchen den Inhalt nicht. Anzug, Hemden, Schlips und Schuhe werden nur auf dem Schiff benötigt. Genau wie die Kleider meiner Frau. Schade, wäre zu einfach gewesen..
Geht ja nur darum, den internationalen Versand zu vermeiden, national dürfte deutlich günstiger sein.

Also Koffer mit den überflüssigen Sachen packen, bei Ankunft in New Orleans in das letzte Hotel in New York schicken, dort wieder in Empfang nehmen und als Mehrgepäck mit auf den Flug nehmen.

Ich hab schon sehr oft Teile meines Gepäcks in diversen Kofferaufbewahrungsanstalten; Schliessfächern; etc. gelassen und erst am Ende der Reise wieder eingesammelt. Man muss ja nicht unbedingt Golfgepäck auf ne Safari mitnehmen, nur weil man vorher ne Woche golfen war.
 
  • Like
Reaktionen: odie

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.167
4.117
Also Koffer mit den überflüssigen Sachen packen, bei Ankunft in New Orleans in das letzte Hotel in New York schicken, dort wieder in Empfang nehmen und als Mehrgepäck mit auf den Flug nehmen.
Wird auch nicht günstiger als die paar Dollar Gepäckentgelt auf dem Inlandsflug. Und mal ganz ehrlich, ob der Koffer in New Orleans in der Ecke steht oder nicht bringt doch keinen Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.116
4.171
FRA
Wir brauchen den Inhalt nicht. Anzug, Hemden, Schlips und Schuhe werden nur auf dem Schiff benötigt. Genau wie die Kleider meiner Frau.
Ich weiche jetzt auch mal bewusst von der eigentlichen Fragestellung ab, obwohl ich das sonst nervig finde. xD Ich kenne die Problematik und habe mich vor einigen Jahren bewusst von dem Gala-Quatsch auf Cruises verabschiedet, da kommt maximal ein legeres Sakko mit ins Gepäck, welches zur Jeans getragen wird. Gepäckfrage geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet: