ANZEIGE
Flieg doch einfach eine andere Route wenn du eine solche Angst vor der USA hast!
Hier schwirren auch einige seltsame Informationen umher, beziehungsweise es wird vieles durcheinander geworfen.
Erstens hat der Zollbeamte beim Verlassen des Ankunftsbereichs gar nicht die Möglichkeit, auf den ersten Blick zu erkennen, woher ein Passagier kommt (ohne Blick auf den Gepäckanhänger), weil man den Zettel mit der Zollerklärung, beziehungsweise den Ausdruck des APC-Automaten, entweder direkt bei der Einreise abgibt, oder nach dem Einsammeln des Koffers, und das sind die beiden Momente, wo man routinemäßig nur herausgefischt wird, wenn das System oder der Mitarbeiter das anhand der gemachten Angaben entschieden hat.
Gelegentlich wird man natürlich trotz "sauberen" Formulars doch mal im Vorbeilaufen von einem Zollbeamten spontan zu einer Unterredung gebeten. Ist mir auch schon zwei oder drei mal passiert in zehn Jahren bei zig Einreisen pro Jahr.
Weder bei solchen routinemäßigen, noch bei stichprobenartigen, Kontrollen wurde bei mir jemals der Koffer abgewischt. Der kommt durch das Röntgengerät, wird ggf. geöffnet, und es wird geplaudert.
Ob es systemseitig einen Filter gibt "unter 30, männlich, kommt aus AMS und fliegt weiter nach Südamerika, wohnt in einem Drittstaat", der immer zu einer Zollkontrolle führt, weiß ich zwar nicht, logisch durchgedacht aber wären genau solche Konstellationen mit geringer Wahrscheinlichkeit zu versehen, weil es am Anfang und am Ende der Reise problemlos Drogen zu erwerben gibt, und die übliche Laufrichtung der Waren ja auch entgegengesetzt verläuft
Die gelegentlichen Wischtests bei der Sicherheitskontrolle prüfen außerdem auf Sprengstoffe, nicht auf Drogen.
Im schlimmsten Fall läufst du also an einem Drogenspürhund vorbei, der nicht riechen kann, dass du vor einiger Zeit was konsumiert hast, oder stichprobenartig raus gezogen, und dann sagst du im allerschlimmsten Fall halt, dass du in Amsterdam Party gemacht hast. Das ist nicht verboten, und du hast nichts illegales dabei, also Ende der Geschichte.
Und nur der Vollständigkeit halber: in Singapur sollte man sich alles verkneifen, was geht, denn da wird man auch eingeknastet, wenn man bei der Einreise noch Cannabis-Abbauprodukte im Blut hat, von der Todesstrafe bei Drogenbesitz mal gar nicht angefangen...
Es ist nicht legal, es wird nur gedüldet...
Dafür ein
![]()
Aaarrggggh! Bei angestrebtem C2 darf man solche Fehler nicht machen
Trägst du übrigens Krawatte Harald, und hast du öfters einen Sitzen und keine Termine? Vielleicht bist du es ja auf diesem Bild
![]()
Das mit dem einen sitzen haben und keine Termine war aber jemand anderes!
;-) da konnte man noch entspannt fliegen. Das war noch lange vor den Wischtests...Aaarrggggh! Bei angestrebtem C2 darf man solche Fehler nicht machen
Trägst du übrigens Krawatte Harald, und hast du öfters einen Sitzen und keine Termine? Vielleicht bist du es ja auf diesem Bild
![]()
Wirklich?
![]()
Alles fake News? Meine Welt bricht zusammen!
Ganz sicher würdest du das... So wie vor der Erstellung dieses geistreichen Threads.Naja, rauchen würde ich schon.
;-) da konnte man noch entspannt fliegen. Das war noch lange vor den Wischtests...
Mich würde ja immer noch interessieren welchen Sprengstoff du schnupfst wenn du solche Panik vor den Wischtests hast.![]()
... ziemlich unsinniges Routing.
Hint:
Die verwendeten Spektrometer haben 2 Datenbanken, eine für Sprengstoffe und eine für Drogen. Die Geräte können also beides nachweisen.
An der Siko ist normalerweise nur die Sprengstoffdatenbank aktiv.
Customs interessiert sich ja gerne für Drogen, es ist aber nicht auszuschliessen, dass sie beide Datenbank aktiv haben.
Erfahrungen und keine Spekulationen - das hilft uns weiter...![]()
Es gibt doch auch Flüge von AMS nach Südamerika, z.B. KL AMS-EZE, warum also über USA? Das ist jenseits der ganzen Wisch-Diskussion ein ziemlich unsinniges Routing.
Es werden (zumindest bei der SiKo) auch keine Spektrometer sondern Hochgeschwindigkeits-Gaschromatographen verwendet. Deren Säulentrennung ist für Sprengstoffe und nicht für Drogen. Eine Datenbank braucht es dafür nicht, da die Konzentrationen der gefundenen Stoffe direkt ermittelt werden.
Ich versteh nicht, wieso man überhaupt was vor der Reise nehmen muss?