Vier Stunden auf Kastellorizo

ANZEIGE

geminy007

Erfahrenes Mitglied
30.12.2019
569
990
40
ANZEIGE
Hätten wir nicht veschlafen, wären wir dann offenbar unwissentlich auf der selben Tour unterwegs gewesen.



Ich hatte ja geplant, zu Fuß den Weg vom Flughafen ins Dörfchen zu bestreiten. Laut Google Maps muss es da auch Wanderwege geben, mit denen man an ein paar Ruinen vorbei kommt, und eine tolle Aussicht auf die Insel haben sollte. Hat da evtl. jemand Erfahrungen?



Wenn man fragen darf: Wie hast Du die knapp 5 Stunden denn rum bekommen? Ich hatte gesehen, dass es ein archäologisches Museum und das Puzzle-Museum auf der Insel gibt, wobei Letzteres wohl nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung öffnen würde.



Ach, ich bereue es, dass wir es versaut haben. Danke für den Bericht!
Ach - die fünf Stunden sind fast von allein vorbei.... wir sind an der Promenade entlang, waren essen, haben einer Schildkröte beim.Bad im Hafenbecken zugeschaut, etliche Fotos gemacht und den Leuten hinterher geschaut;)

Auf den Fußweg hab ich wegen Baby an Bord verzichtet!
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.637
12.822
IAH & HAM
Die gut 60 Euro für die Fährtickets muss ich wohl aufgrunddessen in den Wind schreiben.
Meine Erfahrung mit Dodekanisos Seaways ist, dass sie sehr kulant sind und man die Tickets gegen ein "open Ticket" umtauschen kann. Allerdings the ich das bisher her immer nur vor und nie nach der Abfahrt gemacht. Einen versuch ist es aber wert......
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.928
7.124
Ich hatte ja geplant, zu Fuß den Weg vom Flughafen ins Dörfchen zu bestreiten. Laut Google Maps muss es da auch Wanderwege geben, mit denen man an ein paar Ruinen vorbei kommt, und eine tolle Aussicht auf die Insel haben sollte. Hat da evtl. jemand Erfahrungen?
Schon alleine wegen der geposteten Aussicht würde ich den Fußweg empfehlen. Zu den Wanderwegen kann ich nichts sagen, ich habe damals die Straße genommen. Vergiss aber nicht, dass Google Maps trügt und die Insel sehr gebirgig ist. Die Straße beginnt oben beim Flughafen, geht dann leicht rauf und dann runter zum Ort. Alle anderen Wege gehen zwangsläufig noch viel höher rauf. Zwischen Flughafen und Ort ist eine Klippe, da wird es kaum Wege geben. Wenn ich mich nicht irre war dort groß die griechische Flagge aufgemalt. Mehr kann ich gerade nicht recherchieren, sitze ja gerade ein paar Inseln weiter am Meer.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus und red_travels

Flaps40

Reguläres Mitglied
16.10.2013
26
67
GVA
Danke für den Bericht. KZS ist ein cooler Ort. Abgesehen von den Tagestouristen gibt es übrigens mehr Australier als Griechen auf der Insel (wobei viele wohl beide Pässe haben). Die meisten Einwohner sind nach dem zweiten Weltkrieg nach Australien ausgewandert. Die Insel war- bis auf einen Militärposten - lange verlassen. Später sind die ausgewanderten Aussies in den Ferien und als Rentner zurückgekommen. Wir wurden von einigen Aussies auf der Promenade angequatscht mit der Frage, wie wir auf die Insel aufmerksam geworden sind (über Freunde in SYD) und gleich auf ein Bier eingeladen. Ansonsten interessant: Die Bucht des Örtchens war in den 20er Jahren ein Stopp für Flugboote auf dem Weg nach Osten. Und es gibt einen ganz netten Film - Mediterraneo - der auf der damals verlassenen Insel gedreht wurde und einen Oscar gewonnen hat.
 

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.642
1.114
Unterwegs in der Welt
Ich habe, inspiriert von diesem Reisebericht, Anfang September auch einen Tagesausflug nach KZS gemacht und kann die Insel uneingeschränkt empfehlen.
Der Flug mit OA war super, der Anflug nach KZS macht echt Spass (Scherwinde!) und man kann problemlos 5h vor Ort verbringen. Es lohnt sich in jedem Fall, Badesachen (und Taucherbrille) einzupacken, das Wasser ist super-sauber und man kann wirklich viel sehen - inkl. Meeresschildkröten. Es gibt halt nur keinen klassischen Strand, aber dafür an diversen Stellen recht problemlose Einstiege ins Meer.

Die Preise für das Mittagessen, Kaffee etc fand ich für eine kleine Insel völlig akzeptabel und die Rückfahrt mit der Fähre ist auch angenehm, mit viel Platz an Bord und guter Aussicht auf die türkische Küste (für die ersten 60 min.). Alles in allem ein toller Tagesausflug ab Rhodos.
 

Anhänge

  • image0.jpeg
    image0.jpeg
    104,9 KB · Aufrufe: 26
  • image1.jpeg
    image1.jpeg
    103,8 KB · Aufrufe: 26
  • image2.jpeg
    image2.jpeg
    155,9 KB · Aufrufe: 26

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.928
7.124
Scheinbar gibt es mehrere davon, in meinen Fotos habe ich die von mir gemeinte Flagge gefunden:
DSCF6366.JPG

Wie gebirgig die Insel ist lässt sich anhand dieses Fotos erahnen. Dass es einen direkten Wanderweg vom Flughafen (hinter dem Berg links) zur Stadt gibt bezweifle ich, der wäre sehr steil:
DSCF6443.JPG

Zum Thema Baden: An der Hafeneinfahrt bei der Moschee ist eine Bar. Die Besucher schlürfen dort ihre Drinks, und springen zwischendurch ins kühle Meer.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.895
28.975
MUC
Bzgl. der Wanderbarkeit meinte ich diesen Weg, der zumindest bei Google Maps eingezeichnet ist, und der an der "Paleokastro Fortress" vorbei führen sollte:

1664797937285.png

Wenn man sich diesen grün gestrichelten Weg vom Fortress in die Stadt in der Satellitenansicht ansieht, sieht es aber in der Tat sehr unwegsam aus.

1664798078502.png

Da sieht der Weg weiter östlich über das "Old Fortress" deutlich besser aus.

1664798238199.png

Das mit dem Ausprobieren werde ich aber frühestens nächstes Jahr schaffen. Vielleicht berichtet ja jemand anders, von seinen Versuchen, alternative Wege vom Flughafen in die Stadt zu finden?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.928
7.124
Das könnte in der Tat funktionieren. Ich wollte ursprünglich auch abseits der Straße gehen, als ich gesehen habe wie steil das Gelände ist habe ich in Anbetracht der Verspätung davon Abstand genommen. Man muss immer damit rechnen, dass man umkehren muss, bei nur wenigen Stunden Puffer war mir dies zu riskant. Bei 1-2 Tagen Aufenthalt auf der Insel ist das natürlich egal. Mein Panoramafoto habe ich in der großen Kurve bei der Prophet Elias Kirche geschossen, dort stehen auch zwei Bänke auf denen man eine Pause einlegen kann. Ob es bei der Old Fortress einen noch besseren Blick gibt weiß ich nicht.

Vor einem Jahr wurde die Saint George at Pigadi Orthodox Church gerade renoviert, eventuell ist sie mittlerweile schon fertig.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.928
7.124
Momentan liegt die Artania vor KZS. Der Pott ist stolze 230m lang, und hat es wohl deswegen nicht in den Hafen hinein geschafft. Man findet im Web aber mehrere Bilder von größeren Fähren und Kreuzfahrtschiffen, die direkt im Hafen von KZS liegen. Wie beispielsweise die Blue Star Patmos, immerhin noch 146m lang und regulär buchbar.

Wer die Insel mal besuchen möchte, kann dies bei der Reiseplanung mit ins Auge fassen. Entweder als Transportmittel, oder zumindest als Fotomotiv.

maxresdefault.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.224
11.631
Momentan liegt die Artania vor KZS. Der Pott ist stolze 230m lang, und hat es wohl deswegen nicht in den Hafen hinein geschafft. Man findet im Web aber mehrere Bilder von größeren Fähren und Kreuzfahrtschiffen, die direkt im Hafen von KZS liegen. Wie beispielsweise die Blue Star Patmos, immerhin noch 146m lang und regulär buchbar.

Wer die Insel mal besuchen möchte, kann dies bei der Reiseplanung mit ins Auge fassen. Entweder als Transportmittel, oder zumindest als Fotomotiv.

maxresdefault.jpg
Absolut scheußlich o_O
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.928
7.124
Mal abgesehen vom Schwerölqualm finde ich den Anblick ganz interessant. Nicht als dauerhafte Installation, aber als eine Art Kuriosum. Die Fähre wirkt im kleinen Dorf ähnlich deplatziert wie die Dash 7 im winterlichen Courchevel.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
Da ich im Juni vom Flughafen hinunter in den Ort gewandert bin, möchte ich mal meine Erfahrungen beisteuern.

Wie immer habe ich meine gesamte Reise mit dem guten alten BT747 GPS-Logger aufgezeichnet, sodass auch meine gewanderte Strecke lückenlos nachvollziehbar ist:

kzs.png

Ausgehend von der Flughafenstraße folgt man zunächst diesem Schild:

20220610_115515.jpg


Die Straße zur Burgruine ist asphaltiert, lediglich die letzten gut 200 m führen über eine Schotterpiste:

20220610_120700.jpg

Die Burgruine ist zwar umzäunt, das Zauntor war aber unverschlossen, sodass einer Besichtigung nichts im Wege stand:

20220610_122403.jpg

Von der Burgruine bietet sich ein netter Rundumblick über den Flughafen...

20220610_121401.jpg

...und hinunter zum Ort:

20220610_123226.jpg

Anschließend bin ich der Straße weiter Richtung Osten gefolgt. Der auf Karten eingezeichnete Wanderweg, dem ich gefolgt bin, führt kurzzeitig über ein eingezäuntes Grundstück (das ist auf Google Maps aufgrund der geringen Auflösung nicht erkennbar). Wenn ich mich recht erinnere, musste ich zwei Mal über ein Gatter klettern. Der Weg ist im weiteren Verlauf nicht auf den ersten Blick erkennbar (man folge dem Kabel) und festes Schuhwerk ist aufgrund des steinigen Untergrunds und der vielen Dornen hier definitiv angeraten:

20220610_131714.jpg

Im weiteren Verlauf präsentiert sich der Pfad schließlich etwas ausgetretener:

20220610_133148.jpg

Das Highlight ist der abschließende Abstieg über die Steintreppe hinunter in den Ort:

20220610_134053.jpg

20220610_135238.jpg

Insgesamt habe ich vom Flughafen etwa 2 Stunden gebraucht, wobei ich mich eine gute halbe Stunde in der Burgruine aufgehalten habe.

Weiter ging's für mich um 16:00 Uhr mit der im Hintergrund erkennbaren Fähre nach Kaş:

20220610_152644.jpg
 

Anhänge

  • 20220610_115515.jpg
    20220610_115515.jpg
    3 MB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:

chris25

Reguläres Mitglied
09.12.2020
88
154
Heute hat es endlich geklappt. Bin heute nach Kastelorizo geflogen und direkt wieder zurück mit der guten alten Dash 100 von OA. Der direkte Turnaround hat auch problemlos funktioniert. In KZS hat bereits die Mitarbeiterin mit unseren Bordkarten in der Hand gewartet. Diese hatten wir allerdings auch bereits in Rhodos bekommen. Alles in allem lohnt sich der Trip definitiv für alle Luftfahrtfans. ;)
Und dazu gibt's noch 1800 Meilen. Was will man mehr :D IMG-20230219-WA0006.jpg