Visum China

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.627
7.665
ANZEIGE
Gibt es schon Informationen, ob die visumsfreie Einreise für Inhaber gewisser (europäischer und anderer) Pässe über Ende 2025 hinaus verlängert wird?
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.092
673
Sachsen
wie ist das eigentlich mit den Fingerabdrücken? Wenn die einmal registriert sind . Werden die bei der nächsten Einreise wieder abgenommen?
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.015
817
wie ist das eigentlich mit den Fingerabdrücken? Wenn die einmal registriert sind . Werden die bei der nächsten Einreise wieder abgenommen?
Mist, das müsste ich eigentlich wissen. weil ich im April zwei mal nach China eingereist bin. Ich gehe aber eigentlich davon aus, dass die jedes Mal wieder abgenommen werden, um sie mit den biometrischen Daten im Pass abzugleichen. Die wollen ja wissen, ob wirklich die Person einreist, der der Pass gehört. Auf jeden Fall wurden sie bei der ersten Einreise dieses Jahr abgenommen und da sich Fingerabdrücke nie wesentlich ändern, waren sie da schon bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: mariomue

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Fingerabdrücke werden immer wieder abgenommen, ebenso wird jedesmal ein Foto von Dir gemacht und gespeichert. Die sind dann wohl auch bei den nächsten Ein- und Ausreisen für den Gremzbeamten ersichtlich. Ich konnte mal seitlich auf den Monitor schielen und meine zig ältere Fotos von mir gesehen zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: mariomue

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.463
4.556
Die Visum freie Zeit auch nochmal nutzen: habe eine ambitionierte Idee, sagt mir bitte, ob das realistisch ist: 12 Std. in PEK, Ankunft am frühen Morgen. Geht sich da ein Mauerbesuch (nicht Badaling, zu viel los) UND Tianmen o.ä. aus oder nicht? Wieviel Zeit bräuchte ich für beides mindestens? Würden einen privaten Guide nehmen, mit Abholung am PEK und der Karten etc. besorgt. Wäre auch hier für Empfehlungen (Agentur, Fahrer etc.) dankbar.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.627
7.665
Technisch machbar wäre es sicher, aber man wird dann vor Ort wenig Zeit haben.
Von wegen nutzen: früher schon gab es TWOV in Peking.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.705
866
Die Visum freie Zeit auch nochmal nutzen: habe eine ambitionierte Idee, sagt mir bitte, ob das realistisch ist: 12 Std. in PEK, Ankunft am frühen Morgen. Geht sich da ein Mauerbesuch (nicht Badaling, zu viel los) UND Tianmen o.ä. aus oder nicht? Wieviel Zeit bräuchte ich für beides mindestens? Würden einen privaten Guide nehmen, mit Abholung am PEK und der Karten etc. besorgt. Wäre auch hier für Empfehlungen (Agentur, Fahrer etc.) dankbar.

also von den 12 Stunden kannste da schonmal 6 Stunden reine Fahrtzeit abziehen
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.015
817
Nach Badaling bin ich damals noch mit dem Taxi gefahren, aber da müsste mittlerweile ein Schnellzug vom Nordbahnhof aus fahren. Als ich in Badaling war, hielten sich die Menschenmassen in Grenzen, aber das Wetter war auch nicht so doll. Tiananmen ist nur ein großer Platz. Da würde ich eher die Verbotene Stadt besuchen, die gleich daneben liegt. Und zum Himmelstempel ist es auch nicht weit. Nördlich der Verbotenen Stadt liegt ein Hügel, von wo aus man die ganze Stadt ganz gut überblicken kann. Ich war damals für zwanzig Nächte in Peking wegen einer Sportveranstaltung. Die Stadt hat so viel zu bieten, dass es sich lohnt, dort viel Zeit zu verbringen. Es wäre schade, in 12 Stunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abzuhaken und dann Peking von der Bucket List zu streichen. Trotz der bereits 20 Nächte werde ich dort sicherlich noch mal hinreisen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.832
5.518
Z´Sdugärd
Nach Badaling bin ich damals noch mit dem Taxi gefahren, aber da müsste mittlerweile ein Schnellzug vom Nordbahnhof aus fahren. Als ich in Badaling war, hielten sich die Menschenmassen in Grenzen, aber das Wetter war auch nicht so doll. Tiananmen ist nur ein großer Platz. Da würde ich eher die Verbotene Stadt besuchen, die gleich daneben liegt. Und zum Himmelstempel ist es auch nicht weit. Nördlich der Verbotenen Stadt liegt ein Hügel, von wo aus man die ganze Stadt ganz gut überblicken kann. Ich war damals für zwanzig Nächte in Peking wegen einer Sportveranstaltung. Die Stadt hat so viel zu bieten, dass es sich lohnt, dort viel Zeit zu verbringen. Es wäre schade, in 12 Stunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abzuhaken und dann Peking von der Bucket List zu streichen. Trotz der bereits 20 Nächte werde ich dort sicherlich noch mal hinreisen.
War das jetzt wirklich dein erstes sinnvolles Posting mit gutem Inhalt der auch Informationen enthält? WOW! Glückwunsch. Die Sitzungen zeigen Erfolg. Mach weiter so!
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.463
4.556
Klar, 12 Stunden sind kurz, aber länger ist der Stopover nicht.
Wie könnte denn so ein Mauer (wohin?) und Innenstadt Tages Programm aussehen? Ankunft Pek um ca. 05:00.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.032
70

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.463
4.556
Zuletzt bearbeitet:

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.015
817
Ja, ich würde auch auf die Mauer verzichten. Peking ist eine ideale Stadt für lange Fußmärsche. Dort gibt es sehr viel zu sehen und die wirklich großen breiten Straßen, die man überqueren muss, sind jeweils mehr als einen Kilometer auseinander. Ich bin damals mehr als 300 Kilometer nur in Peking gelaufen. Wenn man gut zu Fuß ist, könnte man zum Beispiel bei den Drum and Bell Towers (keine Ahnung, wie die auf Deutsch heißen) im Norden anfangen und dann mit ein paar Schlenkern Richtung Süden bis zum Himmelstempel laufen. Das sind so acht bis zehn Kilometer. Dann vielleicht ein Taxi zum "China Zun", dem höchsten Gebäuder der Stadt, um da das Observation Deck in 503 Metern Höhe zu besuchen. Danach vielleicht etwas Entspannung in Chaoyang Park, von wo aus es nicht mehr weit zum Bahnhof des Airport Express ist. Vielleicht ein paar Minuten per Taxi.

Wenn das Budget groß ist, könnte man nahe der Verbotenen Stadt im Mandarin Oriental essen. Das ist zwar nicht sehr hoch, hat aber eine tolle Aussicht auf Tian'Anmen und die Verbotene Stadt. Es liegt in der Wangfujing, eine der beiden wichtige Shoppingstraßen der Stadt. Die andere ist die Xidan auf der anderen Seite der Verbotenen Stadt. Wer will, kann die Zeit aber auch mit Shopping verbringen.