Viva La Revolucion, Havanna + Santiago, inkl. Cubana Antonow 158

ANZEIGE

arj85

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
956
929
Velden
ANZEIGE
Danke für den interessanten Bericht - einiges kommt mir bekannt vor - auf den ersten Blick hat sich seit meinem Besuch vor drei Jahren noch nicht viel geändert.

Außer daß die IL96 die mich zuverlässig von Paris nach Havanna gebracht hat nicht mehr fliegt...
 
M

Mr.Burns

Guest
Ein wirklich schöner (und schön bebilderter) Reisebericht, der perfekt die Balance hält: sachlich aber nicht emotionslos.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
Havana ist wirklich eine beeindruckende Stadt. Neben dem Gesehenen würde ich auch einen Spaziergang die 5ta Avenida hinunter empfehlen (jeneits des Tunnels). Die ganzen Botschaftsgebäude sind teilweise wunderschön, mal vom sowjetischen Klotz abgesehen (erinnert an Mordor). Hinter dem Freizeitpark Isla de Coco ist auch ein sehr ruhiger Strand an dem sich eigentlich nur Einheimische tummeln, man fällt als weißer Europäer natürlich auf wie ein bunter Hund aber, wie eigentlich immer, wird man im Wesentlichen in Ruhe gelassen.

Ich persönlich bin ein riesiger Fan der casa particular, die Preise sind lächerlich günstig (mehr als 30€/Nacht ist selbst in Havana eine echte Ausnahme) und man bekommt zum Teil echt grandiose Wohnungen. Viele Casabesitzer können ganz brauchbar Englisch. Ich bin beim ersten Mal an eine herzensgute Dame geraten, die zwar quasi kein Englisch sprach (und mein Spanisch ist auch mies), aber selbst das war letztendlich kein massives Problem, dürfte gleich um die Ecke des ersten Hotels von OP gewesen sein - ebenfalls mit Dachterrasse, allerdings für mich und meine Frau alleine. Vedado halte ich ebenso für eine gute Wahl, deutlich ruhiger und gehobener als Habana Vieja, auch wenn man etwas am vom Schuss ist.
Das Riviera würde mich allerdings tatsächlich mal interessieren, soll zwar in den Zimmern nicht so der Hit sein aber mich fasziniert der 40/50er Stil des Hotels.

Kreditkarten werden schon gelegentlich akzeptiert, habe da einige Zahlungen, insb. in den Casas del Habanos, durchgejagt, auch manche Restaurants nehmen die, erheben aber krasse Surcharges, lohnt in der Praxis nicht.

Auch beim Essen bin ich ein ganz klein wenig anderer Meinung: es gibt schon ein paar ganz ausgezeichnete Restaurants, selbst für kleines Geld. Die Mehrheit ist aber wahrlich kein Hochgenuss und preislich auch schon recht sportlich.

Auch wenn dieses Land wirklich "anders" ist und man manchmal wirklich Nerven braucht, es lohnt sich allemal
 

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
80
DXB
das ist wirklich schade, wollte die Strecke eigentlich zu Weihnachten fliegen

Die Hoffnung würde ich nicht komplett aufgeben. Aber auch nicht traurig sein, wenn ein wet-lease A340 fliegt.

Von den Antonov sind nun die Regs. 15 u. 16 (am Ende) gemäß Flightradar wieder unterwegs. Die Ersatzteilkrise scheint sich also zu entspannen. Zumindest an der ex Aeroflot IL96, konnte ich beim Rückflug ex HAV auch erkennen, dass Mechaniker an dem Vogel zu Gange waren. Die CU eigenen IL96 scheinen definitiv abgestellt zu sein.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.366
15.172
www.red-travels.com
Die Hoffnung würde ich nicht komplett aufgeben. Aber auch nicht traurig sein, wenn ein wet-lease A340 fliegt.

Von den Antonov sind nun die Regs. 15 u. 16 (am Ende) gemäß Flightradar wieder unterwegs. Die Ersatzteilkrise scheint sich also zu entspannen. Zumindest an der ex Aeroflot IL96, konnte ich beim Rückflug ex HAV auch erkennen, dass Mechaniker an dem Vogel zu Gange waren. Die CU eigenen IL96 scheinen definitiv abgestellt zu sein.


gebucht ist noch nichts, erst wenn ich sicher weiß, dass die ILs wieder fliegen, ob die ex-Aeroflot auch noch das womöglich bessere Interior haben?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.698
9.804
Dahoam
Danke für diesen sehr interessanten Tripreport!

Auf dem Rückweg entdecke ich am Straßenrand eine alte YAK40. Ich weiß nicht wie alt sie ist, konnte aber im Internet keine Bilder dieses Typs bei Cubana finden. Muss also schon eine sehr alte Maschine sein.


Wenn die Registrierung stimmt findet sich noch ein paar Sachen im Internet.

Eine russische Flugzeugdatenbank (Google-Translate hilft):
https://russianplanes.net/reginfo/55991

Demnach ist die Maschine 1976 in Betrieb gegangen und bis 1995 geflogen.

Und es gibt ein Foto von der Maschine im Betrieb:
https://www.planes.cz/cs/photo/1094156/yak40-cu-t1204-cubana-cub-cu-havana-jose-marti-hav-muha





Kurzes Update zur "Cubana - Situation" -> Gemäß Flightradar steht seit ca. 1 Woche, auch die letzte fliegende AN158 am Boden. Damit ist kein einziges Flugzeug der Cubana mehr flugfähig / im Einsatz. Der gesamte Verkehr läuft über Charter aus dem Baltikum, Spanien und Italien.

das ist wirklich schade, wollte die Strecke eigentlich zu Weihnachten fliegen

gebucht ist noch nichts, erst wenn ich sicher weiß, dass die ILs wieder fliegen, ob die ex-Aeroflot auch noch das womöglich bessere Interior haben?


Finde das auch sehr schade dass keines dieser Exoten noch flugfähig ist. Wären für mich mehr als 50% des Grundes gewesen mal nach Kuba zu reisen. Hab auch schon mal überlegt nach Kuba deshalb zu reisen. Auf den Routings dann die üblichen westlichen Muster zu erwischen machen das nicht lohnend.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.366
15.172
www.red-travels.com
Finde das auch sehr schade dass keines dieser Exoten noch flugfähig ist. Wären für mich mehr als 50% des Grundes gewesen mal nach Kuba zu reisen. Hab auch schon mal überlegt nach Kuba deshalb zu reisen. Auf den Routings dann die üblichen westlichen Muster zu erwischen machen das nicht lohnend.

hatte den zweiten Kubatrip mir so vorgestellt, hin mit der Il96, dann Inlandig die An158 mitnehmen, auf einer Route nach CCC hab ich auch die EMB-110 gesehen (oder war die für Aerogaviota unterwegs?) Fliegt die 204 noch nach Toronto, oder ists damit auch vorbei? und einen Nachschub an Rum "Guayabita del Pinar" hätte ich mitgenommen, bekommt man hier entweder kaum oder zum, 6-10 fachen Preis/Flasche (aus 3 CUC werden dann mal gut 20€ oder mehr)
 

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
80
DXB
Die TU204 sind alle nicht flugfähig. Stehen in HAV auf dem Vorfeld und sehen auch äußerlich ziemlich traurig aus.
Da kann man als "westler" echt nur den Kopf schütteln. Die TU und IL sind alle zwischen 5 und 15 Jahren alt, also für Flugzeuge sehr jung. Statt diese Flugbereit zu erhalten, chartert man über 20 Jahre alte 737, 320 und 340 für "teuer Geld".
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.698
9.804
Dahoam
Man kann halt ein Flugzeug nicht einsatzbereit halten wenn man keine Ersatzteile bekommt.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Die TU204 sind alle nicht flugfähig. Stehen in HAV auf dem Vorfeld und sehen auch äußerlich ziemlich traurig aus.
Da kann man als "westler" echt nur den Kopf schütteln. Die TU und IL sind alle zwischen 5 und 15 Jahren alt, also für Flugzeuge sehr jung. Statt diese Flugbereit zu erhalten, chartert man über 20 Jahre alte 737, 320 und 340 für "teuer Geld".

Kann man die Maschinen ohne weiteres fotografieren, oder gibts dann Ärger ?
 

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
80
DXB
Wie es offiziell ist, kann ich nicht sagen. Würde aber vermuten, dass es nicht gern gesehen ist.
In meinem Fall standen diverse Maschinen auf Außenpositionen vor dem Abstellbereich von Cubana, sodass es nur einen "Notschuss" gab.
Ich habe schon darauf geachtet, das Ganze möglichst unauffällig zu gestalten. IL62 und IL96 standen ebenfalls dort, die ex Aeroflot IL96 stand zur Hälfte im Hangar. AN 158 stehen außerhalb, vor dem Domestic Terminal.
 
  • Like
Reaktionen: snickerz

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
80
DXB
CU-T1251, eine der Cubana IL96 Erstauslieferungen, scheint wieder flugtauglich zu sein. Ist gestern HAV - CCS - HAV gefolgen. Falls ORY weiter beim A340 bleibt, wäre zumindest für die hartgesottenen eine Option, die IL96 zu erlegen. (Sollte sie jetzt wieder regelmäßig fliegen).
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.366
15.172
www.red-travels.com
CU-T1251, eine der Cubana IL96 Erstauslieferungen, scheint wieder flugtauglich zu sein. Ist gestern HAV - CCS - HAV gefolgen. Falls ORY weiter beim A340 bleibt, wäre zumindest für die hartgesottenen eine Option, die IL96 zu erlegen. (Sollte sie jetzt wieder regelmäßig fliegen).

sag bescheid wenn sie wieder sicher MAD/PAR mit der IL anfliegen, reicht auch bis SCU(y) dann kann man nach HAV die 158 nehmen, nur noch die EMB-110 unterbringen :eek: die flog ja mal (ob es noch so ist länger nicht gecheckt) SCU CCC (und weiter)
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
Die IL96 ist ab September wieder auf MAD/ORY-HAV geplant. Quelle: Cubana-Website

Würde das allerdings derzeit nicht einfach auf Verdacht buchen ;)
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Vielen Dank für den wunderbaren Bericht! Tolle Bilder, die auch mir als Ausstehenden einen guten Eindruck geben!

Scheint ja, als ob Havanna immer noch relativ unverändert ist - was man so liest oder hört (vor allem von Leuten, die dort vor einigen Jahren waren), hat es sich ja schon stark verändert. Deinem Bericht nach ist aber noch sehr speziell nicht mit irgendwas vergleichbar.

Ist photographieren in der Öffentlichkeit ohne weiteres möglich? Meine jetzt nicht Flughäfen, sondern in der Stadt?

Carsten
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.366
15.172
www.red-travels.com
Ist photographieren in der Öffentlichkeit ohne weiteres möglich? Meine jetzt nicht Flughäfen, sondern in der Stadt?

Vor 2 Jahren war jedenfalls alles soweit in Ordnung solange man keine Polizei (oder Militär/ebensolche Einrichtungen) (hat es trotzdem irgendwie auf einige meiner Bilder geschafft) fotografiert.

An manchen Orten zB Sierra Maestra Fidels versteck oder Friedhof Santiago musste man damals für die Kamera bezahlen.
 

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
80
DXB
Flugzeugjäger aufgepasst :)

IL 96 fliegt wieder nach Europa (MAD und HAV)
TU204 fliegt wieder innerhalb Mittelamerikas.

Quelle, Flightradar.
 
  • Like
Reaktionen: popo

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
80
DXB
Ich hole den Fred hier nochmal hoch, weil Cubana nun auch eine zweite IL96 (CU-T1250, zusätzlich zur 1251) wieder flugbereit hat.

Die 1250 kam Heiligabend aus Moskau zurück, und trägt ebenso wie die 1251 eine aktualisierte Lackierung, was darauf hindeutet, dass man definitiv vor hat, die beiden Maschinen noch weiterhin zu betreiben. (Alles andere ergäbe keinen Sinn)

Die ex-Aeroflot IL96 ist weiterhin eingemottet. Ebenso ein Großteil der AN158. Die einzige TU204 scheint weiterhin aktiv zu sein, insbesondere auf der Strecke nach Mexiko, sowie mehreren Zielen bei den sozialistischen Genossen in Venezuela.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
Ich spiele derzeit ernsthaft mit dem Gedanken, es Ende Februar/Anfang März auf MAD-HAV mal auf einen Versuch mit der IL96 ankommen zu lassen.

Weiß jemand, ob Cubana ggf. am Check-in noch günstige(re) Upgrades verkauft? Ich würde prinzipiell schon gerne "vorne" sitzen, aber deren Preispolitik für die "Business" (die de facto eher eine schlechte Y+ ist) ist mit 1.000 € oneway doch recht ambitioniert.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.366
15.172
www.red-travels.com
Ich spiele derzeit ernsthaft mit dem Gedanken, es Ende Februar/Anfang März auf MAD-HAV mal auf einen Versuch mit der IL96 ankommen zu lassen.

Weiß jemand, ob Cubana ggf. am Check-in noch günstige(re) Upgrades verkauft? Ich würde prinzipiell schon gerne "vorne" sitzen, aber deren Preispolitik für die "Business" (die de facto eher eine schlechte Y+ ist) ist mit 1.000 € oneway doch recht ambitioniert.

leider nicht, aber ich erinnere mich, dass Paris oft 30-40% günstiger als MAD war, derzeit steht für Februar dort noch die A333 von Air Caraibes drin (warten!)

Cubana scheint aber weiterhin Fixpreise zu haben, da ist egal ob ich für Samstag gucke oder in 4 Monaten, da steht immer der Preis von 1001,..€ ab MAD in C, daher vermute ich auch, dass ein CI Upgrade keine bis kaum Ersparnis bringt

Ab Paris derzeit um 440€ in C, sehr günstig, vermute dass Air Caraibes auch nur die Jets ohne C nutzt (PE)
 
Zuletzt bearbeitet: