ANZEIGE
Einleitung
Liebe Mitlesende, es folgt mein Reisebericht zu meiner zweiten Fernreise im Jahr 2017, im September ging es für dreieinhalb Wochen nach Südamerika.
Ich werde den Bericht nicht "in eins" herunterschreiben können, sondern nach und nach chronologisch die Stationen der Reise aufarbeiten. Ich bitte daher also um ein wenig geduld![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Vorgeschichte
Bisher trieb ich mich eher in Nordamerika und Asien umher, wo das Reisen so unglaublich unkompliziert ist. Südamerika stand aber auch schon länger auf der Liste, bisher fehlte allerdings der passende Impuls.
Wie es der Zufall wollte, hatte meine +1 a.k.a. Freundin im August einen einmonatigen Aufenthalt in Quito, Ecuador abzuleisten. Da bot es sich also an, sie dort nach erledigter Arbeit sie abzuholen und eine Reise anzuschließen. Da sie während ihres Aufenthaltes an den Wochenenden schon die wichtigsten Orte in "Mainland"-Ecuador besucht hatte, sollte sich unser Urlaub auf die Galapagos-Inseln und Peru konzentrieren. Am Ende kam spontan noch ein kurzer Abstecher nach Bolivien hinzu.
Als ihre Daten feststanden, machte ich mich daran, Flüge zu buchen. Die (bezahlbaren) Optionen eines Gabelflugs nach UIO und zurück von LIM waren zum Buchungszeitpunkt leider schon sehr rar, so dass es auf das eher etwas umständliche folgende Routing mit America Airlines hinaus lief. Immerhin konnte ich zum Zeitpunkt der Flüge noch von den Vorteilen des AB Gold profitieren:
Um möglichst flexibel zu bleiben, wurden für die Reisezeit zunächst nur die Flüge auf die Galapagos-Inseln gebucht. Alle weiteren Flüge wurden operativ flexibel hinzugebucht. Insgesamt sind wir dann die folgenden Strecken abgeflogen:
Die Flüge nach Galapagos wurden mit LATAM durchgeführt, alle weiteren Flüge mit Avianca. Flüge nach Galapagos sind für "Ausländer" relativ teuer, allerdings stimmt einen das ganze dann auch auf das gesamte Preisniveau für einen Aufenthalt auf dem Archipel ein. Für die Galapagos-Inseln buchten wir eine einwöchige Kreuzfahrt, was ich jedem Besucher auch nur empfehlen kann, da man so einfach wesentlich mehr von den Inseln sieht.
Als Einstimmung auf den nun Reisebericht folgen hier schon einmal zwei Fotos:
Ein Rotfuß-Tölpel krazt sich auf der Insel "Tower" am Kopf
Machu Pichhu
Viel Freude beim Lesen!
Liebe Mitlesende, es folgt mein Reisebericht zu meiner zweiten Fernreise im Jahr 2017, im September ging es für dreieinhalb Wochen nach Südamerika.
Ich werde den Bericht nicht "in eins" herunterschreiben können, sondern nach und nach chronologisch die Stationen der Reise aufarbeiten. Ich bitte daher also um ein wenig geduld
Vorgeschichte
Bisher trieb ich mich eher in Nordamerika und Asien umher, wo das Reisen so unglaublich unkompliziert ist. Südamerika stand aber auch schon länger auf der Liste, bisher fehlte allerdings der passende Impuls.
Wie es der Zufall wollte, hatte meine +1 a.k.a. Freundin im August einen einmonatigen Aufenthalt in Quito, Ecuador abzuleisten. Da bot es sich also an, sie dort nach erledigter Arbeit sie abzuholen und eine Reise anzuschließen. Da sie während ihres Aufenthaltes an den Wochenenden schon die wichtigsten Orte in "Mainland"-Ecuador besucht hatte, sollte sich unser Urlaub auf die Galapagos-Inseln und Peru konzentrieren. Am Ende kam spontan noch ein kurzer Abstecher nach Bolivien hinzu.
Als ihre Daten feststanden, machte ich mich daran, Flüge zu buchen. Die (bezahlbaren) Optionen eines Gabelflugs nach UIO und zurück von LIM waren zum Buchungszeitpunkt leider schon sehr rar, so dass es auf das eher etwas umständliche folgende Routing mit America Airlines hinaus lief. Immerhin konnte ich zum Zeitpunkt der Flüge noch von den Vorteilen des AB Gold profitieren:
![maplong.gif](https://dl.dropbox.com/s/u762cn15d72ri2a/maplong.gif?dl=0)
Um möglichst flexibel zu bleiben, wurden für die Reisezeit zunächst nur die Flüge auf die Galapagos-Inseln gebucht. Alle weiteren Flüge wurden operativ flexibel hinzugebucht. Insgesamt sind wir dann die folgenden Strecken abgeflogen:
![mapshort.gif](https://dl.dropbox.com/s/d8grml470v17rax/mapshort.gif?dl=0)
Die Flüge nach Galapagos wurden mit LATAM durchgeführt, alle weiteren Flüge mit Avianca. Flüge nach Galapagos sind für "Ausländer" relativ teuer, allerdings stimmt einen das ganze dann auch auf das gesamte Preisniveau für einen Aufenthalt auf dem Archipel ein. Für die Galapagos-Inseln buchten wir eine einwöchige Kreuzfahrt, was ich jedem Besucher auch nur empfehlen kann, da man so einfach wesentlich mehr von den Inseln sieht.
Als Einstimmung auf den nun Reisebericht folgen hier schon einmal zwei Fotos:
![DSC_2276.jpg](https://dl.dropbox.com/s/moe5eha99bptgpf/DSC_2276.jpg?dl=0)
Ein Rotfuß-Tölpel krazt sich auf der Insel "Tower" am Kopf
![DSC_4869.jpg](https://dl.dropbox.com/s/bpbrj03fzadvwze/DSC_4869.jpg?dl=0)
Machu Pichhu
Viel Freude beim Lesen!