Von Triest nach Venedig

ANZEIGE

aqv1

Reguläres Mitglied
17.05.2020
54
67
ZRH
ANZEIGE
Ich bin vielleicht familiär Vorbelastet, da ein Onkel lange die Segelschule geführt hat - aber ausserhalb der Hauptsaison ist Grado immer eine Reise wert, schöne Altstadt, gute Lokale, ein Moretti am alten Hafen geht auch immer.
Marano Lagunare ist noch weniger überlaufen und hat die fast noch besseren Fischlokale, ist aber sehr abgelegen.
Grado lohnt sich auf jeden Fall, während der Hauptsaison ist einfach das parkieren etwas schwierig.
 

Reisenfan

Reguläres Mitglied
15.03.2022
91
28
WIr waren bis vor ein paar Tagen in Triest. Von dort aus sind wir nach Pula gefahren, waren in Ljubljana (jeweils Tagesausflüge). Dazu haben wir die Höhlenburg Predjama und die Škocjanske jame besucht. Die Höhle war sehr beeindruckend, leider durfte man keine Fotos machen.
Wir haben die Lipica stud farm besucht (ohne Eintritt möglich, wenn man nur die Pferde auf den Koppeln sehen will). Dazu haben wir uns an einem Tag Tiest angeschaut. Vielen Dank nochmals für die Tipps und Infos.
 
  • Like
Reaktionen: odie

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.680
5.351
Z´Sdugärd
Dazu haben wir die Höhlenburg Predjama

Durch die Höhle zur Burg hoch?

1747504899361.png




und die Škocjanske jame besucht. Die Höhle war sehr beeindruckend, leider durfte man keine Fotos machen.

Die Brücke ist klasse. Da meinst du gehst durch Moria. Wie hoch war der Wasserstand? Dann noch den alten Weg anschauen...da wirds dir schon anders wie die vor 100 Jahre da rum gekraxelt sind!

1747505026119.png
 

Reisenfan

Reguläres Mitglied
15.03.2022
91
28
Durch die Höhle zur Burg hoch?

Anhang anzeigen 296276






Die Brücke ist klasse. Da meinst du gehst durch Moria. Wie hoch war der Wasserstand? Dann noch den alten Weg anschauen...da wirds dir schon anders wie die vor 100 Jahre da rum gekraxelt sind!
Wir sind nicht durch die Höhle zur Burg hoch.

Der Wasserstand war normal denke ich. Unser Touriführer hat zumindest nix gesagt. Die alten Stufen haben wir auch gesehen. Erstaunlich, wie man das alles früher dort angelegt hat.