Vorabend Check-in Ja oder Nein??

ANZEIGE

LLE1665

Neues Mitglied
12.07.2022
7
5
ANZEIGE
Guten Morgen,

mein Name ist Eric und ich habe seit ca. 10 Jahren den Status FTL. Ich habe mich hier angemeldet, da ich einmal euren Rat hätte bzw. eure Erfahrungen wissen möchte.
Trotz viel Flugerfahrung bin ich aktuell etwas unschlüssig.

Ich fliege am Montag mit meiner Frau von FRA nach AGP. Ganz normal Lufthansa Business.
Geplanter Abflug: Montag, 09:15

Wir werden am Sonntagabend nach FRA fahren (wohnen im Münsterland) und dort im Flughafenhotel übernachten, da ich keine Lust habe, mitten in der Nacht von zuhause loszufahren.

Meine Frage: Ist es sinnvoll, den Vorabend Check in zu nutzen? Oder lieber nicht?
Hintergrund der Frage: Zum einen evtl. Reduzierung der Wartezeit / zum anderen jedoch Risiko des Gepäckverlustes.
Ist das Risiko, dass das Gepäck nicht mitkommt, höher, wenn man es abends eincheckt, weil es dann die Nacht über irgendwo rumsteht und keiner morgens dran denkt, es zu verladen?
Oder ist das Risiko höher, wenn man es morgens aufgibt, da dann die Zeit fehlt, es zum richtigen Flugzeug zu verladen??

Da wir in Malaga auf die MS Europa 2 einschiffen, wäre ein Gepäckverlust extremst ärgerlich...

Ich denke, dass wir morgens so gegen 05:30/06:00 Uhr am Check-in Schalter sein werden.
Oder macht es aktuell Sinn, noch eher zu sein?

Wie ist eure Meinung??

Ich danke euch.

Viele Grüße

Eric
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.524
Wir werden am Sonntagabend nach FRA fahren (wohnen im Münsterland) und dort im Flughafenhotel übernachten
Ich persönlich hätte zwar eher nach einer Verbindung ab Münster gesucht (ggf. mit Zwischenübernachtung in FRA), aber das ist ja hier nicht die Frage.

Die verstehe ich aber nicht so ganz. Generell wird am Business-Checkin weniger los sein als in der Eco-Ecke. Dazu kommt, dass ihr in Frankfurt auch einfach einen der Automaten nutzen könntet, wenn ihr vorher online eincheckt. Daher macht es auch keinen Sinn, wesentlich vor 6:00 am Check-In zu sein.

Ob der Koffer am Ende verladen wird ist vollkommen unabhängig davon, wann er abgegeben wurde. Ich habe in der Vergangenheit schon Koffer gehabt, die mitgekommen sind, obwohl ich auf den allerletzten Drücker am Schalter war und ich habe schon Koffer gehabt, die Stunden vorher abgegeben wurden und stehengeblieben sind.
 

LLE1665

Neues Mitglied
12.07.2022
7
5
Hallo Micha,

genau das Verladen ist ja die Frage.
Wo ist die Chance höher, dass er wirklich verladen wird? Abends oder morgens?
Ist natürlich orakeln. Daher die Frage. Was würdet ihr tun?

Automaten => Ja klar. Können wir nutzen.
Flug ab Münster => Sehr witzig... (sorry) / hatten wir / wurde nur leider wie fast alle innerdeutschen Zubringer gecancelt.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Selbst würde ich den Vorabend-Check-in nicht nutzen und rechtzeitig morgens einchecken. Beim Vorabend-Check-in müssen die Koffer zwischengelagert werden. Da ist ein zusätzlicher Prozessschritt, bei dem etwas schief gehen könnte. Zumal ich mir vorstellen kann, dass die üblichen Kofferaufbewahrungsbereiche stark ausgelastet und ggf. zweckentfremdet sind.

Selbst fliege ich derzeit und bis auf weiteres nur mit Handgepäck. Doch bei einer Kreuzfahrt geht das natürlich nicht. Da nimmt man mehr Sachen mit.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.207
14.144
Trans Balkan Express
Ich habe es ja selbst erlebt, dass ein kompletter Container in FRA stehen geblieben ist bzw. das Gepäck nicht geladen wurde. Das betraf ca. 30 Fluggäste.

Ketzerischer Vorschlag (noch nicht selbst probiert): einen Koffer am Abend aufgeben, einen morgens. Dann kommt vielleicht wenigstens einer durch. Ihr müsstet das selvstverständlich beim Packen berücksichtigen, so dass in jedem Koffer Kleidungsstücke von euch beiden drin sind. Badehose und Co. ins Handgepäck.
 

LLE1665

Neues Mitglied
12.07.2022
7
5
Du wirst lachen: Gemischt packen tun wir immer.
Hatte es in meiner Flugkarriere bislang 2x (beides USA-Flüge), dass das Gepäck zum Glück immer nur teilweise nicht da war.
Daraus habe ich gelernt...

Ich denke, wir werden es morgens abgeben.

Besten Dank an euch!
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.440
12.211
Selbst würde ich den Vorabend-Check-in nicht nutzen und rechtzeitig morgens einchecken. Beim Vorabend-Check-in müssen die Koffer zwischengelagert werden. Da ist ein zusätzlicher Prozessschritt, bei dem etwas schief gehen könnte. Zumal ich mir vorstellen kann, dass die üblichen Kofferaufbewahrungsbereiche stark ausgelastet und ggf. zweckentfremdet sind.

Selbst fliege ich derzeit und bis auf weiteres nur mit Handgepäck. Doch bei einer Kreuzfahrt geht das natürlich nicht. Da nimmt man mehr Sachen mit.
FRA sieht meine Koffer nie wieder über Nacht im Storage. Schlechte Erfahrung.

Auch wir fliegen derzeit nur noch mit Handgepäck, ok, bei 3x (2x8kg) kriegt man natürlich auch schon einiges mit.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Generell wird am Business-Checkin weniger los sein als in der Eco-Ecke.
Klar, aber wahrscheinlich im Moment immer noch mehr als genug. Viel Spaß dabei.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.524
Flug ab Münster => Sehr witzig... (sorry) / hatten wir / wurde nur leider wie fast alle innerdeutschen Zubringer gecancelt.
Ist aktuell für dieses Wochenende buchbar - Sonntagnachmittag nach Frankfurt und Montagmorgen weiter oder Montagmorgen kurz nach 9 über München (wobei man da gucken müsste, ob die Ankunft noch zur Kreuzfahrt passt).
 

passepartout

Reguläres Mitglied
22.09.2020
46
13
Ich greife den Thread mal kurz auf um eine kurze Frage loszuwerden: Wie ist die Lage in FRA gerade? Hat sich das Chaos etwas gebessert in den letzten 3-4 Wochen? Fliege Samstag um 08:00 los (Air Dolomit) und überlege ob ich besser schon am Freitag Abend mein Gepäck abgebe. Habe es nicht allzu weit, deswegen wäre die Fahrt zum Flughafen verkraftbar.

Hat jemand eine Empfehlung? :)

LG