Irgendwie habe ich das Gefühl, wir reden aneinander vorbei. Ich versuche, meine Sicht nochmal in Kurzform darzustellen.
Fraport: Werbung! Es ist nicht mehr Lärm geworden.
Ich: Brief als Antwort aus einem anderen Forum. Aussage: es ist mehr Lärm geworden.
Du: Der Brief ist einseitig. Es ist nicht mehr Lärm geworden.
Ich: Präsentation des DFLD für die Stadt Wiesbaden. Aussage: durch geänderte Anflugverfahren hat der Lärm in der Fläche zugenommen.
Du: Nach meiner Meinung hat der Lärm nicht zugenommen. Keine Reaktion auf die vorgelegten Fakten.
Ich: Landeanflugprofile für 2010 und 2011m, Bitte, auf die Daten zu antworten.
Du: Keine Reaktion auf die vorgelegten Fakten. Ich hab‘ doch auf den Brief geantwortet.
Du hast Dich jetzt mehrfach über die Antwort auf die Fraport-Werbung ausgelassen, die neben Polemik eben das Argument „es ist mehr Lärm geworden“ enthält. Ich habe daher Daten präsentiert, die das Argument untermauern. Von Dir hätte ich jetzt gerne eine Aussage, worauf Du Deine Meinung stützt? Sind die von mir gelieferten Daten fehlerhaft? Hast Du aus anderer Quelle andere Daten?
Auf diese Fakten hast Du eben nicht geantwortet, sondern bist einfach bei Deiner Meinung geblieben. Das sei Dir natürlich unbenommen, hat aber mit ernsthafter Auseinandersetzung nicht so viel zu tun.
Schließlich: die großflächige Absenkung des Flugraums ist ja kein Geheimnis. Hier nur ein paar Links:
Luftsportverband RLP:
http://www.lsvrp.de/img/GGTSPU-gate.bauboden.com-9775-324332-DAT/planung_eddf2011.pdf
FR: Mehr Flugllärm im Kinzigtal:
Frankfurter Rundschau
Kleine Anfrage der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag:
http://www.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/5326-15.pdf
Landesregierung RLP:
rlp.de