Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Allgemein finde ich es wirklich gut, dass Frau Mann uns hier einen guten Einblick in die Hintergründe von Entscheidungen gibt auch wenn manche davon uns dann nicht gefallen.

Eine Bitte habe ich aber an Frau Mann:
Bitte erkundigen sie sich doch mal warum man es auf der Website wo die Premium Services noch wie vor Corona beworben sind noch immer nicht schafft eine Corona Info Box anzubringen wo es ein Update über den aktuellen Stand, bzw. Abweichungen zum beworbenen Standard gibt.

In einem LH Prozess sollte es, wenn so eine Box einmal eingerichtet ist dann auch möglich sein den Corona Text dann z.B. wöchentlich anzupassen. Sowas ist simpel und hilft.
Also: Warum kappt sowas nicht?
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Eine Bitte habe ich aber an Frau Mann: Bitte erkundigen sie sich doch mal warum man es auf der Website wo die Premium Services noch wie vor Corona beworben sind noch immer nicht schafft eine Corona Info Box anzubringen wo es ein Update über den aktuellen Stand, bzw. Abweichungen zum beworbenen Standard gibt.

Guter Punkt, schau ich mir an und lass ich ändern.

Danke auch für die diversen Hinweise in den letzten Tagen, dass es scheinbar einen neuen „Bug“ auf manchen Flughäfen gibt: Es werden an einem Gepäckband zwei oder sogar mehr Flüge gleichzeitig ausgeliefert, während alle anderen Bänder stehen. Darf natürlich nicht sein, keine Ahnung wie sowas zustande kommt [emoji2356]
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Guter Punkt, schau ich mir an und lass ich ändern.

Danke auch für die diversen Hinweise in den letzten Tagen, dass es scheinbar einen neuen „Bug“ auf manchen Flughäfen gibt: Es werden an einem Gepäckband zwei oder sogar mehr Flüge gleichzeitig ausgeliefert, während alle anderen Bänder stehen. Darf natürlich nicht sein, keine Ahnung wie sowas zustande kommt [emoji2356]

Optimierung der Laufzeiten und somit der Wartungsintervalle der Bänder. Aus Sicht des Flughafens nachvollziehbar. Die LH hat ja auch die Gefäßgrößen in der Luft verkleinert.
 
  • Like
Reaktionen: rickroll

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Allgemein finde ich es wirklich gut, dass Frau Mann uns hier einen guten Einblick in die Hintergründe von Entscheidungen gibt auch wenn manche davon uns dann nicht gefallen.

Eine Bitte habe ich aber an Frau Mann:
Bitte erkundigen sie sich doch mal warum man es auf der Website wo die Premium Services noch wie vor Corona beworben sind noch immer nicht schafft eine Corona Info Box anzubringen wo es ein Update über den aktuellen Stand, bzw. Abweichungen zum beworbenen Standard gibt.

In einem LH Prozess sollte es, wenn so eine Box einmal eingerichtet ist dann auch möglich sein den Corona Text dann z.B. wöchentlich anzupassen. Sowas ist simpel und hilft.
Also: Warum kappt sowas nicht?

Wer fliegt bekommt das, was verfügbar ist in Zeiten einer Pandemie. Einen Werksstudenten mit der Aktualisierung von Disclaimern zu beauftragen, ist vergebliche Liebesmüh und Geldverschwendung. Da empfehle ich einen General Disclaimer: ‚Der Hahn kräht auf dem Mist und das Wetter ändert sich oder bleibt wie es ist.‘
 

hyperion29

Reguläres Mitglied
11.06.2020
61
50
FRA
Hallo zusammen!

Heute morgen bin ich von FRA nach TXL und heute Abend zurückgeflogen. Mein erster Flug seit Beginn der Krise. Die SEN-Lounge in FRA war um 7 Uhr sehr leer und es gab keine Schlange. Das Frühstück war OK (Rührei, Baked Beans). Hab nach einer kleinen Flasche Wasser zum mitnehmen gefragt und zur Antwort bekommen: die gibt es nur in der Business-Lounge. Wollte dann auf dem Weg zum Gate hingehen, aber da war eine Schlange. Warum kann man die nicht in beiden Lounges bereitstellen? Wegen Corona gibt es auch kein Priority Boarding, aber auf den Displays über dem Gate wird es vollmundig angepriesen und im Internet sowieso.

Der Hinflug war übrigens in C (Upgrade gegen Gebot), der Rückflug in Eco. Immerhin gab es trotz der kurzen Flugzeit eine Flasche Wasser. Kurz vor der Landung kam der Flugbegleiter mit einem Tablett mit drei Gläsern Sekt, die er in der Reihe hinter dem Class Divider, wo ich saß, verteilt hat. Wahrscheinlich musste kurz vor der Landung die Flasche geleert werden, aber gefreut hab ich mich trotzdem.

Die Lounge in TXL war... „normal voll“, würde ich sagen, aber dadurch, dass die SEN-Lounge geschlossen ist, gibt es halt viel weniger Sitzplätze.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und Chemist

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.780
3.407
kommt voraussichtlich zum 1. September an allen Flughäfen zurück

Ist aber nicht wirklich Risiko-minimierend, oder? Biz... als erster drin... und dann die gesamte Eco daran vorbei – nein danke.

Setzt lieber die Handgepäckmenge richtig durch – Größe und Anzahl, pro Person – und dann sind "volle Bins" kein Grund mehr zum "ich zuerst rein".

Ich finde das "nach Reihe, von hinten nach vorn einsteigen, und vorn nach hinten aussteigen, mit immer nur ein paar zugleich" wesentlich angenehmer/besser/etc.

Klappte in den letzten Monaten m.M.n. ganz gut – selbst hier im Ami-Land... warten... oder anstellen wenn man dran ist... auf einmal ging das alles... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Ist aber nicht wirklich Risiko-minimierend, oder? Biz... als erster drin... und dann die gesamte Eco daran vorbei – nein danke.

Setzt lieber die Handgepäckmenge richtig durch – Größe und Anzahl, pro Person – und dann sind "volle Bins" kein Grund mehr zum "ich zuerst rein".

Ich finde das "nach Reihe, von hinten nach vorn einsteigen, und vorn nach hinten aussteigen, mit immer nur ein paar zugleich" wesentlich angenehmer/besser/etc.

Klappte in den letzten Monaten m.M.n. ganz gut – selbst hier im Ami-Land... warten... oder anstellen wenn man dran ist... auf einmal ging das alles... ;-)

Prio Boarding MUSS nicht genutzt werden, wenn man nicht will! Wenn Du dafür lieber am Gepäckband wartest... :doh:
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.153
6.278
BSL
Die Lounge in TXL war... „normal voll“, würde ich sagen, aber dadurch, dass die SEN-Lounge geschlossen ist, gibt es halt viel weniger Sitzplätze.

Wie ist denn jetzt das Angebot an Speisen und Getränken in der Lounge in TXL? Der letzte Beitrag hier im Forum darüber von Anfang August im Lounge Thread zeigt ein Foto mit ein paar Snacktüten auf dem Tisch, viele Gläser im Regal und wenige Flaschen (Mineral und evtl. Bier).
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.622
1.479
Düsseldorf
Wie ist denn jetzt das Angebot an Speisen und Getränken in der Lounge in TXL? Der letzte Beitrag hier im Forum darüber von Anfang August im Lounge Thread zeigt ein Foto mit ein paar Snacktüten auf dem Tisch, viele Gläser im Regal und wenige Flaschen (Mineral und evtl. Bier).

Also am Dienstag, gab es die üblichen Snacktüten und Obstsalat. An Getränken Wasser und Bier (mit und ohne Alkohol) in Flaschen. Wein wenn ich das richtig gesehen habe, auf Nachfrage beim Personal
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

hyperion29

Reguläres Mitglied
11.06.2020
61
50
FRA
Sandwiches mit Käse und mit Salami, Brezeln, Butter, Müsli- und Schokoriegel. Bier und Wasser in Flaschen. Kaffee wie immer vom Automaten. Das ganze restliche Getränkeangebot (also Wein und Spirituosen), wie von Champuslümmel1 geschrieben, gibt es auf Nachfrage.

In der SEN-Lounge in FRA war gestern Abend übrigens die Bier-Zapfanlage wieder in Betrieb (Selbstbedienung).
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Ich sehe gerade auf der LH.com Webseite, dass LH dazu übergegangen ist, random Eco Pax einen Business-Lounge-Zugang für 39 Oiro zu verkaufen:

https://www.lufthansa.com/de/de/lounges

Das kann doch wohl nicht war sein? Die Corona-Zahlen steigen und steigen. Ich war vor ein paar Tagen in der LH Lounge in TXL und es war zu voll mMn. Und der LH fällt in diesen Zeiten ein, den Loungezugang monetarisieren zu müssen. Nein, danke! /rant
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Ich sehe gerade auf der LH.com Webseite, dass LH dazu übergegangen ist, random Eco Pax einen Business-Lounge-Zugang für 39 Oiro zu verkaufen:

https://www.lufthansa.com/de/de/lounges

Das kann doch wohl nicht war sein? Die Corona-Zahlen steigen und steigen. Ich war vor ein paar Tagen in der LH Lounge in TXL und es war zu voll mMn. Und der LH fällt in diesen Zeiten ein, den Loungezugang monetarisieren zu müssen. Nein, danke! /rant

manchmal wunder ich mich ganz ehrlich schon, was hier zum „Aufreger“ wird... [emoji6]

1) Es geht nicht um TXL sondern nur FRA und MUC, wie im Text auch eineindeutig steht

2) „Das Angebot ist begrenzt und kann nur erworben werden, wenn Kapazitäten verfügbar sind.“ —> also nicht wenn (zu) voll ist

3) Was da tatsächlich nicht steht: jetzt nach der Urlaubszeit gehen die Passagierzahlen runter. Wenn wir nicht auch ein paar Zugänge verkaufen, sind die Lounge-Gäste Zahlen irgendwann so tief, dass wir Öffnungszeiten wieder reduzieren oder einige Lounges ganz schliessen müssen, das will hier glaube ich auch niemand
 

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
1) Es geht nicht um TXL sondern nur FRA und MUC, wie im Text auch eineindeutig steht
TXL war halt die einzige LH C Lounge, in der ich seit März war. In FRA und MUC war ich nur in der SEN - die jedenfalls waren ein paar mal ziemlich voll....

Aber okay, geben wir der LH mal "the benefit of the doubt", dass der käufliche Zugang nur möglich ist, "wenn Kapazitäten verfügbar sind", konservativ ausgelegt wird...
 
A

Anonym38428

Guest
manchmal wunder ich mich ganz ehrlich schon, was hier zum „Aufreger“ wird... [emoji6]

1) Es geht nicht um TXL sondern nur FRA und MUC, wie im Text auch eineindeutig steht

2) „Das Angebot ist begrenzt und kann nur erworben werden, wenn Kapazitäten verfügbar sind.“ —> also nicht wenn (zu) voll ist

3) Was da tatsächlich nicht steht: jetzt nach der Urlaubszeit gehen die Passagierzahlen runter. Wenn wir nicht auch ein paar Zugänge verkaufen, sind die Lounge-Gäste Zahlen irgendwann so tief, dass wir Öffnungszeiten wieder reduzieren oder einige Lounges ganz schliessen müssen, das will hier glaube ich auch niemand

Ich denke im Sinne aller hier kann man die Lufthansa nur für jeden Kunden beglückwünschen, der 39€ für den Launschzugang auf den Tisch legt.
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
In FRA und MUC war ich nur in der SEN - die jedenfalls waren ein paar mal ziemlich voll....

Ich war jetzt mehrmals in der SEN-Lounge in FRA, und die war lediglich zwischen 11.30 und 13.00 Uhr "gut gefüllt" sowohl davor als auch danach war sie ziemlich leer; Wartezeiten gabs keine - das Angebot an Speisen und Getränken fand ich auch ganz OK;
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.697
857
Ich sehe gerade auf der LH.com Webseite, dass LH dazu übergegangen ist, random Eco Pax einen Business-Lounge-Zugang für 39 Oiro zu verkaufen:

https://www.lufthansa.com/de/de/lounges

Das kann doch wohl nicht war sein? Die Corona-Zahlen steigen und steigen. Ich war vor ein paar Tagen in der LH Lounge in TXL und es war zu voll mMn. Und der LH fällt in diesen Zeiten ein, den Loungezugang monetarisieren zu müssen. Nein, danke! /rant

Ich glaube der Kollege hat Angst mit den "Normalos" in einem Raum zu sein. zu werden. So wie das klingt geht er davon aus, dass die Eco-Passagiere eher infiziert sind als er selbst, oder was bedeutet die Aussage "Das kann doch wohl nicht war sein? Die Corona-Zahlen steigen und steigen."
 

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Ich glaube der Kollege hat Angst mit den "Normalos" in einem Raum zu sein. zu werden. So wie das klingt geht er davon aus, dass die Eco-Passagiere eher infiziert sind als er selbst, oder was bedeutet die Aussage "Das kann doch wohl nicht war sein? Die Corona-Zahlen steigen und steigen."
Gibt es irgendetwas, was Deine Spekulation untermauern würde?

Wenn man sich deine letzten paar Dutzend Posts anschaut, scheinst Du ja bedingungsloser LH-Jünger zu sein, der eine emotional gefärbte Meinung zu allen LH betreffenden Dingen hat...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
300x250
Also, bevor wegen zu geringer Auslastung die Lounges und die Öffnungszeiten wieder zurückgefahren werden ist es aus meiner Sicht tolerabel, dass zahlende Gäste aufgenommen werden.
39 Euro sind eh happig und wenn es dann inderekt dem Service dient soll es ok sein. Man kann sich gefühlt vorstellen wie dem LH vorstand das als Kompromiss abgerungen wurde wenn ich mich mal als Teilnehmer in den Workstream versetze. Der Vorschlag hätte auch von mir kommen können um Öffnungszeiten und öffnungen überhaupt zu retten.

Wenn ich kein SEN wäre und auf ECO und viel Zeit zu überbrücken hätte, dann würde ich mit Gattin bzw. Gast das eventuell sogar buchen. 10-15/ Nase Euro hat man am Flughafen auch so schnell los. Ich gönne dann der LH diesen Verdienst unter der Voraussetzung, dass es dann auch zu den Spitzenzeiten nicht zu eng wird. Diese Spitzenzeiten sollte LH aber wissen.
 
Zuletzt bearbeitet: