Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
ANZEIGE
Dieser Post beweist perfekt, warum ich nie bei LH z.B. als Flugbegleiter oder im Customer Support arbeiten könnte.
Ich würde es nicht schaffen, diese Ruhe zu bewahren und so eine Antwort zu schreiben. Meine Finger würden mir definitiv nicht gehorchen und würden Dinge schreiben, die man danach vielleicht besser lieber nicht versendet...

Meine Hochachtung.

:rolleyes:

Nicht nur bei LH sollte man seine Kunden anständig behandeln. Ich weiss nicht in welcher Branche Du arbeitest, aber wenn Dir das Befinden Deiner Kunden egal sein kann bist Du definitiv in einer kleinen Minderheit. Darf ich raten: Privatier?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
737
im Paralleluniversum
Nicht nur bei LH sollte man seine Kunden anständig behandeln. Ich weiss nicht in welcher Branche Du arbeitest, aber wenn Dir das Befinden Deiner Kunden egal sein kann bist Du definitiv in einer kleinen Minderheit. Darf ich raten: Privatier?

Lass es mich so schreiben: Auf Kunden wie Dich, zumal wenn sie nur provozieren wollen, deren Egozentrik keine Wahrnehmung des Umfelds zulässt und die an einem vernünftigen Umgang mit dem Dienstleister kein Interesse zeigen, würde ich gerne und nachdrücklich verzichten. Denn wenn Dienstleistung zum Verrat der eigenen Werte wird, dann sollte man sich überlegen, ob das die Sache wert ist. Dann lieber diesen speziellen Kunden nicht in der Kundenliste haben.

Aber ich unterstelle jetzt mal, das ist Dir selber bewusst und Du willst in diesem Thread eh nur provozieren.
Wenn nicht, geniesst Du mein ehrliches Mitleid. Und noch viel mehr die Menschen in Deinem Umfeld.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Nicht nur bei LH sollte man seine Kunden anständig behandeln. Ich weiss nicht in welcher Branche Du arbeitest, aber wenn Dir das Befinden Deiner Kunden egal sein kann bist Du definitiv in einer kleinen Minderheit. Darf ich raten: Privatier?

Wesentlich wahrscheinlicher ist es, dass der User in einem Job arbeitet, in dem auch die Kunden sich im Regelfall selbst bei Problemen an die üblichen gesellschaftlichen Gepflogenheiten halten und sich nicht aufführen wie die Axt im Walde. Vielleicht besteht deine Kundschaft ja aus unerzogenen Babyboomern oder du arbeitest bei McDonald's aber zumeist gehören bei solchen Entgleisungen zwei dazu.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Lass es mich so schreiben: Auf Kunden wie Dich, zumal wenn sie nur provozieren wollen, deren Egozentrik keine Wahrnehmung des Umfelds zulässt und die an einem vernünftigen Umgang mit dem Dienstleister kein Interesse zeigen, würde ich gerne und nachdrücklich verzichten. Denn wenn Dienstleistung zum Verrat der eigenen Werte wird, dann sollte man sich überlegen, ob das die Sache wert ist. Dann lieber diesen speziellen Kunden nicht in der Kundenliste haben.

Aber ich unterstelle jetzt mal, das ist Dir selber bewusst und Du willst in diesem Thread eh nur provozieren.
Wenn nicht, geniesst Du mein ehrliches Mitleid. Und noch viel mehr die Menschen in Deinem Umfeld.

Es ist beides. Ich provoziere schon hie und da. Aber ich finde das Vorgehen von LH im Moment schon auch nicht in Ordnung und kann durchaus verstehen, wenn sich Leute darüber ärgern und dies auch klar und deutlich kundtun. Nur weil ein Kunde sich kritisch äussert und beispielsweise fordert, dass eine Lounge geöffnet werden sollte, oder der Zugang zu einer (bereits geöffneten) Kontrakt Lounge gewährt werden sollte, macht ihn dies meiner bescheidenen Meinung nach nicht zu einem schlechten Kunden, mit dem man - und das hast Du ja suggeriert - nicht anständig umgehen sollte.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Gibt es denn Neuigkeiten bezüglich der Austrian Lounges in Wien? Die Sky-Lounge ist an sich natürlich unter den gegebenen Umständen in Ordnung aber war schon von Anfang an völlig überfüllt, z.T. mit absurden Wartezeiten und Schlangen bis fast zur G-Passkontrolle während der Stoßzeiten.

So kann es doch ehrlich nicht weitergehen, das Passagieraufkommen ist doch ohne Frage gegeben.
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Gibt es denn Neuigkeiten bezüglich der Austrian Lounges in Wien? Die Sky-Lounge ist an sich natürlich unter den gegebenen Umständen in Ordnung aber war schon von Anfang an völlig überfüllt, z.T. mit absurden Wartezeiten und Schlangen bis fast zur G-Passkontrolle während der Stoßzeiten.

So kann es doch ehrlich nicht weitergehen, das Passagieraufkommen ist doch ohne Frage gegeben.

ja, wir nähern uns - es gab auch hier einen neu zu verhandelnden Vertrag, welcher nun seit letzter Woche unterschriftsreif ist

ich kann noch kein festes Datum versprechen, aber es wird wohl innerhalb der nächsten paar Wochen sein
 

CTFlyer

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
553
100
VIE
ja, wir nähern uns - es gab auch hier einen neu zu verhandelnden Vertrag, welcher nun seit letzter Woche unterschriftsreif ist

ich kann noch kein festes Datum versprechen, aber es wird wohl innerhalb der nächsten paar Wochen sein

Das freut zu hören. Die sky Lounge Situation ist wirklich eine Zumutung... überfüllt, lange Warteschlange . Letzte Woche montags zu unterschiedlichen Zeiten dort gewesen und jedesmal dasselbe Bild...
d9a0a41f138b47de9a36a5a618a8867a.jpg


An dieser Stelle Danke Frau Mann für Ihre Bemühungen und Ihre Offenheit!
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich finde es nach wie vor extrem gut wie transparent und auch ehrlich Frau Mann uns hier informiert.

Dass sie einmal etwas salopp geantwortet hat ist möglicherweise auf eine Kette wenig erfreulicher interner Geschäftsinformationen zurückzuführen. Da passiert schon mal ein salopper umgangston- für ein Forum wie dieses durchaus angemessen. Eine Entschuldigung war aus meiner Sicht gar nicht nötig.

Ich habe Frau Mann jedenfalls lieber so authentisch und kommunizierend wie jetzt incl. auch mal einer schnippischen Bemerkung als dass jeder Post vorher vom Marketing/ Rechtsberater geschliffen wird. Dann hätten wir nämlich das übliche geschliffene Lufthansa Gesülze, oder schlimmer noch gar nix im Ergebnis.

Also Frau Mann, bitte so bleiben im Stil - Verstellung und verbiegen vor Dauernörglern nicht notwendig! Wir wollen das ungefilterte Original!
 

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
717
289
Ich lese aus der Entfernung mit und kann mich nur wundern. Klar sind die alten "Benefits" nett, aber manches macht im Moment nur bedingt wirtschaftlich Sinn.

Kann man so sehen. Man kann aber auch sehen:

Erstattungsquerelen. Miserable Kommunikation inkl. bewusster Unwahrheiten (positive Ausnahme natürlich: Frau Mann in diesem Thread). Weiterhin full fare 1400 Euro für ein J-Ticket letzte Woche zu schlechten Zeiten (Frequenz) mit bekanntlich an allen Ecken und Enden eingeschränktem Service, VIE Sky Lounge (danke, nein) und proppenvoller Bus inklusive. Bei allem Verständnis für wirtschaftliche Notwendigkeiten - kann doch keiner erzählen, dass er das akzeptabel fände. Ich bin Realist, manche Strecken bleiben LH-Monopol und ich muss mich nicht künstlich als Komplettverweigerer aufspielen. Aber der Umgang der letzten Monate wird mir gewiss in Erinnerung bleiben.

Mein Verständnis für das Gejammere ist somit begrenzt, was ich von LH erwarte, kläre ich später, wenn der Corona-Staub sich gelegt hat.

Viel Erfolg - allein der Glaube fehlt mir nach den Erfahrungen der vergangenen Monate.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andie007

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.410
4.370
Ich finde es nach wie vor extrem gut wie transparent und auch ehrlich Frau Mann uns hier informiert.

Dass sie einmal etwas salopp geantwortet hat ist möglicherweise auf eine Kette wenig erfreulicher interner Geschäftsinformationen zurückzuführen. Da passiert schon mal ein salopper umgangston- für ein Forum wie dieses durchaus angemessen. Eine Entschuldigung war aus meiner Sicht gar nicht nötig.

Ich habe Frau Mann jedenfalls lieber so authentisch und kommunizierend wie jetzt incl. auch mal einer schnippischen Bemerkung als dass jeder Post vorher vom Marketing/ Rechtsberater geschliffen wird. Dann hätten wir nämlich das übliche geschliffene Lufthansa Gesülze, oder schlimmer noch gar nix im Ergebnis.

Also Frau Mann, bitte so bleiben im Stil - Verstellung und verbiegen vor Dauernörglern nicht notwendig! Wir wollen das ungefilterte Original!

Da kann ich mich nur anschließen. Ergänzen möchte ich aber noch, dass sich aktuell auch viele andere Lufthansa-Mitarbeiter - in den Servicecentern, an den Check-In-Schaltern, in den Lounges und an Bord - wirklich Mühe geben, das Beste aus der akuellen Situation zu machen.

Danke an alle.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und danix

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Da kann ich mich nur anschließen. Ergänzen möchte ich aber noch, dass sich aktuell auch viele andere Lufthansa-Mitarbeiter - in den Servicecentern, an den Check-In-Schaltern, in den Lounges und an Bord - wirklich Mühe geben, das Beste aus der akuellen Situation zu machen.
Danke an alle.

Hier möchte ich mich durchaus auch anschliessen. Die Mitarbeitenden an Bord und in den wenigen geöffneten Lounges sind durchwegs sehr engagiert und versuchen den Kunden einen möglichst guten Service zu bieten. Dafür auch meinen Dank! Das Problem sehe ich eher beim Management, welches sich diese Sparübungen ausdenkt, diese mit Corona begründet, die Mitarbeitenden in Kurzarbeit von uns allen bezahlen lässt und sich gleichzeitig Millionen als Bonus auszahlen lassen möchte. Das Traurige dabei: die Zeche - wenn nämlich wegen den Sparübungen weniger Leute fliegen - bezahlen dann auch wieder die normalen Mitarbeitenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Gibt es denn Neuigkeiten bezüglich der Austrian Lounges in Wien? Die Sky-Lounge ist an sich natürlich unter den gegebenen Umständen in Ordnung aber war schon von Anfang an völlig überfüllt, z.T. mit absurden Wartezeiten und Schlangen bis fast zur G-Passkontrolle während der Stoßzeiten.

So kann es doch ehrlich nicht weitergehen, das Passagieraufkommen ist doch ohne Frage gegeben.

BRU-VIE heute morgen im E95 ganze 37 Paxe, kann mich nicht erinnern, diese Strecke jemals so leer erlebt zu haben. Und der Hinflug dürfte eher noch leerer gewesen sein, in BRU ist kaum jemand ausgestiegen.

Und das, obwohl LH den Morgenflug nach FRA sowie LX die Morgenrotation nach ZRH gestrichen hatten (war selber ursprünglich via ZRH gebucht), und Österreich eines der wenigen Länder ist, das Belgien / Brüssel erstaunlicherweise noch nicht auf der Risikoliste hat, man also noch ohne Quarantäne oder Test einreisen darf.

Zu den Lounges kann ich nix sagen. BRU ist ja am Wochenende nach wie vor geschlossen (wobei der Flughafen heute aber merklich leerer war als die letzten Male, wo ich Samstags morgens geflogen bin), und in VIE hatte ich nur 40 Minuten Umsteigezeit. Aber ich bin ja derzeit schon froh, wenn ich rechtzeitig an PCR-Tests komme und überhaupt fliegen kann. Und wenigstens das hat diese Woche immer geklappt, und offensichtlich soll ja demnächst wirklich das Test Center am Brüsseler Flughafen öffnen, steht zumindest jetzt auch schon auf der Website und es ist am Flughafen auch schon aufgebaut.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Nun die Kurzarbeit nutzen alle Firmen soweit es geht. Und bezahlt wird Kurzarbeit über die Sozialbeiträge.- natürlich aller.
Boni gibt es bei der Lufthansa wohl nicht mehr. Ein Vorstand der mirt der Streichung nicht einverstanden war ist ja gegangen /ob worden weiß ich nicht).

Hätte das LH Management freie Hand- hätten sie Betriebsbedigte Kündigungen im Großen Stil umgesetzt- Durch die Kurzarbeit wird das zumindest in Teilen verhindert was Im Sinne der Regierung ist.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
BRU-VIE heute morgen im E95 ganze 37 Paxe, kann mich nicht erinnern, diese Strecke jemals so leer erlebt zu haben. Und der Hinflug dürfte eher noch leerer gewesen sein, in BRU ist kaum jemand ausgestiegen.

Und das, obwohl LH den Morgenflug nach FRA sowie LX die Morgenrotation nach ZRH gestrichen hatten (war selber ursprünglich via ZRH gebucht), und Österreich eines der wenigen Länder ist, das Belgien / Brüssel erstaunlicherweise noch nicht auf der Risikoliste hat, man also noch ohne Quarantäne oder Test einreisen darf.

Zu den Lounges kann ich nix sagen. BRU ist ja am Wochenende nach wie vor geschlossen (wobei der Flughafen heute aber merklich leerer war als die letzten Male, wo ich Samstags morgens geflogen bin), und in VIE hatte ich nur 40 Minuten Umsteigezeit. Aber ich bin ja derzeit schon froh, wenn ich rechtzeitig an PCR-Tests komme und überhaupt fliegen kann. Und wenigstens das hat diese Woche immer geklappt, und offensichtlich soll ja demnächst wirklich das Test Center am Brüsseler Flughafen öffnen, steht zumindest jetzt auch schon auf der Website und es ist am Flughafen auch schon aufgebaut.

Die Österreichischen roten Listen sind nicht besonders transparent. Diese werden vom Außenminister erstellt der sich wenig um Kontakt mit dem Gesundheitsminister bemüht. Zur Zeit haben wir auch keine Reisewarnung für Frankreich obwohl die Zahlen in eine ganz andere Richtung gehen.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Hätte das LH Management freie Hand- hätten sie Betriebsbedigte Kündigungen im Großen Stil umgesetzt- Durch die Kurzarbeit wird das zumindest in Teilen verhindert was Im Sinne der Regierung ist.

Ja klar, da bin ich bei Dir. Da muss LH jetzt die Gunst der Stunde nutzen, genau so wie LX seinerzeit beim Grounding der SR. Piloten die eine Viertelmillion kassieren pro Jahr und mit 60 pensioniert werden, das geht natürlich gar nicht, und das kann der Markt (ohne staatliche Gelder) auch nicht bezahlen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
So viel ich weiß geht die Kurzarbeit nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze- so wie auch die Beiträge Arbeitslosenversicherung nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze gehen.

Alles darüber hinaus dürfte LH tragen, je nach Aufstockungs Regel.
 

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Kann man so sehen. Man kann aber auch sehen:

Erstattungsquerelen. Miserable Kommunikation inkl. bewusster Unwahrheiten (positive Ausnahme natürlich: Frau Mann in diesem Thread). Weiterhin full fare 1400 Euro für ein J-Ticket letzte Woche zu schlechten Zeiten (Frequenz) mit bekanntlich an allen Ecken und Enden eingeschränktem Service, VIE Sky Lounge (danke, nein) und proppenvoller Bus inklusive. Bei allem Verständnis für wirtschaftliche Notwendigkeiten - kann doch keiner erzählen, dass er das akzeptabel fände. Ich bin Realist, manche Strecken bleiben LH-Monopol und ich muss mich nicht künstlich als Komplettverweigerer aufspielen. Aber der Umgang der letzten Monate wird mir gewiss in Erinnerung bleiben.



Viel Erfolg - allein der Glaube fehlt mir nach den Erfahrungen der vergangenen Monate.
Letztendlich hört LH nur auf Deine Euros. Frau Mann macht hier nicht mehr als kostenlose PR für LH.

Ja, man hat im Thread 2, 3x etwas früher gelesen als anderswo, wann welche Lounge wiedereröffnet wird. Aber ansonsten ist doch nichts bei rumgekommen...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Letztendlich hört LH nur auf Deine Euros. Frau Mann macht hier nicht mehr als kostenlose PR für LH.

Ja, man hat im Thread 2, 3x etwas früher gelesen als anderswo, wann welche Lounge wiedereröffnet wird. Aber ansonsten ist doch nichts bei rumgekommen...

Und was erwartest Du :confused: Dass LH alle Lounges wieder aufsperrt, Limo-Service usw. anbietet, weil hier ein paar Leute schreiben, dass sie sonst nie mehr mit LH fliegen :confused:

Und das, während gleichzeitig die Passagierzahlen eher wieder zurückgehen, zunehmend Flüge gestrichen werden? Und ich denke, dass LH hier ein besseres Bild hat als jemand, der gerade zu den Stoßzeiten in der Lounge oder auf einem vollen Urlaubsrückkehrer-Flug war....

Wobei ich das mit den Streichungen und Frequenzen aber auch problematisch sehe bzw. da irgendwann eine Abwärtsspirale beginnt, wo auch die Leute, die eigentlich fliegen wollten, das nicht tun / können, weil sie keine vernünftigen Verbindungen mehr finden oder die Reise am Ende so zeitaufwändig wäre, dass es in keinem Verhältnis mehr steht.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.266
1.715
TXL
Wobei ich das mit den Streichungen und Frequenzen aber auch problematisch sehe bzw. da irgendwann eine Abwärtsspirale beginnt, wo auch die Leute, die eigentlich fliegen wollten, das nicht tun / können, weil sie keine vernünftigen Verbindungen mehr finden oder die Reise am Ende so zeitaufwändig wäre, dass es in keinem Verhältnis mehr steht.

Ich habe ja noch das Glück, dass es zwischen TXL und FRA immer brauchbare Frequenzen gibt, die auch im Juni voll waren, aber zum Teil sehe ich wieder Umsteigezeiten von 3 Stunden, die ich in FRA schon lange nicht mehr gesehen habe.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Ich habe ja noch das Glück, dass es zwischen TXL und FRA immer brauchbare Frequenzen gibt, die auch im Juni voll waren, aber zum Teil sehe ich wieder Umsteigezeiten von 3 Stunden, die ich in FRA schon lange nicht mehr gesehen habe.

Die langen Umsteigezeiten sind jetzt extra so eingeplant, damit Loungegäste vor Eintreten in die Lounge sich selbst alles mitbringen können (Zeitungen, Salate, frisches Gebäck etc. ). Wenn Du nur 15 min in der Lounge hast, kannst Du Deine mitgebrachten Dinge doch gar nicht genießen ;-)
 
B

Boeing736

Guest
Wobei ich das mit den Streichungen und Frequenzen aber auch problematisch sehe bzw. da irgendwann eine Abwärtsspirale beginnt, wo auch die Leute, die eigentlich fliegen wollten, das nicht tun / können, weil sie keine vernünftigen Verbindungen mehr finden oder die Reise am Ende so zeitaufwändig wäre, dass es in keinem Verhältnis mehr steht.

Da zeigt sich jetzt leider die Kehrseite der Entwicklung, dass in den letzten Jahren verstärkt auf grössere Flugzeugtypen gesetzt wurde.
Mit CRJ200, ATR, Dash 8 etc. wäre es aktuell wohl deutlich einfacher einen kostendeckenden Betrieb mir akzeptablen Frequenzen aufrecht zu erhalten. Aber durch den Fokus auf A320 ist das nun wohl eher schwierig.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Urmel1969

Aktives Mitglied
05.08.2013
113
15
Hamburg
nein, ich hole momentan bestimmt niemanden zusätzliche Stunden aus der Kurzarbeit, um Grenzkostenanalysen für Zeitungen in der Lounge zu machen

auch wenn ich das Argument „manchmal sind es die Kleinigkeiten“ grundsätzlich teile, glaube ich wirklich nicht daran, dass wir durch das Angebot einer kostenlosen Tageszeitung in der Lounge zum jetzigen Zeitpunkt den Unterschied machen, ob jemand gerade fliegt oder nicht - genauso wenig wird eine signifikante Anzahl von Passagieren wegen dieser Zeitung einen anderen Flug wählen, da werden die meisten wohl eher nach Zeitenlage wählen bei dem recht ausgedünnten Flugplänen

es geht deswegen nicht um „maximal viel wegnehmen“, nicht falsch verstehen, aber um das Setzen von Prioritäten im Rahmen der vorhandenen Lounge Ressourcen kommen wir aktuell nicht herum

Prio Boarding kommt übrigens zum 1.9. zurück, und immerhin wirds auf Flügen ab 65min bald wieder Kaffee/Tee geben, auf Flügen ab 120min auch weitere Getränke
Sehr geehrte Frau Mann,

für ihre Aisführungen und Geduld danke ich Ihnen [emoji106] Vielleicht sollte LH mal eine Wettbewerbsanalyse durchführen ? Bin am 24.08. von HAM über AMS nach BOD geflogen. Mit KLM und nur in Economy...Der Service war hervorragend. Es gab auf dem 50 Minuten Hüpfer ein Package mit Kuchen und Keks. Getränkeauswahl von Kaffee und Tee über sämtliche Kaltgetränke, kostenfrei . Ab AMS wieder ein Package diesmal mit Sandwich und freier und sehr gut sortierter Getränkewahl. Zurück war der Service genauso umfassend. Warum geht das nicht bei LH ? ? Und gut sortiert ist auch die Hamburg Lounge und die Aspire Lounge in AMS. Also kein Verlust auf LH zu verzichten. Ich werde trotz SEN jetzt häufiger mit KLM fliegen...
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.172
3.574
New York & DUS
Sehr geehrte Frau Mann,

für ihre Aisführungen und Geduld danke ich Ihnen [emoji106] Vielleicht sollte LH mal eine Wettbewerbsanalyse durchführen ? Bin am 24.08. von HAM über AMS nach BOD geflogen. Mit KLM und nur in Economy...Der Service war hervorragend. Es gab auf dem 50 Minuten Hüpfer ein Package mit Kuchen und Keks. Getränkeauswahl von Kaffee und Tee über sämtliche Kaltgetränke, kostenfrei . Ab AMS wieder ein Package diesmal mit Sandwich und freier und sehr gut sortierter Getränkewahl. Zurück war der Service genauso umfassend. Warum geht das nicht bei LH ? ? Und gut sortiert ist auch die Hamburg Lounge und die Aspire Lounge in AMS. Also kein Verlust auf LH zu verzichten. Ich werde trotz SEN jetzt häufiger mit KLM fliegen...

So geht es mit auch.
War vor 2 Wochen ebenso vor der Entscheidung bei einem Flug ex DUS entweder KLM oder LH zu nehmen.
Trotz SEN sah ich keinen Benefit wirklich LH zu buchen, da die Meilen ja nicht wirklich die Kaufentscheidung beeinflussen und die SEN-Benefits auch nicht wirklich ziehen.
Ergo hab ich mich auch für KLM entschieden, da aktuell das Produkt sehr austauschbar ist. Es kommt dann eher auf die Zeiten und den Preis an [wo ich in der Vergangenheit auch mal einen höheren Preis der LH Group akzeptiet hatte]
 
  • Like
Reaktionen: Zorro

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
239
STR
ANZEIGE
300x250
Same here. Lounge in STR geöffnet, Lounge in AMS beim umsteigen geöffnet (ohne Wartezeit!) und im Flieger gibts auch was. Was will man mehr?

Werde jetzt auch eher den Flying Blue Platinum vollmachen statt dem SEN.

Wird LH nicht jucken - aber mir bleibt ein besseres Gefühl für mein Geld was bekommen zu haben.