Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.049
596
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Nachdem was ich höre, sollen alle Lounges ausserhalb FRA/MUC "fremdbewirtschaftet" werden. Deshalb ist die Stimmung in der Lounge in TXL auch so gedrückt, da dort noch die einzigen LH-Mitarbeiter sitzen, das wird dann spätestens mit der Inbetriebnahme des neuen Terminals in Schönefeld enden.
MB

Diese Erkenntnis ist jetzt aber nicht wirklich neu, oder?
Das hätte seinerzeit schon passieren sollen, als der BER eigentlich mal hätte in Betrieb gehen sollen. Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.049
596
im Paralleluniversum
Wie viel € bekommt LH überhaupt, wenn ein AmexPlattler in eine der Lounges in FRA bzw. MUC gelassen wird?

Fragen über Fragen.

Bewerbe Dich beim LH Controlling, werde genommen. Dann wirst Du Einblick in die Zahlen bekommen.
Vorher ist das Würfeln, Quersumme nehmen, mal Pi nehmen und durch die Länge des Nasenrückens teilen. Das Ganze dann mal per Zufallsgenerator ausgewürfelter Zahl multiplizieren...
 

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Wie viel € bekommt LH überhaupt, wenn ein AmexPlattler in eine der Lounges in FRA bzw. MUC gelassen wird?
Dürfte ziemlich sicher weniger sein als die 39€, die LH aufruft, wenn Du ohne Metallkarte und ohne Status auf LH Eco gebucht reinwillst...

---

@Frau Mann: Ich fände es überlegenswert, wenn man zeitlich klar begrenzt die LH Lounges noch stärker monetarisiert. Natürlich nur unter strikter Beibehaltung der Kapazitätsbegrenzung, die Sie hier für die 39€ Loungebesucher kommuniziert haben.

Wegen der Terminalschließungen in MUC und FRA fallen ja einige Lounges von Konkurrenzairlines weg. Und eine Reihe von guten Drittbetreiberlounges (z.B. die Airport Lounge World/Europe in MUC) lassen sich ebenfalls nicht wie vor Corona nutzen, wenn man mit bestimmten (Nicht-LHG) Airlines fliegt aus einem ganz anderen Bereich des Flughafens.

Ich finde die alten Zugangsregeln sind kein Sakrileg. AFKL in FRA hat auch immer Priority Pass akzeptiert, die IB Lounge (bevor sie umgewidmet wurde) auch.

Zu einer Entwertung des Loungeprodukts kommt es m.M.n. im Falle, in dem man zu viele Zusatzgäste reinlässt. Ein Beispiel wären die chronisch überfüllten No 1 Lounge in London: Im Prinzip hat man gute Hardware, gute F&B Angebote usw. und erst durch die ständig hohen Gastzahlen wird es zur Nicht-Premium-Erfahrung.

Von mir jedenfalls würde die LH so gelegentlich etwas Geld bekommen, selbst wenn ich gerade mal keine *A fliege...

Noch schöner wären natürlich Vereinbarungen mit Nicht *A Airlines zur wechselseitigen Lounge-Nutzung für Premium-Paxe an den jeweiligen Hubs, aber das ist zugegebenermaßen ziemlich naives Wunschdenken ;)
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
873
66
East Hampton
Auch von meiner Seite ein Dank an Frau Mann. Die Anregungen scheinen intern zumindest überprüft zu werden.

FCL FRA
Die Karte hat teilweise gewechselt. Das Tatar und das Roastbeef sind sehr gelungene Snacks. Schmackhaft, schnell und auch neben dem Arbeiten zu essen. Dazu ein kühler Bollinger. Mehr brauch es im Moment aus meiner Sicht wirklich nicht.

HONdehütte MUC
Auch hier etwas mehr Variabiliät. Mini Haxe und Kartoffelsalat auch mehr als in Ordnung. Warum hier weiterhin kein Champagner ausgeschenkt wird erschließt sich mir nicht. Es geht ums Prinzip, bitte keine Diskussionen darüber.
ImageUploadedByVielfliegertreff1600791745.942708.jpg ImageUploadedByVielfliegertreff1600791759.559082.jpg
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.718
3.341
Auch von meiner Seite ein Dank an Frau Mann. Die Anregungen scheinen intern zumindest überprüft zu werden.

FCL FRA
Die Karte hat teilweise gewechselt. Das Tatar und das Roastbeef sind sehr gelungene Snacks. Schmackhaft, schnell und auch neben dem Arbeiten zu essen. Dazu ein kühler Bollinger. Mehr brauch es im Moment aus meiner Sicht wirklich nicht.

oh ja... hab ich bei meinen Fotos im anderen Thread total vergessen – FRA FCL-A Service am Samstag war top – danke!
 

ThomasW

Aktives Mitglied
11.06.2012
219
22
VIE
AUA-Lounge am Flughafen Wien öffnet ab 29. September (https://www.austrianwings.info/2020/09/lounge-am-flughafen-wien-oeffnet-ab-29-september/)


Ab 29. September 2020 begrüßt Austrian Airlines wieder Passagiere in der Lounge am Flughafen Wien. Aufgrund der Ausbreitung der Corona Pandemie und der temporären Einstellung des Flugbetriebes musste Österreichs Homecarrier sämtliche Lounges am 16. März 2020 vorübergehend schließen. Mit Ende September öffnet nun die Austrian Business Lounge Schengen (Terminal 3, Ebene 2 oder F-Gates) wieder ihre Türen für Austrian Airlines Fluggäste.
Mit der Wiedereröffnung gibt es auch eine Neuerung für Lounge-Besucher: Ab sofort ist Qualitäts-Caterer DoN für das kulinarische Angebot in der Austrian Airlines Lounge verantwortlich. Das größte privat geführte Cateringunternehmen Österreichs hat sich in der Ausschreibung durchgesetzt und wird Lounge Gäste von nun an verköstigen. Partner für das Onboard Catering auf Austrian Airlines Flügen bleibt weiterhin DO & CO.
„Mit der Wiedereröffnung unserer Lounge am Flughafen Wien gemeinsam mit unserem neuen Lounge-Cateringpartner DoN gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Normalität und können unseren Passagieren wieder mehr Service entlang der Reise anbieten“, freut sich Austrian Airlines Produktchef, Erik Mosch, über die Eröffnung.
Das Speisen- und Getränkeangebot der Lounge berücksichtigt alle hygienische Auflagen und wurde den behördlichen Richtlinien entsprechend adaptiert. Besuchern stehen eine große Auswahl an Getränken sowie kalte und warme Snacks und Speisen zur Verfügung. Auch regionale Schmankerl werden angeboten. Die Austrian Airlines Lounge befindet sich bei den F-Gates im Terminal 3 und ist täglich von 05:30 bis 20:00 Uhr geöffnet. Zunächst wird nur die Business Lounge Schengen wiedereröffnet, sie steht allen zutrittsberechtigten Passagieren zur Verfügung. HON-Circle Gäste erwartet ein eigener Bereich. Informationen zu den Zutrittsregeln sind unter https://www.austrian.com/at/de/lounges-am-flughafen-wien zu finden.
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210

„Mit der Wiedereröffnung unserer Lounge am Flughafen Wien gemeinsam mit unserem neuen Lounge-Cateringpartner DoN gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Normalität und können unseren Passagieren wieder mehr Service entlang der Reise anbieten“, freut sich Austrian Airlines Produktchef, Erik Mosch, über die Eröffnung.

Bin ich ja gespannt, ob das Essen "anders" schmecken wird, als in den Speisewagen der Österreichischen Bundesbahnen, wo ebenfalls DoN der zuständige Caterer ist.
 

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.074
9
SZG
Nach der Abschaffung der LNZ und SZG Flügr inden Lounges den gleichen Caterer wie bei der ÖBB zu nehmen ist schon besonderer Humor.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.161
3.554
New York & DUS
War eigentlich mal jemand vor kurzen in der LH JFK oder EWR Lounge und kann was zum F&B-Angebot sagen?
Vor 2 Monaten gab es wohl Pretzels und Wasser...
Danke.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.158
383
MUC
MUC SEN Lounge G28 heute perfekt in jeder Hinsicht. Das Personal sehr bemueht, Getraenke wurden sofort doppelt angeboten.

Beim dortigen Personal gab's aber auch vor Corona schon Experten, die den Gin Tonic stets ins größte verfügbare Glas gekippt und dann randvoll gemacht haben. Zum Glück, hicks, stehen dort keine Maßkrüge im Regal... :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Hehe, das war früher auch immer so ein "Problem" in der Non-Schengen SEN Lounge in K. Habe da mal einen Cuba Libre bestellt... ich war fast überrascht, dass sie mich doch mitgenommen haben, so wie ich in das Flugzeug getorkelt bin.
 

flex09

Aktives Mitglied
09.03.2017
116
65
Moin, sitze gerade in PMI und fliege nachher nach FRA. Wollte dann mit C Ticket in die Valdemossa Lounge (die einzige, die derzeit offen ist) und der Zugang wurde verwehrt. Angeblich hat die Lufthansa den Vertrag gekündigt?! Am Eingangsschild steht noch der Lufthansa Schriftzug und im Star Alliance Lounge Finder wird sie auch angezeigt. Hänge natürlich seit 25 Min in der Telefonwarteschleife...
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.004
3.152
CGN
Moin, sitze gerade in PMI und fliege nachher nach FRA. Wollte dann mit C Ticket in die Valdemossa Lounge (die einzige, die derzeit offen ist) und der Zugang wurde verwehrt. Angeblich hat die Lufthansa den Vertrag gekündigt?! Am Eingangsschild steht noch der Lufthansa Schriftzug und im Star Alliance Lounge Finder wird sie auch angezeigt. Hänge natürlich seit 25 Min in der Telefonwarteschleife...

So ist es, wie in diesem Faden bereits mehrfach diskutiert. Kein Zugang für LH Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: flex09

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Moin, sitze gerade in PMI und fliege nachher nach FRA. Wollte dann mit C Ticket in die Valdemossa Lounge (die einzige, die derzeit offen ist) und der Zugang wurde verwehrt. Angeblich hat die Lufthansa den Vertrag gekündigt?! Am Eingangsschild steht noch der Lufthansa Schriftzug und im Star Alliance Lounge Finder wird sie auch angezeigt. Hänge natürlich seit 25 Min in der Telefonwarteschleife...
Schon seit geraumer Zeit hat LH den Zugang zu praktisch allen 3rd Party-/Contract Lounges blockiert. Kostet halt.
Userin Annette Mann veröffentlicht hier im Thread jeweils wenn neue Lounges (wieder) dazukommen, OPO zB.
 

flex09

Aktives Mitglied
09.03.2017
116
65
Alles klar, danke euch beiden.

Finde ich zwar fragwürdig, dass Lufthansa bei einem Cash-Upgrade dann explizit mit Loungezugang wirbt, aber naja...
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
ANZEIGE
300x250
Oh je, die ganze Leier wieder von vorne...
Naja, für die Nicht-VFT'ler die sich spontan für ein Upgrade entscheiden, wäre die konkrete Info über die Liungeverfügbarkeit am Abflugort schon angezeigt.
Glaube schon, dass bei vielen Wenigreisenden "Businesstix = Lounge" noch in den Köpfen ist. Ob ds vertraglich so ist, kann man offen lassen. Geht mir mehr um die Kundenfreundlichkeit/Kommunikation.

Die Streichung des Zugangs erfolgte ja nicht gestern. Da hätte man in der Zwischenzeit schon Pappschildchen drucken können, die bereits beim Checkin darauf hinweisen, dass akt. kein Loungezugang möglich ist.