Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.609
2.050
MZ
ANZEIGE
Ist das Catering Angebot immer noch unverändert?
Kann nur für FRA sprechen, aber da war heute alles beim „alten“. Also Mini-Sandwich, Brezel, Obst und Tee/Kaffee/Wasser to go. Einziger Lichtblick war das kleine Küchlein, was tatsächlich sehr schmackhaft war.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Erste Reihe und freier Nebensitz (bzw. mit sechs Sitzen für uns drei kann man sich schon als Familie Freiraum schaffen!) sind mir das schon wert, auf das Essen im Flieger bin ich gar nicht scharf, trotzdem ärgert es schon wenn man sieht was man manches Mal vor die Nase gesetzt bekommen soll, ebenso natürlich die Lounge.

Unser Highlight in der SEN Lounge FRA besteht derzeit aus dem Schließfach für das Handgepäck und einem netten Smalltalk mit den Damen und Herren am Empfang, man kennt sich mittlererweile. Mit +0,5 durch den Flughafen schlendern, für das leibliche Wohl dann zu Meyer gegenüber (für unterwegs wenn es sein muss), ansonsten freuen wir uns auf gutes Essen im Hotel oder zu Hause.

Schön wäre es natürlich wenn man als Kunde wieder richtig wert geschätzt werden würde (vom Unternehmen), dazu gehört halt mehr als Quellwasser und ein labriges Sandwich. Es gibt soviel Möglichkeiten die noch nicht einmal ein Vermögen kosten würden.

Ich denke auch das nach Corona sicher etliche Kunden wieder von vorne nach hinten verschwinden, da sie den Mehrwert nicht sehen, bzw. nicht bereit sind dafür soviel mehr zu zahlen.
Genau das ist das Problem. Habe vor ein paar Tagen einer Mitarbeiterin ein Business Class Ticket innerdeutsch gebucht, die keinen Status hat.
Rückmeldung:
- An der Außenstation keine Lounge, Business Class brachte also NULL
- Lounge in FRA: Das Essen/Trinken hätte man für maximal 5 Euro kaufen können, weil das Sandwich ungenießbar war und es Wasser auch in Eco im Flieger gibt sogar fast gar nichts wert
- Flieger leer, einen freien Nebenplatz hätte es auch in Eco gegeben
- Boarding in FRA mit Bus, auch hier null Mehrwert durch Business Class
- Anstehen am Checkin in FRA für Business hat länger gedauert als Eco Checkin Automat.
- Essen im Flieger am Mittag ein kleines Stück Pflaumenkuchen.

Aufpreis waren fast 500 Euro.

Das ist schon irgendwie ein Witz in Anbetracht der Tatsache, dass man sich so langsam mal auf die Situation hätte einstellen können....

Eigentlich denkt man ja, dass gerade ohne Status das C Klasse Ticket einen echten Mehrwert bietet. Aber den verspielt LH gerade komplett....

Da wäre es günstiger, sich in Eco 4 Tickets zu kaufen als einmal C....
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Genau das ist das Problem. Habe vor ein paar Tagen einer Mitarbeiterin ein Business Class Ticket innerdeutsch gebucht, die keinen Status hat.
Rückmeldung:
- An der Außenstation keine Lounge, Business Class brachte also NULL
- Lounge in FRA: Das Essen/Trinken hätte man für maximal 5 Euro kaufen können, weil das Sandwich ungenießbar war und es Wasser auch in Eco im Flieger gibt sogar fast gar nichts wert
- Flieger leer, einen freien Nebenplatz hätte es auch in Eco gegeben
- Boarding in FRA mit Bus, auch hier null Mehrwert durch Business Class
- Anstehen am Checkin in FRA für Business hat länger gedauert als Eco Checkin Automat.
- Essen im Flieger am Mittag ein kleines Stück Pflaumenkuchen.

Ich fliege ja doch einiges, aber ein Großteil meiner Flüge ist so gut gebucht, dass der freie Nebensitz in Eco eher die Ausnahme wäre (und zu "Seatblocking" sage ich lieber nichts - auf meinen Flügen hat das wirklich noch nie funktioniert....).

Und was den CI betrifft: Ich muss auf jedem Flug zum Schalter, online oder am Automaten bekomme ich keine Bordkarte (zwecks Dokumenten-Check). Und da sind die Schlangen am C/ Gold-Check in meist doch kürzer.

Was aber nichts daran ändert, dass ich beim Catering in der C und den LH-Lounges in MUC und FRA auch Verbesserungsbedarf sehe.... Auch wenn das für mich nicht die Hauptvorteile der C sind. Und ich im Moment an meinen Abflug-Flughäfen i.d.R. auch überhaupt keine Lounge habe (BRU ist seit Mitte Oktober geschlossen).
 
  • Like
Reaktionen: aib und 3LG

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Genau das ist das Problem. Habe vor ein paar Tagen einer Mitarbeiterin ein Business Class Ticket innerdeutsch gebucht, die keinen Status hat.
Rückmeldung:
- An der Außenstation keine Lounge, Business Class brachte also NULL
- Lounge in FRA: Das Essen/Trinken hätte man für maximal 5 Euro kaufen können, weil das Sandwich ungenießbar war und es Wasser auch in Eco im Flieger gibt sogar fast gar nichts wert
- Flieger leer, einen freien Nebenplatz hätte es auch in Eco gegeben
- Boarding in FRA mit Bus, auch hier null Mehrwert durch Business Class
- Anstehen am Checkin in FRA für Business hat länger gedauert als Eco Checkin Automat.
- Essen im Flieger am Mittag ein kleines Stück Pflaumenkuchen.

Aufpreis waren fast 500 Euro.

Das ist schon irgendwie ein Witz in Anbetracht der Tatsache, dass man sich so langsam mal auf die Situation hätte einstellen können....

Eigentlich denkt man ja, dass gerade ohne Status das C Klasse Ticket einen echten Mehrwert bietet. Aber den verspielt LH gerade komplett....

Da wäre es günstiger, sich in Eco 4 Tickets zu kaufen als einmal C....
Du buchst einer (untergebenen) Mitarbeiterin einen Flug? Und obwohl die Einschränkungen bekannt sind, gibst du einen Aufpreis von 500 EUR frei?
Darf man fragen was das für eine lustige Firma ist?

Im übrigen nimmst du oder deine MA es mit der Wahrheit nicht allzu genau:

- Fliege leer heisst niemand außer Crew und deine MA? Aha...
- Seit wann bestimmt die Buchungsklasse die Art des Boardings? Allerhöchstens der HON Status, den deine MA nicht hat.
- Warum geht man trotz C Ticket nicht zum Automaten, wenn der leerer ist als der C Counter?
- In meinen C Flügen mit LH oder Swiss gab es immer mehr, als „ein kleines Stück Pflaumenkuchen“. Hier solltet ihr es mit der Wahrheit etwas genauer nehmen.

Also sorry, du schreibst echt Unfug. Was nichts an der miesen Performance der LH ändert! Ich buche meist C wegen dem garantiert freien Nebenplatz und den 2 x 32kg Gepäck, außerdem ist Prioboarding für mich ein Benefit, weil ich die Zeit die ich nicht in der Boardingschlange stehen muss besser nutzen kann.

Und all das ist deiner MA versagt worden? Das ist schon außergewöhnliches Pech!
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.716
6.874
DUS
- In meinen C Flügen mit LH oder Swiss gab es immer mehr, als „ein kleines Stück Pflaumenkuchen“. Hier solltet ihr es mit der Wahrheit etwas genauer nehmen.
*hüstel* also vor Corona war es durchaus möglich , dass man MUC-NUE ( innerdeutsch ... *g* ) in C nix bekommen hat ...

Aber ansonsten? Alles was i_miss_flying aufzählt ist ja nun hinlänglich bekannt ... wenn da dennoch C gebucht wird und er nu´moppert ? Da zuck ich nur mit den Schultern.

OT:
Übrigens: "Untergebene" habe ich in meinem Unternehmen noch nie gehabt.... ist ein echt fieses Wort für die Menschen die mit mir und für mich arbeiten.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Ich glaube so empfindlich muss man nicht sein. Bei mir im Unternehmen gibt es Führungskräfte und Untergebene. Obwohl wir jung, dynamisch und IT sind und uns alle duzen.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Tatsächlich. Seit wann ist der Duden von Kommunisten unterwandert?

Synonyme für Untergebener
  • 3 Bedeutung: Landarbeiter. Landarbeiter Untergebener.
  • 4 Bedeutung: Abhängiger. Diener Arbeitskraft Knecht Vasall Sklave. Abhängiger Lehnsmann Untergebener Ausgebeuteter.
  • 5 Bedeutung: Untergebener. Diener Arbeitskraft Knecht Sklave Landarbeiter Abhängiger Unterdrückter.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.716
6.874
DUS
Ich glaube so empfindlich muss man nicht sein. Bei mir im Unternehmen gibt es Führungskräfte und Untergebene. Obwohl wir jung, dynamisch und IT sind und uns alle duzen.
Management by delegation... ?
Als Chef bin ich da äußerst empfindlich.
Aber letztendlich muss jede/r für sich selber entscheiden wie er oder sie mit Personalverantwortung umgeht.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.784
1.115
Wie schaut es mit den LH Lounges in FRA aus? Fliege heute nach Zypern in C, bin SEN. Darf man in einer was essen oder immer noch nicht? Beim letzen Mal gabs eine dämliche Brezel, die man draußen essen durfte. Danke
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.784
1.115
Du buchst einer (untergebenen) Mitarbeiterin einen Flug? Und obwohl die Einschränkungen bekannt sind, gibst du einen Aufpreis von 500 EUR frei?
Darf man fragen was das für eine lustige Firma ist?

Im übrigen nimmst du oder deine MA es mit der Wahrheit nicht allzu genau:

- Fliege leer heisst niemand außer Crew und deine MA? Aha...
- Seit wann bestimmt die Buchungsklasse die Art des Boardings? Allerhöchstens der HON Status, den deine MA nicht hat.
- Warum geht man trotz C Ticket nicht zum Automaten, wenn der leerer ist als der C Counter?
- In meinen C Flügen mit LH oder Swiss gab es immer mehr, als „ein kleines Stück Pflaumenkuchen“. Hier solltet ihr es mit der Wahrheit etwas g

Also sorry, du schreibst echt Unfug. Was nichts an der miesen Performance der LH ändert! Ich buche meist C wegen dem garantiert freien Nebenplatz und den 2 x 32kg Gepäck, außerdem ist Prioboarding für mich ein Benefit, weil ich die Zeit die ich nicht in der Boardingschlange stehen muss besser nutzen
Du buchst einer (untergebenen) Mitarbeiterin einen Flug? Und obwohl die Einschränkungen bekannt sind, gibst du einen Aufpreis von 500 EUR frei?
Darf man fragen was das für eine lustige Firma ist?

Im übrigen nimmst du oder deine MA es mit der Wahrheit nicht allzu genau:

- In meinen C Flügen mit LH oder Swiss gab es immer mehr, als „ein kleines Stück Pflaumenkuchen“. Hier solltet ihr es mit der Wahrheit etwas genauer nehmen.

Also sorry, du schreibst echt Unfug. Was nichts an der miesen Performance der LH ändert!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In meinen C Flügen mit LH oder Swiss gab es immer mehr, als „ein kleines Stück Pflaumenkuchen“. Hier solltet ihr es mit der Wahrheit etwas genauer nehmen.
Der einzige, der es mit der Wahrheit nicht so eng sieht, scheinst du zu sein.
Bist du LH Mitarbeiter, ein wahnsinnig naiver LH-Fanboy oder russischer Bot?
Sitze gerade in der SEN Lounge in FRA, das Angebot hat sich zum Januar null verändert. Man bekommt eine dämliche Stulle, Getränke, aber alles zum mitnehmen. Draußen darf ich essen, aber drin nicht! Und wenn man unten, oben nochmal daran erinnert wird ja nichts zu trinken und dann auch noch so eine Mitarbeiterin durch die Lounge geht und alle nochmal erinnert, es ja nicht zu wagen, was zu trinken, da reißt mir echt die Zündschnur. Wir sind doch keine dummen Kinder. Einmal sagen reicht doch!
Wahnsinn, dass noch heute es Leute gibt, die das schön reden!!!
Das ganze nervt nur noch. So macht fliegen keinen Spaß.
 
  • Like
Reaktionen: officer und Rudi

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.107
3.701
FMO, AMS
Der einzige, der es mit der Wahrheit nicht so eng sieht, scheinst du zu sein.
Bist du LH Mitarbeiter, ein wahnsinnig naiver LH-Fanboy oder russischer Bot?
Sitze gerade in der SEN Lounge in FRA, das Angebot hat sich zum Januar null verändert. Man bekommt eine dämliche Stulle, Getränke, aber alles zum mitnehmen. Draußen darf ich essen, aber drin nicht! Und wenn man unten, oben nochmal daran erinnert wird ja nichts zu trinken und dann auch noch so eine Mitarbeiterin durch die Lounge geht und alle nochmal erinnert, es ja nicht zu wagen, was zu trinken, da reißt mir echt die Zündschnur. Wir sind doch keine dummen Kinder. Einmal sagen reicht doch!
Wahnsinn, dass noch heute es Leute gibt, die das schön reden!!!
Das ganze nervt nur noch. So macht fliegen keinen Spaß.
Deine Aussage hat nichts mit @Strolf s Aussage zu tun. Strolf beschreibt Boarding und Fliegen, Du die Lounge.
Regst du dich ggf. ganz umsonst über Strolf auf?
 
  • Like
Reaktionen: Boeing736 und Strolf

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Und wenn man unten, oben nochmal daran erinnert wird ja nichts zu trinken und dann auch noch so eine Mitarbeiterin durch die Lounge geht und alle nochmal erinnert, es ja nicht zu wagen, was zu trinken, da reißt mir echt die Zündschnur. Wir sind doch keine dummen Kinder. Einmal sagen reicht doch!
Anscheinend leider nicht, gestern in Z wieder beobachtet, etliche Beratungstesistente bekommen das einfach nicht gebacken. Über Sinn und Unsinn der aktuellen Maßnahmen möchte ich gar nicht diskutieren, ist halt so. Vorher gut frühstücken (auf eigene Kosten) und gut ist, irgendwann wird es wohl hoffentlich wieder besser.
 
  • Like
Reaktionen: 330 und Aviatar

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.309
9.410
FRA / FMO
Anscheinend leider nicht, gestern in Z wieder beobachtet, etliche Beratungstesistente bekommen das einfach nicht gebacken. Über Sinn und Unsinn der aktuellen Maßnahmen möchte ich gar nicht diskutieren, ist halt so. Vorher gut frühstücken (auf eigene Kosten) und gut ist, irgendwann wird es wohl hoffentlich wieder besser.
Da kann ich nur zustimmen. Wie oft habe ich es schon mitbekommen, dass Leute trotz des Verbotes in der Lounge gegessen oder getrunken haben. Leider sind doch zu viele, um den Wortlaut von Aviatar aufzugreifen, "Kinder".
 
  • Like
Reaktionen: 330

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Der einzige, der es mit der Wahrheit nicht so eng sieht, scheinst du zu sein.
Bist du LH Mitarbeiter, ein wahnsinnig naiver LH-Fanboy oder russischer Bot?
Sitze gerade in der SEN Lounge in FRA, das Angebot hat sich zum Januar null verändert. Man bekommt eine dämliche Stulle, Getränke, aber alles zum mitnehmen. Draußen darf ich essen, aber drin nicht! Und wenn man unten, oben nochmal daran erinnert wird ja nichts zu trinken und dann auch noch so eine Mitarbeiterin durch die Lounge geht und alle nochmal erinnert, es ja nicht zu wagen, was zu trinken, da reißt mir echt die Zündschnur. Wir sind doch keine dummen Kinder. Einmal sagen reicht doch!
Wahnsinn, dass noch heute es Leute gibt, die das schön reden!!!
Das ganze nervt nur noch. So macht fliegen keinen Spaß.
Schade, dass du nicht den Anstand hast deine Beschimpfungen an mich zu revidieren.
Oft genug online warst du ja die letzten 6 Stunden.

Warum dein Post Unsinn ist wurde ja schon von anderen erklärt. Vielleicht habe ich es aber auch nicht richtig verstanden - deine Grammatik ist etwas eigenwillig.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Der einzige, der es mit der Wahrheit nicht so eng sieht, scheinst du zu sein.
Bist du LH Mitarbeiter, ein wahnsinnig naiver LH-Fanboy oder russischer Bot?
Sitze gerade in der SEN Lounge in FRA, das Angebot hat sich zum Januar null verändert. Man bekommt eine dämliche Stulle, Getränke, aber alles zum mitnehmen. Draußen darf ich essen, aber drin nicht! Und wenn man unten, oben nochmal daran erinnert wird ja nichts zu trinken und dann auch noch so eine Mitarbeiterin durch die Lounge geht und alle nochmal erinnert, es ja nicht zu wagen, was zu trinken, da reißt mir echt die Zündschnur. Wir sind doch keine dummen Kinder. Einmal sagen reicht doch!
Wahnsinn, dass noch heute es Leute gibt, die das schön reden!!!
Das ganze nervt nur noch. So macht fliegen keinen Spaß.

Themaverfehlung und inhaltlich noch absoluter Blödsinn. Würden sich die Leute dran halten, dann müsste man es auch nicht wiederholen
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
910
125
MUC
Zurück zum eigentlichen Thema:

Gestern in MUC, die SEN Lounge bei G28 war auch wieder offen, am frühen Nachmittag recht gut gefüllt. Angeboten wurden Wasserflaschen und Kaffee aus dem Automaten (keine Selbstbedienung), sowie Vanille-Muffins (noch warm und ganz OK), trockene Laugenbrezeln und eine genau Sorte eines ungenießbaren "Sandwich" (zwei halbe Scheiben Labber-Toast, eine Scheibe Käse, eine Gurkenscheibe und Salatblatt) - echt eine Frechheit. Verzehr IN der Lounge war möglich.

Das Restaurant im Sicherheitsbereich zwischen der Lounge und Gate G28 (Name ?) war geöffnet und sehr gut mit Gästen besetzt. Anscheinend ist Restaurantbetrieb wieder möglich, nur die Lufthansa weiß davon aber noch nichts (oder interessiert es nicht).

Bei allem Verständnis für behördliche Auflagen und die schwierige Situation von LH, es es schlichtweg eine Frechheit, was Lufthansa da weiterhin mit den Lounges macht. Warum kann man Kaffee in Pappbechern ausschenken, aber kein Cola oder Saft? Ein paar abgepackte Schokoriegel oder Chips schon zu teuer? Die Qualität der Sandwiches ist einfach nur unterirdisch. Langsam nervt es echt nur noch..... vom Service auf meine Flug (in Eco) mag ich gar nicht erst reden, der A319 war auch bis zum letzten Platz voll.

Traurig, was aus diesem Unternehmen geworden ist ....
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Das Restaurant im Sicherheitsbereich zwischen der Lounge und Gate G28 (Name ?) war geöffnet und sehr gut mit Gästen besetzt. Anscheinend ist Restaurantbetrieb wieder möglich, nur die Lufthansa weiß davon aber noch nichts (oder interessiert es nicht)

Sylt Seafood? Da bin ich auch hin... Technisch gesehen war es zum Mitnehmen, daher noch im Plastikbecher/-teller, aber definitiv attraktiver als das Angebot in der Lounge solange die Passagierzahlen noch so niedrig sind und es daher jede Menge freie Plätze dort gibt.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.040
3.281
FRA
Nachdem in FRA jetzt wieder die billigsten Rotkraut-Sandwiches Einzug halten wird es wirklich an der Zeit fuer Verbesserungen. Warteschlangen sind wieder ueblch und auch optisch die Gaenge gut gefuellt. Mal sehen wann und wie LH reagiert.
Unabhaengig voneinander von mehreren LH Lounge/Fcl-Mitarbeitern gehoert dass sich wohl hinsichtlich F-Facilities was tut. Auch im Bereich des Angebotenen. Da sind wohl Anpassungen zu erwarten. In welche Richtung wird man sehen.
ich jedenfalls bin deutlich optimistischer wie noch vor ein paar Wochen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Auch wenns oft geschrieben wurde glaube ich nicht dass die Oeffnungen direkt an den Asien/Nordamerikaverkehr gekoppelt sind.
 

Anhänge

  • 2B73151C-3A54-47AD-BF45-F900C23F56D1.jpeg
    2B73151C-3A54-47AD-BF45-F900C23F56D1.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 68

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Nachdem in FRA jetzt wieder die billigsten Rotkraut-Sandwiches Einzug halten wird es wirklich an der Zeit fuer Verbesserungen. Warteschlangen sind wieder ueblch und auch optisch die Gaenge gut gefuellt. Mal sehen wann und wie LH reagiert.
Unabhaengig voneinander von mehreren LH Lounge/Fcl-Mitarbeitern gehoert dass sich wohl hinsichtlich F-Facilities was tut. Auch im Bereich des Angebotenen. Da sind wohl Anpassungen zu erwarten. In welche Richtung wird man sehen.
ich jedenfalls bin deutlich optimistischer wie noch vor ein paar Wochen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Auch wenns oft geschrieben wurde glaube ich nicht dass die Oeffnungen direkt an den Asien/Nordamerikaverkehr gekoppelt sind.
Vielleicht ja ähnlich wie letztes Jahr - also Öffnung der FCL A in FRA und SEN-Cafe in MUC o.ä. Mit Speisenangebot je nach Auflagen.

Wobei ich in BRU ja schon froh wäre, wenn überhaupt mal wieder eine Lounge öffnet, die SN-Lounge ist seit Mitte Oktober komplett geschlossen....
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
910
125
MUC
Sylt Seafood? Da bin ich auch hin... Technisch gesehen war es zum Mitnehmen, daher noch im Plastikbecher/-teller, aber definitiv attraktiver als das Angebot in der Lounge solange die Passagierzahlen noch so niedrig sind und es daher jede Menge freie Plätze dort gibt.

Ja, könnte hinkommen, und nö, die Tische waren sehr gut besetzt, Verzehr im Restaurant...
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.040
3.281
FRA
FCL A macht laut Info aus LH-Kreisen am 1.6.21 auf. Fct erst Mal nix. Hat da schon einer was schriftlich bekommen?
 
  • Like
Reaktionen: teggers

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
ANZEIGE
300x250
Am JFK gibt es wenigstens noch Chips und Cola. Darf auch alles in der Lounge verzehrt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andie007