VR (DZ) Bank Girocard - Gebühr 3€ pro Nutzung im Ausland?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.432
2.014
Das Problem ist doch eher, dass du dieses Müll Konto bei der Schrott Bank nicht kündigst. Dadurch existiert die Bank weiter und kann abzocken. Wenn alle Kunden die Bank wechseln gibt es diese Bank nicht mehr und das Problem ist gelöst.
nicht ich sondern ein Bekannter.. aber klar der ist bei der Volksbank Ostalb seit er Kind ist (Nähe Aalen geboren) und so läuft das halt meistens: die Trägheit der Menschen wird ausgenutzt.

Manche wollen unbedingt die Girocard oder haben halt keine Lust wegen 30€ im Jahr sparen, zu wechseln!

Wir sind beide Partner bei der DKB (2 Konten) mit Debitcard, mein Frau nutzt Visadebit weltweit, ich nur im Fremdwährungsmarkt (z.B. Polen) ansonsten M&M Kreditkarte für 95% der Käufe, Mietwagen mit ADAC-Visa-Kredit wegen SB-Wegversicherung.

Läuft bis jetzt gut! mal sehen was der Deutschen Bank für M&M demnächst einfällt....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vor kurzem wurde im Miles&More Thread noch die Mindestgebühr von €1.50 beim Auslandseinsatz von DB Kreditkarten diskutiert. Ist ärgerlich und ein Grund, die Kreditkarten nicht für Kleinzahlungen im nicht-Euro-Raum einzusetzen.
Die €3 finde ich persönlich auch unverschähmt, sind objektiv aber erstmal legitim. Deshalb mein Tipp: Bank wechseln.
ach das ist es ja schon: mit dem Wechsel zur Deutschen Bank wird die M&M im Fremdwährungsmarkt auch so eine Gebühr einführen?

Ich verstehe immer noch nicht weshalb man das nicht über die % regeln kann, haben die wirlich Kosten für die POS Zahlung von XX€?

Edit: nach meinen Quellen entstehen KEINE Fixkosten pro Buchung - pure Geldmaschine! Also KEIN Verständnis von meiner Seite!
 
Zuletzt bearbeitet:

kammann

Aktives Mitglied
23.06.2017
175
198
ANZEIGE
Mehrere Indikationen:
  1. Ich bezweifele, dass ein ausländischer Parkautomat ein Girocard Scheme implementiert hat. Dafür ist der Zertifizierungsprozess zu aufwändig.
  2. Girocard kann meines Wissens nach nur Euro abwickeln
  3. Es ist ein Visa MCC (7523) für Parkautomaten genannt
  4. Die restlichen Codes weisen auf einen IAD Code und eine REF Referenznummer, die bei Girocard anders aussehen
5. Zahlungsempfänger ist die DZ-Bank AG. Bei Girocardzahlungen ist hier immer das Händlerkonto oder ein Konto eines Zahlungsdienstleisters angegeben. Bei Co-Badge Buchungen ist es hingegen immer dieselbe IBAN der DZ Bank.
 
  • Like
Reaktionen: Cardandfly und eham