Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Das Problem ist doch eher, dass du dieses Müll Konto bei der Schrott Bank nicht kündigst. Dadurch existiert die Bank weiter und kann abzocken. Wenn alle Kunden die Bank wechseln gibt es diese Bank nicht mehr und das Problem ist gelöst.
nicht ich sondern ein Bekannter.. aber klar der ist bei der Volksbank Ostalb seit er Kind ist (Nähe Aalen geboren) und so läuft das halt meistens: die Trägheit der Menschen wird ausgenutzt.
Manche wollen unbedingt die Girocard oder haben halt keine Lust wegen 30€ im Jahr sparen, zu wechseln!
Wir sind beide Partner bei der DKB (2 Konten) mit Debitcard, mein Frau nutzt Visadebit weltweit, ich nur im Fremdwährungsmarkt (z.B. Polen) ansonsten M&M Kreditkarte für 95% der Käufe, Mietwagen mit ADAC-Visa-Kredit wegen SB-Wegversicherung.
Läuft bis jetzt gut! mal sehen was der Deutschen Bank für M&M demnächst einfällt....
Vor kurzem wurde im Miles&More Thread noch die Mindestgebühr von €1.50 beim Auslandseinsatz von DB Kreditkarten diskutiert. Ist ärgerlich und ein Grund, die Kreditkarten nicht für Kleinzahlungen im nicht-Euro-Raum einzusetzen.
Die €3 finde ich persönlich auch unverschähmt, sind objektiv aber erstmal legitim. Deshalb mein Tipp: Bank wechseln.
5. Zahlungsempfänger ist die DZ-Bank AG. Bei Girocardzahlungen ist hier immer das Händlerkonto oder ein Konto eines Zahlungsdienstleisters angegeben. Bei Co-Badge Buchungen ist es hingegen immer dieselbe IBAN der DZ Bank.