Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.495
7.523
ANZEIGE
Ist ja nur vorübergehend so. Stufenweise Aufhebung der Maßnahmen zur Beruhigung der Hypochonder. Die Franzosen und Deutschen haben halt keine Wikingergene, denen kann man die sofortige Aufhebung aller Maßnahmen einfach nervlich nicht zumuten.
gibt es eine Aussage, wie lange "vorübergehend" sein soll?
Die Botschaft, die dadurch entsteht, halte ich auch für sehr gefährlich, nämlich dass von der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel eine besonders hohe Infektionsgefahr ausgehe, also höher also durch Kindergärten, Schulen, Diskos, Restaurants, usw.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Es ist seltsam, wenn man nach 25 Jahren nicht mal minimales Wissen zur PCR-Geschichte hat. (...) - wer im Labor arbeitet fliegt nicht wirklich viel in der Weltgeschichte herum.
LOL, wie kommst du auf die Idee, dass ich im Labor arbeite? Hier wurde ja schon viel vermutet, aber diese Vermutung ordne ich mal in die Kategorie süß ein. :cool:
Ist aber falsch. ;)

Im Labor finden sich jedoch weltweit tausendfach Geräte führender Diagnostikanbieter mit medizinischen Systemen zu denen wir ein klein wenig als OEM Anbieter für spezielle Medizinprodukte und Lösungen beigetragen haben, insbesondere bei der Automation und hierbei insbesondere lange in der PCR Thematik, inzwischen. allerdings abgelöst durch die immer wichtiger werdende Genomsequenzierung.

Anders als du vermutest ist im Labor auch immer weniger Expertise gefragt. Das machen alles die Systeme bis hin zur automatisierten medizinischen Validation. Ich habe erst letzte Woche den Begriff "nur noch Rörchenschubser" für die Labortätigkeiten aus diesem Umfeld gehört. Dieser Prozess geht inzwischen sogar über in die MiBi, die bisher noch das Eldorado für echte manuelle Laborarbeit war für Mediziner, Biologen und MTAs. Aber da halten die Automaten inzwischen auch Einzug. Automation ist gut und richtig, aber wenn die falschen Parameter gefüttert werden führt das zu falschen Resultaten und Fehlinterpretationen. Insbesondere ist eine medizinische Validation sinnlos, wenn ich nur einen Parameter betrachte. Das ist einmalig in der Diagnostik und eigentlich völliger Unfug.

Die Geschichte der PCR ist übrigens weniger relevant als ein Verständnis der Fakten dieses relativ komplexen Prozesses. Und diesen darf ich manchmal sogar Medizinern erklären (Kürzlich erst dem Leiter eines großen Labors in Deutschland) und diese mit der einen oder anderen Erkenntnis überraschen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Abwarten und Tee trinken , daß der nächste Herbst und Winter wieder stattfinden kann als sicher gelten und die Wahrheit ist weder beim Lauterbach noch beim sleepovergreenland sondern nur auf´m Platz .
Solange wir diese Testinzidenz zum Maßstab nehmen wird es nicht vorbei sein. Auch im nächsten Winter nicht. Allerdings muss man sich schon mal fragen wie es sein kann, dass eine Inzidenz von 50 quasi zur Überlastung der Krankenhäuser führte (2020) und wir inzwischen bei einer Inzidenz von 1.500 im Krankenhaus nur Grundrauschen haben. Zumal das Grundrauschen ja nicht mal Patienten sind die wegen einer Covid-19 Erkrankung eingeliefert werden, sondern wegen einer anderen Erkrankung und dann wird bei ihnen Covid-19 zufällig festgestellt. Ist ja auch kein Wunder wenn ca. 5-10% der Bevölkerung gerade testpositiv oder unbekannt infiziert sind, dass auch jeder 10. bis 20. Patient der ins Krankenhaus eingeliefert wird ebenfalls testpositiv ist.

Was der nächste Herbst und Winter bringt kann man in der Tat nicht sagen. Das bleibt weiterhin spannend. Aber auf dem Weg dorthin sollten wir jetzt erstmal einen normales Frühjahr und einen normalen Sommer genießen. Je mehr sich übrigens in dem Zeitraum mit einer milden Variante infizieren und somit eine Immunreaktion auslösen, desto besser für die Gesellschaft. ;)
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Was der nächste Herbst und Winter bringt kann man in der Tat nicht sagen. Das bleibt weiterhin spannend. Aber auf dem Weg dorthin sollten wir jetzt erstmal einen normales Frühjahr und einen normalen Sommer genießen. Je mehr sich übrigens in dem Zeitraum mit einer milden Variante infizieren und somit eine Immunreaktion auslösen, desto besser für die Gesellschaft. ;)
Stimme dir generell zu, aber hier bleibt überhaupt nichts spannend, die Angst vor "dem Herbst" ist bloß linearen Denkern geschuldet. Die Geschichte wiederholt sich nicht. So wenig wie der schnauzbärtige Diktator wieder an die Macht kommt oder der Kommunismus wieder eingeführt wird. So ist auch Corona vorbei. Sobald die Hysterie weg ist, will sich niemand mehr daran erinnern.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.938
6.585
Sobald die Hysterie weg ist, will sich niemand mehr daran erinnern.

Haben die Briten schon erfolgreich bewiesen (bei der Wiedereinführung der Maskenpflicht nur noch 50% Folgsame), und im kleineren Maßstab selbst die obrigkeitshörigen Deutschen. Niemand außer vielleicht 5% Verwirrte kräht mehr nach einem Lockdown, und was vor einem Jahr nur die "Schwurbler" gefordert haben, ist mittlerweile Mainstream. Ich sehe zwar auch noch ein paar sehr Zögerliche, für die das Ende der Maskenpflicht irgendwie bedrohlich erscheint, aber die werden keinen Widerstand leisten, wenn es dann doch mal so weit ist. Das ist die träge Masse, die alles so macht wie von Politik und Presse vorgegeben.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Was die Schwurbler gefordert haben, ist auch jetzt nicht Mainstream. Die Ideen der Schwurbler basieren darauf, dass das Virus nicht existiert, der Mainstream ist ja eher, dass die ohnehin in ihrer Wirkung fragwürdigen Maßnahmen angesichts von Omikron nicht mehr gebraucht werden.
Wem bei der Beleidigung unsrer aller Intelligenz in Form von Maskenpflicht auf Parkplätzen letztes Jahr nicht zumindest die Augenbraue hochging, sollte jetzt allerdings die Chance nutzen das nochmal zu reflektieren.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Haben die Briten schon erfolgreich bewiesen (bei der Wiedereinführung der Maskenpflicht nur noch 50% Folgsame), und im kleineren Maßstab selbst die obrigkeitshörigen Deutschen. Niemand außer vielleicht 5% Verwirrte kräht mehr nach einem Lockdown, und was vor einem Jahr nur die "Schwurbler" gefordert haben, ist mittlerweile Mainstream. Ich sehe zwar auch noch ein paar sehr Zögerliche, für die das Ende der Maskenpflicht irgendwie bedrohlich erscheint, aber die werden keinen Widerstand leisten, wenn es dann doch mal so weit ist. Das ist die träge Masse, die alles so macht wie von Politik und Presse vorgegeben.


So viel Quatsch in nur 6 Zeilen… du bist doch irgendwie ein schlecht programmierter Bot, oder?
Schreib doch mal einen netten Reisebericht, oder lass uns an deinen sonstigen Flugerlebnissen teilhaben!
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Haben die Briten schon erfolgreich bewiesen (bei der Wiedereinführung der Maskenpflicht nur noch 50% Folgsame), und im kleineren Maßstab selbst die obrigkeitshörigen Deutschen. Niemand außer vielleicht 5% Verwirrte kräht mehr nach einem Lockdown, und was vor einem Jahr nur die "Schwurbler" gefordert haben, ist mittlerweile Mainstream. Ich sehe zwar auch noch ein paar sehr Zögerliche, für die das Ende der Maskenpflicht irgendwie bedrohlich erscheint, aber die werden keinen Widerstand leisten, wenn es dann doch mal so weit ist. Das ist die träge Masse, die alles so macht wie von Politik und Presse vorgegeben.
Danke, genau so sehe ich es auch!

Noch ein Indiz dafür, dass es "für immer vorbei" ist: Wir reden vom "Herbst", also der "kalten Jahreszeit", der "Erkältungssaison" - aber warte mal, wir haben doch soeben fast alle Maßnahmen aufgehoben, und es ist NOCH IMMER WINTER. Selbst in sehr vorsichtigen Ländern wie Österreich - mitten im Winter fallen fast alle Maßnahmen, aber im "Herbst" sollen sie plötzlich wieder eingeführt werden? Das ist doch in sich selbst unlogisch. Länder wie Dänemark und England, welche die Aufhebung überhaupt schon im Januar (!) beschlossen haben, sind noch extremer.

Wenn von Covid noch irgendeine Gefahr ausginge, welche das Grundrauschen übersteigt, hätten die panischen und übervorsichtigen Regierungen außerhalb Schwedens und Floridas MIT SICHERHEIT NICHT die Maßnahmen MITTEN IN DER ERKÄLTUNGSSAISON aufgehoben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was die Schwurbler gefordert haben, ist auch jetzt nicht Mainstream. Die Ideen der Schwurbler basieren darauf, dass das Virus nicht existiert, der Mainstream ist ja eher, dass die ohnehin in ihrer Wirkung fragwürdigen Maßnahmen angesichts von Omikron nicht mehr gebraucht werden.
Wem bei der Beleidigung unsrer aller Intelligenz in Form von Maskenpflicht auf Parkplätzen letztes Jahr nicht zumindest die Augenbraue hochging, sollte jetzt allerdings die Chance nutzen das nochmal zu reflektieren.
Komm mal nach Österreich (außerhalb Wiens), also blicke in die Zukunft. Corona ist toter als tot, selbst übervorsichige grundhysterische Kindergärtnerinnen schwadronieren plötzlich davon, "dass die Maßnahmen eh alle sinnlos waren". LOL. Die Psyche des Menschen ist ein wunderliches Ding.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
So viel Quatsch in nur 6 Zeilen… du bist doch irgendwie ein schlecht programmierter Bot, oder?
Schreib doch mal einen netten Reisebericht, oder lass uns an deinen sonstigen Flugerlebnissen teilhaben!
:stop: Was war bitte an Leons Aussage so falsch? Nichts, Volltreffer. :yes:
Aber immerhin, du hast dich einmal mehr erfolgreich als Lauterbachjünger dargestellt. Bravo! :doh:
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Da steht im Zitat
Da steht im Zitat zu Deinem Post: Du ignorierst den Inhalt des Mitgliedes.
Sollte es sich "zufällig" um dummes Gestrolfe handeln: einfach reden lassen. Gibt ihm eine andere Spielwiese als diesen Thread.
Danke für den Hinweis, ich setze in diesem Thema zwar großzügig Leute auf Ignore, den "Strolf" hatte ich bislang aber übersehen, aufrichtig herzlichen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.163
7.502
Ich sehe zwar auch noch ein paar sehr Zögerliche, für die das Ende der Maskenpflicht irgendwie bedrohlich erscheint, aber die werden keinen Widerstand leisten, wenn es dann doch mal so weit ist.
Auch das ist wieder mal typisch Deutsch. Die Mehrheit der Deutschen befürwortet ein Tempolimit von 130 auf unseren Autobahnen, solange man nicht dazu gezwungen wird fährt fast jeder über 140. Selbiges bei den Masken, die seit Omikron wunderbar dem Selbstschutz dienen. Natürlich dürfte man die nach Ende der Maskenpflicht immer noch tragen, aber das werden maximal 5% fanatische Maskenfetischisten. Der Rest wird sich darüber aufregen, dass er sich ohne Maske mit Corona infiziert und der Staat dafür verantwortlich ist.
Was die Schwurbler gefordert haben, ist auch jetzt nicht Mainstream. Die Ideen der Schwurbler basieren darauf, dass das Virus nicht existiert, der Mainstream ist ja eher, dass die ohnehin in ihrer Wirkung fragwürdigen Maßnahmen angesichts von Omikron nicht mehr gebraucht werden.
"Die Schwurbler" gibt es nicht. Das ist eine heterogene Masse, die bei der Demo eigentlich nur mit dem jeweiligen Nachbarn diskutieren müsste um die Sinnlosigkeit ihrer Argumente zu begreifen. Das Virus gibt es nicht. Das Virus ist harmloser als Grippe. Das Virus wurde von Bill Gates erschaffen um uns zu chippen. Nein, es stammt von der Elite, die das Volk totspritzen will. Die Juden sind auch hier an allem Schuld, und sowieso: Rossija – swjaschtschennaja nascha derschawa!!!1!11
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Danke für den Hinweis, ich setze in diesem Thema zwar großzügig Leute auf Ignore
Ich sonst niemanden, weil ich durchaus auch andere Meinungen anhören möchte (ohne die dann auch teilen zu müssen). Sofern es denn eben Meinungen und Argumente sind und nicht Geplänkel eines Spassvogels, dem langweilig ist.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.908
16.011
Kommt darauf an, wie die angeblich im Raum stehende deutsche (Bundes-)Regelung formuliert wird. Grundsätzlich dürfte sie gelten, solange sich das Flugzeug im deutschen Luftraum befindet. Also so ähnlich, wie wenn mit Erreichen des saudischen Luftraums der Alkohol weggeschlossen wird.

Der Grad des Fundamentalismus erscheint jedenfalls vergleichbar.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Es könnte aber auch das Recht des Registrierungsstaates gelten, sobald das Flugzeug off blocks ist (gem. Tokioter Abkommen).
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.216
9.696
Je mehr sich übrigens in dem Zeitraum mit einer milden Variante infizieren und somit eine Immunreaktion auslösen, desto besser für die Gesellschaft. ;)
Corona (auch Omikron) hat wohl (angeblich) im Vergleich ein größeres Potenzial Zerstörung im menschlichen Körper anzurichten als die Influenza. Deshalb sei es, auch wenn Omikron weniger häufig tödlich verläuft, nicht egal wann/wie oft man sich infiziert.

Was ist nun besser? Möglichst viele infizieren sich in den immunstarken Monaten und bauen T-Zellimmunität auf (die dann aber bei einer neuen Variante schon wieder weniger effektiv wäre) oder man verhütet (sofern überhaupt realistisch) möglichst viele Infektionen und schiebt die Infektionen möglichst weit in die Zukunft damit sich das Virus noch stärker an den Menschen anpasst, in der Hoffnung, dass die Schädlichkeit abnimmt?

Aus meiner Sicht kann man das aus heutiger Sicht unmöglich rational bewerten. Es sind einfach zwei komplett unterschiedliche Denkschulen und in Deutschland (und bei vielen Medizinern) ist man wohl eher der letzteren verhaftet, während in vielen anderen Staaten die erstere derzeit die Oberhand gewinnt.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ja, alll die mit den 100 PS-Langweiler-Schaukeln.
Der Schmerz der Demokratie...

Um zum Thema zu kommen:
Die föderale Bürokratenrepublik und ihre beratenden Mediziner vergessen eines: bei den aktuellen Inzidenzen (DE offiziell etwas über 1500, effektiv wohl eher das doppelte bis dreifache) wären wirksame Maßnahmen nur mehr jene, die eine wirtschaftliche Vollbremsung und mögliche Unruhen bedeuten. Es wäre ein härterer Lockdown als je zuvor, nach asiatischem Muster. Nicht durchsetzbar. Viele Länder (sogar Österreich) haben das verstanden, nur in der BRD reift die Erkenntnis erst, Omikron mehr als Chance denn als Bedrohung zu sehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.