Wann und warum besucht ihr eine Lounge ?

ANZEIGE
S

szg

Guest
ANZEIGE
Ok ich habe es scheinbar gut weil von der Firma oder Zuhause brauche ich wenn mich jemand hinführt nur ca. 30Min da es zu 90% über die Autobahn geht.

Airportdriver nutzen - gibt zusätzliche Meilen :)
 

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Bei mir ist es auch so, dass die Lounge eine gute Möglichkeit ist, den nötigen Puffer für die Fahrt zum Flughafen (und ggf. Gepäckabgabe, Security etc.) im Regelfall, also wenn man den Puffer nicht gebraucht hat, für ein Frühstück zu nutzen. Ohne Lounge müsste ich entweder zuhause früher raus und würde dann am Flughafen rumsitzen oder ich müsste für teures Geld am Flughafen frühstücken.

Wenn ich am Abflugort noch Zeit, aber nichts mehr zu tun habe, mache ich mich aber auch durchaus schon ein, zwei Stunden früher auf den Weg zum Flughafen als nötig, um die Restzeit in der Lounge zu verbringen. Da ist es (meistens...) relativ ruhig, es gibt Internet, mit Glück kann man noch das Vorfeld beobachten und die Verpflegung kostet auch nichts.
Ich skrupelloser Maximierer! :rolleyes:

Und dann gibt es ja auch noch die Loungetreffs! (y)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.818
3.056
FRA
Ich habe meist etwas Puffer auf dem Weg zum Flughafen.

In FRA nutze ich die Lounge, wenn sie auf dem Weg liegt und gönne mir einen Kaffee und einen Obsalat (geht der Flug von A2, laufe ich nicht zu A26).

In ZRH liegt die SEN-Lounge auf dem Weg zu sämtliches Gates. Für einen Nespresso reicht das eigentlich immer.

In MUC das gleiche. Man muss ja quasi daran vorbei. Zudem reise ich meist Freitags oder Donnerstags Abends aus MUC zurück. Da freue ich mich dann auf ein Weissbier, Leberkäse und eine Bretzel.

Bei Langstrecken ist eigentlich immer Zeit für eine Lounge, da ich dort i.d.R. mehr Puffer einbaue, da ich die Verkehrssituation nicht kenne oder nicht weiss, ob vllt. am Airport etwas umgebaut wurde (oder ich generell nicht so häufig oder noch nie dort abgeflogen bin).
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.242
so oft wie irgendwie möglich. ich laufe dann mit meinem LH rimowa köfferchen mit rotem SEN gepäckanhänger durch die lounge und zeige jedem ganz stolz mein goldkärtchen - stellt euch mich einfach als mr. bean vor - dann wisst ihr was abgeht =;
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.548
6.112
Paralleluniversum
Irgendwo schrieb ich das schonmal.
Ich bin in MUC (mein Heimatflughafen) fast immer kürzer oder Länger in der Lounge.


Das hat u.a. folgende Gründe:
  • fahre ich mit der S-Bahn (60%), muss ich sicherheitshalber bei den immer wieder passierenden "Verzögerungen im Fahrplanablauf" 1-2 S-Bahnen früher nehmen. Das nervt zwar, aber immer Auto geht nicht.
  • fahre ich mit dem Auto, muss ich derzeit auch mehr Zeit einplanen wegen den Baustellen auf der A99/92. Benötige für die knapp 50km zwischen 30 und 90 Minuten, je nach Uhrzeit.
  • manchmal geniesse ich es einfach, vor dem Flug noch etwas ruhiger zu werden, runterzukommen vom Jobstreß. Einfach mal 15 Minuten da sitzen und Zeitung lesen (eine der wenigen Momente, in denen ich Zeitung lese).
  • fliege ich frühmorgens oder spät am Abend finde ich es zugegeben angenehm, am Flughafen was zu essen. Spart mir Zeit, da ich ja eh am Flughafen warten muss. Dann kommt zum vorigen Punkt noch das nützliche mit dem Essen hinzu.
Vor Langstreckenflügen gehe ich gerne wenn möglich auch etwas länger in die Lounge. Esse oftmals im Flieger nichts (Nachtflüge) oder wenig, ist mir am Boden angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krypta
H

HGFan

Guest
fliege ich frühmorgends oder spät am Abend finde ich es zugegeben angenehm, am Flughafen was zu essen. Spart mir Zeit, da ich ja eh am Flughafen warten muss. Dann kommt zum vorigen Punkt noch das nützliche mit dem Essen hinzu.
Genau darum sage ich auch immer egal wie kurz der Flug ist im Flieger soll es was gescheites zum Essen geben !!!!
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Genau darum sage ich auch immer egal wie kurz der Flug ist im Flieger soll es was gescheites zum Essen geben !!!!

Bei der Linie geht bei kürzeren Strecken der Trend zur Minimalversorgung im Flieger, Status Paxe können ja vorher in der Lounge essen.

Zum Glück gibts im Charter noch ein ordentliches Papperl (wienerisch für Essen), sonst gäbe es ja einen Aufstand im Flieger.

Ich buch mal gleich einen Charter und versuchdann eine ordentliche SEN-Blockade =;=;
 

sky_surfer

Neues Mitglied
10.08.2010
20
0
MUC AMS ZRH
Wenn ich Aufenthalt habe (meistens in ZRH) bin ich auch für ca. 2 Stunden in der Lounge, lese ein Buch, trinke etwas und entspanne ein wenig. Wie am Freitag in 2 Tagen zum Beispiel...
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Wie zumindest einige andere ist es mir leider auch noch nicht gelungen, den exakten Zeitbedarf für Check-In (falls nötig), Gepäckabgabe (falls nötig) und Sicherheitskontrolle für sämtliche Flughäfen minutiös vorauszusehen. Selbst am Heimatflughafen gibt's da noch eine gewisse Bandbreite.

Ebensowenig weiß ich immer vorher, wann exakt das Boarding wohl beginnen würde und von welchem Gate (wegen des unterschiedlichen nötigen Fußwegs).

Da es sich nun weder ich noch mein Arbeitgeber leisten können, immer flexibel zu buchen, muss ich mit der günstigen Alternative "Zeitpuffer" leben. Nunja, und ich dachte immer, genau zu dessen angenehmerer Überbrückung wurden Lounges geschaffen.

Und das leisten m.E. auch die einfachsten/schlechtesten Lounges noch ein Stück weit, zumindest wenn's Kaffee gibt.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Ich benutze die Lounge eigentlich immer wenn ich am Flughafen zu viel Zeit habe. Meist ist dass weil ich umsteige, entweder von Flugzeug zu Flugzeug oder oft auch von der Bahn ins Flugzeug bzw anderes herum. Die Zuege von Innsbruck nach Muenchen fahren nur alle Zwei Stunden, da kommt schon einiges Zusammen. Wenn ich im Ausland bin gehe ich hin und wieder auch mal eher zum Flughafen weil ich einfach nichts zu tun habe. Z.b. der Flug geht Abends, man checkt mittags aus dem Hotel aus, und die Zeit will man mit etwas nutzen - wenn ich die Zeit mit Arbeiten nutze ist mir eine Loung im allgemeinen lieber als irgendein Coffeeshop in der Stadt.
 
H

HGFan

Guest
Ich habe eh einen Gutschein für ne AUA Lounge in Wien mal sehen ob ein Treffen zustande kommt.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
MUC vor dem Abflug: Rein, Cola oder Kaffee trinken und zum Maximieren beim Rausgehen noch einen Granny Smith mitnehmen als Proviant für den Weg zum Gate (vorher im Bad abwaschen, bin ja Neurotiker). Ganz selten hänge ich auch mal ein bisschen länger rum und esse was.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
In Birmingham nur wenn ich alleine bin, weil in der Sch:censored: ServiceAir Lounge keine Kinder rein dürfen und es LH nicht interessiert.
Das an meinem Heimatflughafen.
Alles für diesen Moment...Danke Lufthansa !!!
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
MUC vor dem Abflug: Rein, Cola oder Kaffee trinken und zum Maximieren beim Rausgehen noch einen Granny Smith mitnehmen als Proviant für den Weg zum Gate (vorher im Bad abwaschen, bin ja Neurotiker). Ganz selten hänge ich auch mal ein bisschen länger rum und esse was.

unbedingt mit evian abwaschen, wer weiß was aus der leitung kommt ...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.512
ZRH / MUC
MUC / ZRH / VIE:

Vor Abflug schaue ich, dass ich immer eine S-Bahn oder ca. 30 Minuten Zeitpuffer habe. Und da geh ich eben in die Lounge, weil ich Zutritt habe.

Nach Ankunft: MUC, wenn ich Zeit habe, gerne um etwas zu essen und in Ruhe im Internet was zu tun. In ZRH richte ich mich an den Stundentakt nach Hause, und in VIE muss ich nicht länger am Flughafen bleiben als notwendig...

An anderen Flughäfen ist es situationsbedingt.
 

aengel2

Reguläres Mitglied
28.06.2010
96
0
BRU
Mein Heimatflughafen ist BRU, normalerweise bin ich mit dem ersten Flug unterwegs (MUC ab 06:40, FRA ab 07:25). Da muss ich dann so gegen 04:00 Uhr aufstehen weil ich mit dem Bus zum Flughafen fahre.

Um 04:00 Uhr kann ich noch nix frühstücken:sick::sleep:. Dafür hole ich mir dann in BRU ein Croissant und einen Kaffee und das richtige Frühstück gibt's dann in MUC oder FRA. Und danach bleibt meistens noch Zeit in Ruhe ein paar Dinge abzuarbeiten anstelle Abends bis Mitternacht herum zu werkeln.

Und dann geht's in aller Ruhe ab in den Flieger - ich mag das so.(y)