Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.383
2.124
VIE
Warum gibt es auf der Kurzstrecke einen größeren Dessertteller mit größerer Portion als beim außereuropäischen Mittelstreckenflug? Selbst die Hauptspeise sieht größer dimensioniert aus. Manchmal fragt man sich bei der AUA echt...
 
  • Like
Reaktionen: hdz

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.150
192
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Bin aus Langeweile am Wochenende mal Air Baltic TLL-RIX-ARN geflogen, hast 44,99 Euro gekostet und zwei Gebote in die Business zu 65 Euro pro Leg. War wirklich sehr, sehr angetan, was da geboten wird! Waren gerade mal 30 bzw. Minuten in der Luft.

IMG_3346.jpeg IMG_3347.jpeg IMG_3349.jpeg Anhang anzeigen 308546 Anhang anzeigen 308547
 

Anhänge

  • IMG_3350.jpeg
    IMG_3350.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_3351.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 14

hiulk

Neues Mitglied
07.11.2019
23
208
Nachdem es kürzlich mit Austrian nach Burgas in den Urlaub ging, folgte nun mit Lufthansa der Rückflug von Sofia über Frankfurt nach Berlin.

Für den ersten Teil sagte die Online-Menüvorschau Lachsrolle oder Burrata voraus - es wurde dann in der Realität aber doch Vulcano-Schinken auf Linsensalat (oder Orecchiette-Salat, der sich tatsächlich großer Nachfrage erfreute). Ich wählte aber den Schinken und war sehr zufrieden damit, auch das Käsebrötchen war gut und das Kirsch-Pastéis de Nata ging klar.

IMG_2023.jpeg

Der Flug kam wegen fehlendem Pushback-Truck schon zu spät aus Frankfurt in Sofia an, dank chaotischem Boarding in Sofia kam noch etwas dazu und so verpassten wir um eine Minute unseren Slot. Die Crew hat das aber auch eher unbeteiligt geschehen lassen. Daher wäre mein Anschluss in Frankfurt eigentlich weg gewesen.
Aus nicht weiter benannten Gründen verzögerte sich das Boarding aber um 30 Minuten, so dass es sogar mein Koffer noch mit nach Berlin schaffte.

An Bord von LH192 gab es dann die solide Abwechslung zum ersten Flug: Vulcano-Schinken auf Grünkernsalat, diesmal ohne Alternative. Es gab wieder haufenweise Käsebrötchen und die Sacher-Schnitte. Für sich alles in Ordnung und schmackhaft, die Schinken-Variante mit Linsensalat hat mir aber besser gefallen.

IMG_2029.jpeg

Und Respekt an die Crew - 12 Reihen Business auf dem Hüpfer nach Berlin hab ich schon lange nicht mehr erlebt, es hätte aber sogar noch eine zweite Runde Getränke gegeben.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.842
3.246
FRA
FRA - MUC, LH, Abflug 9:45 Uhr

04 FRA-MUC.jpg

Gurke-Apfel Smoothie war gut. Ebenso das Käsebrötchen und der Joghurt mit Obst genau richtig für die Uhrzeit und den kurzen Flug


MUC-FRA, LH, Abflug 10:00 Uhr

02 MUC-FRA.jpg

Orecchiette-Salat und die Pastel de Nata. Der Salat an sich ist gut, aber bei der Abflugzeit war mir nicht so nach dem schweren, öligen Essen.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.842
3.246
FRA
ZAG - MUC, LH, Frühstück

01 ZAG - MUC.jpg

Solide! Super netter und aufmerksamer Purser.

MUC - ZAG, LH, Mittags-Snack

05 MUC-ZAG.jpg

Vitello Tonnato: Mit den Zwiebeln und den frittierten Kapern nicht meins. Der Schokokuchen macht aber auch satt ;)

ZAG - FRA, LH, Nachmittagssnack

06 ZAG-FRA.jpg

Caprese Burrata und Pastel de Nata: Geschmacklich gut und für die Strecke auch ausreichend. Leider auf dem Flug die mit Abstand unmotivierteste und unfreundlichste Crew seit vielen Jahren gehabt. Beim Getränkewunsch mit den Augen gerollt (Gin Tonic, kein Long Island Ice Tea!), dann ohne Eiswürfel lauwarm serviert bekommen (bei meinem Sitznachbarn das gleiche), Gläser ohne Nachfrage, ob man noch einen Kaffee oder ein weiteres Getränk möchte wortlos abgeräumt, keine Praline, nichts. Dafür in der Galley gegessen und ausgiebig Schwätzchen gehalten. Das ist zum Glück sehr sehr selten, aber manche Menschen sollten vielleicht lieber irgendwo arbeiten, wo sie nicht "Gastgeber" sind. Gerade wenn in der Speisekarte vollmundig steht "Für uns beginnt ein Flug damit, dass wie Sie als Freund:in begrüßen und dafür sorgen, dass sie sich an Bord wie zu Hause fühlen" Wer weiß, wie sich der/die/das Ehepartner:in von der/die/das Purser:in zu Hause fühlt - ich möchte da jedenfalls nicht tauschen.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.967
1.440
Warum gibt es auf der Kurzstrecke einen größeren Dessertteller mit größerer Portion als beim außereuropäischen Mittelstreckenflug? Selbst die Hauptspeise sieht größer dimensioniert aus. Manchmal fragt man sich bei der AUA echt...
Weil beim Mittelstreckenflug noch Vorspeise/Salat etc. dazu serviert wird.